Ollersdorf

Beiträge zum Thema Ollersdorf

Josef Nekham, Daniel Hugl, Erich Pleyer, Rene Zonschits. | Foto: Zonschits

Weinritter
Weintombola – Foto im Herrenzimmer

OLLERSDORF. In der Adventzeit haben die Weinritter aus dem Veltlinerland gemeinsam mit Winzern aus der Region eine Weintombola organisiert. Der Schwellensatz der Europäischen Weinritterschaft – Erst wenn du den Neid besiegst und dich für andere einzusetzen beginnst, wirst du zum wahren ritterlichen Menschen – hat sie dazu bewogen. Der Erlös dieser Tombola kommt Marcel Hillebrand aus Ketzelsdorf zu Gute, der seit einem schweren Unfall an seinen Rollstuhl gebunden ist. In ganz Niederösterreich...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Segnung mit Ordensleuten und anderen hohen Damen und Herren. | Foto: Zonschits

Ollersdorf vor dem Lockdown
Wenn zu Leonhardi der Wein gesegnet wird

OLLERSDORF. Rechtzeitig vor dem Lockdown fand die Leonhardiweinsegnung in Ollersdorf statt. Im heurigen Jahr fungierten Dompfarrer Toni Faber, Landtagspräsidentin Karin Renner und stellvertretend für den slowakischen Botschafter Peter Misik der slowakische Honorarkonsul und Chef der Weinritterordens Magister Generalis Alfred R. Tombor-Tintera als Taufpaten. Die Taufweine kamen von den Weingütern Reckendorfer (Ollersdorf), Schordan (Ollersdorf) und Kiesling (Mannersdorf). Als Proconsul des...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
4

Große Feier
Feuerwehrfest und Ehrungen in Ollersdorf

OLLERDORF. Viele Ehrengäste kamen zum Feuerwehrfest in Ollersdorf, darunter Bürgermeister Robert Meißl, sein Vize Rene Zonschits, Kommandant Christian Böchzelt sowie Gemeinderäte und Obmänner vieler Vereine. Für Unterhaltung beim Frühschoppen sorgte der Ollersdorfer Musikverein der Großgemeinde Angern. Als neuer Feuerwehrkamerad wurde Richard Gindl angelobt. Josef Staringer und Friedrich Simmet erhielten das Verdienstzeichen für 60-jährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen. Franz Bittner, Helmut...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Brigitte Castellitz
5

OLLERSDORF
Leonhardimarkt eröffnet

OLLERSDORF (bc). Träume können auch wahr werden. Alles hat mit einer Vision, einem Wunsch begonnen. Seit 19. Juni ist das Projekt LEO Wirklichkeit. Ortsvorsteher Rene Zonschits hat es geschafft, mit viel Engagement und unter Mithilfe der Gemeinde sowie Fördermittel vom Land Niederösterreich und vielen Freiwilligen den Leonhardimarkt zu realisieren. Nur Produkte aus der Region600 Produkte von Produzenten aus der Region werden zum Verkauf angeboten. Der Zutritt ist täglich von 5.00 Uhr bis 23.00...

  • Gänserndorf
  • Brigitte Castellitz
Rudolf Felber sen. und jun. mit zwei Mitarbeiterinnen | Foto: Brigitte Castellitz
4

Jubiläum
Die Ollersdorfer "Zeisl Wirte" luden zur Fünf-Jahres-Party

OLLERSDORF . Fünf Jahre Zeisl Wirt, wenn das kein Grund zu feiern ist. Rudolf Felber sen. und Rudolf Felber jun. führen mit viel Geschick und Menschlichkeit das Gasthaus Zeisl Wirt. „Hier fühlt man sich immer wohl und gerne gesehen, ein echter Gewinn für unseren Ort“ so das einstimmige Credo einiger Stammgäste die es sich - neben vielen anderen - am Festtag nicht nehmen ließen, beim Zeisl-Wirt zu feiern. Auch der Seniorchef kann es kaum glauben, dass er schon so lange in Ollersdorf ist und...

  • Gänserndorf
  • Brigitte Castellitz
Josef Bleidt, Winzer Michael Wagner, Consul Josef Drehaschnik, Bürgermeister Robert Meißl, Magister Generalis Alfred Rákóczi Tombor-Tintera, Erzdekan Monsignore Ernst Zonschits, Generalkapitän Otto Pendl, Proconsul Vizebürgermeister Rene Zonschits, Helmut Mötz, Gerhard Berger. | Foto: Zonschits

