Ratten

Beiträge zum Thema Ratten

Zehn Jahre Fahrradbörse Weiz

Die heurige Fahrradbörse am 23.März im Rahmen des Weizer Ostermarktes war eine ganz besondere: Der beliebte Tauschmarkt für gebrauchte Räder fand zum 10. Mal statt. Alle 10 Jahre scheint auch das Wetter nicht mitspielen zu wollen. Bei der ersten Fahrradbörse im Jahr 2004, damals noch auf dem Weizer Hauptplatz, regnete es. Diesmal kam der Winter zurück. Aber trotz eisiger Temperaturen wechselten wieder zahlreiche Räder ihre BesitzerInnen. Die nächste Gelegenheit sehr gute und preisgünstige...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer

Sportlicher Nachwuchs in Birkfeld

Den engagierten Tennislehrern Sigrid Rechberger, Waltraud Hofbauer und Ernst Übleis ist es zu verdanken, dass die Nachwuchsarbeit in der Tennishalle in Birkfeld bestens funktioniert. Zum Ende des Winter-Tenniskurses wurde ein Abschlussturnier veranstaltet. Über 45 begeisterte und talentierte Tennisspieler/innen kämpften um den jeweiligen Gruppensieg. Neben dem Tennismatch und einer Geschicklichkeitsprüfung spielte auch die Zeit eine wesentliche Rolle. Der Dank gilt Gerhard Oberer und den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
2 60

"Meine Tochter wird Vater" ...

Am 27. März 2013 startet wieder die Kellertheater-Saison im GH Bauernhofer auf der Brandlucken. Gestern fand die Vorpremiere nach dem Spatenstich für die neue Zuschauertribüne des Huabntheaters, mit dem Stück "Meine Tochter wird Vater", statt. Das Publikum prominent besetzt, konnte man das sozialkritische, aber mit Humor verpackte Stück, genießen. Infos: www.huabn-theater.at

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer

Spatenstich auf der Bühne

Einen etwas anderen Spatenstich konnte man gestern auf der Brandlucken erleben. Auf Grund des schlechten Wetters wurde der Startschuss für die Überdachung der Zuschauerplätze für das Huabntheater, kurzerhand in das Kellertheater im GH Bauernhofer verlegt. Im Anschluss fand auch die Vorpremiere für das Kellertheater "Meine Tochter wird Vater", statt. Bei der heurigen Premiere des "Lumpazi Vagabundus" am 17. Juli 2013 wird man bereits die überdachte Tribüne genießen können. Diese bietet Platz für...

  • Stmk
  • Graz
  • Anneliese Grabenhofer
13

Neuer Ort für das Büro der Tagesmütter

Seit 20 Jahren besteht die Regionalstelle der Tagesmütter in Weiz. In der Vorwoche wurde zur neuen Büroeröffnung in die Rathausgasse 12 geladen. In Weiz betreuen derzeit 22 Tagesmütter insgesamt 145 Kinder. Wegen der steigenden Nachfrage war es an der zerit, größere und den Bedürfnissen von Eltern und Mitarbeiterinnen angepasste Büroräumlichkeiten zu beziehen. "Heute sind wir in der glücklichen Situation sehr gut ausgelastet zu sein," freut sich Uschi Strahlhofer-Posch,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer

Theatergruppe Ratten: "Der eingebildete Kranke"

Die Theatergruppe Ratten lädt ein zum lustigen 3-Akter "Der Hypochonder" oder "Der eingebildete Kranke" von Fritz Schindelecker. Caroline Pusterhofer, von Beruf Kindergärtnerin und Landwirtin, ist seit dem heurigen Jahr Leiterin der Theatergruppe. "Theater ist für mich eine lebensbereichernde, heitere, sehr positive, außerberufliche Herausforderung, die ich gerne annehme, da ich viele engagierte Helferinnen und Helfer hinter mir habe." Sie freut es, dass viele junge Leute Freude am...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer

Abfahrtslauf auf der Rattener Alm

Auf dem 1600m hoch gelegenen Steinriegel auf der Rattener Alm war der Start zum ECOWIND-Abfahrtslauf 2013. Gute Schneeverhältnisse, eine bestens präparierte Piste und angenehme Temperaturen ließen ein gutes Rennklima entstehen. Die Pistengerätefahrer “Eppi” und Eichtinger H.P. brachten die Starter zum Gipfelkreuz auf den Steinriegel zum Start. Die Besten: Sommersguter Karl-Heinz jun. (Tagesbestzeit mit 1.16,51), Stöberl Robert, Gesslbauer Hans sen., Klaminger Thomas, Fladl Christian (Veitsch),...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
97

Ein charmanter 50er

Nur wenige Tage vor seinem 50. Geburtstag wurde Gerhard Breitegger aus Ratten stolzer Opa. Tochter Jacqueline brachte sein erstes Enkelkind, Sohn Leo, zur Welt. Neben diesem, seinem schönsten Geschenk, wie es Gerhard Breitegger bezeichnete, warteten auf das Geburtstagskind noch weitere Überraschungen bei der Feier im GH Zur Klause.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
13

Impressionen am Bachufer

Die kalten Temperaturen lassen die ungewöhnlichsten Gebilde entlang eines Bachufers entstehen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
50

