gold

Beiträge zum Thema gold

Astrid und Patrick Kaltenbrunner | Foto: JSG Waidhofen/Thaya
3

JSG Waidhofen/Thaya
Ehepaar Astrid und Patrick Kaltenbrunner holt Gold

Das Kautzner Ehepaar Astrid und Patrick Kaltenbrunner von der Jäger- und Schützengilde Waidhofen/Thaya starteten bei der Österreichischen Meisterschaft der Heeressportvereine in Stammersdorf äußerst erfolgreich. WAIDHOFEN/THAYA. Mit der Dienstpistole erreichte Astrid Kaltenbrunner mit 560 Ringen den zweiten Platz hinter Ricarda Seidl (561) vom HSV Wien. Dritte wurde Karoline Wilfinger (559) vom HSV Zangtal. In der Disziplin Großkaliberpistole siegte Astrid Kaltenbrunner mit 583 Zählern vor...

Die Feuerwehrjugendmitglieder aus dem Bezirk zeigen stolz ihre Urkunden und "Goldenen" | Foto: NÖ Landesfeuerwehrverband
9

Leistungsbewerb
Gold für die Feuerwehrjugend im Bezirk Waidhofen/Thaya

Am Wochenende war das NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln Schauplatz des 12. Landesbewerbs um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold – der höchsten Auszeichnung in der Feuerwehrjugend. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. 296 Jugendliche aus ganz Niederösterreich stellten sich den sechs anspruchsvollen Disziplinen – von Gerätekunde über Hindernisbahn bis hin zu theoretischem Wissen und Verhalten in Notfällen. Im Bezirk Waidhofen/Thaya dürfen sich insgesamt neun Mitglieder über das goldene...

Eva Modritsch (Falkensteiner) und Cornelia Behrends | Foto: skillsfabrik
3

Teambuilding
Waidhofner Unternehmen holt Gold beim HR Inside Award

Große Freude bei der skillsfabrik und Gründerin Cornelia Behrends aus Waidhofen/Thaya: Mit dem innovativen Konzept „Escape the Company – Break Out. Bond In.“ holte das Team – gemeinsam mit dem Kunden Falkensteiner – den 1. Platz beim HR Inside Award 2025 in der Kategorie People & Technology. WAIDHOFEN/THAYA. Das Besondere: „Escape the Company“ ist kein klassisches Spiel, sondern ein maßgeschneidertes Teambuilding- und Onboarding-Tool, das individuell auf jedes Unternehmen zugeschnitten wird....

Astrid Kaltenbrunner zeigt ihre Medaillensammlung | Foto: Jäger und Schützengilde Union Raika Waidhofen/Thaya
3

Waidhofen/Thaya
Astrid Kaltenbrunner holt Gold mit Großkaliberpistole

Bei der Österreichischen Meisterschaft mit der Großkaliberpistole in Salzburg gab es wieder einen Sieg im Hause Kaltenbrunner von der Jäger und Schützengilde Union Raika Waidhofen/Thaya. Diesmal gab es nicht wie gewohnt Gold für Patrick, sondern für seine Frau Astrid. WAIDHOFEN/THAYA. Astrid Kaltenbrunner war in Höchstform und startete in zwei Disziplinen. Bei der  „Großen Scheibe“ war sie mit 578 Zählern ringgleich mit der zweitplatzierten Nyamjargal Dorjbat, holte aber den Sieg durch die...

Das Bewerterteam aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya und Bezirksfeuerwehrkommandant Manfred Damberger (r.) gratulierten Michael Litschauer (mit Urkunde l.) und Leander Hanko (mit Urkunde r.) zu ihren Auszeichnungen. | Foto: NÖ LFV/M. Fischer
4

FJ Bezirk Waidhofen/Thaya
Auszeichnungen für Michael Litschauer und Leander Hanko

Beim 51. Landestreffen der Niederösterreichischen Feuerwehrjugend in Sigmundsherberg erhielten im Rahmen des Bewerterabends einige Mitglieder Auszeichnungen für ihre verdienstvollen Tätigkeiten für die NÖ Feuerwehrjugend. Darunter auch zwei Kameraden aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Michael Litschauer von der Freiwilligen Feuerwehr Groß Siegharts ist seit 2017 Bewerbsleiter beim Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb und hat darüber hinaus weitere Funktionen bei der NÖ...

Der 67. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold  | Foto: A. Nittner
4

Bezirk Waidhofen/Thaya
Elf neue "Goldene" bei Feuerwehrmatura

Erfolgreiches Bewerbswochenende für die Teilnehmer aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya beim 67. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold. Mit elf erfolgreichen Absolventen war die Anzahl der Teilnehmer so hoch wie schon lange nicht mehr. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Beim Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold – auch „Feuerwehr-Matura“ genannt – wird speziell auf die Umsetzbarkeit des Erlernten in der Praxis, Aktualität und Einsatznähe Wert gelegt. Bei dem Bewerb müssen die Teilnehmer...