Feier im Leonhardikeller
Ein Wein für den Chef des Weinritterordens

OLLERSDORF/PROTTES. Das Weingut Wagner aus Prottes erhielt das Patent, für den Chef des Weinritterordens Magister Generalis Alfred Rákóczi Tombor-Tintera einen eigenen Wein zu produzieren. Im Rahmen der Segnung des neuen Altares in der Marienkapelle im Ollersdorfer Leonhardikeller wurde auch der „Magister Generalis Wein“ gesegnet und natürlich auch verkostet. Der Wein ist im Weingut Wagner in Prottes erhältlich, pro verkaufter Flasche Wein wird ein Euro für wohltätige Zwecke...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Der Jungwinzer bei der Weinlese | Foto: Matthias Reckendorfer
1

Jungwinzer auf Erfolgskurs
Falstaff kürte die beliebtesten Nachwuchswinzer

OLLERSDORF/ZISTERSDORF. Über 65.000 abgegebene Stimmen und somit das erfolgreichste Abstimmungsjahr der Falstaff Geschichte. Matthias Reckendorfer darf sich wieder über eine Auszeichnung freuen. Er gewann das Onlinevoting zum beliebtesten Jungwinzer Niederösterreichs vor Birgit Aigner aus Krems und Hannes Schweighofer aus Zistersdorf. Herausfordernde Zeiten„Auch für uns Winzer/Winzerinnen ist derzeit die Situation coronabedingt sehr schwer. Es gibt keine Veranstaltungen um sich zu präsentieren...

  • Gänserndorf
  • Brigitte Castellitz
Bauernladen "LEO" ist bald fertig | Foto: Castellitz Brigitte

Projekt LEO bald realisiert
Bauernladen für Ollersdorf

OLLERSDORF (bc). So etwas gab es in Ollersdorf noch nie. Ein Bauernladen ist im Entstehen. 2020 begannen die Umbauarbeiten am bestehenden Gebäude (altes Feuerwehrhaus) am Leonhardiplatz für das Projekt „LEO“, dies ist die Abkürzung für Leonhardimarkt Ollersdorf. Regionalität ist wichtiger denn je.Regionale Produkte, von Wein über Obst, Fleisch, Kräuter und vieles mehr, werden zum Verkauf angeboten. LEO wird zahlreiche Erzeuger aus der Region – derzeit sind es bereits 30 – unter einem Dach...

  • Gänserndorf
  • Brigitte Castellitz
Blutspendeaktion in Ollersdorf. Andreas Staringer und Siegfried Vock bei der Blutabnahme. | Foto: FF Ollersdorf

Blutspendeaktion
Ollersdorfer spendeten Blut

Vergangene Woche wurde von der Feuerwehr  Ollersdorf gemeinsam mit dem Landesklinikum Weinviertel eine Blutspendeaktion organisiert. Trotz Corona konnten sich die Organisatoren im Dorfzentrum über knapp 30 Spender freuen.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Turnier auf Schloss Hof | Foto: Simona Zissler
4

Pferde sind ihre Leidenschaft
Ollersdorf: Ideale Voraussetzungen für die Vierbeiner

Ein Leben ohne ihre Pferde können sich Simona und Klaus Zissler nicht vorstellen. OLLERSDORF. Pferde sind für beide schon seit ihrer Kindheit ein sehr wichtiger Teil ihres Lebens gewesen und Simona und Klaus haben sich auch – wie könnte es anders sein - in einem Pferdestall kennen gelernt. Simona hat viele Jahre erfolgreich den Springsport ausgeübt, Klaus Turniersport mit dem Einspänner. Der Fahrsport wurde zum gemeinsamen Hobby. Sie sind freizeitmäßig und auf Turnieren im...

  • Gänserndorf
  • Brigitte Castellitz
Die Kinder sind in ihr neues Haus eingezogen. | Foto: Gemeinde Angern

Eröffnung
Kindergarten Ollersdorf in Betrieb genommen

OLLERSDORF. Anfang Oktober füllte sich der neue Kindergarten mit Leben. Nach einjähriger Bauzeit wurde das neue Gebäude im Herzen der Katastralgemeinde Ollersdorf an die Kinder übergeben. Im neuen Landeskindergarten ist neben der Kindergarten- eine Tagesbetreuungsgruppe untergebracht. Das Haus ist am Standort des ehemaligen Pfarrhofes entstanden. In einer Kooperation mit der Erzdiözese Wien und der Marktgemeinde Angern konnte dieses Projekt umgesetzt werden. Die Diözese übergab das Grundstück...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Jutta Friedrich

Kultur am Kellerberg

OLLERSDORF. Zahlreiche Interessierte kamen zum Ollersdorfer Kellerberg. Mit der Kellergassenführerin Jutta Friedrich wanderten mehr als 40 Personen hinaus in die Rieden, wo sie von der wichtigen Arbeit der Hiatamaunna erfuhren. Danach wurden vor dem Keller der Weinbaufamilie Gerhard Mötz Weine des Jahrganges 2019 ausgeschenkt. Leo Berthold und das Streichquartett DA CAPO wechselten sich literarisch und musikalisch mit Kellergassenliteratur, G ́stanzln und klassischen Quartettstücken ab. Am...

