Blues

Beiträge zum Thema Blues

6 uneitle, großartige Musikerinnen: SISTAS;  | Foto: Foto: Dr. Andreas Janata; Plakat: OESTIG

Konzert Wien 10.5.25
SISTAS - Mehrstimmige Blues'n'Soul-Frauenband

Etwas Gutes muss man nicht neu erfinden, man kann es ergänzen, und schon funktioniert es zehn Jahre später erneut! SISTAS – die Frauenband um die drei österreichischen Frontsängerinnen und Instrumentalistinnen MEENA CRYLE (voc, git, perc), ANJA WIESINGER (voc, perc), MARY BROADCAST (voc, git, perc, Ukulele) – sind wieder da! Wunderbar dabei ist, wie uneitel, selbstverständlich leicht und exakt diese drei mit ihren Instrumenten verwachsenen Top-Sängerinnen den dreistimmigen Sound entwickeln! Die...

Mario Berger spielt am 26. März im Mozarthaus Vienna. | Foto: Martin Böhm
4

ViennaBluesSpring
Blues-Highlights läuten in Wien den Frühlingsbeginn ein

Beim Musikfestival "ViennaBluesSpring" stehen von 20. März bis 31. Mai zahlreiche Blues-Größen auf vier Bühnen. Ganze 50 Konzerte sind geplant. MeinBezirk hat alle Details für dich. WIEN/INNERE STADT/WIEDEN/PENZING. Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn hält der Blues Einzug in Wien. Auch in diesem Jahr wird beim "ViennaBluesSpring" von 20. März bis 31. Mai groß aufgespielt. Ganze 50 Konzerte an vier Schauplätzen stehen dabei am Programm. Blues wird in den beiden Museen der Wien Holding, dem Haus der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Findet seine „Roots“ im Blues des Wilden Westens: MORITZ GAMPER mit Stimme und Gitarre.   | Foto: Foto: Thomas Schnötzlinger, Plakat: OESTIG

Blues-Konzert, 1.3.2024
MORITZ GAMPER - Sketches Of Imagination & Beyond - Debutalbum-Release-Konzert

Schon vor fast 200 Jahren waren europäische Literaten vom Wilden Westen fasziniert. Das lebt nun abermals auf: Mit dem in Wien musikschaffenden Südtiroler MORITZ GAMPER, der einst nach Südamerika und Spanien auszog, um den jetzt vertonten Delta Blues, Desert Blues mit Folk in eigenen Singer-Songwriter-Liedern zu erspüren. Fragmentarisch pointiert tun sich bei GAMPERs brillantem Stimmenklang, erdig-romantischem Gitarrenspiel, phasenweisem Rhythmus und kargen Loops vierzehn bildhafte...

Hannes Hawlicek rettet schwimmend die Menschheit: mit viel Humor und Wehmut, Gesang, Gitarre und anspruchsvoller Sprache! 
 | Foto: © Foto: Patzak.cc Plakat: Daniela Vallaster, adaptiert v. OESTIG
1 1

Musik-Kabarett Wien
ANSICHTEN EINES BADEWASCHLS: HANNES HAWLICEK-Satire

HANNES HAWLICEK verneigt sich an diesem Abend – wahrscheinlich zum letzten Mal – vor einem etwas anderen „Clown“: Vor den „ANSICHTEN EINES BADEWASCHLS“, Text bis Lied anspruchsvoll selbst geschrieben und komponiert, berührend traurig und doch selbstironisch humorvoll gespielt, musikalisch auf den Punkt gesungen und – bis auf die Zuspieler – mit Gitarre bestens selbstbegleitet. Mit dem Résumé: Würde ein Helmut Qualtinger als „Herr Karl“ erst geboren, müsste man jenen nach HANNES HAWLICEK...

Für alle, die nur das Beste vom Jazz lieben: Maja Jaku und ihre Band.  | Foto: Fotos: privat; Plakat: OESTIG

Jazzkonzert 1. Bezirk, 24.3.23
MAJA JAKU – Soul Searching

MAJA JAKU gehört als Jazz-Sängerin zur 1A-Liga. Da trifft einfach alles zusammen: Volumen, Reife, Sicherheit, Ausdruck, souliges Timbre, Attitüde: „Magisch, machtvoll, dunkelviolett und gefühlvoll“ beschreiben andere ihre Stimme, „mit Storytelling auf Top-Niveau!“. – Kein Wunder, dass sie ebensolche Musiker um sich schart, die sonst nur von den Besten zur Mitwirkung überredet werden können, weil sie selbst als Bandleader mit CD-Oeuvre und Lehrende genug zu tun haben. An ihrer Seite spielen der...

