Polytechnische Schule

Beiträge zum Thema Polytechnische Schule

Poly-Schüler geben Klassen neuen Anstrich

GALLNEUKIRCHEN. "Mehr Farbe in den Schulalltag bringen". Nach diesem Motto wurde am Mittwoch in der Polytechnischen Schule Gallneukirchen ein Projekt zur Neugestaltung von Klassenräumen gestartet. Schon zu Beginn des Schuljahres machten sich die Fachbereiche "Dienstleister" und "Gesundheit & Soziales" Gedanken über das geplante Malprojekt. Erste Entwürfe wurden gezeichnet, Farbkombinationen und deren Wirkung besprochen und schlussendlich in Absprache mit der Stadtgemeinde das Vorhaben...

  • Urfahr-Umgebung
  • Johannes Grüner
Die Schüler sind interessiert bei der Sache, wenn sie sich kritisch mit Geldfragen auseinandersetzen. | Foto: Landl
1

Schüler lernen richtigen Umgang mit Geld

BAD LEONFELDEN. Noch nie hatte die junge Generation so viel Geld zur Verfügung wie heute. Der richtige Umgang mit Geld muss gelernt werden, um den Überblick nicht zu verlieren und in die Schuldenspirale zu geraten. Daher startete die Gruppe Handel/Büro der Polytechnischen Schule Bad Leonfelden mit ihrer Lehrerin Doris Landl Anfang Mai mit dem Finanzführerschein. Referentin Doris Pilgerstorfer von der Schuldnerhilfe Linz förderte anhand von Beispielen aus dem Leben ein überlegtes und kompetentes...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Die Schüler lernten während dem Spaziergang, wie schwierig der richtige Umgang mit einem Rollstuhl sein kann. | Foto: Druckenthaner
3

Schüler verbrachten einen Nachmittag mit Senioren

GALLNEUKIRCHEN. Die Schüler der Fachbereiche Dienstleis- tungen und Gesundheit und Soziales der Polytechnischen Schule Gallneukirchen machten mit ihrer Lehrerin Angelika Druckenthaner ein Projekt zum Thema "Älter werden". An einem Nachmittag besuchten sie die Bewohner des Seniorenheims "Haus Elisabeth" und gingen zu zweit oder alleine mit den Senioren spazieren. Nach dem Spaziergang stärkten sich alle in der Villa Kunterbunt bei Kaffee, Kuchen und Eis. Wieder im Heim angekommen, erhielten die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Kurt ("Bill") Bayer in seiner geliebten Poly-Werkstätte.

„Lebenslanges Lernen“

Kurt („Bill“) Bayer ist ein Anhänger des Praxisunterrichts. Sein Motto ist lebenslanges Lernen. OTTENSHEIM (fog). Bayer unterrichtet in der Polytechnischen Schule in Ottensheim Mathematik, Technisches Zeichnen, Informatik, Fachkunde und Technisches Seminar. Zudem ist der 53-Jährige im Werkstättenunterricht für Holz/Bau zuständig. Spannend daran sei, dass es jedes Jahr neue Schüler mit unterschiedlichen Charakteren gebe. Gerade in der Technik, die sich rasant ändert, sei es wichtig sich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.