  • Gänserndorf
  • Marion Schirato
Weinkenner aus zwei Welten trafen sich in Ollersdorf. | Foto: Zonschits

Weinverkostung
Weinviertel meets Blaufränkischland

OLLERSDORF. Im Leonhardikeller der Europäischen Weinritterschaft in Ollersdorf die Veranstaltung Weinviertel meets Blaufränkischland statt. Die Mitgliedswinzer der Komturei Weinviertel Süd -Marchfeld und dem Legat Blaufränkischland luden zur Weinverkostung in den neu renovierten Weinkeller ein. Die Weinviertler Weingüter Kiesling aus Mannersdorf, Staringer aus Stillfried, Wagner aus Prottes und Knasmüllner, Mötz, Reckendorfer, Veit aus Ollersdorf sowie die Winzer Gesellmann, Wiedeschitz und...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Weinviertler Brauchtum mit Geschichte, Musik und Literatur. | Foto: Friedrich

Weinviertel erleben
Ollersdorfs Kellergasse... wie in früherer Zeit

OLLERSDORF. Kellergassenführerin Jutta Friedrich wanderte mit Interessierten durch die traditionsreichen Gassen und erzählte alte Anekdoten vom Leben am Kellerberg. Bei der Winzerfamilie Reckendorfer verkostete man die Weine des Jahrganges 2019, Leo Berthold trug Kellergassenliteratur und Günter Perlega alte Heurigenlieder vor. Die nächste Führung mit Lesung und Musik, findet am Ollersdorfer Kellerberg Samstag, den 12. September 2020 um 16:30 Uhr statt.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Die Weinritter feierten in Ollersdorf. | Foto: Gemeinde

Ordo Equestris Vini Europae
Weinritterorden feierte in Ollersdorf

Am Samstag, den 18. Juli fand das Komtureifest des Ordo Equestris Vini Europae zu Deutsch des Europäischen Weinritterordens in Ollersdorf statt. Der Orden hatte das ehemalige Herrschaftskeller in Ollersdorf gekauft und saniert. Im Inneren befindet sich eine Kapelle welche durch Erdekan Monsignore Ernst Zonschits im Rahmen des Festaktes geweiht wurde.zehn neue Kandidaten wurden in die Weinritterschaft aufgenommen. Der Proconsul (Vorsitzender) des Consulates Niederösterreich Vizebürgermeister...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
40

Faschingsausklang in Ollersdorf
Gelungene Faschingssitzung mit vielen Akteuren

Kinder, Jugend und "Oldies" auf der Bühne, alle waren mit Begeisterung dabei. OLLERSDORF.  Zum bereits zwanzigsten Mal fand heuer der Faschingsausklang in Ollersdorf statt. Aus diesem Anlass setzte sich das Programm aus einer Mischung von Beiträgen der Vorjahre und neuen Darbietungen zusammen.  Die Damengarde eröffnete traditionell den Faschingsausklang, mit dem  Herrenballett endete er. Dazwischen gab es ein abwechslungsreiches, lustiges, ideenreiches, Programm. Tanzeinlagen der Kleinsten die...

  • Gänserndorf
  • Brigitte Castellitz
In Deutsch-Wagram musste die Feuerwehr ein Haus von einem umgestürzten Baum befreien. | Foto: FF Deutsch-Wagram
4

Stürmische Zeiten
"Petra" fegte über den Bezirk

Das Sturmtief „Petra“ mit Windböen von mehr als 100 km/h hat am Dienstag Vormittag auch den Bezirk Gänserndorf erreicht. Nach und nach mussten immer mehrFeuerwehren ausrücken.  BEZIRK GÄNSERNDORF. Wer sich am Dienstag im Freien bewegt hat, musste schwer gegen die starken Windböen des Sturmtiefs "Petra" ankämpfen um vorwärts zu kommen. Mit teils Windspitzen von über 100 km/h, hatten auch die Feuerwehren im Bezirk so einiges zu tun.  Bäume als größte GefahrGerufen wurden die Florianis in den...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: Castellitz

Arbeiterball in Ollersdorf
Die Ballsaison ist voll im Gange

Ausgelassene Stimmung beim Ollersdorfer Arbeiterball OLLERSDORF. Vergangenen Samstag, den 18.Jänner 2020, wurde die Ollersdorfer Ballsaison mit dem Arbeiterball - im Gasthaus Zeislwirt eröffnet.  Rene Zonschits, Ortsvorsteher von Ollersdorf, konnte zahlreiche Gäste begrüßen. Auch einige Ehrengäste wie: Bürgermeister Robert Meißl, Gerald Willinger, Ortsvorsteher von Mannersdorf, einige Gemeinderäte, Eva Zillinger, Schuldirektorin des Konrad Lorenz Gymnasiums Gänserndorf, Siegfried Vock, Leiter...

