Hermann Grassl

Beiträge zum Thema Hermann Grassl

OLYMPUS DIGITAL CAMERA | Foto: KK

JVP Hartl spendet Krankenbett

Aufgrund des gutes Erfolges beim "Umiluan 2018" hat sich der Vorstand der JVP Hartl spontan entschlossen, ein elektrisches Krankenpflegebett für die Gemeindebürger anzukaufen. Bgm. Hermann Grassl bedankte sich beim Obmann Thomas Pußwald und seinen Vorstandskollegen für diese vorbildhafte soziale Tat. Das Krankenbett ist im Gemeindeamt untergebracht und kann von pflegebedürftigen Gemeindebürgern kostenlos ausgeborgt werden.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Herbert Mayerhofer stieß mit Bgm. Hermann Grassl, Stefan Jagerhofer und Robert Nagl auf die Sunflower-Saison 2018 an.

Sunflowerparty-Saison mit Bieranstich eröffnet

TIEFENBACH. Mit dem Sunflower-Bieranstich, durchgeführt von Bgm. Hermann Grassl mit Unterstützung von Robert Nagl (Brau Union), Stefan Jagerhofer (Eurogast Interex) und Veranstalter Herbert Mayerhofer wurde die Sunflowerparty-Saison 2018 auf dem Sonnenblumenfeld direkt an der B 54 zwischen Kaindorf und Kaibing eröffnet. An allen Donnerstag im Juli und August wird es wieder heiß und romantisch hergehen; für Unterhaltung sorgen unter anderem „Steirerzeit“, „Fegefeuer“, die „no proub session band“...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm. Hermann Grassl (Mitte) freut sich mit Vzbgm. Josef Radl (r.) und Gemeindekassier Anton Peheim über den Erfolg.

Bestätigung für die Arbeit

Die Gemeinde Hartl liegt im Bezug auf die Bonität auf Platz 35 unter allen österreichischen Gemeinden. Das Gemeindemagazin „Public“ analysierte gemeinsam mit dem Kommunalen Dokumentationszentrum für Verwaltungsforschung die Entwicklung aller 2.100 österreichischen Städte und Gemeinden in den letzten Jahren hinsichtlich ihrer Bonität. Als Grundlage für die Analyse wurden dem Rechnungsabschluss 2017 folgende vier Kennwerte zugrunde gelegt: die Ertragskraft, die Eigenfinanzierungskraft, die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Gottfried Halwachs und Franz Thaller übergaben den Traktor an die Vertreter der Gemeinde Hartl rund um Bgm. Hermann Grassl.

Neuer Kommunaltraktor für die Gemeinde Hartl

Ein neuer Kommunaltraktor der Marke Steyr CVT 6165 Kommunal ergänzt ab sofort den Fuhrpark der Gemeinde Hartl. Der Traktor mit 165 PS und stufenlosem Getriebe überzeugt durch Effizienz, Vielseitigkeit und perfekte Funktionalität. Zur Ausstattung zählen unter anderem eine Multicontroller-Armlehne, eine Kabinen- und Vorderachsfederung und Power Boost für bis zu 210 PS Maximalleistung. Zusätzlich ist der Traktor mit einem Frontlader, einem Arbeitskorb, einem Schaufelgreifer und einer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Josef Holzer (Mitte) mit den Gratulanten Hermann Grassl, Patrik Kohl, Hans-Peter Spindler und Johann Reisinger.

Bauernheuriger und Bauernehrung in Hartl

Der traditionelle Bauernheurige im Gemeindezentrum Hartl bildete für Bauernbundobmann Hans-Peter Spindler auch den passenden Rahmen, um Mitglieder des Bauernbundes für ihre langjährige Treue mit einer Ehrenurkunde auszuzeichnen. Der langjährige ehemalige Gemeinderat Josef Holzer wurde für seine 40-jährige Mitgliedschaft beim Bauernbund mit einer Urkunde geehrt. Als Gratulanten stellten sich Bauernbund-Bezirksobmann Kammerobmann Johann Reisinger, Bürgermeister Hermann Grassl, Vizebürgermeister...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Jubilare der Gemeinde Hartl mit den Mitgliedern des Gemeindevorstandes, an der Spitze Bgm. Hermann Grassl.

