Pop

Beiträge zum Thema Pop

Foto: Gonzalez de Vega
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Mele am 23. April im Rhiz

Die Songs der deutschen Singer-Songwriterin Mele lassen sich irgendwo zwischen Wohlfühl-Pop und deutschem Rap mit Electro-Einschlag verorten. Man sieht: Zuckerwatte und Würstelstand-Bier müssen sich nicht ausschließen. Mit lebensnahen Texten, die wunderbar unaufgeregt daherkommen, und einer gehörigen Portion Selbstironie fängt die ehemalige Moderatorin den aktuellen Zeitgeist ein. Am 23. April ist Mele ab 20 Uhr im Rhiz (8., U-Bahn-Bogen 37) zu Gast. Tickets (29,90 Euro) gibt’s online auf...

Foto: Arcadia
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Engin am 12. April im WUK

Psychedelischer Pop trifft anatolischen Rock auf der Tanzfläche: So lässt sich der Sound der deutsch-türkischen Band Engin beschreiben. Eine derart explosive Mischung aus trippigen Rhythmen, waghalsiger Gitarrenakrobatik und poetischen Texten über das tragikomische Leben zwischen den Kulturen hat durchaus Seltenheitswert. Gut, dass die drei sympathischen Mannheimer am 12. April ab 20 Uhr auf ihrer Şeker Tour im WUK (9., Währinger Str. 59) Station machen. Tickets (33 Euro) gibt’s online auf...

Foto: Clara-Maria Fickl
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Cousines like Shit im Chelsea

Um das Duo Cousines like Shit wird es stetig lauter: Auf das Debütalbum "Avant Trash" folgten Auftritte am Lido Sounds und am 10 Volt Festival. "Permanent Earthquake" holt mit stärkerem Electro-Einschlag und tieferen Basslines noch ein paar Punkte auf der Richterskala heraus, vergisst aber nicht auf den bewährten Mix aus Selbstironie und markantem Gitarren-Sound. Den Release feiern die Cousinen plus Band am 20. März ab 20 Uhr im Chelsea (8., U-Bahn-Bögen 29–30). Tickets (25 Euro) gibt’s online...

The Kolors feiern die italienische Disco als Sehnsuchtsort. | Foto: Chiara Mirelli
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für The Kolors in der SimmCity

Mit ihren dezenten Funk-, Disco- und Electro-Einschlägen wecken The Kolors angenehme Erinnerungen an längst vergangene Urlaubsflirts in italienischen Discos. International bekannt geworden ist das Trio 2015 durch seinen Sieg bei "Amici", Italiens wohl wichtigster Castingshow. Am 11. März sind The Kolors ab 20 Uhr in der SimmCity (11., Simmeringer Hauptstr. 96a) zu Gast. Mit im Gepäck haben sie natürlich ihren größten Hit "Italodisco" und andere "grandissima canzones". Tickets (49,90 Euro)...

Freude bei der Vertragsunterzeichnung: Pavel Baxant und Produzent Peter Roberts. | Foto: Schmatz
4

Schauspielerin und Sängerin Barča Baxant
Von Wördern nach Hollywood

Schauspielerin und Sängerin Barča Baxant nimmt den Song "Go" mit Produzent Peter Roberts neu auf. ST. ANDRÄ-WÖRDERN/WIEN/LA. "Ein Label und Kulturzentrum habe ich in Wien schon gehabt, jetzt, mit Mitte 40, werde ich Musikproduzent!", freut sich Pavel Baxant, als er zur Vertragsunterzeichnung nach Wördern lädt. Einige Projekte plant er gerade, als erstes setzt er eines mit seiner Schwester um. Barča Baxant Zur Zeit steht Barča Baxant als Schauspielerin im Theater Drachengasse (1010 Wien) mit dem...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: Stef Zinsbacher
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Ami Warning am 23. November im B72

"Auszeit" lautet der Titel des vierten Albums der deutschen Singer-Songwriterin Ami Warning – und der ist auch Programm: Darauf mischt sie entspannte Hip-Hop-Beats und selbstvergessene Gitarrenklänge mit klugen Texten über das Loslassen, Zurücklehnen und Entspannen jenseits vom Selbstoptimierungszwang. Wer gemeinsam mit Ami Warning eine Auszeit vom Alltag nehmen möchte, ist am 23. November ab 20 Uhr im B72 (8., Hernalser Gürtel 72–73) richtig. Tickets (29,90 Euro) gibt’s auf www.oeticket.com...