Verführung pur steckt in MIRIAM LUNA und ihrem Trio, das von Spanien bis Brasilien Bekanntes und Eigenes spielt.   | Foto: Fotos: Georg Cizek-Graf, Elfi Oberhuber, privat; Plakat: OESTIG

Konzert in Wien, 25.2.2023
MIRIAM LUNA TRIO – Spanien trifft Brasilien

Mit Funky Eigenkompositionen wie „You Thrill Me“ heizt sie uns ein, mit wie „Simply Beautiful“ rührt sie uns über den Blues-Jazz ans Herz. Klassiker wie die lateinamerikanische Ballade „Alfonsina y el mar“ singt sie mit dramatischer Seele. Diese und andere großartige Lieder machte Sängerin, Pianistin und Komponistin MIRIAM LUNA uns letztes Jahr im intimen mit dem virtuosen Klassik-Pop-und-Jazz-Pianisten NIKOLA STANOŠEVIĆ schmackhaft. Im MIRIAM LUNA TRIO holt sich Spanierin MIRIAM LUNA nun den...

Folk, Blues, Jazz – schöner setzt das niemand um als sie: TRES CABALLEROS Gregor Aufmesser, Jakob Kammerer, Tobias Faulhammer © | Foto:  Foto: Tobias Faulhammer; Plakat: OESTIG

Folk-Blues-Jazz-Konzert
TRES CABALLEROS - Faulhammer (git), Aufmesser (kb), KAMMERER (dr)

TRES CABALLEROS (spanisch „Edelmann, Ritter“) ist dem Titel eines Disney-Zeichentrickfilms entlehnt, worin Donald Duck mit zwei Freunden und Sombreros eine Reise nach Mexiko unternimmt, um sich in eine Frau zu verlieben. Die Liebe der sympathischen „Edelmusiker“ TOBIAS FAULHAMMER (Gitarre), GREGOR AUFMESSER (Kontrabass) und JAKOB KAMMERER (Schlagzeug) gilt jedoch dem „gemeinsamen klassischen Gitarrentrio“, womit sie in Amerikas Blues und Folk eintauchen, so wie etwa Vorbild Bill Frisell oder...

Heinz Conrads goes Blues: mit den Brüdern Spechtl in „Wiener Blues“ | Foto: © Fotos: privat, Plakat: OESTIG

Wiener Blues Wiener Innenstadt
SPECHTL & SPECHTL – CD-Präsentation live

Die Texte der Lieder sind raffiniert, Stücke ernster Lebenswahrheit, ein bisschen traurig, sehr „wienerisch“ und damit voller „Blues“. Diese Übereinstimmung hat das Brüderpaar SPECHTL & SPECHTL für sich entdeckt und in die CD „Wiener Blues“ gepackt, die hier live präsentiert wird. – Die beiden Brüder wuchsen im elterlichen Zuhause mit den Wienerliedern des Heinz Conrads auf, die sie im Zuge der Schauspieler-Tätigkeit von RAINER SPECHTL und des Gitarre-Studiums von CLAUS SPECHTL wiederfanden,...

TAG spielt lebensfrohen Singer-Songwriter-Blues | Foto: © Foto: Ullli Ornauer Plakat: OESTIG

Singer-Songwriter-Konzert in Wien Innere Stadt
Here´s to Life – TAG, 18.11.21

So klingt TAG -Blues, der auf das typische Blues-Feeling verzichtet und sein Gefühl im Gegenteil ins Fröhliche kehrt: Insbesondere, wenn man Musik so professionell zu machen versteht wie der Gitarre spielende und singende ALI FOEGER, unterstützt von seinem Jazz-spezialisierten Bruder am Klavier, BERTL FOEGER, und GERHARD ZEILINGER am Bass und an der Percussion. Als Gast mit natürlicher Stimmführung ist ULLI ORNAUER mit von der Partie. ALI FOEGER erzählt persönliche Geschichten in...