Florian Kozar und Anja Wurz, Sprengelleitungen von Vitis, sowie Florian Brunner und Jasmin Scherzer (v.l.), Sprengelleitungen der Volkstanzgruppe freuen sich zusammen über Gold und Silber. | Foto: Landjugend Bezirk Waidhofen/Thaya
10

Bezirk Waidhofen/Thaya
Landjugend beim Projektmarathon ausgezeichnet

Am vergangenen Samstag fand in Wieselburg der Tag der Landjugend statt. Bei der Prämierung des Projektmarathons 2024 konnten sich die Gruppen aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya über Gold, Silber und Bronze freuen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. 84 Gruppen aus ganz Niederösterreich, 19 davon im Hochwassereinsatz, stellten sich der Herausforderung, innerhalb von 42,195 Stunden ein gemeinnütziges Projekt in ihren Gemeinden umzusetzen. Das Engagement der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zahlte sich aus: 27...

Gerhard und Renate Kainz | Foto: Heuriger Kainz
3

Ab Hof Messe
Heuriger Kainz in Kleinzwettl holt Goldenes Stamperl

Auch heuer freut sich die Familie Kainz aus Kleinzwettl (Gemeinde Gastern) wieder über ein "Goldenes Stamperl". Neben einigen anderen Medaillen war es diesmal der Dinkelbrand des Kleinzwettler Heurigenbetriebes, der die Fachjury besonders überzeugte. KLEINZWETTL. Jährlich werden im Zuge der "Ab Hof Messe" in Wieselburg die besten bäuerlichen Ab Hof-Produkte prämiert. Eine ausgebildete Jury bewertet die Produkte anonym und nach einem Punkte-Prinzip werden Medaillen vergeben. Von allen...

Personenrettung und -versorgung (Erste Hilfe Maßnahmen)
17

Feuerwehr Waidhofen
Ausbildungsprüfungen in Bronze und Gold absolviert

Am 24. November traten zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen zum Bewerb "Technischer Einsatz" in den Stufen Bronze und Gold an. Nach intensiver Vorbereitungsarbeit konnten die Feuerwehrkameraden die begehrten Leistungsabzeichen erwerben. WAIDHOFEN/THAYA. Die Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz dient zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse der Ausbildungsrichtlinie "Die Gruppe im technischen Feuerwehreinsatz", um ein geordnetes und damit zielführendes Zusammenarbeiten bei der...

Feuerwehrjugend
Nachwuchs freut sich über goldenes Abzeichen

Im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum fand zum 11. Mal der Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA) in Gold statt. Neun Jungflorianis aus dem Bezirk traten höchst erfolgreich an. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Feuerwehrjugendmitglieder zwischen 14 und 16 Jahren haben an verschiedenen Stationen ihr umfangreiches Wissen zu Themen wie Gerätekunde, Nachrichtendienst und dem richtigen Verhalten bei Notfällen unter Beweis gestellt. „Das FJLA in Gold gehört zu den höchsten Auszeichnungen...

Christoph Schandl, Klaus Bittermann, Georg Strohmayer, Bernhard Bräuer und Patrik Datler (v.l.) | Foto: BFK WT/St. Mayer
3

Feuerwehr-Matura bestanden
Fünf neue „Goldene“ im Bezirk Waidhofen

Beim Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold – auch „Feuerwehr-Matura“ genannt – wird speziell auf die Umsetzbarkeit des Erlernten in der Praxis, Aktualität und Einsatznähe Wert gelegt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Für die Prüfung wurden daher fordernde Disziplinen erarbeitet und Stationen nach zeitgemäßen Gesichtspunkten gestaltet. Immer mit dem Ziel, für alle Feuerwehrmitglieder die erforderlichen Kenntnisse attraktiv zu verpacken. Am Samstag, 11. Mai war es nun soweit: Im NÖ Feuerwehr-...

Richtiges Löschen eines Fettbrandes. | Foto: BFK WT/St. Mayer
9

Wissenstest
Feuerwehrnachwuchs des Bezirks ist top ausgebildet

Gefahren erkennen, Fragen beantworten und ein Praxistest standen beim Wissenstest und beim Wissenstest-Spiel der Feuerwehrjugend des Bezirks in Merkengersch (Gemeinde Dobersberg) im Mittelpunkt. Die zehn- bis 15-jährigen aus den Feuerwehrjugendgruppen zeigten, was sie bereits bei der Feuerwehr gelernt haben. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der Wissenstest ist ein Querschnitt aus allen Feuerwehrbereichen und wird in verschiedenen Altersklassen und Leistungsstufen (Bronze bis Gold) durchgeführt. Die...

