Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

8

CoderDojo Steyr
„Juhuu, ich habe den Fisch zum Schwimmen gebracht und er sagt das, was ich will!“

Der Programmierclub CoderDojo Steyr für Kinder von 7 bis 17 Jahren, startet wieder durch. STEYR. Stolz jubelt Ende Juni die 7-jährige Hanna über ihr erstes programmiertes Spiel, in dem der Hai den Nemo-Fisch jagt. „Dem Computer sagen, was er machen soll - das ist für mich programmieren und das lernen wir hier“ erklärt der 9jährige Raffael, der schon Hintergründe in seinen Spielen adaptiert und neue Tiere hinzufügt. 27 andere Kinder und Jugendliche sitzen vertieft und fasziniert vor ihren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
1

Sierninger Spielplatzfeste 2021
Spiel und Spaß auf den Sierninger Spielplätzen!

Spiel und Spaß auf den Sierninger Spielplätzen!Start am Sa., 17. Juli, 15:00 am Spielplatz Letten.Ein neues Ferienangebot gibt es heuer im Sommer für die Sierninger Kinder. Vizebgm. Richard Kerbl veranstaltet gemeinsam mit dem TEAM SIERNING und den Kinderfreunden Region Steyr-Kirchdorf "die Sierninger Spielplatzfeste 2021" An 5 verschiedenen Terminen wird den Kindern auf den Spielplätzen der Gemeinde ein abwechslungsreiches und spannendes Programm geboten. Jeder Termin steht unter einem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Günter Rosatzin
Mit den neuen und schicken Trainingsjacken macht den Kids das Karate-Training wieder viel mehr Spaß.  | Foto: privat

Beweg Dich! Mit Karate!
Askö Karate Steyr motivierte Kids mit neuen Trainingsjacken

Um die Kinder nach der Corona bedingten Pause wieder zum Training zu motivieren, hat sich der Askö Karate Steyr etwas einfallen lassen: Jedem Kind oder Jugendlichen des Vereins, der wieder regelmäßig ins Training kommt, wurde eine neue, schicke Trainingsjacke versprochen. STEYR. Schwierig war die Situation für die Kinder und Jugendlichen Gruppe des Askö Karate Steyr nach einer sechs monatigen Corona bedingten Trainingspause. Die ersten Trainings im April waren zäh. Zwei bis drei Kinder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Schwimmen ist ein gesunder Sport und eine wichtige Lebenskompetenz.  | Foto: ÖRK

Badeunfälle
Der stille Tod von Kindern im Wasser

Jeder fünfte Badeunfall endet tödlich. Für Kinder und ungeübte Schwimmer ist das Risiko heuer besonders hoch. Weil coronabedingt ein Großteil der Schwimmkurse ausfiel und auch die Hallenbäder mehrere Monate nicht zugänglich waren, fehlen notwendige Trainingseinheiten. OÖ. Die Badesaison steuert ihrem Höhepunkt zu. „Viele Menschen sind ungeübt, weil die Schwimmbäder lange zusperren mussten und viele Schwimmkurse ausfielen. Gleichzeitig aber boomt der Traum vom Pool im eigenen Garten“, warnen...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Gruppenfoto mit Tischmüttern, Pfr.em. Karl Lindner, Dir. Heidi Forstenlechner, VS-Lehrerin Martina Hintersonnleitner und Diakon Martin Rögner. | Foto: Karina Hochpöchler
4

Erstkommunion Gaflenz
Kinder strahlten mit der Sonne um die Wette

Das Wetter passte optimal zum Thema der Erstkommunion: Jesus, die Sonne – Licht in unserer Welt. Und die elf Kinder der zweiten Klasse strahlten mit der Sonne um die Wette. GAFLENZ. Endlich war es so weit, sieben Mädchen in Weiß, vier Buben in der Lederhose zogen begleitet von der TMK Gaflenz in die Kirche ein. Mit ansteckender Freude sangen sie die Lieder aus dem Altarraum, wo sie Platz nehmen durften. Auch als Vorsänger konnten sich alle elf auszeichnen. Sie begrüßten ihre Gäste, führten ins...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Die 4. Klasse der VS Christkindl hat für das Caritas-Projekt „Schenken macht Sinn“ eine große Spendensumme gesammelt. | Foto: VS Christkindl

