Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Foto: Daniela Matejschek
72

Landtagswahlen 2023
Ein Tag im Landhaus (Bildergalerie)

Die Landtagswahlen Niederösterreich 2023: Wir sind mit unserem Team live vor Ort. ST. PÖLTEN / NÖ. Wie sieht so ein Tag im Landhaus aus? Klickt euch durch unsere Bildergalerie. Liveticker: Alle aktuellen Infos zur Niederösterreich Wahl! Erste Hochrechnung ist da

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: Fred Lindmoser
134

Skirennen
Alle Bilder vom Gmoa Oim Race 2022

72 schwer begeisterte Mini & Junior Racer und 120 „originale“ Gmoa Oim Racer trafen sich am  12. März. 2022, um nach einem Jahr Corona-Pause endlich wieder ihre kühnsten Ski- und Snowboardraffinessen unter Beweis zu stellen. Wohl verdient bei Kaiserwetter. Alle Fotos gibt es in der Slideshow.

  • Lilienfeld
  • Mario Bierbaumer
6

Fasching
Jetzt feiern die Amstettner die fünfte Jahreszeit

Frühlingsmarkt und Kinderfasching feiern: So geht das in der WestSide City in Amstetten. AMSTETTEN. Energy-Fitness-Betreiber Martin Freudenschuß lud zum Frühlingsmarkt und Kinderfasching mit Hüpfburg, FitKids Freizeit- und Sportpark und Bastelecken. Große und kleine Hippies, Cowboys und Prinzessinnen wie Lili und Carolin Hardegger, Leah und Cornelia Huber sowie Amelie und Vivien Theuretsbacher und Luca und Nico Sündhofer folgten der Einladung und genossen den Fasching.

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Richterin Doris Wais-Pfeffer | Foto: Probst
3

Landesgericht St. Pölten
Amstettner forderte von Minderjährigen perverse sexuelle Handlungen

Wahllos kontaktierte ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten Mädchen, die er auf Dating-Plattformen fand und forderte von ihnen Fotos und Videos mit perversen sexuellen Handlungen, obwohl er wusste, dass es sich um teils unmündige Minderjährige handelte. BEZIRK AMSTETTEN. Beim Prozess am Landesgericht St. Pölten wiederholte der Angeklagte gegenüber Richterin Doris Wais-Pfeffer sein bereits vor der Polizei abgelegtes Geständnis und zeigte sich selbst darüber bestürzt, dass er so etwas gemacht...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
15

Ozapft ist!
Wiesn-Stimmung in der Amstettner Remise

Bieranstich, Dirndlrocker und ein zünftiger Frühschoppen: Das war die "Remisn Wiesn" in Amstetten. AMSTETTEN. Endspurt für die Amstettner Remise: Mit den letzten Events geht die fünfjährige Geschichte der Remise als Eventlocation im Spätherbst 2021 zu Ende. Grund genug für Gäste wie Sabrina Schnatelka, Ingrid Pfeiffer-Guger, Stephanie Beham, Elke Brückl, Melanie Höfinger, Melanie Buchberger, Kathi "Koarl" Haselmeyer, Sarah Lampe, Florian Helm, Peter Schobersberger, Markus Freinhofer, Tina...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
13

Alm-Party
Forsteralm-Clubbing: Die ,Almrausch-Party‘

Heiße Beats und zünftige Trachten beim Alm-Clubbing auf der Skihütte der Forsteralm. WAIDHOFEN. Lässige Beats und beste Stimmung statt Skifahren und Snowboarden hieß es bei der "Almdudler Almrausch-Party" auf der Forsteralm. Nachtschwärmer und Partygäste wie Elena Eggers, Florian Holzner, Florian Stöffelbauer, Samuel Kickinger, Michael Waisetschlöger, Marc Kerschbaumsteiner, Patrick Buder und Marcel Sträußl stießen beim traditionellen Alm-Clubbing auf den Sommer, den Alm-Abend und die Ferien...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Das neue Buch von Reinhard Mandl mit 200 Farbabbildungen auf 144 Seiten.
2

Buchneuerscheinung von Reinhard Mandl
Ein Fotograf geht seinen (Jakobs)-Weg

AMSTETTEN/WEINVIERTEL. "Ich kann kein authentisches Buch über eine Weitwanderung schreiben, wenn ich nur mit dem Auto fahre", erzählt Reinhard Mandl. Gesagt, getan im September des Vorjahres. Und so machte sich der Fotograf mit Amstettner Wurzeln auf den Weg. Das Ergebnis dieses kurzen Auszeit-Trips kann sich nun als Buch sehen lassen: "Jakobsweg Weinviertel" – Zu Fuß von Mikulov nach Krems an der Donau. Mandl, der sich vom ersten verdienten Geld mit einem Ferialjob bei der Firma Umdasch im...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener

BUCH TIPP: Andrea Fischer, Bernd Ritschel – "Alpengletscher – eine Hommage"
Bildgewaltige Bestandsaufnahme