Foto: FF Windigsteig
4

Atemschutz
Bronze, Silber und Gold bei Ausbildungsprüfung

Nach wochenlanger Vorbereitungszeit traten am Ostermontag insgesamt sechs Atemschutztrupps mit 24 Mitgliedern von den Feuerwehren Windigsteig, Waldberg-Matzlesschlag, Rafings-Rafingsberg und Kleinreichenbach zur Ausbildungsprüfung „Atemschutz“ an. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Insgesamt konnten 20 Abzeichen erreicht werden: Vier in Gold, vier in Silber und zwölf in Bronze. Vier Mitglieder waren als Ergänzungsmitglieder am Start. Abzeichen in BronzeFF Windigsteig: Markus Binder, Milovan-Lucian...

Goldene Verdienstmedaille
Besondere Ehre für drei Waidhofner Rot Kreuz-Mitarbeiter

Rechtzeitig vor Weihnachten lud das Rote Kreuz Waidhofen ihre Mitglieder und viele Gäste zur Weihnachts- und Ehrungsfeier im festlich geschmückten Stadtsaal nach Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Mit einer Begrüßung der zahlreich erschienen Ehrengäste und einem Jahresrückblick eröffnete Bezirksstellenleiter Günter Stöger den festlichen Abend. Insgesamt 532 Mitarbeiter hat die Bezirksstelle, darunter 17 Berufliche, so viele wie noch nie. Bilanz 2023Bei über 23.000 Einsätzen wurden mehr als eine...

Ausbildungsprüfung "Löscheinsatz"  | Foto: FF Waidhofen/Thaya
27

Ausbildungsprüfung
Waidhofner Florianis für nächsten Löscheinsatz gerüstet

Nach wochenlanger intensiver Vorbereitung stellten sich am Sonntag, 19. November zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen der Ausbildungsprüfung "Löscheinsatz" in Bronze und Gold. WAIDHOFEN/THAYA. Seit 2002 absolviert die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen fast jährlich eine Ausbildungsprüfung. Dieses Jahr bereiteten sich die Mitglieder intensiv auf die Ausbildungsprüfung "Löscheinsatz" vor. Diese Ausbildungsprüfung dient zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse der...

Feuerwehr Kautzen
Bronze, Silber und Gold bei Ausbildungsprüfung Löscheinsatz

Am Samstag, 18. November stellten sich 17 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr der Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in den Stufen Bronze, Silber und Gold. KAUTZEN. Bei dieser Prüfung müssen die Teilnehmer einen Löscheinsatz (Innenangriff) mit schwerem Atemschutz durchführen, weiters wird die Lagerung der Einsatzgeräte im Einsatzfahrzeug abgefragt, Knotenkunde, Erste Hilfe und das Absetzen von Funkgesprächen darf natürlich auch nicht fehlen auch das Absichern der Einsatzstelle musste erledigt...

Bezirk Waidhofen
Drei neue "Goldene" bei der Feuerwehrjugend

Am Samstag fand im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln der Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold statt. Mit dabei waren auch drei Jugendliche aus dem Bezirk Waidhofen, die sich nun über das heiß begehrte Abzeichen freuen können. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Feuerwehrjugendmitglieder zwischen 14 und 16 Jahren haben an verschiedenen Stationen ihr umfangreiches Wissen zu Themen wie Gerätekunde, Nachrichtendienst und dem richtigen Verhalten bei Notfällen unter Beweis...

Yes – so sehen Siegerinnen aus - Gratulation! | Foto: Schrötter/Nepel
4

World Beach Pro Tour in Baden
Dorina und Ronja Klinger holen Gold

Unglaubliche Klingers holen Gold in Baden: Dorina und Ronja Klinger gewinnen vor heimischer Kulisse Gold beim World Beach Pro Tour Baden Future presented by Sportland Niederösterreich. NÖ. Die beiden Schwestern gewinnen damit ihr zweites Future-Turnier in Folge und schaffen die Qualifikation für die kommende Weltmeisterschaft. Katharina Schützenhöfer und Franziska Friedl scheitern im Viertelfinale. „Ich kann es noch immer nicht fassen, es ist unglaublich. Es wird noch dauern, bis wir das...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Der Single Malt Vodka wird aus Bio-Roggen hergestellt. | Foto: Anja Grundböck Photography
2

Women’s International Trophy
Weitere Auszeichnung für nørderd Vodka

Erst vor wenigen Wochen wurde der nørderd Pure Apple Vodka mit einer Goldmedaille bei der „Frankfurt International Trophy“ ausgezeichnet, nun wurde auch der Single Malt Vodka prämiert. Bei der ersten Teilnahme an der deutschen „Women’s International Trophy“ gab es Topnoten und eine Goldmedaille. WAIDHOFEN/THAYA. Die Women’s International Trophy ist ein in Deutschland beispielloses Konzept und eine Verkostung auf höchstem Niveau: Weine, Biere und Spirituosen aus aller Welt werden von einer...