Frühlingskonzert im Zeichen Roseggers

Mit der Waldheimat-Melodie aus der TV Serie Peter Rosegger eröffnete das Orchester des Musikvereines Ratten das traditionelle Frühlingskonzert in der Mehrzweckhalle unter der Leitung von Kapellmeister Michael Heger. Ob die Waldheimat-Ouvertüre oder der Rosegger-Marsch, der den zweiten Part nach der Pause einleitete, der Waldheimat-Poet war in klangvoller als auch literarischer Vielfalt involviert. Mit einem besinnlichen Intermezzo überraschten Theresia Prinz, Lisa und Julia Hauswirtshofer sowie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
51

Bezirksjägertag in Weiz

Ein sehr aktives Jagdjahr 2012 konnte die Jägerschaft beim Bezirksjägertag im GH Ederer am Weizberg Revue passieren lassen. Von der Jagdgesetznovelle, 40 Jahre Jagdhornbläsergruppe Weiz bis hin zum aktiv gelebten Brauchtum und wertvoller Öffentlichkeitsarbeit. Bezirksjägermeister Josef Kleinhappl sprach seinen Dank den Jägerinnen und Jägern im Bezirk für die vorbildhafte Erfüllung der Abschusspläne, sowie den Grundeigentümern aus, sprach aber deutlich die Problematik in Sachen Schwarzwild und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer

"Vereint mit Arzberg in die Zukunft" ...

... unter diesem Motto stand das Treffen der PlenzengreitherInnen Anfang März im GH Windisch in Plenzengreith. Mehr als 50 BefürworterInnen einer Fusion mit Arzberg (bzw. Passail wenn Arzberg nicht eigenständig bleiben kann) haben sich zusammengefunden um das weitere Vorgehen der Bürgerinitiative „pro Plenzengreith“ zu besprechen. Unter den Anwesenden befand sich auch der Gemeindekassier Anton Wiedenhofer. Ein wichtiger Punkt war, die Ausarbeitung einer Petition an Gemeinde und Landesregierung....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
57

Jahresversammlung mit Trophäenschau

In Strallegg im GH Mosbacher fand die Jahresversammlung mit Trophäenschau für den Jagdbezirk Birkfeld statt. Obmann Franz Häusler konnte dazu als Referent den Präsident des Steirischen Jagdschutzvereines Bernhard Frizberg willkommen heißen. Bezirksjägermeister Josef Kleinhappl betonte in seiner Rede den hohen Stellenwert der Trophäenschau der Zweigstelle Birkfeld. Weiters nahm er die Schießausbildung ins Visier und unterstrich die Aussage von Präs. Frizberg, mit dem Handwerkszeug Waffe sicher...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer

Internatstreffen

Schülerinnen der ehemaligen Haushaltungsschule der Dominikanerinnen in Gleisdorf trafen sich nach langer Zeit wieder im GH Fasching-Posch in Ratten. Mit dabei auch zwei Lehrerinnen. Im Rahmen des Treffens wurden viele Erlebnisse ausgetauscht. Organisiert wurde das Treffen von Traude Königshofer und Monika Fasching Posch.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
14

Geburtstagsbaum am Birkfelder Hauptplatz

Seit dem 8. März, des 60. Geburtstages von Bgm. Franz Derler ziert ein schmucker Geburtstagsbaum den Platz vor dem Rathaus. Mit viel Schnitzerei, dem Birkfelder Wappen und am Boden mit einer Schultafel versehen, zieht dieser viele Blicke an sich.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
176

Birkfeld ist seine Leidenschaft

So die einleitenden Worte von Vizebürgermeister Heinz Schabreiter anlässlich des 60. Geburtstages von Bürgermeister Franz Derler. Die Marktgemeinde Birkfeld lud aus diesem Anlass zum Festakt in die Peter Rosegger Halle ein. Seit 25 jahren ist Derler Chef der Musikhauptschule, seit 13 Jahren Bürgermeister. Die Gratulantenschar war allen voran mit LHSTv. Hermann Schützenhöfer, Landesschulratvize. Elisabeth Meixner und Landesschulinspektor Hermann Zoller prominent besetzt. In diesem Rahmen erhielt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
17

Die süße Qual der Wahl

Torten und Mehlspeisen gaben im Wirtshaus Monika Fasching in Ratten den Ton an. Beim Anblick des Buffets hatte man echt die süße Qual der Wahl. Alles was an Torten und Mehlspeisen Rang und Namen hat, war vertreten.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer

Schulcup Badminton in Weiz

Erfolgreich verliefen die steirischen Landesmeisterschaften. Mit einer Zwischendurchjause, gesponsert von der Stadtgemeinde Weiz, konnten sich die Jugendlichen stärken und durchschnittlich 5 Matches spielen. Erfolgreich konnten die Jugendlichen der Weizer BHAK den ersten Platz verteidigen. Die HTBLA Weiz erreichte den zweiten Platz. Urkunden für jede Schülerin, jeden Schüler, jede Schule, Medaillen vom Landesschulrat Steiermark und Pokale von der Gemeinde Weiz konnten bei der anschließenden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.