Soul, Blues und Pop als persönliche Lebensgeschichte von EDI KADLEC, der mit Band und weiteren Sängern auftritt.   | Foto: © Foto: privat, Plakat: OESTIG

Blues-Soul-Pop im Wien Inneren Bezirk
EDI KADLEC & BAND, Roter Salon der OESTIG LSG 30.10.21

Eines muss man dem singenden „Pianoman“ EDI KADLEC lassen: Er schafft es jedes Mal, ein komplett neues Programm mit eigener Atmosphäre auf die Beine zu stellen, obwohl manche Partner wiederholt mit ihm auftreten: Diesmal nimmt uns EDI KADLEC auf eine musikalische Reise mit, die in der Kindheit beginnt, langsam durch die Jugend gleitet, und im Jetzt und Heute ihren Ausklang findet! Wir begegnen Einflüssen wie Ray Charles, Eric Clapton, Willie Nelson, und auch Österreichern, wie Ludwig Hirsch...

Al Cook | Foto: Brigitte Meduna, www.alcook.at
2

Goldenes Ehrenzeichen für Blues-Legende AL COOK

Die Gitarre unterm Arm und der Blues im Blut kennzeichnen ihn als den »White King Of Black Blues«. Durch Zufall kam der 1945 in Bad Ischl geborene Alois Kurt Koch (AL COOK) schon früh mit dem authentischen, historischen Blues in Kontakt und machte ihn fortan zu seinem Ausdrucksmittel. Am Mittwoch, dem 28. Oktober 2020, erhielt der in Wien-Landstraße lebende Pionier der heimischen Bluesszene im Palais Niederösterreich in der Wiener Innenstadt das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die...

Tolle Band, tolle Sängerin: Lilime.  | Foto: © Fotos privat, Plakat: OESTIG

SingerSongwriter-Pop-Jazz-Konzert in Wien
Lilime – Roter Salon der OESTIG LSG, 22.10.2020

Diese österreichischen Jungmusiker können im weltweiten Top-Profi-Bereich locker mithalten: LILIME unter der Jazz-Gesang studierten SingerSongwriter-Bandleaderin STEFANIE EGGER: Jedes mit ihrer reifen Stimme gesungenes Lied schafft es, das Publikum abzuholen, und ist dabei in der Besetzung Schlagzeug, Bass, Gitarre und Klavier auch noch anders und abwechslungsreich: Dem Bass haucht das Ausnahmetalent CLEMENS GIGACHER Leben ein. Er spielt sonst in Bands wie dem Joris Dudli Funk Modes Sextett....

Präsentation: Hermann Posch, Zach Prather, Michael Strasser, Conny Schlegl, Roman Gerhardt | Foto: Jonas Schlegl
3

KUNST-KOOPERATION BERLIN-WIEN
Berliner Comic-Künstler gestaltet Wiener Blues-Album

Mit Rockmusik kennt sich Roman Gerhardt aus: Seit 2016 arbeitet sich der Berliner Comic-Zeichner mit seiner Figur »Oskar!« am Thema ab, viermal jährlich erscheinen seine halbseitigen Strips im »DonauKulturMagazin«. Entsprechend zögerte er nicht lange, als ihn Conny Schlegl, Bassistin und Managerin der Hermann Posch Blues Band, um einen Entwurf für das neue Album bat. Das Ergebnis der Zusammenarbeit kann sich sehen – und hören! – lassen: Bereits seit Herbst ist »So many Roads« auf CD erhältlich....

Die Mojo Blues Band bringt Meidling den Blues. | Foto: Mojo Blues Band
1

Meidling
Die Mojo Blues Band spielt auf

Das Wiener Sommerfestival "Wir sind Wien" schaut am Donnerstag, 9. Juli, auch am Meidlinger Markt vorbei. MEIDLING. "Ka Wai Ku’i Kahi O Danube" führt von 16 bis 17 Uhr eine Hula-Tanzshow auf. Von 17 bis 18 Uhr folgt der Auftritt der "Hawaii Tumbao Dancers". Bei "Wienerpop und Austrolied" von 18 bis 19 Uhr begeben sich Ursula Anna Baumgartner, Barbara Endl-Kapaun, Jürgen Kapaun und Markus Richter auf eine musikalische Identitätssuche durch das Land der Berge und die Stadt am Strome, von der...

