Gebäude wurden in Wels evakuiert
Bombendrohung an der Volksschule Lichtenegg

- Diesmal wurde die Welser Volksschule im Stadtteil Lichtenegg Ziel einer elektronischen Bombendrohung. Durch die rasche Reaktion von Direktion und Polizei konnte das Gebäude rasch evakuiert werden.
- Foto: laumat.at
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Heute Morgen, 17. Dezember, wurde das Schulgebäude der Volksschulen 10 und 11 in der Lichtenegg in Wels evakuiert. Grund dafür war laut Polizei eine Nachricht, die an das E-Mail-Postfach des Direktors gegangen ist, welches eine Bombendrohung beinhaltete.
WELS. Wieder eine Bombendrohung in Oberösterreich. Diesmal traf es die Volksschule Lichtenegg. Der Schuldirektor habe laut Polizei über Nacht eine E-Mail von einem Unbekannten bekommen. Man spricht von einer Bombendrohung. Zuerst habe der Schulalltag ganz normal begonnen. Nach dem Lesen der Nachricht wurde die Polizei verständigt – gemeinsam mit der Schulleitung wurde die Evakuierung durchgeführt: Die Eltern der Schülerinnen und Schüler wurden informiert und konnten ihre Kinder abholen. Die nicht abgeholt werden konnten, wurden in die Volksschule Vogelweide verlegt. "Gemeinsam mit der Schule wurden alle Maßnahmen gesetzt, um die Sicherheit der Schüler zu gewährleisten", erklärt die Exekutive:
"Jetzt starten die Ermittlungen, um den Urheber der Droh-Nachricht zu finden."

- Diesmal wurde die Welser Volksschule im Stadtteil Lichtenegg Ziel einer elektronischen Bombendrohung. Durch die rasche Reaktion von Direktion und Polizei konnte das Gebäude rasch evakuiert werden.
- Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
- hochgeladen von Ramona Gintner



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.