Ehrenzeichen

Beiträge zum Thema Ehrenzeichen

Friedrich Jares erhielt die Auszeichnung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner | Foto: NLK Pfeffer
4

Groß Siegharts
Land Niederösterreich ehrt "Kaiser" Friedrich Jares

Friedrich Jahres, Obmann der Historischen Gruppe Wienings und Betreiber des Franz Josef Museums in Wienings (Gemeinde Groß Siegharts), wurde die Goldene Medaille des Ehrenzeichens des Landes NÖ verliehen. GROSS SIEGHARTS. Weit über das Waldviertel hinaus sind Friedrich und Evelyn Jares als "Kaiserpaar" bekannt. Die Mitglieder der Historischen Gruppe Wienings sind geradezu prädestiniert, den Monarchen (1830-1916) und dessen Gemahlin darzustellen. MuseumsbetreiberDer pensionierte...

Goldenes Ehrenzeichen an Martin Weihs | Foto: NLK Burchhart
3

Verdienste
Ehrenzeichen des Landes gehen in den Bezirk

Im Zuge eines Festaktes im Sitzungssaal des NÖ Landtages in St. Pölten verlieh Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner 34 Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich, neun Berufstitel, ein Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und ein Bundes-Ehrenzeichen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Eine Verleihung in herausfordernden Zeiten, wo die Welt um uns herum im Umbruch steckt“, so die Landeshauptfrau. In diesen Zeiten gelte es, alles für ein starkes Europa und starke...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte das „Silberne Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ an Landesamtsdirektor Werner Trock.
3

Auszeichnung
„Silbernes Komturkreuz“ für Landesamtsdirektor Trock

LH Mikl-Leitner überreichte „Silbernes Komturkreuz mit dem Stern“ an Landesamtsdirektor Werner Trock: „Kompetenz, Expertise, Führungs- und Managementqualität“ NÖ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte am Freitag das „Silberne Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ an Landesamtsdirektor Werner Trock. Werner Trock kenne „das Land und den Landesdienst wie kaum ein anderer“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in ihrer...

Landtagspräsident Karl Wilfing, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Klubobfrau und Vizebürgermeisterin Helga Krismer, Vizekanzler Werner Kogler | Foto: Die Grünen NÖ
1 3

Niederösterreich
Silbernes Komturkreuz mit dem Stern für Helga Krismer

NÖ Klubobfrau und Badens Vizebürgermeisterin Helga Krismer erhält Silbernes Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich NÖ/BADEN. In einer feierlichen Zeremonie wurde gestern, 23. Jänner 2024,  die Klubobfrau der Grünen und Vizebürgermeisterin von Baden, Helga Krismer, für ihre herausragenden Verdienste um das Bundesland Niederösterreich mit dem Silbernen Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens ausgezeichnet. Ehrung für Helga Krismer Die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bei der Ehrenzeichenverleihung: Oswald Sprinzl, Manfred Damberger, Erich Gugelsberger, Franz Strohmer, Christian Panagl und Georg Diesner (v.l.) | Foto: Feuerwehr/Scharf
2

Feier in Thaya
Franz Strohmer feierte 65. Geburtstag

Vizebürgermeister Franz Strohmer aus Groß Gerharts feierte im Kreis zahlreicher Gratulanten nach einer Dankesmesse in der Pfarrkirche Thaya im Gemeindesaal Thaya seinen 65. Geburtstag. THAYA. Strohmer war von 1996 bis 2016 Feuerwehrkommandant von Groß Gerharts, von 2001 bis 2011 Feuerwehrabschnittskommandant-Stv. und von 2011 bis 2021 Feuerwehrbschnittskommandant. Außerdem ist er mit viel Engagement seit 1998 Sachbearbeiter im feuerwehrmedizinischen Dienst auf Feuerwehr- und Abschnittsebene. In...

Michael Meier, Markus Moldaschl, Roland Datler, Daniela Loidolt, Anton Czetina, Viktoria Hutter, Ludwig Schleritzko, Franz Winkelbauer und Rainer Winkelbauer (v.l.) | Foto: VP Gastern

Einstimmige Wahl
Viktoria Hutter neue VP-Gemeindeparteiobfrau in Gastern

Bundesrätin Viktoria Hutter folgt Bürgermeister Roland Datler an der Spitze der Volkspartei Gastern nach. GASTERN. Die VP lud zum außerordentlichen Gemeindeparteitag in das Kommunalzentrum Gastern ein. Neben zahlreichen Delegierten konnte der scheidende Obmann Roland Datler Landesrat Ludwig Schleritzko und die Bezirksgeschäftsführerin Anette Töpfl begrüßen. Nach einem umfangreichen Bericht von Roland Datler über seine zwölfjährige Funktionsperiode führte Landesrat Ludwig Schleritzko die Neu-...