Freche Texte, schnelle Beats: Lost macht Hip-Hop tanzbar. | Foto: Leon Hahn
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Lost am 17. November im Flex-Café

Mit seiner rasanten Mischung aus Rap, Urban Pop und Trap-Beats mit Rock- und Techno-Elementen trifft das deutsche Trio Lost verlässlich den Geschmack der Generation Z. Wer einem Jahrgang jenseits von 1995 angehört und sich trotzdem auf den flotten Stil-Mix einlässt, wird jedoch für seinen Mut belohnt: Ein Abend mit den drei Berlinern geht garantiert in die Beine. Davon kann man sich etwa am 17. November ab 20 Uhr im Flex-Café (1., Augartenbrücke 1) selbst überzeugen. Tickets (ab 29,90 Euro)...

Foto: Andres Dahl
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Kakkmaddafakka im Flex

Zugegeben: Die norwegische Indie-Pop-Band Kakkmaddafakka ist in etwa so subtil, wie es ihr Name vermuten lässt. Die fünf Skandinavier als reines Party- oder Satireprojekt abzutun, wäre aber weit gefehlt. Denn hinter dem sperrigen Namen steckt eine überraschend feinsinnige Mischung aus Rock, Rap, Disco und Pop mit einem Live-Konzept, das Seinesgleichen sucht. Davon kann man sich am 9. November ab 19 Uhr im Flex (1., Augartenbrücke 1) selbst überzeugen. Tickets (29,90 Euro) gibt’s auf...

Die deutsche Band Easy Easy feiert die Leichtigkeit des Seins. | Foto: Frederic Beys
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Easy Easy am 13. Oktober im Rhiz

Genretechnisch lässt sich Easy Easy am ehesten im New Wave oder im Alternative Rock verorten, aber eigentlich ist Schubladendenken bei so viel klanglicher Abenteuerlust mit Hang zu psychedelischen Ausschweifungen unangebracht. Der Mix aus lebensfrohen Gitarren-Sounds und tiefen Bässen funktioniert so gut, dass die Band bereits als Support für die Sportfreunde Stiller auf der Bühne war. Am 13. Oktober ist Easy Easy ab 20 Uhr im Rhiz (8., U-Bahn-Bogen 37) zu Gast. Tickets (23,30 Euro) gibt’s...

Stanovsky macht schwerelosen Pop für Melancholiker. | Foto: Max Hartmann Photo
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Stanovsky am 5. Oktober im Chelsea

Peter Stanovskys liebstes Malwerkzeug ist das Klavier. Mit dessen Unterstützung erschafft der deutsche Avantgarde-Popkünstler nämlich herrlich bildhafte Sound-Landschaften und unterstreicht sie mit seinen unverwechselbar verträumten Texten und dezenten Elektro-Einflüssen. Nach einer kreativen Schaffenspause macht Stanovsky am 5. Oktober ab 21 Uhr auf seiner aktuellen "Jede Taste leicht verstimmt"-Tour im Chelsea (8., U-Bahn-Bögen 29–30) halt. Tickets (31,50 Euro) gibt’s online auf...

Die Tribute-Band Rumours of Fleetwood Mac ist am 20. September in der Wiener Stadthalle zu Gast. | Foto: Matt Ford
Aktion 2

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für "Rumours of Fleetwood Mac"

Die Pop-Rock-Band Fleetwood Mac braucht den Vergleich mit Legenden wie den Beatles und den Rolling Stones, die ab den 1960er-Jahren den Zeitgeist geprägt haben, nicht zu scheuen: Ihr Album "Rumours" gehört zu den meistverkauften der Musikgeschichte. Am 20. September knüpft mit Rumours of Fleetwood Mac ab 20 Uhr in der Wiener Stadthalle (15., Roland-Rainer-Pl. 1) wohl eine der besten Tribute-Bands überhaupt an die vergangenen Erfolge ihrer großen Vorbilder an. Tickets (ab 64,90 Euro) gibt’s...

Seit 2022 nur noch ein Trio: My Ugly Clementine. | Foto: Mala Kolumna
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für My Ugly Clementine in der Arena

Obwohl My Ugly Clementine gerade einmal zarte fünf Jahre alt ist, kann das Trio auf einige beeindruckende Erfolge verweisen, darunter gleich dreimal der Amadeus Award in der Kategorie "Alternative". Auf ihrem aktuellen Album "The Good Life" erinnert die Wiener Band im besten Sinne an den Indie-Rock der 1990er- und 2000er-Jahre, ohne sich dabei in billiger Nostalgie zu verlaufen. Am 13. September ist My Ugly Clementine ab 19 Uhr in der Arena Wien (3., Baumg. 80) zu Gast. Tickets (47,50 Euro)...

