Projektmarathon

Beiträge zum Thema Projektmarathon

Die Mitglieder der Landjugend Pfaffenschlag brachten den Wanderweg bei Schwarzenberg auf Vordermann. | Foto: Landjugend Pfaffenschlag
9

Projektmarathon: Jugendliche sanieren europäischen Wanderweg

Landjugend Pfaffenschlag reaktivierte in nur 42,195 Stunden das Waldmantelprojekt PFAFFENSCHLAG. Am Freitag um 18 Uhr bekam die Landjugend Pfaffenschlag von der Landesbeirätin Theresa Nagl und Vizebürgermeister Klaus Zimmermann eine besondere Herausforderung: Für den Projektmarathon mussten die Jugendlichen innerhalb von 42,195 Stunden das Waldmantelprojekt bei Schwarzenberg reaktiveren. Der Abschnitt des europäischen Wanderweges musste von Sträuchern befreit werden. Die Pfaffenschläger...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Das Projekt der Landjugend Speisendorf wurde mit Bronze geehrt. | Foto: Landesbeirätin Theresa Nagl
2

Gold und Bronze für Waidhofner und Speisendorfer Landjugend

Die Messe Wieselburg diente wieder als Schauplatz für tausende Landjugendliche, die ihre Erfolge aus dem vergangenen Jahr Revue passieren ließen. SPEISENDORF/WAIDHOFEN. Präsentiert wurde auch das Motto für das kommende Arbeitsjahr. Mit „A Gemeinschåft – a G’fühl“ wurde ein Thema gewählt, das die Landjugend perfekt beschreibt. Verbundenheit, Zusammenhalt und Gemeinschaft sind das Erfolgsrezept der Landjugendgruppen.Der Einladung folgten auch zahlreiche Ehrengäste, darunter...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Die Landjugend Waidhofen hatte 42 Stunden für ihr Meisterstück.
1 2

Landjugend baut in der Heimatsleitn einen Naturlehrpfad

Projektmarathon: In 42 Stunden erbaute die Landjugend einen Lehrpfad in Waidhofens Erholungsgebiet WAIDHOFEN. 42,195 Stunden Zeit, 15 Mitglieder, das waren die Voraussetzungen für die Landjugend Waidhofen/Thaya, um die gestellten Aufgaben umzusetzen. Zum siebenten Mal beteiligte sich die Landjugend am Projektmarathon der Landjugend Österreich, der dieses Jahr zum 14-Mal stattfand. Projektort war in diesem Jahr die Heimatsleiten, die zu einem Naturlehrpfad umgestaltet werden sollte. Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Personen am Bild: Alexandra Pollak, Michel Hauer, Cornelia Bauer, Martina Flicker, Romana Pollak, Florian Strohmer, Patrick Annerl, Michael Flicker, Daniel Weinberger, Michael Bräuer, Georg Binder, Philipp Stark, Leopold Breuer, Sophie Weinberger, Carina Hinterhoger Vizebügermeister Klaus Zimmermann, Bernd Weinberger, Lisa Bauer, Harald Fuchs

Landjugend finanziert Defibrillator

Im Zuge der Generalversammlung der Landjugend Pfaffenschlag, überreichten die Jugendlichen der Gemeinde Pfaffenschlag einen Defibrillator. Dieser wurde durch Spenden welche im Zuge der Projektmarathon-Präsentation eingenommen wurden, finanziert. Der Defi wird von nun an in dem, von den Mitgliedern, sanierten Jugendraum aufbewahrt.

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Bettina Pabisch, Leiterin Anja Gastinger, Yvi Mödlagl, Max Bichl, Klaus, Tesnohlidek, Lydia Wegsada, Lisa Schönbauer, Julia Wais, Vera Schönbauer, Dominik Böhm, Lisa Eggenberger, Karina Wagner, Andrea Fuchs, Michael Strohmeyer, Thomas und Andreas Böhm und Obmann Harald Fuchs.
2

Jugendliche sanieren Buswartehaus und bauen Brückengeländer

WAIDHOFEN. Anja Gastinger aus Klein Eberharts (Leiterin der Landjugend Waidhofen an der Thaya) trat, auch in diesem Jahr wieder, mit der Bitte an die Stadtgemeinde heran, sie bei der Projektfindung für einen Projektmarathon in Zusammenarbeit mit der Landjugend Niederösterreich zu unterstützen. Ziel ist es auch in diesem Jahr gewesen ein Projekt, an einem Wochenende, in 42 Stunden umzusetzen. Der Projektmarathon fand bereits zum sechsten Mal, in der Gemeinde statt. Der Marathon startete am...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
1 9

Landjugend Vitis baute Sitzbänke beim Projektmarathon

Die Landjugend baute 20 Bänke mit der Aufschrift "MOCH DAS GMIADLICH" im Rahmen des jährlichen Projektmarathons für die Gemeinde Vitis. Von Freitag 2. September bis Sonntag 4. September hatten die Mitglieder der Landjugend Vitis 42 Stunden Zeit um die Aufgabe zu bewältigen. Vorgabe war, 20 Bänke und 2 Tische für die 16 Ortschaften zu bauen. Das Holz wurde im Vorfeld von der Gemeinde Vitis besorgt und der Landjugend zur Verfügung gestellt. Das ganze Wochenende wurde fleißig geschnitten, gefräst,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bianca Hengst
Tatort Jugend: 20 Mitglieder der Landjugend nahmen sich den Campingplatz in Waidhofen vor. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. | Foto: Foto: privat