Josef Ramharter, Günter Österreicher, Manuela Herzog, Stefan Vogl, Alfred Sturm, Gerhard Bayer, Robert Altschach, Melitta Biedermann, Johann Kargl, Bernhard Höbinger, Gottfried Waldhäusl, Gottfried Dolezal und Elfriede Winter (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
2

Ehrenzeichenverleihung 2023
Verdiente Waidhofner Mandatare ausgezeichnet

Zehn ehemalige Mandatare der Stadtgemeinde Waidhofen wurden am Mittwoch,  10. Mai bei einer feierlichen Ehrenzeichenverleihung im Rathaus ausgezeichnet. Die Beschlussfassung all dieser Ehrungen erfolgte Anfang März einstimmig im Waidhofner Gemeinderat. WAIDHOFEN/THAYA. Bürgermeister Josef Ramharter lud zur Veranstaltung und nahm die Überreichung vor. Nach der Begrüßung wies das Stadtoberhaupt darauf hin, wie viel Einsatz, Idealismus und Engagement für die Ausübung einer Funktion von der...

Manfred Herynek mit Johanna Mikl-Leitner | Foto: NLK Filzwieser

Land NÖ
Ehrenzeichen an Manfred Herynek

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner verlieh am 7. März das Goldende Ehrenzeichen um Verdienste um das Land NÖ an Manfred Herynek. KOTTSCHALLINGS. Manfred Herynek war lange Jahre Bürgermeister der Marktgemeinde Windigsteig und Geschäftsführer der NÖ Saatgenossenschaft in Meires. Herynek hat durch 24 Jahre als Geschäftsführer den Erfolg der Saatbaugenossenschaft in Meires geprägt und die internationale Konkurrenzfähigkeit der heimischen Saaterdäpfelzucht gesichert, produzierte mit über 250...

Chordirektor Walter Irschik mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner | Foto: NLK Filzwieser

Leidenschaftlicher Kirchenmusiker
Walter Irschik für Verdienste als Organist und Chorleiter geehrt

Walter Irschik aus Windigsteig wurde die „Goldene Medaille des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland NÖ“ überreicht. Er spielt seit seinem zwölften Lebensjahr, also seit 45 Jahren, die Kirchenorgel. WINDIGSTEIG. Mit 18 Jahren (1983) übernahm Irschik die Leitung der Chorgemeinschaft Windigsteig und führte diesen Chor zu einem künstlerischen Kleinod im oberen Waldviertel. Die Adventsingen erfreuten sich allergrößter Beliebtheit und wurden, am Anfang als Geheimtipp, zu einem...

Wolfgang Schroll, Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Ost-Region, wurde mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich ausgezeichnet. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Land NÖ
Mikl-Leitner überreicht Ehrenzeichen

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte  im NÖ Landhaus in St. Pölten insgesamt 27 Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich, drei Berufstitel sowie elf Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Der Bürgermeister der Marktgemeinde Erlach und Nationalratsabgeordnete a. D. Johann Rädler erhielt das Silberne Komturkreuz des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich, Wolfgang Schroll, Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Ost-Region,...

Altbischof Klaus Küng, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Bischof Alois Schwarz, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll und St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler bei der Feier im Landhaus (v.l.n.r.). | Foto: NLK Pfeiffer
3

Auszeichnung
Goldenes Komturkreuz mit Stern für Bischof Schwarz

„Goldenes Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens" für Bischof Alois Schwarz LH Mikl-Leitner: „Alois Schwarz ist ein Niederösterreicher, ein hochgeschätzter Bischof, einer, den man schätzt und mag“ NÖ. Am Donnerstag, 23.6.2022, überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das höchste Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich, das „Goldene Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ an Diözesanbischof Alois Schwarz. Die Überreichung fand...

OLM Gerald Zmill, Kdt.Stv. OBI Manfred Astner, LM Hubert Schlosser und LM Horst Winkler (v.l.) | Foto: FF Waidhofen/Thaya
6

Feuerwehr Waidhofen
Verdiente Kameraden ausgezeichnet

Am Sonntag,  8. Mai fand in Vitis der diesjährige Abschnittsfeuerwehrtag statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden unter anderem drei Feuerwehrmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya ausgezeichnet. WAIDHOFEN/THAYA. Abschnittsfeuerwehrkommandant Christian Panagl konnte viele Ehrengäste und zahlreiche Feuerwehrabordnungen begrüßen. Nach dem Bericht des Abschnittsfeuerwehrkommandanten und den Festansprachen wurden verdiente Feuerwehrmitglieder ausgezeichnet. Von der FF Waidhofen...

