Spannende Mitmachstationen
470 Schüler beim "Tag der Landwirtschaft" in Wels

Der Tag der Landwirtschaft wurde von den bäuerlichen Funktionären in Wels tatkräftig unterstützt. Leopold Keferböck, Bezirksbauernkammerobmann, und Margit Ziegelbäck, Vorsitzende des Bäuerinnenbeirates, begleiten eine Klasse beim Stationenbetrieb.  | Foto: BBK
7Bilder
  • Der Tag der Landwirtschaft wurde von den bäuerlichen Funktionären in Wels tatkräftig unterstützt. Leopold Keferböck, Bezirksbauernkammerobmann, und Margit Ziegelbäck, Vorsitzende des Bäuerinnenbeirates, begleiten eine Klasse beim Stationenbetrieb.
  • Foto: BBK
  • hochgeladen von Mario Born

20 Volksschulklassen aus Wels nahmen am "Tag der Landwirtschaft" in der Bezirksbauernkammer Wels teil und erlebten an fünf Stationen ein buntes Programm rund um Landwirtschaft und Ernährung.

WELS. Insgesamt 470 Schülerinnen und Schüler aus sieben Volksschulen strömten heran. An der Station „Was kann der Boden?“ lernten die Kinder viel über die Aufgabe des Regenwurms und anderer Bodenlebewesen. Das Erlernte konnten sie gleich bei dem „1, 2 oder 3“-Spiel nutzen.
Eine Station widmete sich dem Thema „Wie vielfältig sind unsere Wälder?“. Hier wurde anschaulich die Bedeutung des Waldes und des Rohstoffes Holz besprochen, aber auch Verhaltensregeln im Wald erklärt.
Bei „Rund ums Ei“ erklärte eine Seminarbäuerin den Kindern die Eikennzeichnung in Österreich und Wissenswertes rund um den Aufbau des Eies. Anschließend wurde eine Eierspeise zubereitet.
Bei der Station „Lebensmittelwissen“ waren die Kinder aufgefordert, unterschiedliche Lebensmitteln in einen Kühlschrank und eine Speis einzuräumen - entsprechend der richtigen Lagerung. Besprochen wurde auch das AMA-Gütesiegel, um auf den Einkauf von regionalen Lebensmitteln hinzuweisen.
Eine sehr beliebte Station war „Vom Korn zum Brot“. Hier gab es viel rund ums Getreide, vom Anbau bis zur Verarbeitung. Dann durften die Kinder unter Anleitung einer Seminarbäuerin selbst Weckerl backen.

Wettbewerb als Hausaufgabe

Als „Hausaufgabe“ gibt es auch noch einen AMA-Gütesiegel-Kreativ-Wettbewerb, wo die teilnehmenden Klassen Plakate gestalten und sich so mit der Herkunft der Lebensmittel beschäftigen. Zu gewinnen gibt es einen halben Tag auf einem "Schule am Bauernhof"-Betrieb.

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.