Nachwuchsmeisterschaft

Beiträge zum Thema Nachwuchsmeisterschaft

Gelungener Start der U17 Mannschaft weiblich SG Union Woerle Henndorf/UVV Seekirchen

Nach einem klarem erstem 2:0 Sieg gegen HSV Wals, folgte gleich das Spiel gegen eine starke Mannschaft von PSVBG Salzburg. Trotz einem eher ungefährdeten ersten Satzgewinn, mussten die Mädls im zweiten Satz eine knappe Niederlage hinnehmen. Im dritten Satz begannen die Mädchen der Spielgemeinschaft gleich das Zepter in die Hand zu nehmen und liesen dies bis Satzende und dem Spielsieg nicht mehr los. Mit zwei Siegen aus zwei Spielen wurde wichtige Punkte angeschrieben die am Ende entscheidend...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Thomas Pichler
Einige der Nachwuchsspieler mit Sponsor Franz Sturm von Optik-Sturm.
9

Erfolgreiche Saison für den Tennisnachwuchs im Attergau

Bei der Sektion Tennis des USC Attergau kann man auf eine äußerst erfolgreiche Saison zurückblicken. Die U-12 Mannschaft mit Tobias Wirlend, Christoph Stabauer und Vincent Wenger-Oehn wurde Meister der Regionalliga und die U-14 Mannschaft mit Tobias Wirlend und Laura Alieva wurden in der Regionalliga Vizemeister. Wobei Tobias Wirlend wohl eines der größten Talente seiner Altersklasse in Oberösterreich ist. Er hat heuer bereits vier U-12 Nachwuchsturniere gewonnen, obwohl er noch in der U-11...

  • Vöcklabruck
  • Karl Kernmayer
Die U-17 Meister-Mannschaft des USC Attergau mit den Trainern.
2

USC Attergau : Nachwuchs ist wieder meisterlich / U-17 wird Meister der Unterliga Süd

Wie bereits in den vergangenen Jahren konnte auch heuer der Nachwuchs des USC Attergau wieder einen Meistertitel einfahren. Die U-17 Mannschaft wurde in der Unterliga Süd A überlegen mit nur einer Niederlage und einem Unentschieden und einer Tordifferenz von +50 Meister vor Bad Goisern. Der Zweitplazierte weist bereits einen Rückstand von 9 Punkten auf. Die besten Torschützen dieser Mannschaft waren Leonhard Windpassinger (12), Philipp Lacher (9), Stefan Wienerroither (6), Thomas Köppl und...

  • Vöcklabruck
  • Karl Kernmayer
Die Welser Nachwuchs- und Landesmeister
1 8

OÖ Nachwuchs- und Landesmeisterschaft: Karate-do Wels erfolgreichster Verein

Karate-do Wels war bei der OÖ Nachwuchs- und Landesmeisterschaft am 5. April in der Dreifachturnhalle in Lambach der erfolgreichste der 17 angetretenen Vereine. Zehn Goldmedaillen, neun Silbermedaillen und sieben Bronzemedaillen sind der Lohn für die intensive Nachwuchs- und Trainingsarbeit. Bei den Nachwuchssportlern bewiesen einmal mehr die Zwillinge Christoph und Michael Erlenwein ihre Klasse. Christoph holte sich insgesamt drei Mal Gold und zwei Mal Silber, Michael drei Mal Silber und drei...

  • Wels & Wels Land
  • Karate-do Wels
Kampf an der Bande zwischen der SPG Außerfern (gelbe Dress) gegen die U11 Kicker der SPG SIlz/Mötz
100

Abschluss in der Imster Sporthalle

IMST (hama). Zum dritten Male gingen heute Sonntag in der Imster Sporthalle drei Vorrundenturniere der Tiroler Fußball Hallennachwuchsmeisterschaft über die Bühne. Für Zwischen- und Finalrunden sieht der Terminkalender andere Tiroler Hallen vor, womit es sich in Imst für dieses Jahr "ausgekickt" hat. Den Veranstaltern darf ob der perfekten Ausrichtung gratuliert werden, einem wiedersehen im Jahre 2015 steht wohl nichts im Wege.

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Schüler | Foto: Schellhorn
2

Duelle um Playoff-Einzug für SWARCO Raiders Nachwuchs

IBK. Am 4. Spieltag der Nachwuchssaison 2013 geht es für die Nachwuchsmannschaften der SWARCO Raiders bereits um alles oder nichts. Denn mit einem Sieg können sowohl die Minis als auch die Schüler und die Jugend den Einzug ins Playoff-Halbfinale sicherstellen. Doch während das Jugendteam der Tiroler bereits zwei der drei bisherigen Partien für sich entscheiden konnte, warten die Minis und die Schüler noch auf den ersten Triumph der Saison. Am Samstag, den 12. Oktober soll es soweit sein....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
M. Bacak (l.) siegte gegen Thomas Hochegger vom ATUS Gratkorn. | Foto: Ertl

Medaillenflut für Kickbox-Team

Großer Erfolg für die Kickboxer aus GU-Süd. Bei der Österreichischen Meisterschaft der U 13 und U 16 im Semi- und Leichtkontakt in Gratkorn holte sich das Team vom "ASKÖ ENERNESS Fight Team Hütter" acht Medaillen. Selina Tschesal (Kalsdorf) und Emanuel Brandl (Unterpremstätten) holten Gold für das Team um Beatrix Hütter. Zweite und dritte Plätze gingen an Melissa Stifter (Unterpremstätten), Tania Kaimel (Feldkirchen), Marco Bacak (Wundschuh) und Marcel Steingruber (Zwaring).