Revierinspektor Andreas Röhrbacher wurde von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit der Rettungsmedaille des Landes Niederösterreich ausgezeichnet.
  | Foto:  NLK Pfeiffer
1

Land NÖ
30 Ehrenzeichen wurden verliehen

LH Mikl-Leitner überreichte Rettungsmedaille des Landes Niederösterreich an Revierinspektor Andreas Röhrbacher; Insgesamt wurden 30 Ehrenzeichen verliehen NÖ. Im Zuge einer feierlichen Ehrenzeichen-Verleihung im NÖ Landhaus in St. Pölten überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Rettungsmedaille des Landes Niederösterreich an Revierinspektor Andreas Röhrbacher. Insgesamt wurden 30 Ehrenzeichen verliehen, davon eine Rettungsmedaille, 25 Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland...

Kinderliedermacher Bernhard Fibich konnte das „Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ entgegen nehmen. | Foto: NLK Pfeiffer
4

Land NÖ
Ehrenzeichen-Überreichung im Landhaus

Ehrenzeichen-Überreichung im NÖ Landhaus; LH Mikl-Leitner: Persönlichkeiten, die Niederösterreich ausmachen NÖ. Von einer guten und schönen Tradition, besonderen Leistungen für das Land auch besondere Wertschätzung entgegenzubringen, sprach Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Dienstag im NÖ Landhaus in St. Pölten, wo sie - in eingeschränktem Rahmen und nach einem besonderen Sicherheitskonzept - insgesamt 32 Ehrenzeichen, darunter 21 Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (m.) mit Michael Spindelegger (l., Vizekanzler a. D. und Generaldirektor des Internationalen Zentrums für die Entwicklung von Migrationspolitik) und Andrea Reithmayer (r., Vizerektorin der BOKU a. D. und Aufsichtsratsvorsitzende der ÖBB-Holding.
 | Foto: NLK Burchhart
3

Ehrenzeichen des Landes NÖ
Komturkreuz für Spindelegger und Reithmayer

Hohe Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich für Michael Spindelegger und Andrea Reithmayer; LH Mikl-Leitner: „Persönlichkeiten, die für Handschlagqualität und Verlässlichkeit stehen“ NÖ. „In Niederösterreich ist es eine schöne Tradition, dass wir für ganz besondere Leistungen Danke sagen. Heute ist so ein besonderer Anlass für besondere Persönlichkeiten – Persönlichkeiten, die für Handschlagqualität und Verlässlichkeit stehen“, sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Überreichung...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte die „Rettungsmedaille des Bundeslandes Niederösterreich“ an den Polizeibeamten Benjamin Gerstl. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Land NÖ
Landeshauptfrau ehrt Lebensretter

Landeshauptfrau überreicht 42 Ehrenzeichen: Niederösterreich ist und bleibt ein Land, in dem wir alle füreinander da sind NÖ. Insgesamt 42 Ehrenzeichen überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Dienstag im Sitzungssaal des NÖ Landtages in St. Pölten, darunter 31 Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich, zwei Rettungsmedaillen des Landes, fünf Gedenkmedaillen des Landes, zwei Berufstitel sowie zwei Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich....

Diether Schiefer mit Obmann Ludwig Kroneis. | Foto: Privat

Ehrenzeichen für Obmann des Seniorenbundes

BEZIRK WAIDHOFEN. Bei einer Vorstandssitzung des Teilbezirkes des Seniorenbundes wurde an Herrn Obmann Ludwig Kroneis das Ehrenzeichen in Silber überreicht.Diese Auszeichnung bekam er für seine langjährige ausgezeichnete Arbeit für die Senioren im Bezirk. Die Überreichung führte Bezirksobmann Diether Schiefer durch.

Bei der Ehrenzeichenverleihung am 2. Dezember 2016 im Waidhofner Rathaus ergingen die Goldenen Ehrenzeichenzeichen an Konrad Witzmann, Karl Oberbauer, Leopold Marchsteiner und Günther Denninger. Martin Bogg und Karin Otto erhielten das Kulturehrenzeichen der Stadtgemeinde Waidhofen an der Thaya. Stadtrat Thomas Lebersorger, Bürgermeister Robert Altschach und Vizebürgermeister Gottfried Waldhäusl überreichten die Urkunden und Ehrenzeichen.