Schenken macht Sinn
Schüler der VS Christkindl sammelten für Projekt

Die 4. Klasse der VS Christkindl hat sich am Projekt „Schenken macht Sinn“ der Caritas engagiert und eine große Spendensumme gesammelt, von der nun 12 Ochsen und 4 Bienenstöcke für bedürftige Familien angekauft werden können.  STEYR. Nach einem Gespräch über den Wert des Geldes und über das Taschengeld beschlossen die SchülerInnen der 4.Klasse der Volksschule Christkindl spontan: Wir wollen teilen, uns geht es geht! Und so startete zuerst das kleine Taschengeldprojekt. Nach dem Kennenlernen des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Beim Schwimmen und Tauchen bleibt verschmutztes Wasser im Ohr und verursacht eine sogenannte Badeotitis. | Foto: Miredi/Fotolia
2

Badeotitis
Ohrenschmerzen durch das Schwimmbad

Insbesondere Kinder klagen häufig über Ohrenschmerzen nach einem Besuch im Schwimmbad. Dahinter steckt oft eine Entzündung des Gehörgangs, die man als „Badeotitis“ bezeichnet. OÖ. Gerade beim Schwimmen und Tauchen bleibt Chlorwasser oder verschmutztes Wasser im Ohr. In Kombination mit den heißen Temperaturen im Sommer entstehen so feucht-warme Verhältnisse im Gehörgang – optimale Bedingungen für Erreger. „Dies begünstigt das Entstehen einer Entzündung durch Bakterien, Viren oder Pilze, aber...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Auch Kinder können einen schweren Verlauf haben oder auch an Long Covid leiden. Kinderarzt Primar Furthner spricht sich ausdrücklich für eine Impfung aus. | Foto: IgorVetushko/panthermedia
Aktion 2

Experten-Interview
"Risiko für Kinder bei Impfung gering"

Derzeit sind in Oberösterreich bereits 881.724 Menschen geimpft. Davon sind 273.138 voll immunisiert (Stand 8. Juni 2021). Bis Ende August soll nun auch ein Großteil der Zwölf- bis 16-Jährigen geimpft werden. Viele Eltern haben Bedenken. Die BezirksRundschau hat beim Kinderarzt Primar Dieter Furthner vom Salzkammergut Klinikum nachgefragt.  OÖ. Nach der Empfehlung der EU-Arzneimittelbehörde EMA für eine Freigabe des Corona-Impfstoffs von Biontech/Pfizer ab zwölf Jahren hat auch unlängst das...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Foto: der BOTAGraph

Coder Dojo Steyr
Spiele programmieren? Gar nicht so schwer!

Junge Hacker und solche, die es werden wollen, treffen sich am 25. Juni 2021 beim Coder Dojo Steyr im Museum Arbeitswelt, um gemeinsam an spannenden Programmierprojekten zu arbeiten. Alle zwischen 7 und 17 Jahren sind herzlich willkommen! STEYR. Ein CoderDojo ist ein Club für Kinder und Jugendliche, die programmieren lernen und Spaß haben wollen - in regelmäßigen Treffen wird gelernt, wie man Codes schreibt, Webseiten entwickelt oder Apps und Spiele programmiert. Nach einer langen Phase von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Eifrig schaufelten die Kinder vom Pfarrcaritas-Kindergarten Großraming Erde in die Drahtkörbe, steckten Stroh in die Seiten und legten Saatkartoffeln ein. | Foto: Pfarrcaritas-Kindergarten Großraming
4

Großraming
Kartoffeltürme für den Kindergarten

Die Kinder des Pfarrcaritas-Kindergarten Großraming bekamen am 18. Mai Besuch von den Großraminger Bäuerinnen. Angerollt kamen diese mit Traktor, Draht, Stroh und Kartoffeln, um einen Kartoffelturm zu bauen. Ein Kipper voll mit Erde wurde von der Firma Kronsteiner zur Verfügung gestellt. GROßRAMING. Trotz unbeständigem Wetter hatte jede Gruppe an diesem Vormittag die Möglichkeit, einen von sechs Kartoffeltürme im Garten zu bauen.
 Zu Beginn vermittelten die Bäuerinnen Wissenswertes über die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Verkehrserzieherin Maria Waldhör, Leiterin der ÖAMTC Verkehrssicherheit Petra Riener, Verkehrserzieher Fabian Doppler (v. li.). | Foto: ÖAMTC

Endlich
„Hallo Auto“ ist wieder unterwegs!

