Alexander Wachter gewinnt ÖM-Goldmedaille

- Hält die erhoffte Goldmedaille in Händen-Alexander Wachter
- Foto: Markus Wachter
- hochgeladen von Günter Mader
Alexander Wachter gewinnt ÖM-Goldmedaille
Alexander Wachter konnte seiner Favoritenrolle bei den Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften auf der Strasse im niederösterreichischen Grafenbach gerecht werden. Er gewann im Massensprint vor Windischbauer (Wels) und Schlemmer (Birkfeld).
Bereits in der ersten von 11 Runden (á 6km) konnte sich eine vierköpfige Spitzengruppe vom Hauptfeld absetzen und in der Folge einen Vorsprung von über einer Minute herausfahren. Innerhalb von nur einer Runde macht das Feld aber alle Hoffnungen der beiden zunichte und holt sie wieder ein. Alexander Wachter (ÖAMTC RAIKA KLEIDERMAIR ASV INZING) fuhr das ganze Rennen sehr kontrolliert und hielt sich genau an die vorgenommene Taktik. In der letzten Runde attackierte er im Anstieg bei Start-Ziel - kann sich aber nicht entscheidend absetzen - also reiht er sich sofort wieder vorne ein, um die nötigen Reserven für das Finale aufzusparen. In der vorletzten Runde konnte ihm auch sein Teamkollege Fabian Morianz helfen. Alexander hat auf dem Kurs in Grafenbach im Vorjahr ebenfalls gewonnen. Sein Trainer Roman Gadner freut sich mit Alexander riesig über die Goldmedaille, sein bester Nachwuchsfahrer hat sich damit fix für die Europäischen Jugendspiele Ende Juli in der Türkei qualifiziert.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.