Großer Dank für die vielen Leistungen

In der Gemeinde Hartl wurden wieder Geburtstagsjubilare geehrt. Quartalsmäßig werden die Geburtstags- und Hochzeitsjubilare in Hartl von der Gemeinde zu einer Feier eingeladen. Bei der jüngsten Feier im Gasthaus Backhendlstation Schneider in Auffen wurden folgende Jubilare geehrt: 80. Geburtstag: Maria Sindler, Neusiedl; 85. Geburtstag: Maria Rosenberger, Neusiedl; Goldene Hochzeit: Maria und Karl Gratzer, Obertiefenbach. Anna Höfler (85. Geburtstag) und Maria Steinhöfer (95. Geburtstag)...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Obmannwechsel bei der JVP Hartl; unter den Gratulanten Labdesobmann LAbg. Lukas Schnitzer und Bgm. Hermann Grassl. | Foto: JVP

Ortstag der Jungen ÖVP Hartl

In Anwesenheit von Landesobmann LAbg. Lukas Schnitzer und Bgm. Hermann Grassl wurde beim ordentlichen Ortstag der Jungen ÖVP Hartl Thomas Pußwald einstimmig zum Nachfolger von Christian Weber als Ortsobmann gewählt. Die Junge ÖVP Hartl ist mit über 80 Mitgliedern eine der stärksten Gruppen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Das von ihr veranstaltete „Hartler Umiluan“ ist über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt. Darüber hinaus konnten zahlreiche jugendpolitische Anliegen in der Gemeinde umgesetzt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Ehrung des Bauernbundes

GEMEINDE HARTL. Die Bauernbund-Ortsgruppe Großhart-Auffen mit Obmann Vzbgm. Josef Radl gratulierte den langjährigen Mitglieder Franz König zum 80. und Anna Vögl zum 75. Geburtstag und dankte mit eine Ehrenurkunde für die Mitgliedschaft zum Bauernbund. Diesen Glückwünschen schlossen Bürgermeister Hermann Grassl und Bauernbund-Seniorenvertreter Franz Spanner an. Die Jubilare waren immer mit großem Engagement und Innovationskraft in der Landwirtschaft aktiv und sind seit vielen Jahren Mitglieder...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Jubilare der Gemeinde Hartl mit den prominenten Gratulanten, an der Spitze Bürgermeister Hermann Grassl.

Großer Dank für die vielen Leistungen

In der Gemeinde Hartl wurden wieder Geburtstagsjubilare geehrt. Quartalsmäßig werden die Geburtstags- und Hochzeitsjubilare in Hartl von der Gemeinde zu einer Feier eingeladen. Bei der jüngsten Feier im Restaurant Hazienda in Untertiefenbach wurden folgende Jubilare geehrt: 75. Geburtstag: Anna Vögl; 80. Geburtstag: Franz König; 85. Geburtstag: Theresia Laglbauer, Josefa Kuich, MariaSeidl; 90. Geburtstag: Hermine Thaller. Christine und Friedrich Kober (Goldene Hochzeit) sowie Johanna Marek (90....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bierige Erfolge: Bürgermeister Hermann Grassl (r.) gratulierte Alois Gratzer und Richard Gollner zu den Erfolgen.
2

Drei bierige Stockerlplätze für die Brauerei Gratzer

Über einen Staatsmeistertitel, zwei weitere Stockerlplätze und sechs Qualitätssiegel durfte sich die Brauerei Gratzer aus Obertiefenbach, Gemeinde Hartl, bei der diesjährigen Austrian Beer Challenge, der Staatsmeisterschaft der Brauereien und Hausbrauer, freuen. Die Sonderfüllung „Majmun dark“ wurde in der Kategorie „Lagerbiere dunkel“ auf den ersten Platz gereiht und ist somit Staatsmeister, für den „Ludwig“ gab es in der Kategorie „Bockbiere untergärig“ und für die Sonderfüllung „Karl“ in der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Prominenter Besuch: GK Anton Peheim, Bgm. Hermann Grassl und Vzbgm. Josef Radl mit NR Reinhold Lopatka und Gattin Franziska.
2

Gemeinde Hartl lud zum gemeinsamen Feiern ein

Hunderte Besucher machten das Gemeindefest der Gemeinde Hartl zum vollen Erfolg. Bürgermeister Hermann Grassl, Vzbgm. Josef Radl und Gemeindekassier Anton Peheim freuten sich dazu auch ÖVP-Klubobmann Reinhold Lopatka mit Gattin Franziska begrüßen zu können. Für besten musikalische Unterhaltung sorgte das „Duo Romantika“, für die jüngsten Besucher gab es unter anderem eine Riesen-Hupfburg und eine Bastelstation, bei der Eulen zum Schmuck des Gemeindehauses gebastelt wurden. „Für uns ist das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Jubilare der Gemeinde Hartl mit den prominenten Gratulanten, an der Spitze LAbg. Hubert Lang und Bgm. Hermann Grassl.

