Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Stephies Song Salon

Jeden ersten Montag des Monats lädt sich die singende Pianistin Stephie Hacker einen besonderen Gast ins Zwe ein um sich mit ihm gemeinsam über die ursprünglichste und schlichteste Form der Lyrik in der das menschliche Gefühl in seinen Stimmungen und Beziehungen eine reine und intensive Ausdrucksmöglichkeit findet, hinzugeben. "Da kann alles passieren, vom Singer/Songwriting über persönliche Lieblingssongs und Schlager, vom Wienerlied bis zum klassischen Kunstlied. Alles, was zu dumm ist,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Daniel Nösig's Sunday night special

"Something else" Daniel Nösig - trumpet Paul Imm - bass Vladimir Kostadinovic - drums ...swingend, lyrical, odd rhytmisch, wild, ruhig...musik!!! zum Programm ... Wann: 03.11.2013 20:00:00 bis 03.11.2013, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

's FUNKtioniert feat. Carl Avory (UK)

's FUNKtioniert : Idee und Ausführung - Rainer Gradischnig Carl Avory - vocal, Thomas Palme - guitar, Martin Wöss - keys, Werner Feldgrill - bass, Rainer Gradischnig - perc, Silvio Berger - drums zum Programm ... Wann: 02.11.2013 20:00:00 bis 02.11.2013, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Alapi Istvan Band

Jazz-Rock Fusion Alapi Istvan - guitar Nagy Janos - keyboard, piano Lantos Zoltan - violine, indian violine Mits Gergö - bass Banai Szilard - drums zum Programm ... Istvan Alapi bekannt als Gitarrist der ungarischen Rockband Edda Mvek prsentiert bereits sein 4. Solo Album INNER VORTEX sowie Stcke aus seinem Vorgnger Album (ni)XFAKTOR (Winner of the Fonogram Hungarian Music Award in the Best Jazz Album of the Year cathegory in 2012). Mit seinem Soloprojekt widmet er sich ganz seinen jazzigen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens
3

Lacy Younger & Band (USA) live unplugged

... eine Stimme rauchig wie Bourbon ... Die Kalifornierin Lacy Younger kommt von ihrer Deutschland Tour auf einen Abstecher nach Wien um im 13 einen unplugged Clubgig zu spielen. Was die drei Herren und die Dame am Mikrofon auf die Bühne bringen ist akustischer Rock / Americana vom Feinsten A stellar singer/songwriter (HMMA & CA CMA nominee) who's last single hit top 40; the tall, blonde stunner has a POWERHOUSE voice that will give you the goosebumps. The band delivers LIVE, Full-on or...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Heidi bobal
Wolfgang Ambros unplugged
40

Wolfgang Ambros unplugged

„Ich weiss nicht wie oft ich schon auf der Schmelz war, es war jedesmal anders“, meinte Ambros und eröffnete sein Konzert in Begleitung von Günter Dzikowski an den Keyboards und Roland Vogl, Gitarre. Ob „Da Hofa“, "Zwickt´s mi“, „Für immer jung“ und viele andere Hits aus vier Jahrzehnten, Wolfgang Ambros brachte die fast 400 Fans im Saal zum mit singen und die Stimmung zum kochen. Ein Tribute an den unvergessenen Georg Danzer, dem der „Wolferl“ wie ihn seine Bewunderer nennen, zwei seiner...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Birth Quartet

Die vier jungen Musiker trafen sich im April 2012 zur ersten Session und beschlossen daraufhin, beflügelt durch die freigesetzte Energie eine Band zu werden. Lukas Heinzl - trumpet, flugelhorn, trombone Christian Hummer - piano, synthesizer Marko Ferlan - acoustic bass guitar, electric bass Jakob Kammerer - drums zum Programm ... Nah-östliche Lyrik datet urbanen Groove. Pochende Fusion-Beats verschmelzen mit fragilen Sounds. Es ist eine Begegnung voller Anmut, Respekt und Wertschätzung, wenn...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Tuesday Vocal Session mit Sheila Cooper