Die Verkehrserzieher des ÖAMTC Oberösterreich sorgen in Steyr und Steyr-Land nach einer coronabedingt langen Auszeit wieder für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Mit entsprechendem Hygienekonzept wurde das beliebte Verkehrssicherheitsprogramm „Hallo Auto“ an den ersten Schulen in Oberösterreich durchgeführt. Nun startet der Vollbetrieb. STEYR, STEYR-LAND. Seit vielen Jahrzehnten touren die Verkehrssicherheitsexpertinnen und -experten des ÖAMTC Oberösterreich durchs Land, um jungen Menschen das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Hans Peter Holnsteiner
8

Schmiedeausstellung Bad Hall
Faszinierende Wesen aus Metall im Kurpark Bad Hall

Märchen Mythen Sagen im oberösterreichischen Bad Hall - seit letztem Wochenende werden dort fantastische „Metallskulpturen“ gezeigt. Metallgestalter und Schmiede aus ganz Europa brachten ihre Objekte. Der Kurpark mitten im Ort Bad Hall ist einer der meistbesuchten Plätze in der Region. Hier bewahrheitet sich der Grundsatz: „Bringe nicht die Menschen zur Kunst, bringe die Kunst dorthin, wo die Menschen sind.“ Im Kurpark sind an die 60 Objekte von 40 MetallgestalterInnen zu bestaunen. Im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Hans Peter Holnsteiner
Zehn Prozent der Buben und Mädchen leiden an Adipositas, krankhaftem Übergewicht. | Foto: Jaimie Duplass /Fotolia

Ordensklinikum
Jedes dritte Kind leidet an Übergewicht

Jedes dritte Kind in Österreich ist übergewichtig. Zehn Prozent der Buben und Mädchen leiden sogar an Adipositas, krankhaftem Übergewicht. Oberärztin Petra Wolfinger, Fachärztin der Stoff-wechselambulanz am Ordensklinikum Linz Elisabethinen, verrät mehr über Prävention und die Vorbildwirkung der Eltern. OÖ. Gründe für Übergewicht und Adipositas gibt es viele. Zum einen können genetische Vorerkrankungen oder Fehlfunktionen der Schilddrüse ursächlich sein. In vielen Fällen ist Übergewicht je-doch...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Am Samstag wird im Steyrer Schlosspark vor dem Palmenhaus trainiert – für bis zu drei kostenlose Schnuppertrainings kann man jederzeit pünktlich zu den Trainingszeiten vorbei kommen. | Foto: Shaolin Tempel Steyr
4

Shaolin Kung Fu
Jugend kommt wieder in Schwung

Seit Mitte März dürfen Kinder und Jugendliche wieder Vereinstraining im Freien machen – so auch beim Shaolin Tempel Steyr.  STEYR. Das Wetter passt und alle gieren nach Bewegung und Aktivität in der Gruppe. Besonderes für Kinder und Jugendliche ist gemeinsame körperliche Betätigung wichtig – sowohl für den Körper als auch für den Geist. Mit drei Shaolin Kung Fu Trainings pro Woche mit jeweils einer Gruppe für Kinder und einer für Jugendliche, bietet der Shaolin Tempel Steyr ein wertvolles...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Foto: Omadienst
10

Neue Leihomas dringend gebraucht
Lust auf eine neue belebende Herausforderung?

Das Berufsleben und der Schüler Alltag pendeln sich langsam wieder ein. Viele sind gegen Corona geimpft oder testen sich regelmäßig und die Leihomas des Katholischen Familienverbandes betreuen wieder ihre Schützlinge. Um alle neu eingehenden Familienanfragen abdecken zu können, braucht der Omadienst in ganz Oberösterreich neue Leihomas. Willkommen sind Frauen jeden Alters. Die Voraussetzungen sind: Liebe zu Kindern, ein wenig freie Zeit und die Lust auf eine neue belebende Herausforderung. Aus...