Ehrenzeichen für verdiente Waidhofner

Am Freitag, den 2. Dezember 2016 luden Bürgermeister Robert Altschach und Vizebürgermeister Gottfried Waldhäusl zur Ehrenzeichenverleihung in das Waidhofner Rathaus. Im Rahmen dieser Feier wurden die im Jahr 2016 beschlossenen Ehrenzeichen überreicht. Die Beschlussfassung all dieser Ehrungen erfolgte im Gemeinderat einstimmig. Günther Denninger wurde für seine Tätigkeiten in der NÖ Straßenbauabteilung 8 das Goldene Ehrenzeichen verliehen. Er war 12 Jahre mit der Leitung betraut und hat...

Sechs verdiente Waidhofner erhalten Ehrenzeichen

Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Waidhofen hat in seiner Sitzung am 3. März 2016 die Verleihung von Ehrenzeichen an folgende Personen beschlossen: • Leopold Marchsteiner: Goldenes Ehrenzeichen aufgrund seiner Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr Ulrichschlag in seiner Funktion als Kommandant • Konrad Witzmann: Goldenes Ehrenzeichen aufgrund seiner Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr Altwaidhofen in seiner Funktion als Kommandant • Karl Oberbauer: Goldenes Ehrenzeichen aufgrund seiner...

Foto: NLK

Hohe Landesauszeichnungen für die ehemaligen Stadträte Pamperl, Mayer und Frischauf

Aus der Stadtgemeinde Raabs durften drei Personen hohe Ehrenzeichen von Landeshauptmann Erwin Pröll entgegennehmen. Johann Pamperl erhielt das „Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland NÖ“. Er ist seit vielen Jahrzehnten Direktor der Raiffeisenbank Thayatal-Mitte und ist maßgeblich verantwortlich für die stetige Aufwärtsentwicklung der Bank seit ihrem Beginn Anfang der 70er Jahre. Ferner erwarb sich Johann Pamperl im Rahmen seiner Obmannschaft bei der Siedlungsgenossenschaft...

Die WALDVIERTEL AKADEMIE gratuliert ihrem Vorsitzenden: Bürgermeister Rudolf Mayer, Brigadier i.R. Franz Teszar, Pauline Gschwandtner, Maria Wurz, Dr. Ernst Wurz, Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, OSR Mag. Werner Neuwirth, Christoph Mayer, MAS und Dr. Reinhard Linke. | Foto: Foto: Waldviertel Akademie

Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Niederösterreich an Ernst Wurz

WAIDHOFEN. Am Dienstag, 16. Juni 2015 wurde dem Vorsitzenden der Waldviertel Akademie, Dr. Ernst Wurz, eine große Ehre zu teil. Für seine mittlerweile 31-jährige Tätigkeit bei der Waidhofner Institution, seinen langjährigen Einsatz für Kultur- und Bildungsprojekte im Waldviertel und seine politische Arbeit als geschäftsführender Gemeinderat der Gemeinde Hirschbach (Bezirk Gmünd) wurde er von Landeshauptmann Erwin Pröll mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Niederösterreich...

Bürgermeister Robert Altschach ehrte Rosalinde Steinberger (l), Emilia Litschauer (m) und Dr. Ernst Wurz (r). | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen

Ehrenzeichen an Wurz, Steinberger und Litschauer

WAIDHOFEN. Am Donnerstag lud Bürgermeister Robert Altschach zur Ehrenzeichenverleihung in das Waidhofner Rathaus. Im Rahmen dieser Feierlichkeit wurden die im Jahr 2014 einstimmig beschlossenen Ehrenzeichen an verdiente Persönlichkeiten überreicht. Ernst Wurz wurde aufgrund seiner Verdienste für die Waldviertel Akademie in Waidhofen das Kulturehrenzeichen der Stadtgemeinde Waidhofen an der Thaya verliehen. Ein weiteres Kulturehrenzeichen wurde an Rosalinde Steinberger für ihre kulturellen...

25

Großes Ehrenzeichen für Walter Mayr

Der Obmann der ARGE Wohnen NÖ feierte seinen 70. Geburtstag und sammelte für die Organisation „Hilfe im eigenen Land“ von Sissi Pröll. Waidhofen (chk): Vergangenen Dienstag fand zu Ehren von Walter Mayr eine Charity-Veranstaltung anlässlich seines siebzigsten Geburtstages statt. Zahlreiche Ehrengäste waren der Einladung gefolgt. Damberger führte durch das Programm und holte sich den einen oder anderen vors Mikrophon. Seit Beginn seiner Amtszeit unterstützt Mayr das Land Niederösterreich in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.