  • Gänserndorf
  • Brigitte Castellitz
Foto: Musikverein Ollersdorf

Musikalische Weihnacht
Adventkonzert der Ortsmusik Ollersdorf

Der Musikverein der Ortsmusik Ollersdorf lud zu seinem Adventkonzert in die Pfarrkirche ein. OLLERSDORF.  Der Musikverein "Ortsmusik Ollerdorf" der Gemeinde Angern an der March lud zum Adventkonzert in die Pfarrkirche Ollersdorf. Unter den Gästen befanden sich neben Pfarrer Bonaventura und Pfarrer Rosner auch Bürgermeister Robert Meißl, Ortsvorsteher Rene Zonschitz, Gemeinderat Christian Kalenda, Gemeinderat Franz Schmid und Gemeinderat Josef Kaspr. Neben dem Musikverein der Ortsmusik...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
2

Weinritterorden
Rapid-Pfarrer Pelzcar feierlich aufgenommen

OLLERSDORF Der "Ordo Equestris Vini Europae" - zu deutsch der Europäische Weinritterorden hat ein bekanntes Mitglied mehr. Rapidpfarrer Christoph Pelzcar wurde am vergangenen Wochenende in den Orden der Komturei Weinviertel Süd – Marchfeld aufgenommen. Die Aufnahme erfolgte in der Pfarrkirche Ollersdorf im Beisein der Ordenschefs Magister Gerneralis Alfred Tombor Tintera, Erzdekan Ernst Zonschits und dem Vorsitzenden der Komturei Weinviertel Süd –Marchfeld Eques Rene Zonschits sowie den...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Bei der Leonhardiweinsegnung in Ollersdorf fungierte Erwin Pröll als Taufpate.  | Foto: Zonschitz

Ollersdorf
Leonhardiweinsegnung im Dorfstadl Ollersdorf

OLLERSDORF. Im Dorfstadl fand kürzlich die Leonhardiweinsegnung statt. Als Taufpaten fungierten Landeshauptmann außer Diebst Erwin Pröll, Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner und der Magister Generalis der Europäischen Weinritterschaft Alfred Tombor Tintera. Der Veranstalter der Ollersdorfer Weinfreunde unter Obmann Rene Zonschits konnte neben den Taufpaten weitere zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter die Landtagspräsidentin Karin Renner, die Bürgermeister Robert Meißl, Johann...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Bei der Ankunft in Mariazell | Foto: Walter Stix

Pilgerreise
Ollersdorfer wanderten nach Mariazell

OLLERSDORF (top). Auf den Weg zur "Mater Magna Austriae" machten sich gemeinsam dreizehn Pilger aus der Pfarre St. Leonhard in Ollersdorf im Weinviertel. Organisiert wurde der Fußmarsch von Anite Hummer. Der Weg nach Mariazell war für die Teilnehmer Symbol für den jeweiligen Lebensweg. Man ging betend, singend und vertrauend auf Gottes Hilfe zur Pilgerstätte. Erschöpft, aber glücklich hatten die 13 Pilger nach 4 anstrengenden Tagen ihr Ziel erreicht und konnten dankbar und gestärkt wieder die...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Gründungsfest
Ein europäischer Wein-Ritter-Orden

OLLERSDORF. In der Pfarrkirche Ollersdorf fand das feierliche Gründungsfest der europäischen Weinritterordens „Ordo Equestris Europae“ der Komturei Weinviertel Süd – Marchfeld statt. Zwanzig Kandidaten darunter Landtagspräsidentin Karin Renner und die Bürgermeister Robert Meißl und Herbert Bauch wurden bei diesem Festakt in der neu gegründeten Komturei Weinviertel Süd – Marchfeld aufgenommen. Zum Vorsitzenden der Komturei wurde Rene Zonschits ernannt. Die europäische Weinritterschaft ist ein...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
3

Ollersdorf
Tanzen auf dem Dirndl Ball

OLLERSDORF. Am Samstag gab es im Dorfstadl in Ollersdorf den gut besuchten Dirndlball. Bis auf auf den letzten Platz ausverkauft, sorgten die "Dirndl Rocker" für feierliche Stimmung. Zuvor gabs aber eine Tanzeinlage die mit Hilfe der "Tanzschule Chris" einstudiert wurde und die Gäste begeisterte. Gleich danach füllte sich die Tanzfläche, die bis in die frühen Morgenstunden von fleißigen Tänzern gefüllt wurde. Kommandant Oberbrandinspektor Andreas Staringer konnte unter den vielen Gästen auch...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.