Thank you for the Music: Im Schloss Neugebäude wird der Kult-Band ABBA Tribut gezollt. | Foto: Mark Hofbauer
1 Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 5x2 Tickets für die ABBA-Show im Schloss Neugebäude

Genau 50 Jahre ist es her, dass die schwedische Pop-Band ABBA mit ihrem Hit "Waterloo" beim Eurovision Song Contest den Sieg einheimste. In der Folge erlangte die Gruppe weltweite Bekanntheit und prägte die Musikgeschichte der 1970er-Jahre entscheidend mit, bevor sie sich 1982 auflöste. Wer das Kult-Quartett einmal live erleben möchte, ist jedoch nicht zwingend zu spät dran: Die große ABBA-Tribute Show bittet am 26. Juli ab 19 Uhr Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid auf die Bühne des Schloss...

"Deine Freunde" machen Musik für Kinder und Familien. | Foto: Michi Schunck
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Deine Freunde in der Arena Wien

Das deutsche Pop-Trio "Deine Freunde" begeistert seit mittlerweile 14 Jahren mit seinen lässigen Liedern für die ganze Familie ein Millionenpublikum. Die Mischung aus frechen Raps, Gute-Laune-Liedern und unbeschwerter Freude an der Musik kommt nicht nur bei den Kleinen gut an. Davon kann man sich am 6. Juli selbst überzeugen: Dann ist die coolste Familien-Band der Welt ab 15 Uhr mit ihrem Programm "Kindsköpfe im Park" in der Arena Wien (3., Baumg. 80) zu Gast. Tickets (ab 41,30 Euro) gibt’s auf...

Luke Black zelebriert Popmusik mit jeder Menge Theatralik.  | Foto: Arcadia Live
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Luke Black im B72

Nach seiner Teilnahme am Finale des Eurovision Song Contest 2023 hat der serbische Singer-Songwriter Luke Black nun endlich sein Debütalbum "Chainsaws in Paradise" vorgelegt. Darauf geht es melancholisch und schwermetalllastiger als erwartet zu, aber die Liebe zur Dramatik ist dem 32-Jährigen seit seinem Auftritt auf der weltweit größten Musikbühne definitiv nicht abhandengekommen. Am 18. Juni ist Luke Black ab 20 Uhr im B72 (8., Hernalser Gürtel 72–73) zu Gast. Tickets (25 Euro) gibt’s auf...

OK Kid sind mit alten Hits in neuem Gewand auf Tour. | Foto: Nirén Mahajan
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für OK Kid in der Arena Wien

"Endlich wieder da, wo es beginnt": So lautet der Titel des aktuellen Albums der deutschen Pop-Band OK Kid. Der Name kommt nicht von ungefähr, denn darauf wirft das Trio einen Blick zurück zu seinen Anfängen. Dabei liefern die drei Jungs freilich mehr als nur alten Wein aus neuen Schläuchen ab: Neben neu arrangierten Klassikern wie "Cold Brew" finden sich auch einige brandneue Tracks auf dem Album. Am 12. Juni machen OK Kid ab 20 Uhr in der Arena Wien (3., Baumg. 80) halt. Tickets (41,50 Euro)...

Die britische Singer-Songwriterin Becks ist am 29. Mai im Flex zu Gast. | Foto: Warner Music
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Becks am 29. Mai im Flex

Einen Vorgeschmack auf den Pride Month gibt die Singer-Songwriterin Becks am 29. Mai ab 20 Uhr im Flex (1., Augartenbrücke 1). Mit ihrem Song "Chemie" ist die 26-jährige Berlinerin über Nacht vom TikTok-Content-Creator zur Nachwuchshoffnung der queeren Musikszene aufgestiegen. Dabei sind es insbesondere ihre mutigen Texte, die von ihrem Alltag als Angehörige der LGBTIQ-Community und vom vermeintlichen Anderssein erzählen, die vielen Menschen Hoffnung geben. Tickets (24,99 Euro) gibt’s auf...

Das BELLA WAGNER TRIO lässt niemanden kalt: Pop-Kunst vom Feinsten!

 | Foto: Fotos: BELLA WAGNER TRIO; Plakat: OESTIG

Top-Konzert 25.11.2023
BELLA WAGNER TRIO - Beste Pop-Kunst

Sängerin BELLA WAGNER lässt niemanden kalt: allein ihre Erscheinung und ihre Performance sind ein bedeutungsreiches Kunstwerk, ihr punktgenauer Gesang rang selbst Falco Ehrfurcht ab. – Im BELLA WAGNER TRIO fasziniert sie mit den Highlights ihrer bisherigen Karriere: da wäre der Friedenssong„Weapons Down“ (österreichischen Songcontest Vorentscheid 2016). Für Begeisterung sorgen außerdem ihre Neuinterpretationen der Welthits von NINA SIMONE, MARVIN GAYE, THELONIOUS MONK, TINA TURNER, DAVID BOWIE,...