Großer Dank für die vielen Leistungen

In der Gemeinde Hartl wurden wieder Geburtstagsjubilare geehrt. Quartalsmäßig werden die Geburtstags- und Hochzeitsjubilare in Hartl von der Gemeinde zu einer Feier eingeladen. Bei der jüngsten Feier in der Imbissstube Kober in Tiefenbach wurden folgende Jubilare geehrt: 85. Geburtstag: Friedrich Freitag, Johann Wiesenhofer, Friederike Allmer; 75. Geburtstag: Ernst Seitinger; Goldene Hochzeit: Theresia und Gottfried Mauerhofer. Helga Gruber, Franz Geishofer und Leopold Nothnagel mussten sich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm. Hermann Grassl (Mitte) freut sich mit Vzbgm. Josef Radl (r.) und Gemeindekassier Anton Peheim über den Erfolg.

Bestätigung für die Arbeit

Die Gemeinde Hartl liegt im Bezug auf die Bonität auf Platz 46 unter allen österreichischen Gemeinden. Das Gemeindemagazin „Public“ analysierte gemeinsam mit dem Kommunalen Dokumentationszentrum für Verwaltungsforschung die Entwicklung aller 2.100 österreichischen Städte und Gemeinden in den letzten Jahren hinsichtlich ihrer Bonität. Als Grundlage für die Analyse wurden dem Rechnungsabschluss 2016 folgende vier Kennwerte zugrunde gelegt: die Ertragskraft, die Eigenfinanzierungskraft, die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Jubilare der Gemeinde Hartl mit den prominenten Gratulanten, an der Spitze Bgm. Hermann Grassl. | Foto: KK

Danke für die vielen Leistungen

In der Gemeinde Hartl wurden wieder Geburtstagsjubilare geehrt. Quartalsmäßig werden die Geburtstags- und Hochzeitsjubilare in Hartl von der Gemeinde zu einer Feier eingeladen. Bei der jüngsten Feier wurden folgende Jubilare geehrt: 90. Geburtstag: Margareta Puffing und Adolf Mareck; 85. Geburtstag: Maria Flechl, Maria Schwarz, Stefanie Thaller; 80. Geburtstag: Magdalena Kielnhofer und Josef Erhart; 75. Geburtstag: Anton Rechberger; Diamantene Hochzeit: Adolf und Maria Mareck; Goldene Hochzeit:...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Hermann Grassl feierte im Kreis der Gemeinderatskollegen sein 30-jähriges Bürgermeisterjubiläum.
3

Gemeinwohl im Mittelpunkt

Hermann Grassl ist seit 30 Jahren Bürgermeister der Gemeinde Hartl. Am 22. Dezember 1986 wurde der Obstbauer und Gemeindesekretär Hermann Grassl als Bürgermeister der Gemeinde Hartl angelobt. Für überregionale mediale Beachtung sorgte die Wahl, weil Grassl damals mit 26 Jahren der jüngste Bürgermeister Österreichs war. Das 30-jährige Jubiläum als Bürgermeister wurde im Rahmen einer Gemeinderatssitzung mit den Kollegen gefeiert. Zahlreiche Kommunalprojekte, darunter der Um- und Ausbau des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Obmann Fritz Loidl mit den Verbandsbürgermeistern und Firmenvertretern beim offiziellen Spatenstich für die Erweiterung.
4

Kläranlage in Kaindorf wird deutlich erweitert

Der Reinhalteverband Mittleres Saifental steigert die Kapazität auf 7.500 Einwohnergleichwerte. An ihrer Kapazitätsgrenze angelangt ist die Abwasser-Reinigungsanlage des Reinhalteverbandes Mittleres Saifental in Kaindorf. Um dem ständig steigenden Bedarf gerecht zu werden, entschlossen sich die Verantwortlichen rund um Obmann Bgm. a. D. Fritz Loidl zu einer Erweiterung und Modernisierung, die nun nach aufwändigen Genehmigungsverfahren seitens des Landes in Angriff genommen werden. Die Kapazität...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Besondere Ehrung in Hartl

Anlässlich ihres 75. Geburtstages überreichte Bauernbund-Obmann Vzbgm. Josef Radl Berta Peinsipp aus Großhart, Gemeinde Hartl, für ihre langjährige Mitgliedschaft beim Steirischen Bauernbund eine Ehrenurkunde. Als Gratulanten stellten sich auch Landtagsabgeordneter Hubert Lang und Bürgermeister Hermann Grassl ein und dankten für die vielen Leistungen, die die Jubilarin für die Standesvertretung erbracht hat.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Jubilare der Gemeinde Hartl mit den prominenten Gratulanten, an der Spitze LAbg. Hubert Lang und Bgm. Hermann Grassl.