... bring your vocal cords ... Eröffnen wird diese außergewöhnliche Dienstags-Session das Sheila Cooper Quartet. Im zweiten Teil sind dann alle SängerInnen und "rhytm section player" herzlich eingeladen, einfach einzusteigen. zum Programm ... Wann: 29.10.2013 19:30:00 bis 29.10.2013, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

ART RECYCLING FACTORY

"Best of" aus 30 Jahren kompositorischen Schaffens eines der Mitbegründer der "Nouvelle Cuisine" Lubomir GOSPODINOV - tenor & soprano saxophone Benjamin SCHATZ - piano Wolfgang HEINRICH - bass (+ compositions) Andreas SEPER - drums zum Programm ... Wann: 26.10.2013 20:00:00 bis 26.10.2013, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

maTRIOska dreamteam

Das Programm ist kontrastreich, schön, vor allem schön experimentell und tendenziell tanzbar. Florian Sighartner - violine Küberl Sebastian - bass Judith Schwarz - drums zum Programm ... Ursprünglich im Duo (Bassgeige-Geige) treiben sie jetzt (um ein Schlagwerk erweitert) im Trio ihr Unwesen zwischen Jazz, Rock und Neu Delhi. Matrioska als Sinnbild für die Verschachtelung der Welt, gespiegelt in den Kompositionen und den kosmischen Grundfragen: Wieviele Geigen passen in einen Kontrabass? UND:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Jenö Lörincz-Trio

dezent, geschmackvoll arrangierte Standards, klassisch, entspannt, ohne mascherl … Jenö Lörincz, piano Michi Kröss, kontrabass Hubert Bründlmayer, drums zum Programm ... Wann: 24.10.2013 20:00:00 bis 24.10.2013, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

LET'S GROOVE JAZZ - Jamsession

Jam the Jam "LET'S GROOVE JAZZ" ist ein im Juli 2009 entstandenes Jazzprojekt, dass sich durch die Auswahl des dargebrachten Repertoires sowie seiner hoch professionellen ProtagonistInnen an einem modernen internationalen Maßstab orientiert. Es erwartet Sie ein höchst musikalischer Abend, der sich durch Spontanität und Kreativität auszeichnet und damit an die ursprüngliche Idee von Jazz anknüpft. "jazz, jazz, jazz, u never know what´s gonna happen" zum Programm ... Wann: 18.12.2013 19:30:00 bis...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Tuesday - Session mit Christian Salfellner

... bring your instruments and lets jam ... Christian Salfellner - drums & leader Österreichs besten Jazzmusiker laden zur Jamsession ein! zum Programm ... Wann: 22.10.2013 20:00:00 bis 22.10.2013, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

"Folklore to Jazz" feat. Gonzalez, Burno & Jackson

Folklore to Jazz Radovan Tariska (SLO) - saxophone Benito Gonzalez (VEN) - piano Dwayne Burno - bass Gene Jackson - drums Das Projekt "Folklore to Jazz" ist ein weiteres erfolgreiches Projekt von dem hervorragenden Saxophonisten Radovan Tariska. Der Name spielt schon auf diese sehr interessante und exklusive Fusion zweier musikalischer Stilrichtungen an, auf der einen Seite slowakische Folkloremusik, auf der anderen Seite amerikanischer Jazz. In diesem Projekt werden die bekanntesten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Leila’s Vocal Jam Session

Sessions for SINGERS! geleitet und initiiert von Leila Thigpen - vocal Check it out!! Special Jam Session for SINGERS!! Band there ready to play for YOU!! Special dates just for you Only Every Third Sunday of the Month Bring your scores and courage! Support your SINGERS FRIENDS! zum Programm ... Wann: 20.10.2013 20:00:00 bis 20.10.2013, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Alex Ehrenreich Quartett - Geburtstagsjam

Alex Ehrenreich - saxophone Monika Lang - piano Karol Hodas - bass tba - drums special guests: Adam Rapa (USA) trumpet, Rens Newland (NL) guitar, Christine Brezovsky (A) vocals zum Programm ... Wann: 19.10.2013 20:00:00 bis 19.10.2013, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Noch immer leuchten die Sterne