Unsere Gletscher verflüssigen sich langsam, der Klimawandel setzt den hochalpinen Erscheinungen zu und beschert dem "ewigen Eis" ein Ende. Mit ihren beeindruckenden Bildern und der fundierten Bestandsaufnahme zeigen Bergfotograf Bernd Ritschel und Gletscherforscherin Andrea Fischer, was wir und unsere Nachfahren verlieren werden und nennt 25 Plätze, Pfade und Hütten für den "letzten" Blick auf die Gletscherwelt, die niemanden kaltlässt. Tyrolia Verlag, 256 Seiten, 39 € Vortrag und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Tobias Friedrich – "Geheimnisvolle Schönheiten"
Highlights in den Tiefen der Meere

Tobias Friedrich fotografiert am liebsten unter Wasser, bei Tag und bei Nacht. Was der Abenteurer und preisgekrönte Naturfotograf besonders bei seinen "Blackwater"-Tauchgängen in den Weltmeeren und im Zeitraum von zehn Jahren vor die Linse bekommen hat, ist einzigartig in Formen, Farben und Strukturen. Ein spektakuläres, faszinierendes und brillantes Fotoalbum mit ungewöhnlichen Begegnungen und Perspektiven. Terra Mater Books, 176 Seiten, € 35

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein Blick ins Jahr 1901: Hier wird gerade die Allersdorfer Brücke über die Ybbs in Amstetten gebaut. | Foto: Stadtarchiv Amstetten
2 4

Historische Bilder
So sah die Ybbs "damals" aus

Kraftwerke, Mühlen, hölzerne Riesenschlangen: So stark hat sich die Ybbs über die Jahrhunderte verändert. BEZIRK AMSTETTEN. Auf ein paar Metern Schienen steht in Hollenstein der letzte Waggon der Ybbstalbahn. Der "Zeitreisewaggon" erinnert an ein anderes Ybbstal. Heute tummeln sich auf der alten Trasse bis zu 50.000 Radler pro Saison – der Ybbstalradweg gilt als Erfolgs- und Vorzeigeprojekt. Fest steht, er lockt die Besucher flussaufwärts in Richtung des ursprünglichen Charakters der Ybbs. Ab...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gemeinde Allhartsberg
2

Damals & Heute
Damals & Heute: Die Veränderungen in Allhartsberg

Die beiden Fotos zeigen die Veränderungen in Allhartsberg von der Richtung des Pfarrhofs zur Kirche. Sie haben ebenfalls alte Aufnahmen? Teilen Sie die Fotos doch mit dem Bezirk. Mail an: amstetten.red@bezirksblaetter.at Entdecke weitere spannende Fotos unter www.meinbezirk.at/damalsundheute

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: Stadtarchiv
2

Damals & Heute
Damals & Heute: Die Alte Zeile in Amstetten

Die beiden Fotos zeigen die Veränderungen in der Alten Zeile in Amstetten, welche am Damals-Foto kaum wiederzuerkennen ist. Sie haben alte Aufnahmen? Teilen Sie die Fotos doch mit dem Bezirk. Mail an: amstetten.red@bezirksblaetter.at Entdecke weitere spannende Fotos unter www.meinbezirk.at/damalsundheute

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: Stadtarchiv
1 2

Damals & Heute
Damals & Heute: Das heutige Landesklinikum Mauer

Die beiden Fotos zeigen das heutige Landesklinikum Mauer. Die Damals-Aufnahme entstand im Jahr 1935. Sie haben alte Aufnahmen? Dann teilen Sie diese einfach mit der Region. Senden Sie ein Mail an: amstetten.red@bezirksblaetter.at Entdecke weitere spannende Fotos unter www.meinbezirk.at/damalsundheute

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

BUCH TIPP: Isabelle Bacher – "Im Norden"
Faszinierende Reise zum Polarkreis

Die vielfach ausgezeichnete Architektin und Fotografin Isabelle Bacher, geboren 1976 in Tirol, Tochter einer Norwegerin, stellt in diesem eindrucksvollen Bildband ihre Sehnsuchtsorte im hohen Norden vor. Durch Bacher fließt skandinavisches Blut, sie trotzt dem rauen Leben in der kalten, kargen Landschaft und vermittelt ihre Faszination in Texten und stimmungsvollen Bildern – von einer Natur jenseits des Polarkreises, die ganz besonderen Bauplänen folgt. Terra Mater Books, 160 Seiten, 40 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Gemeinde
2

Damals & Heute
Damals & Heute: Kematen und die Pfarrkirche

Damals und Heute gibt den historischen und heutigen Blick auf Kematen und die Pfarrkirche frei. Sie haben auch alte Aufnahmen? Schicken Sie uns Ihre Fotos an: amstetten.red@bezirksblaetter.at Entdecke weitere spannende Fotos unter www.meinbezirk.at/damalsundheute

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Besuche die NÖ Naturparke im Herbst, lade dein Foto hoch und gewinne eine Kamera samt Objektiv im Wert von 300 Euro! | Foto: Naturparke Niederösterreich/POV
5 7 Aktion 83

Gewinnspiel: So schön sind Niederösterreichs Naturparke
Gewinne eine Kamera im Wert von 359 Euro: Zeig uns dein schönstes Foto aus einem NÖ Naturpark!