Danke für die vielen Leistungen

In der Gemeinde Hartl wurden wieder Geburtstagsjubilare geehrt. Quartalsmäßig werden die Geburtstags- und Hochzeitsjubilare in Hartl von der Gemeinde zu einer Feier eingeladen. Bei der jüngsten Feier im Hofwaldstüberl Familie Puffing wurden folgende Jubilare geehrt: 85. Geburtstag: Maria Windisch, Josefa Haas; 75. Geburtstag: Alois Taschner, Josefa Wiesenhofer, Berta Peinsipp, Erich Thaller, Anna Seidl; Goldene Hochzeit: Maria und Johann Plank. Alfred Bruchmann (85) und Josefa Posch (80)...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Jubilare der Gemeinde Hartl mit den prominenten Gratulanten, an der Spitze Bgm. Hermann Grassl.

Danke für die vielen Leistungen

In der Gemeinde Hartl wurden wieder Geburtstagsjubilare geehrt. Quartalsmäßig werden die Geburtstags- und Hochzeitsjubilare in Hartl von der Gemeinde zu einer Feier eingeladen. Bei der jüngsten Feier im Café-Restaurant Zöhrer in Obertiefenbach wurden folgende Jubilare geehrt: 75. Geburtstag: Maria Stachl, Johann Plank, Elfriede Baumgartner, Gerhard Niehsner; 80. Geburtstag: Walter Stachl, Gottfried Pichler, Herminde Mundl; 85. Geburtstag: Johanna Geßl, Aloisia Trauner, Gabriele Prinz. Bgm....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Auch die Bürgermeister Thomas Teubl und Hermann Grassl halfen „den Hofers“ bei der Hopfenernte für ihr Toni Bräu.
28

Hopfen aus eigenem Anbau für Toni Bräu und Co.

Zu einem ungewöhnlichen Event luden Erika und Toni Hofer, Inhaber der Brauerei Toni Bräu in Wagenbach bei Ebersdorf, auf ein Feld in der Marktgemeinde Kaindorf ein. Gemeinsam mit Freunden, Nachbarn, Stammkunden und Bierliebhabern wurde der erste eigene Hopfen, und zwar in Bio-Qualität, für die Bierproduktion geerntet. Unter den fleißigen Helfern waren auch die beiden Bürgermeister Thomas Teubl aus Kaindorf und Hermann Grassl aus Hartl sowie die Kaindorfer Klima- und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Obmann Bgm. Hermann Grassl (2.v.l.) begrüßte die Senioren aus Hartl und Kaindorf. | Foto: KK

Auf den Spuren des Mülls

Senioren aus Hartl und aus Kaindorf erlebten "Recycling live". Die Senioren aus der Gemeinde Hartl und Kaindorf besichtigten die Abfallsortierungsanlage des Abfallwirtschaftsverbandes Hartberg in St. Johann in der Haide, wo aus den 27 Gemeinden des ehemaligen Bezirkes Hartberg der Abfall bzw. die Altstoffe sortiert und für die Wiederverwertung vorbereitet werden. Nach einer höchst informativen Vorstellung der Arbeit des Abfallwirtschaftsverbandes, führten Obmann Bgm. Hermann Grassl und Umwelt-...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
BH Max Wiesenhofer, Bgm. Hermann Grassl, Georg Pfeifer und Gerhard Kerschbaumer gratulierten den Gewinnern.

Fleißige Müllsammler geehrt

Erfolgreiche Bezirksbilanz der Aktion "Saubere Steiermark". Mit einer Sammelmenge von ca. 16.900 kg war die Aktion „Der große Steirische Frühjahrsputz“ im Bereich des Abfallwirtschaftsverbandes Hartberg ein voller Erfolg. Rund 4500 Teilnehmer (das sind fast 7% der Bewohner!!) aus allen 27 Verbandsgemeinden reinigten öffentliche Flächen und setzten damit ein Zeichen gegen das achtlose Wegwerfen von Abfall. Glückliche Gewinner Kombiniert wurde die Aktion „Saubere Steiermark“, die unter dem Motto...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Hermann Grassl

Der Obmann des Abfallwirtschaftsverbandes ehrte besonders engagierte Müllsammler.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Der beste Muskateller 2014: Winzer Franz Gruber mit Bgm. Hermann Grassl und Gemeindekassier Anton Peheim.
3

Sortensieger bei der Austria Wine Challenge 2015

Toller Erfolg für Franz Gruber aus Obertiefenbach in der Gemeinde Hartl. Sein „Muskateller 2014“ wurde bei der Austria Wine Challenge im Wiener Rathaus, mit mehr als 11.000 eingereichten Weinen die größte Weinbewertung der Welt, zum Sortensieger gekürt. Für den gelernten Weinbau- und Kellermeister, der bereits 2009 mit seinem Weißburgunder einen Landessieg einfahren konnte, ist der Erfolg zum einen Bestätigung seiner Arbeit und zum anderen Herausforderung, die Qualität weiter so hoch zu halten....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.