Ein Weihnachtskonzert von und mit Heilwig Pfanzelter Genießen Sie einen Abend lang vorweihnachtliche Stimmung mit unterhaltsamen Geschichten und romantischen Chansons begleitet von einem Harfe-Bass-Klavier-Essemble! Wann: 03.12.2013 19:30:00 Wo: Theater Akzent, Theresianumgasse 16-18, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Wieden
  • Heilwig Pfanzelter
Die Ensembles Saitenklang und Danica | Foto: www.vamoe.at
1

Musikalischer Wettstreit

Am 10. Oktober 2013, am Tag der österreichisch - serbischen Freundschaft, findet im Alten Rathaus, 1010 Wien, Wipplingerstraße 8, von 18:30 bis ca. 21:00 Uhr ein Musikalischer Wettstreit statt. Serbische Künstler und ihre österreichischen Freunde in einem musikalischen Dialog. Eine musikalische Reise - Ein musikalischer Wettstreit "Heuboden Boarischer gegen Svilen Konac” Der Wettstreit zweier Musikensembles nicht um einen wirklichen Streit oder wer in einem Zweikampf „siegt“, sondern...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Gabriele Breuer

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Stimmungsvolles Konzert zu Allerheiligen/Allerseelen in der Wiener Franziskanerkirche. Zu hören ist das deutsche Requiem in der Fassung für Chor, Solisten und Klavier zu vier Händen. Mit Birgid Steinberger (Sopran) / Klemens Sander (Bass), Manfred Tausch und Christian Schmidt (Klavier) und Cappella Albertina Wien (Chor). Leitung: Johannes Ebenbauer Tickets: Spendenkarten zu 28 Euro (Kat. A) und 21 Euro (Kat. B). Ermäßigung für Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderungen und Senioren (25 bzw....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Eva Käßmayer
85

Systema Solar bringen die Cumbia Welle in Wien zum brechen

Von den kolumbianischen Karibikstränden in die Clubs der Metropolen: Die Cumbia, ein wilder Rhythmenmix aus afrikanischen, indianischen und spanischen Elementen, infiziert derzeit die Musikwelt. Die Klänge, zu denen einst die afrikanischen Sklaven in Kolumbien ihre Befreiung feierten, erleben dank Fusion mit den Stilmitteln der urbanen DJ-Kultur ein globales Revival. Kein Wunder: Der Cumbia-Beat nimmt selbst den unbelehrbarsten Schnarchnasen die Furcht vor Tanz und Ausschweifung. Systema Solar,...

  • Wien
  • Neubau
  • Raimund Appel

Die Dornrosen präsentieren: VOLLE KANNE ...oder wie man das Leben sonst noch verbringen kann.

„Volle Kanne“, das ist die Show außerhalb des Nichtschwimmerbereichs und nichts für Planschbeckenbesitzer! Die drei Geschwister schwimmen durchs Leben und versuchen herauszufinden, wie man die Zeit, die man als Mensch geschenkt bekommt, verbringen kann, um glücklich zu sein. Es gibt 1000 Möglichkeiten. Manche glauben, man muss alle davon nutzen, andere geben sich mit dem Fernseher zufrieden. Nicht aber die Dornrosen! Was ist es, das dir Wonnegefühle beschert? Welches Tempo kann man fahren um...

  • Pielachtal
  • Lukas Amesberger

SYSTEMA SOLAR sup. Los Churros

SYSTEMA SOLAR Von den kolumbianischen Karibikstränden in die Clubs der Metropolen: Die Cumbia, ein wilder Rhythmenmix aus afrikanischen, indianischen und spanischen Elementen, infiziert derzeit die Musikwelt. Die Klänge, zu denen einst die afrikanischen Sklaven in Kolumbien ihre Befreiung feierten, erleben dank Fusion mit den Stilmitteln der urbanen DJ-Kultur ein globales Revival. Kein Wunder: Der Cumbia-Beat nimmt selbst den unbelehrbarsten Schnarchnasen die Furcht vor Tanz und Ausschweifung....

  • Wien
  • Neubau
  • Raimund Appel
Am 30.9. im Ronacher vereint: Geburtstagskind Hans Salomon, Toni Stricker und Richard Österreicher (v.l.). | Foto: Gonaus

Jazz und Frauen: Sonst nichts!