  • Linz-Land
  • Evi Kapplmüller
Auch an Kindern und Jugendlichen geht die Pandemie nicht spurlos vorbei. | Foto: Erica Finstad/Shutterstock.com

Nebenwirkungen der Pandemie
Corona und jugendliche Seelen

Die Corona-Pandemie mit ihren Begleiterscheinungen geht auch an Kindern und Jugendlichen nicht spurlos vorbei. Die verordneten Maßnahmen (Lockdown, Homeschooling, …), die ja wesentliche Grundbedürfnisse des Menschen – nämlich Autonomie und soziale Kontakte – beeinträchtigen, wirken sich auf Kinder bzw. Jugendliche und Erwachsene in unterschiedlicher Weise aus. ÖSTERREICH. „Gerade im jugendlichen Alter gehört es zu einer der wesentlichen Entwicklungsaufgaben, soziale Beziehungen zu gestalten und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Foto: Abenteuer T.I.M.O
Video 6

Handlungskompetenz als Beitrag zur Gesundheitsförderung von Kindern
Abenteuer T.I.M.O! Wie sich Eltern, Pädagogen & Therapeuten zukunftsorientiert vernetzen & Kinder spielerisch lernen

Sehr geehrte Damen & Herren! Liebe Kinder! Kennen Sie Pestalozzi und Konfuzius? Lernen mit „Kopf, Herz und Hand“ – weise Worte von Johann Pestalozzi bereits im 18. Jahrhundert. Aktuell stellt uns allerdings der Alltag in der Familie und Schule vor einige Herausforderungen. Diese Veränderungen bedeuten zu Lernen und sich an neue Situationen anzupassen. Und wenn Kinder lernen, bedeutet dies weit mehr als Informationen abzuspeichern. Kinder lernen mit Neugier, erforschen die Welt und lernen vor...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bettina Verena Großauer
Foto: VS Garsten

VS Garsten
Ein ganz besonderer Adventkalender in Garsten

Auch heuer darf die schöne Bretterfigurenkrippe im Schulgarten der VS Garsten stehen. GARSTEN. In den Klassen warten Figuren, mit denen sich Schüler und Lehrer inhaltlich beschäftigen. Sie werden dann einzeln an den Schultagen bis Weihnachten zur Krippe gebracht. Dazu gibt es in der Adventzeit täglich eine weihnachtliche Fortsetzungsgeschichte über Video. So entsteht ein besonderer Adventkalender vor der Schule. Bis Weihnachten kommen immer mehr Figuren dazu, die dann mit den Schülern und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Marie Erler-Heimel hat für ihre Zeichnung eine APP auf dem iPad verwendet.  | Foto: Marie Erler-Heimel
2

Corona kunstvoll begegnen

Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor große Herausforderungen. An der PMS Rudigier wurde im Distance Learning diese außergewöhnliche Zeit im Kunstunterricht aufgegriffen. STEYR. Die Vorgabe war, während des Homeschoolings in Bildnerischer Erziehung eine Bleistiftzeichnung zu den eigenen Gedanken und Gefühlen rund um das omnipräsente Thema Corona zu Papier zu bringen. In der 4. Klasse der Mittelschule Rudigier wurden daraufhin viele, sehr beachtenswerte Arbeiten gestaltet und an René...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger
71

Kleider Bauer Steyr
Kids Shooting Star 2020

STEYR. Den ganzen Samstag (31.Oktober) lang konnten sich Kinder und Jugendliche, die zum Fotoshooting angemeldet waren, schminken, stylen und vom Fotografen ablichten lassen. „Kleider Bauer Steyr“ präsentierte die coolsten Looks des Herbsts/Winters, sie wurden von dem Shooting-Star in Szene gesetzt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Omadienst
10