Kein Weihnachten ohne die absolut unterhaltende Show von – Edi Kadlec & Die feinen Herrschaften: mit neuer Top-Besetzung  | Foto: © Foto: Kadlec, Plakat: OESTIG

Weihnachtsshow mit Erfolgsgarant Edi KADLEC
Mit´m Christkind auf Tour – EDI KADLEC & Die feinen Herrschaften, 6.+7.12.2019 im Roten Salon der OESTIG LSG

EDI KADLECs Erfolgsregel ist es, eine wesentliche Regel zu brechen: „Never change a winning-team“ gilt für ihn nicht: er erfindet sich und seine Mitspieler für jedes Konzert neu und schafft es jedes Mal, so passende und charakterstarke Interpreten zu finden, dass es wieder ein Knüller wird. Deshalb bitte unbedingt frühzeitig reservieren! – Für die diesjährige Weihnachtsshow von EDI KADLEC & Die feinen Herrschaften unter dem Titel „Mit´m Christkind auf Tour“ besinnt er sich seiner Bestimmung,...

Der Musiker und sein ältester Fan: Stefanie Münz und Erik Trauner wohnen beide schon ewig in der Josefstadt. | Foto: Sabine Ivankovits
1 6

Ältester Groupie Wiens
"Beim Blues vibriert mein ganzer Körper"

Stefanie Münz ist der älteste Groupie Wiens. Im Dezember wird sie 103 Jahre alt, aber kein bisschen leise. JOSEFSTADT(siv.) Schon am Morgen wird Stefanie Münz mit der Mojo Blues Band geweckt. "Mein Sohn dreht mir die Musik zum Wecken auf, dann läuft sie den ganzen Tag", erzählt sie. Dabei war Münz nicht immer ein Blues-Fan. "Vor 37, 38 Jahren waren mein Bruder Oskar und ich öfters auf den Konzerten der Mojo Blues Band. Wir haben der Mama die Musik vorgespielt, aber sie meinte: Geh, lasst’s mi...

Alles kommt einem auf hohem Niveau irgendwie bekannt vor, und doch ist alles neu und überraschend bunt miteinander verbunden: bei LILIME mit Sängerin Stefanie Egger, Bassist Clemens Rofner, Schlagzeuger (und Rapper!) Jakob Kammerer und Gitarrist Tobias Faulhammer.  | Foto: Fotos: Schauer, privat, Matejschek Plakat: OESTIG

Blues-Jazz-Pop-Konzert in Wien Innere Stadt
Lilime – SingerSongwriter-Blues-Jazz-Pop zu viert, 30.5.2019, im Roten Salon der OESTIG LSG

Wenn es jedes Lied schafft, das Publikum abzuholen, und die Lieder in Folge gespielt auch noch total abwechslungsreich sind, dann dürfte dieser Musikabend gerettet sein. Dabei arbeitete die Jazz-Gesang studierte LILIME-Bandleaderin STEFANIE EGGER ursprünglich im großen, elf-Kopf-starken Stil. Inzwischen hat EGGER aber gemerkt, dass ihre Songs auch in der klassischen Besetzung Schlagzeug, Bass und Gitarre gut kommen. Und diese Besetzung kann sich sehen lassen: Den Bass spielt kein geringerer als...

Ekstatisches Paar: Bernadette Zeilinger und Diego Muné als MUZE © Foto: Herbert Posch, Plakat: OESTIG

Duo Muze in Ekstase – DIEGO MUNÉ (Gitarre) & BERNADETTE ZEILINGER (Flöte), 13.10.2018 im Roten Salon der OESTIG LSG

Bei den meisten künstlerisch tätigen Menschen drängt sich irgendwann die Begierde auf, das Phänomen der Ekstase, zu der ein Mensch in seinen intimsten Stunden fähig ist, auch in ihrem Werk einzufangen, umzusetzen und ans Publikum weiterzugeben. Für dieses gilt dabei: Hauptsache, das demonstrierte Gefühl ist echt und nicht spekulativ herbeigeführt. – Bei den beiden Musikkünstlern, Österreicherin BERNADETTE ZEILINGER (Sopran- bis Kontrabassblockflöte) und Argentinier DIEGO MUNÉ (Konzert- und...

Blueslegende in Wien: Mississippi Slow Jim im Trio! © Fotos: privat, Plakat OESTIG

Abgesagt: Let´s Folk & Blues! – MISSISSIPPI SLOW JIM, CHI RICH, BRODSKY

WIR BEDAUERN – WEGEN KRANKHEIT ABGESAGT: MISSISSIPPI SLOW JIM, der legendäre Bluesmusiker, mit unverkennbarem Stil an der Slide-Gitarre, rauchiger Stimme, Schotten-Charme und erdigem Klavier kommt für dieses Konzert exklusiv nach Wien: Im Gepäck hat er Folk-Lieder aus vielen Zeitphasen, bei denen er wieder auf den Geige und Gitarre spielenden CHI RICH treffen wird. „Wieder“, denn die beiden lernten sich 1977 in München kennen, als Chi Rich – Österreicher Hans Tschiritsch, gefeiert als...