Musiker Hans Salomon bringt zum 80. Geburtstag ein Buch heraus WIEN. Das Orchester der Vereinigten Bühnen würdigt den heimischen Jazzmusiker Hans Salomon anlässlich seines 80. Geburtstages. Am 30.9. treten im Ronacher Stars wie Viktor Gernot, Maya Hakvoort, Toni Stricker oder Marianne Mendt auf. "Es ist eine große Ehre für mich, dass diese Veranstaltung für mich organisiert wird. Natürlich werde ich auch bei einigen Titeln mitwirken", erzählt der rüstige Jubilar, der früher mit Größen wie Joe...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
106

Cro Konzert-Marx Halle Wien

Am 31.8 fand in der Marx Halle im 3. Bezirk in Wien, das Konzert von Cro statt. Tausende größtenteils Mädchen und Burschen im Alter von 12 bis 18 Jahren waren gekommen, um die deutsche Band Cro gebührend zu feiern. Als Support heizten beim Konzert die Hip Hop Band MR. DERZO & KLUMZY TUNG ein. Seit Ihrem Hit „Einmal um die Welt“ (wo auch die Fans beim Konzert lauthals mitsangen), sind die Band um Sänger Carlo Waibel aus Aalen in Deutschland, keine unbekannten mehr, und aus der Deutschen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Nicole Kawan

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Damian Posse
6
  • 20. Juni 2024 um 19:00
  • Wiener Hofburgkapelle / Wiener Hofmusikkapelle
  • Wien

Auner Quartett: Kammermusikzyklus in der Hofburgkapelle

Auner Quartett Donnerstag, 20. Juni 2024, 19:00 Uhr Kammermusikzyklus in der Hofburgkapelle Mit Feinheit und Eleganz gibt das Auner Quartett am Donnerstag, 20. Juni, um 19:00 Uhr das letzte Konzert aus ihrem Kammermusikzyklus im einzigartigen Setting der Wiener Hofburgkapelle und bildet zudem den Saisonschluss vor der Sommerpause in der Wiener Hofburgkapelle. An diesem Abend musiziert das Wiener Streichquartett eine Stunde abwechslungsreiche Musik wie „Adagio und Fuge“ von Wolfang Amadeus...

Jahrgang 2024, Teil 5: DIE SOLISTEN der Chorakademie der Wiener Staatsoper singen klassische Lieder & Arien. | Foto:  © Fotos: png, Elfi Oberhuber, privat; Plakat: OESTIG
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Roter Salon der OESTIG LSG
  • Wien

DIE SOLISTEN DER CHORAKADEMIE WIENER STAATSOPER 2024 – Teil 5: Lieder & Arien

Innerhalb der Programmierung von DIE SOLISTEN der CHORAKADEMIE DER WIENER STAATSOPER war bisher kein Teil mit einem anderen identisch. Das macht die Serie sehr spannend. Prof. MARIO STELLER hatte jedes Mal eine andere kreative Idee, in welchem Aufführungsrahmen diese weltbekannten Lieder aus hauptsächlich Oper und Liedkunst stattfinden sollen. Zuletzt bettete er das Thema „Deutsche Lieder“ in die Form des „didaktischen Theaters“, wobei er einen Einblick eines Pädagogen in die Erarbeitung der...

BU: Manduria: Mario Berger Solo. | Foto:  © Foto: Andreas Müller; Plakat: OESTIG
  • 22. Juni 2024 um 19:00
  • Roter Salon der OESTIG LSG
  • Wien

Manduria – Gitarrist MARIO BERGER solo

Auf „Sentimento“ (portugiesisch „Gefühl“) folgt „Manduria“ – der österreichische Gitarrist MARIO BERGER weiß, wie man überzeugende Solo-Programme macht. Ende Juni stimmt dieser Titel umso besser auf die schöne Urlaubszeit ein: Denn er bezieht sich auch auf die italienische Stadt in Apulien und den in dieser Gegend angebauten Rotwein. Berauscht von Melancholie und Rhythmus wird man in MARIO BERGERs Darbietung jedenfalls. Denn er mischt darin neue Eigenkompositionen südlich temperamentvoller...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.