Nach der Siegerehrung gratulierten Bewerterin Sabine Weißkirchner, Kommandant der FF Waldreichs Markus Langsteiner, Bewerter Johannes Löffler, Viertelskommandant Erich Dangl, Bewerter Robert Macho, für das Bezirksfeuerwehrkommando Stefan Mayer und Abschnittsfeuerwehrkommandant Michael Litschauer (v.l.) den Absolventen Kevin Altrichter, Markus Jäger, Jessica Dimmel und Niklas Dimmel (mit Urkunde, v.l.). | Foto: Nina Lebersorger
2

Leistungsabzeichen in Gold
Fünf neue "Feuerwehr-Maturanten" im Bezirk

Im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln fand am Samstag, 13. Mai der Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold statt. Unter den 120 Teilnehmern waren fünf Anwärter aus dem Bezirk Waidhofen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Gruppe absolvierten die acht herausfordernden Disziplinen mit Bravour und alle Teilnehmer können sich über das höchste Bewerbsabzeichen im NÖ Feuerwehrwesen freuen. Beim Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold - auch als "Feuerwehr-Matura" bezeichnet -...

norderd PURE APPLE | Foto: Anja Grundböck Photography
5

Waldviertler Wodka
nørderd holt Gold in Frankfurt

Rund 600 Spirituosen stellen sich jährlich der „Frankfurt International Spirits Trophy“, einem internationalen Wettbewerb mit namhaften Experten aus der ganzen Welt. Der Waldviertler Vodka nørderd wurde – wie auch bereits 2019, bei seiner ersten Teilnahme – mit Gold ausgezeichnet. WAIDHOFEN/THAYA. Der „Spirituosen-Wettbewerb“ in Deutschland gehört zu den bedeutendsten seiner Art. Für PUR Organic Products GmbH-Geschäftsführer David Wais stellen internationale Wettbewerbe eine stetige...

Die Landjugend Speisendorf holte Bronze. | Foto: Landjugend Speisendorf
24

Tag der Landjugend
Fünf Medaillen für Waidhofner LJ-Gruppen - mit Fotos

Unter dem Motto „Begeisterung soits lebn“ ging am Samstag, 11. März der Tag der Landjugend (LJ) NÖ am Messegelände Wieselburg über die Bühne. Höhepunkt der Veranstaltung war wie immer die Prämierung der Projektmarathon-Teilnehmer aus dem vergangenen Jahr. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die LJ Leonhofen holte sich mit ihrem Projekt „Leonhofner Panoramablick - egal ob Nord, Süd, Ost oder West, der schönste Ausblick im Melktal steht fest!“, die Landjugend baute eine Aussichtsplattform, den Landessieg....

Anzeige
Die PuchasPLUS Hotels in Stegersbach und Loipersdorf wurden erneut mit dem Gold-Award von HolidayCheck ausgezeichnet.  | Foto: PuchasPLUS
1 4

Sensationelle Auszeichnung
PuchasPLUS Hotels in Stegersbach und Loipersdorf glänzen erneut in Gold

Medaillen, Auszeichnungen und Preise – die PuchasPLUS Hotels in Stegersbach und Loipersdorf freuen sich riesig über die erneute Award-Auszeichnung HolidayCheck als Symbol für bestes Preis -Leistungsverhältnis, höchste Qualität und wertschätzende Anerkennung. STEGERSBACH/LOIPERSDORF. 623.000 Hotelbewertungen verzeichnet HolidayCheck im Jahr 2022 und die bereits mehrfach ausgezeichneten PuchasPLUS Hotels haben doppelten Grund zur Freude. Der 4-Sterne Thermenhof PuchasPLUS Loipersdorf wurde zum...

Käsespezialitäten
Gold für Die Käsemacher bei World Cheese Awards

Bei den World Cheese Awards 2022/23 wurden auch dieses Jahr wieder aus über 4.000 Käsespezialitäten die besten ihrer Klasse gekürt. Dabei gab es eine Goldmedaille für den  Waldviertler Selchkäse von den Käsemachern. VITIS. Die Konkurrenz war dabei groß: Käsehersteller aus 42 Nationen traten in Wales gegeneinander an.  Unter 4.000 eingereichten internationalen Käsesorten wurden Die Käsemacher mit der Gold Medaille für den Waldviertler Selchkäse ausgezeichnet. Seine aromatische Würze mit zartem...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.