Individuelle Stimmen, Emotionen, interessante Arrangements verspricht das Programm LINE UP! 7 JAM-LADIES & JAM-BAND - Pop & Jazz des JAM MUSIC LAB | Foto:  Foto: Jam-Music-Lab, Plakat: OESTIG

Soul-Konzert, 24.11.2023
LINE UP! 7 JAM-LADIES & JAM-BAND

„Der amerikanische Traum“ der großen Musikkarriere im Rampenlicht wird über das JAM MUSIC LAB, Private University for Jazz and Popular Music Vienna realer: Das beweisen unter dem Titel LINE UP! - 7 JAM-LADIES & JAM-BAND sieben Sängerinnen aus der Jazz- und-Pop-Gesang-Klasse der Szene-bekannnten Jazz-und-Soul-Sängerin MAJA JACU: LEXY WEAVER, Finalistin für Weißrussland beim Eurovision-Songcontest 2017/2028, Sängerin und Songwriterin KATHI ATZ, Stylistin, die auch eine Sangeskarriere anstrebt...

Die märchenhafte Welt der Drachen, musikalisch großartig und künstlerisch hochwertig erzählt – Sinfonia de Carnaval, das „Duo-Orchester“ mit Posaunist und Akkordeonist ALOIS EBERL und Cellistin ANNA LANG!  | Foto: © Fotos: Maria Frodl; Plakat: OESTIG

Konzert 8.3.2024
SINFONIA DE CARNAVAL mit ALOIS EBERL und ANNA LANG

Der Tiroler Posaunist ALOIS EBERL taucht in SINFONIA DE CARNAVAL mit seiner Partnerin aus Salzburg – ANNA LANG am Cello – unter dem Titel „Sweeping Dragon“ in die Märchen-Welt der Drachen ein. Phantasievoller kann Musik kaum sein, während hier ein Duo vom konzentriert filigranen Ton mithilfe von Elektronik, Percussion aus der Stompbox, Akkordeon und Stimmen zu einem regelrechten Sound-Orchester anwächst. Das ist Drama fürs Ohr, so wie wir es im Film für das Auge kennen. Instrumentaler Art Pop,...

Video 5

Aus dem Dunkel
Die Schauspielerin und Künstlerin Katrin Butt

Katrin Butt hat an der Kunstuni Linz visuelle experimentelle Gestaltung studiert(Mag.art) dann am Brucknerkonservatorium Klavier und Jazzgesang und erhielt Schauspielunterricht unter anderem in der Schule ist Theaters .Wie bei unserem Gespräch, während uns Katrins Kater namens Charly umschnurrt , herauskommt, spielte sie schon in der Kindheit Rollen und inszenierte mit ihren Freundinnen Sketche. Doch wie das Leben so spielt, sieht man seine Berufung nicht immer sofort. Zuerst machte Katrin Butt...

Dass die Vorstellung vom Kosmos zu so großartigem Neue Musik-Jazz führen kann, hätte man sich kaum vorstellen könne!  – Alpha Trianguli schafft etwas Neuartiges!  | Foto: © Foto: Thomas Radlwimmer; Plakat: OESTIG

Konzert Wien, 4.3.2023
ALPHA TRIANGULI – Sphärisch schönes Jazzquartett

ALPHA TRIANGULI klingt nicht nur wie ein Sternbild, es spielt auch darauf an. Es dient als Synonym einer Band mit den vier Musikern ALOIS EBERL (Posaune), JAKOB KAMMERER (Schlagzeug), PHILIPP KIENBERGER (Kontrabass) und FLORIAN KLINGER (Vibraphon), die sowohl inhaltlich eine Botschaft transportiert, als auch - glücklicherweise - wunderschöne, stimmungsneue und -intensive Klangwelten schafft. Augenblicklich assoziiert man diese mit der unendlichen Weite des Universums, die sich gleichsam...

Ein Highlight im Roten Salon der OESTIG LSG: die vollendete Phoebe Violet und ihr Streichquartett zwischen Himmel und Erde  | Foto: © Fotos: Andrea Peller, privat, Plakat: OESTIG

Konzert in Wien, 14.10.2022
PHOEBE VIOLET – „Entre Cielo Y Tierra“

PHOEBE VIOLET ist eine der faszinierendsten Persönlichkeiten, die Österreichs Kunstszene derzeit zu bieten hat. Jetzt hat sie ihre CD „Entre Cielo Y Tierra“ vollendet. Jedes ihrer 12 Lieder ist vom Kern des Textes über die Melodie bis zur Darbietung über einen Roten Faden entwickelt. Dramatik und Virtuosität gehen dabei Hand in Hand. „Latin Chamber Pop“ nennt sie ihren Stil, in dem der lateinamerikanische Song auf Pop und klassisches Streichquartett trifft, das sich aus Violinistin MARIA...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.