Anzeige
Foto: City Dancing
1

Boogie-Abende im Stadion Center

Monatliche Boogie-Tanz-Treffs. Für alle Boogie- und Tanz-Fans finden monatliche Highlights im Stadion Center statt: City Dancing lädt zu den Boogie-Tanz-Abenden im Stadion Center in die „Café-Bar Harry Holzer“ im 1.OG. Die lockeren und legeren Boogie Tanzabende bieten die perfekte Gelegenheit, die Woche mit Tanzpartnern und Freunden zu rhythmischer Musik ausklingen zu lassen. Auf der Tanzfläche im 1.OG werden Boogie, Rock'n Roll, Swing und Blues, Hits der 50er und 60er sowie Oldies und...

Bassistin Constanze Höffinger und Sänger sowie Gitarrist Stephan Kutscher von Kutscher's Blues Band in ihrem Stammlokal in Mariahilf. | Foto: Arnold Burghardt
2 4

Kutscher's Blues Band: Von der Jam-Session zum Debüt-Album

Eine Band aus Mariahilf bringt den Blues nach Wien: Mitten im Release-Trubel nahmen sich Sänger und Gitarrist Stephan Kutscher und Bassistin Constanze Höffinger Zeit, um über das Debüt-Album "The KE Sessions" zu sprechen, das eigentlich keines werden sollte. MARIAHILF. Vom Heavy Metal zum Blues Rock führte der musikalische Weg den Gitarristen und Sänger Stephan Kutscher. "Jimi Hendrix und Stevie Ray Vaughan haben mich immer beeindruckt, weil sie so frei waren", erklärt Kutscher. "Es hat Spaß...

MARTIN MORO solo

Achtung, Gitarre-Fans, nicht verpassen! – Die stilistische Rarität MARTIN MORO ist in der Stadt Wien noch so etwas wie ein Geheimtipp und derzeit nur im Roten Salon mit seinem gesamten Programm zu erleben. „Wunderschön“ mag als Bezeichnung abgedroschen klingen. Bei ihm trifft es aber zu: Ausnahmegitarrist und Chef-Fingerstyler MARTIN MORO verströmt mit seiner mehrdimensionalen, technisch diffizilen und doch filigranen Musik Poesie. Dabei ist er noch so erdig, dass selbst Amerika-affine Folk-,...

1 7

Otto Hablit & Vorstadtcombo vorweihnachtlich LIVE !!!

... und Wien hat die „VORSTADTCOMBO“ !!! Musikalischer Balanceakt zwischen Tradition und der Rhythmik von heute. Otto Hablit und die Wiener VORSTADTCOMBO, erstmals exklusiv live im klassischen Figaro-Saal des Palais Palffy Wien. Ausschnitte der neuen CD "„...oba die Musik, die bleibt!“, der CD "Huacht´s zua" und der ebenso wunderbaren „Wienerische Weihnachten“-CD. Ein Berührender wie besinnlicher musikalischer Genuss. http://www.vorstadrcombo.at/ Fotos:...

1

Ist Weihnachten das Fest des Stresses?

Verschiedene Lebensumstände können Weihnachten ganz schön anstrengend machen. Ob Weihnachten in der Art wie es heutzutage interpretiert wird tatsächlich das Fest der Liebe ist, darf gerne bezweifelt werden. Schließlich werden wir mit zahlreichen Werbungen tagtäglich daran erinnert, dass vor allem der Handel von den Dezemberfeiertagen profitieren möchte. Umso schwieriger ist es, die Adventszeit zu genießen, wenn man am 24. Dezember zu keiner Familienfeier eingeladen ist. Mit Freunden feiern Doch...

  • Michael Leitner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. Mai 2025 um 19:30
  • Ruprechtsplatz
  • Wien

4. City Jazz Day

Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke und feiern heuer ihr 13-jähriges Jubiläum - Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen. Auf Grund des großen Erfolgs der letzten Jahre geht die Jazztagstour heuer wieder durch viele Bezirke, und beim City Jazz Day wird der Platz vor der Ruprechtskirche zu Wien’s coolstem Open-Air Jazzclub. Ein idyllischer Ort vor der ältesten Kirche der Stadt, umgeben von Gastgärten, die eine große Auswahl an gastronomischem Angebot...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.