Es herbstelt in Niederösterreich. Die Natur macht sich bereit für den Winterschlaf und zeigt währenddessen ihre wahre Schönheit. Bei Temperaturen, die zu Ausflügen und zum Wandern einladen. Und zum Fotografieren. Und dein Foto kann dir eine brandneue Kamera samt Objektiv bescheren! Mach mit bei unserem Gewinnspiel. NÖ. Gleich 20 einmalige Naturparke gibt es im Naturland Niederösterreich. Egal ob du die Blockheide Gmünd-Eibenstein erkundest, durchs Heidenreichstener Moor schleichst, den...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Foto: Vladimir Kushnarev

Trierenberg Super Circuit
Die allerbesten Fotos der Welt in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Der weltgrößte Fotokunstwettbewerb Trierenberg Super Circuit bringt in Kooperation mit der Naturfreunde Fotogruppe Amstetten die besten Bilder des Jahres aus aller Welt im Wege einer faszinierenden Überblendschau nach Amstetten. Am Montag, 23. September, sind im AK-Saal in Amstetten ab 20 Uhr die Meisterwerke zu sehen. Kartenreservierung: 0664 330 46 33.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
10

Fotoshooting mit Perchten
Teuflisches Fotoshooting

Zum Beginn der diesjährigen Perchtenzeit trafen sich die Amstettner Feuerteufeln mit Fotografen Andreas Dollfuss um ein Fotoshooting der anderen Art zu machen. Für den Fotografen der sonst meist auf Hochzeiten zu finden ist war es eine große Herausforderung die Perchten im rechten Licht abzulichten. Entstanden sind schaurig schöne Bilder die demnächst auf der Homepage sowie auf diversen sozialen Kanäle der Amstettner Feuerteufeln präsentiert werden.

  • Amstetten
  • Andreas Dollfuss
Foto: Fototreff

Ferschnitzer "Fototreff" lädt zur Bilderschau

FERSCHNITZ. Die 25 Mitglieder des Ferschnitzer „Fototreffs" laden zur ersten großen Fotoausstellung und zeigen 230 Fotos im Ferschnitzer Mehrzwecksaal (Marktstraße 9). Die Vernissage findet am Freitag, 28. September, 19 Uhr mit musikalischer Umrahmung statt. Weitere Öffnungszeiten: Samstag, 29. September, 9 bis 18 Uhr sowie Sonntag, 30. September, 9 bis 16 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Fotocredits: Regina Courtier
13 27 51

Das sind die schönsten Schnappschüsse aus Niederösterreich im Juni 2018

Natur pur! Diesen Monat waren unsere Regionauten fleißig im Freien und haben die bezauberndsten Aufnahmen von Klein und Groß gemacht. Hier habt ihr eine Auswahl der schönsten Schnappschüsse aus dem Juni 2018 Du bist auf der Suche nach Inspiration?Hier kommst du zu den Schnappschüssen der vergangenen Monate und Jahre:  Die schönsten Schnappschüsse aus NÖ 

  • Niederösterreich
  • Marie-Theres Weiser
Preinsbacher Straße in Eisenreichdornach 1966. | Foto: Stadtarchiv/Schindelegger
6

So sah Amstetten früher aus

Es war einmal in Amstetten: Wie sich die Mostviertelmetropole seit der Erhebung zur Stadt verändert hat. STADT AMSTETTEN. "Amstetten zählte im Jahre 1860 an 110 Häuser mit 800 Einwohnern. Durch das Wirken der strebsamen Bürgerschaft hat sich Amstetten emporgeschwungen, sodass es gegenwärtig schon 250 Häuser mit über 3.000 Einwohnern zählt. Amstetten ist Sitz einer k.k. Bezirkshauptmannschaft, k.k. Bezirksgericht, k.k. Steueramt und anderer öffentlicher Anstalten, und herrscht daselbst infolge...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
10 23 59

Das sind die schönsten Schnappschüsse aus Niederösterreich im April 2018

Prächtige Birnbaumblüten, blühender Bärlauch, bezaubernde Bilder - kein Wunder, dass unsere monatliche Bildergalerie so prall gefüllt ist! Der Frühling 2018 versucht sich als Sommer und verwöhnt unsere naturnahen, entdeckungsfreudigen Leserreporter mit strahlendem Sonnenschein: Hier sind einige der schönsten Schnappschüsse unserer Regionauten im April 2018. Abschauen ausdrücklich erlaubt!  Hier geht's zu den fantastischsten Fotos aus Niederösterreich der letzten Monate! Die schönsten...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.