Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

13

Schulstart am 10. September in Schleißheim

Für viele Schüler der Volksschule in Schleißheim war heute der erste Schultag. Nach dem Gottesdienst richtete der Elternverein eine Agape. Danach ging es ab die Klasse. Wo: Volksschule, Dorfstraße 3, 4600 Schleißheim auf Karte anzeigen

Volksschüler retten Regenwald in Peru

Die vierte Klasse der Volksschule Krenglbach besuchte am Freitag, 29. Juni, die Wassergärtnerei Weixler in Wels. Nach einer Besichtigung durften die Kinder im Natur-Schwimmteich baden. Mit Kübel und Netz bewaffnet wurden Wassertiere gefangen. Viele Kinder kamen dabei zum ersten Mal mit Fröschen, Molchen, Insekten, Schnecken und sogar Ringelnattern in Berührung. Durch eine kleine Spende von 62,50 Euro an SOS-Regenwald retten die Schüler außerdem 125.000 Quadratmeter Regenwald in Peru.

Foto: Krenglbach
3

Eröffnungsfeier für Volksschule Krenglbach

KRENGLBACH (il). Die Sonne strahlte mit den Kindern um die Wette, als unter großer Beteiligung von Landes- und Regionalpolitikern, die Volksschule Krenglbach offiziell eröffnet wurde. Die Besucher und Ehrengäste wurden von der Musikkapelle Krenglbach, unter der Leitung von Herbert Bürstinger, musikalisch begrüßt. Im Turnsaal bzw. Veranstaltungssaal brachte Bürgermeister Manfred Zeismann einen Überblick über das Entstehen der neuen Volksschule sowie einen groben Bauzeitplan zur Information....

Die Preisträger beim Malwettberb: Volks- und Hauptschule

Zum 42. mal wurde der Raiffeisen Jugendwettbewerb durchgeführt. Mit grosser Unterstützung der Direktorinen Fr. Maria Zaininger (Volksschule Buchkirchen), Fr. Isabell Deinhammer (VS Scharten) und Fr. Judith Zaglmair wurde dieser Malwettbewerb wieder erfolgreich durchgeführt. Das Thema: "Jung und alt: gestalte, was uns verbindet!" wurde die Kreativität der jungen Mensch gefordert. Die Preisverleihung erfolgte durch Bankstellenleiter Prok. Gerald Oberbauer. Herzlichen Dank an die Schulleiterinnen...

Monica Weinzettl und Gerold Rudle werden das Publikum im neuen Turnsaal in Bad Wimsbach zum Lachen bringen. | Foto: Privat
1

Mit Weinzettl und Rudle einen Abend lang träumen

Die BezirksRundschau verlost 5 x 2 Karten für das Kabarett von Weinzettl und Rudle am 8. Juni BAD WIMSBACH (bf). Zur Eröffnung der neuen Volksschule treten am Freitag, 8. Juni, die Kabarettisten Monica Weinzettl und Gerold Rudle auf. Ab 20 Uhr lautet das Motto im Turnsaal „Träum weiter“. Karten gibt es in allen örtlichen Banken sowie in allen Sparkassen in OÖ. Einlass ist ab 19.15 Uhr. Diese Aktion ist beendet.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.