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Hofer
Foto: Fotolia/photodesign

100 Nachwuchskicker beim Grenzland-Hallencup

Die Nachwuchsgruppe des Bezirks ermittelt ab 27. Dezember den Cupsieger unter den Jungfußballern. BEZIRK (höll). Über 100 Mannschaften aus dem Bezirk Braunau, Bayern und den angrenzenden Bezirken nahmen von 27. Dezember bis 6. Jänner am 22. Grenzland-Hallencup teil. Organisiert wird das Sportereignis von der Nachwuchsgruppe Braunau. "Je mehr Mannschaften mitmachen, desto interessanter wird der Cup. Wir freuen uns über jede weitere Anmeldung", sagt Organisator Christian Bachinger. Anmeldungen...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Julian Stelzer (li.) und Matthias Kaltenböck, zwei starke Kämpfer aus dem Team des ASKÖ Karate Steyr! | Foto: Privat

Starker Nachwuchs bei ASKÖ Karate Steyr

STEYR. Der ASKÖ Karate Steyr konnte bei der Österreichischen Nachwuchsstaatsmeisterschaft einen großen Erfolg erzielen. Nachdem Julian Stelzer bereits im Kumite Einzel den hervorragenden dritten Platz erzielen konnte, gelang ihm als Mitglied der Kampfgemeinschaft Steyr-Pinzgau die Sensation. Stelzer gewann seine Kämpfe mühelos und stand um 20 Uhr auf dem Siegerpodest, um Gold für seine Teamleistung im Kumite U21 in Empfang zu nehmen. Nach jahrelanger Aufbauarbeit und immer stärkeren Leistungen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Medaillen für Rapfael Michnea, Carlos Braunstein, Kewyn Michnea, Leon Weiß, Niklas Braunstein, Cornelia Tala, Martin Posch(v.l.)

Vier Silbermedaillen und zwei in Bronze

Sechs Medaillen für Fehringer Judokas bei Meisterschaften für den Nachwuchs. Beim Stadtturnier der Nachwuchs-Judokas in Gleisdorf holten die Athleten aus Fehring sechs Medaillen. Je eine Silbermedaille in ihren Klassen gingen an Leon Weiß (U9), Rapfael Michnea und Cornelia Tala (U11) sowie Niklas Braunstein (U15). Mit einer Bronzemedaille kehrten Carlos Braunstein (U9) und Kewyn Michnea (U15) zurück. Betreuer Martin Posch zeigte sich zufrieden mit den Leistungen seiner Schützlinge.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
4

Vilser Schüler kürten ihre besten Skifahrer und Langläufer

Nordische und Alpine Schülermeisterschaften in Vils Heiße Duelle im Skatingstil auf der Langlaufloipe und packende Kämpfe zwischen den Toren am Skilift lieferten sich die Schüler der Vilser Volks- und Hauptschule. Sie kürten wieder ihre Schülermeister im Langlaufen und Ski Alpin. Am Vormittag fanden die heiß umkämpften Langlaufrennen vor der Schule statt. Die Rennen wurden bei den Mädchen und den Burschen mit Massenstart gestartet. Deshalb war das Anfeuern für die zahlreichen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Vier Medaillen für Grieskirchner Karateka-Nachwuchs

Mehr als 400 Kampfsportler gaben sich bei den österreichischen Nachwuchsmeisterschaften in Feldkirchen (Kärnten) ein Stelldichein. Mit dabei auch der Nachwuchs vom Union Karateclub Sparkasse Grieskirchen mit Erfolgstrainer Herbert Grabmer. Vier Stockerlplätze gingen auf das Konto der Grieskirchner. Den österreichischen Vizemeistertitel gab es im Teambewerb der U 12-Mädchen durch Sadije Daka, Anna Fellinger und Alberina Shabani. Über Bronze freute sich in der Klasse U 14 Patricia Reiter, die den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Hält die erhoffte Goldmedaille in Händen-Alexander Wachter | Foto: Markus Wachter

Alexander Wachter gewinnt ÖM-Goldmedaille

Alexander Wachter gewinnt ÖM-Goldmedaille Alexander Wachter konnte seiner Favoritenrolle bei den Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften auf der Strasse im niederösterreichischen Grafenbach gerecht werden. Er gewann im Massensprint vor Windischbauer (Wels) und Schlemmer (Birkfeld). Bereits in der ersten von 11 Runden (á 6km) konnte sich eine vierköpfige Spitzengruppe vom Hauptfeld absetzen und in der Folge einen Vorsprung von über einer Minute herausfahren. Innerhalb von nur einer Runde macht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Günter Mader

ÖAV Juniorcup – Österreichische Nachwuchsmeisterschaft für Kinder und Jugendliche

ÖAV Juniorcup – Österreichische Nachwuchsmeisterschaft für Kinder und Jugendliche Am 15. und 16. Mai findet in der Kletterhalle Imst die Österreichische Nachwuchsmeisterschaft für Kinder und Jugendliche im Sportklettern statt. Über 230 Athleten aus allen Bundesländer konnten sich über die Landesmeisterschaften für diesen Bewerb in Imst qualifizieren. Der seit 1994 durchgeführte Bundesbewerb hat sich zu einer Kaderschmiede des Österreichischen Klettersportes entwickelt. Die Stars des...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.