Omadienst als Unterstützung für Familien
Kinder bringen Lebensfreude

Langsam pendelt sich trotz Corona der Familienalltag wieder ein. Vieles ist jetzt fast wieder normal. Kindergärten, Schulen, Geschäfte und Gastronomie haben wieder geöffnet. Auch die Leihomas des Katholischen Familienverbandes freuen sich, dass sie ihre Familien, mit Achtsamkeit und Vorsicht, wieder unterstützen dürfen. Warum wünschen sich Familien eine Leihoma? Bei vielen Familien wohnen die leiblichen Großeltern weit weg oder sind selbst noch berufstätig, manche sind auch aus gesundheitlichen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Evi Kapplmüller
Gewisse Tumorerkrankungen entwickeln sich bei Kindern aus unreifem Restgewebe der Embryonalentwicklung. | Foto:  Frantab/Fotolia

Ärztekammer OÖ
Heilungschancen für Kinder mit Krebs steigen

Kinder erleiden andere Krebserkrankungen als Erwachsene und erkranken auch seltener. Dennoch ist eine Krebsdiagnose für die Betroffenen und ihre Familien eine große Herausforderung. In den letzten Jahrzehnten konnten dank neuer Diagnostik- und Therapieverfahren in Österreich die Heilungschancen gesteigert werden. OÖ. Fünf Jahre nach Diagnose einer Tumorerkrankung sind über 80 Prozent der Kinder und Jugendlichen am Leben, wobei die Kinder- und Jugendchirurgie einen wichtigen Beitrag zur Heilung...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Klasse 3b (hinten v.l.n.r.) Klassenlehrerin Ingrid Egger-Richter, Diakon Franz Wimmer, Pfarrer Dr. Rupert Grill und Religionslehrerin Gabriele Burgholzer | Foto: Franz Putz
2

Großer Tag
Erstkommunion in Behamberg

Am 3. Oktober feierten 27 Kinder, etwas anders als gewohnt, das Fest der Hl. Erstkommunion. BEHAMBERG. Sie wurden von der Religionslehrerin Gabriele Burgholzer, von den Tischmüttern, den Klassenlehrerinnen Brigitte Gegenhuber, Doris Edermayr und Ingrid Egger-Richter auf dieses Fest vorbereitet. Die Messe wurde gemeinsam mit den Kindern, Eltern und Musikern mitgestaltet. Die Messe wurde von Pfarrer Dr. Rupert Grill, gemeinsam mit Diakon Franz Wimmer zelebriert. Pfarrer Grill hat für die Kinder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Eltern-Kind-Zentrum Bärentreff

Kinderartikel- und Spielsachenflohmarkt im Freien
Ekiz-Flohmarkt: suchen, finden, feilschen, kaufen

Wenn die Kinder größer und Hosen, Jacken, T-Shirts plötzlich kleiner werden, müssen rasch neue Klamotten her. Aber auch so manchen Spielsachen entwachsen die Kleinen schneller als gedacht. Der beliebte Ekiz-Flohmarkt lädt am Freitag, 25. September 2020 von 14 bis 17 Uhr zur günstigen Shoppentour ein. Zwischen Werndl-Denkmal und Ende des Promenadeparks wechseln Kinderfahrräder, Hochstühle, Tragehilfen, Puppenhäuser, Bücher, Fußballschuhe, … und Kindergewand den Besitzer. Bei Regenwetter wird der...

  • Steyr & Steyr Land
  • eltern-kind-zentrum bärentreff

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juni 2024 um 17:00
  • Hauptschule Promenade
  • Steyr

Karate Kiddies Steyr: Neuer Gruppenstart am 05.03

Seit einem Jahr bieten wir voller Freude das ASKÖ Karate Kiddies Steyr Training an – eine speziell auf 5- bis 8-jährige Kinder zugeschnittene Einheit, die Spiel, Spaß und Karate vereint. 🌈 Mit dem neuen Gruppenstart der Karate Kiddies am 05.03 besteht die Möglichkeit, sich vielleicht schon bald der begeisterten Karate-Familie anzuschließen. Unsere Schwerpunkte im Training sind vielfältig: 1. 🌟 Spaß: Jede Trainingseinheit ist nicht nur lehrreich, sondern vor allem unterhaltsam. Wir möchten, dass...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.