Landjugend gestaltet Campingplatz neu

Feuerstelle, Bade-Einstieg in die Thaya und ein gerader Rasen: 42 Stunden hatte die Landjugend Waidhofen dafür Zeit WAIDHOFEN. Zum fünften Mal nimmt die Landjugend Waidhofen am Projektmarathon teil. Stadtrat Alfred Sturm, Stadtrat Thomas Lebersorger und Landesbeirätin Bettina Pabisch übergaben das Projekt „Campingplatz einmal neu“ der Landjugend. Von da an hatten die rund 20 Mitglieder 42 Stunden Zeit die einzelnen Aufgaben umzusetzen. Es musste eine neue Feuerstelle mit Sitzgelegenheiten, wie...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Bildtext:
Bettina Pabisch, Hermann Lauter, Anette Töpfl, Markus Wolf, Patrick Rubicko, Marco Haberreiter, Tanja Haider, Manuel Österreicher, Stefan Zach, Sascha Rössler, Markus Preisl, Stefan Steinschaden, Carina und Sandra Kaltenböck, Susanne Österreiche | Foto: privat

Jugendliche heißen jetzt alle in Vitis willkommen

Projektmarathon der Landjugend: Willkommensschild und Konzept für Bauernmarkt VITIS. Die Vitiser Landjugend nahm dieses Wochenende am niederösterreichweiten Projektmarathon teil. Am Freitag Abend gab ihnen die Bürgermeisterin Anette Töpfl die Aufgabe, welche in 42 Stunden zu bewältigen war. Die Mitglieder der Landjugend sollten an den beiden Haupteinfahrten in der Hornerstraße und Heidenreichsteinerstraße ein „Willkommensschild“ thematisch passend zur Gemeinde errichten. Zusätzlich sollten sie...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Gabriel Hodulik, Emilia und Magdalena  Eckelhart, Katharina und Johannes Wobisch, Lea Ramharter
Susanne Deimel, Maria Kasses, Veronika Böhm, Inge Wiskocil, Sabine Bartl, Jutta Gary
Julia Wais, Daniel Gegenbauer, Elisabeth Bittermann, Harald  und Matthias Fuchs, Christoph und Bernhard Hauer, Dominik und Thomas Böhm, Lisa Eggenberger, Markus Bichl, Dominik Groß, Georg Pölzl, Michael Poppinger, Bürgermeister Robert Altschach, Landesbeirat Desire Lirnberger | Foto: privat
2

Jugendliche kümmern sich um Kindergarten

Projektmarathon Landjugend Waidhofen: Neues Pflaster, Rollstuhlrampe und neuer Weg WAIDHOFEN. Nach einem Jahr Pause nahm die Landjugend Waidhofen heuer wieder am Projektmarathon der Landjugend Niederösterreich teil. Am Freitag um 18 Uhr erfolgte die Projektübergabe beim Rathaus. Ab diesem Zeitpunkt waren 42,195 Stunden Zeit zur Erfüllung des Projektes. Dort erfuhren die Mitglieder von Bürgermeister Robert Altschach und Landesbeirat Desiree Lirnberger die Aufgabenstellung. Projektort war der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Projektübergabe am Freitag Abend mit Landesbeitrag Christian Prem
2 12

Projektmarathon der Landjugend Pfaffenschlag

Am 19. – 21. 9. 2014 fand der Projektmarathon in Pfaffenschlag statt. Freitagabend überreichte Landesbeirat Christian Prem der Landjugend (LJ) Pfaffenschlag das Projekt und Bürgermeister Willibald Pollak bedankte sich für die Teilnahme. Vize-Bürgermeister Klaus Zimmermann gab noch genaue Instruktionen zur Umsetzung und half auch das ganze Wochenende fleißig mit. Die Aufgabe bestand darin, eine Brücke über den Hochleiten Graben zum Hofteich zu errichten. Der Nutzen sollte sein, die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Romana Pollak
7

Projektmarathon Landjugend Pfaffenschlag

Am 21. – 23. 9. 2012 fand der Projektmarathon in Pfaffenschlag statt. Freitag Abend wurde das Geheimnis gelüftet und Landesbeirat Christian Prem überreichte der Landjugend (LJ) Pfaffenschlag das Projekt und Bürgermeister Johannes Semper bedankte sich für die Teilnahme. Vize-Bürgermeister Willibald Pollak gab noch genaue Instruktionen zur Umsetzung und half auch das ganze Wochenende mit. Die Aufgabe bestand darin, auf der Grünfläche am Hauptplatz mit Kopfsteinpflaster einen kl. Platz mit Weg...

  • Waidhofen/Thaya
  • Romana Pollak
8

Landjugend beim Kolping-Haus: Garten-Guerillas im Einsatz

Außenbegrünung und Zaunerrichtung bravourös bewältigt WAIDHOFEN (kae). Heuer galt der Projektmarathon der Landjugend Waidhofen der Begrünung und Zaunerrichtung rund um das neue Kolpingwohnhaus nahe dem Stadtsaal. Am Freitag Abend erhielten die 18 Mitwirkenden rund um LJ-Betriebsleiterin Julia Wais von Bgm. Kurt Strohmayer-Dangl ihre Aufgabe. Für die Umsetzung hatten sie marathonmäßige 42,195 Stunden zur Verfügung. Die ausführende Truppe musste sich blitzartig auf die Anforderungen einstellen....

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.