Reutte

Beiträge zum Thema Reutte

1. Einkaufsmeile Ende September

REUTTE (rei). Was andere Zentren schon haben, wird nun auch in Reutte eingeführt -die noch ausstehende behördliche Genehmigung vorausgesetzt: Am 27. September soll es erstmals in Reutte eine Einkaufsmeile geben. Eine Woche nach dem autofreien Tag in Reutte wollen die Geschäfte im Zentrum durch verlängerte Öffnungszeiten die Konsumenten zum Flanieren und vor allem auch zum Shoppen anregen. Bis 22 Uhr sollen dann die Geschäfte offen halten dürfen. Damit der Besuch des Bezirkshauptortes auch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Samstagskultur des Museumsvereins in Tannheim

Der Museumsverein Reutte lädt ganz herzlich zu der nächsten Samstagkultur am 8. Juni 2013, um 15.00 Uhr ins Felixé Mina’s Haus in Tannheim ein. So außergewöhnlich wie der Name, so ist auch der Inhalt des Gebäudes. Seit der Erbauungszeit 1698 bewohnten die Familien Zobl über 7 Generationen das Felixé Mina's Haus bis 1990. Dieser Hof hat die Jahrhunderte fast unberührt überstanden. Wir machen einen Rundgang durch ein Wohnhaus, der, wie ein Besuch bei Mina anmutet. Da und dort ist ein Blick in die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
4

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix begeistert Volksschüler in Reutte!

Am Donnerstag, den 16. Mai fand im Dreitannenstadion Reutte der 3. ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in diesem Jahr statt. Die 382 teilnehmenden, begeisterten Kinder aus den Volksschulen Reutte, Pflach und Lechaschau konnten sich einen Vormittag lang im Laufen, Werfen und Springen messen. Natürlich feuerten sich die Kinder gegenseitig an, um den Sieg in der jeweiligen Schulstufe in die eigene Klasse zu tragen. Beim Weitsprung, Wurf und 40m-Sprint wurden beeindruckende Leistungen erzielt und auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol
157

Tracht, Brauchtum und Folklore - das zweite ATIB Fest in Reutte

Bereits zum zweiten Mal öffnete der Verein ATIB seine Türen zu einem großen Fest und lud die gesamte Bevölkerung zum gemeinsamen Feiern ein. REUTTE (as). Der Verein ATIB öffnete sein Kulturzentrum in der Allgäuer Straße und sorgte das vergangene Wochenende mit einem großartigen Fest für viel Trubel und gute Laune. Damit ist dieses Event an sich das größte im Markt und zugleich eines der ersten des Jahres. Beim ATIB-Jahresfest geht es um die Begegnung aller Kulturen, um die langsame...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
2 35

Die Brücke von Mostar

Mit einem grandiosen Spendenerfolg endete der spannende und abwechslungsreiche Abend zum Weltrotkreuztag in der Reuttener Bücherei. Der Weltrotkreuztag ist ein inoffizieller Gedenk- und Feiertag. Er wird jährlich am 8. Mai, dem Geburtstag von Henry Dunant, dem Begründer der Internationalen Rotkreuzbewegung, begangen. Zu diesem Anlass hat die Jugenrotkreuzgruppe rund um Barbara Wankmiller eine besondere Aufgabe übernommen. Reutte (as). Bosnien-Herzegowina ist einerseits ein wunderschönes Land...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Der SV Reutte besiegte daheim Kitzbühel mit 2:0. | Foto: Rizzoli

Tolle Ausbeute: Fünf Siege

Das mögen die Fans: In den sechs TFV-Spielen mit Außerferner Beteiligung gab es fünf Siege! Tiroler Liga Reutte - Kitzbühel2:0 (0:0) REUTTE (riz). Am Samstagnachmittag war der FC Kitzbühel zu Gast im Drei-Tannen-Stadion in Reutte. Trotz des schlechten Wetters fanden etliche Zuschauer ins Stadion. Die laut Tabelle klar als Favorit geltenden Gäste hatten es jedoch alles andere als leicht. In den ersten 45 Spielminuten fiel zwar kein Tor, doch konnten die Zuschauer ein hart geführtes und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Selbst ein Klavier war zu bekommen, am 39. Lions Flohmarkt in Reutte
126

Flohmarkt in Reutte - zum 39. Mal rufen die Löwen zum shoppen

Dem Wetterbericht zufolge sollte es regnen, ja sogar ein Gewitter geben, doch beide ließen sich nicht blicken, während die Löwen wieder aufgestanden waren, Gutes zu leisten. Der 39. Lions Flohmarkt in Reutte wurde auch in diesem Jahr wieder auf dem Gelände des Lidl Marktes abgehalten. Die Halle war zum Bersten voll mit allerlei Zeug und Kram, welches nur auf das richtige Publikum wartete. Die Kunden sollten dann wegen des blendenden Wetters auch nicht ausbleiben. Schon am Vormittag war klar,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
25

Mai im Museum

Ein Feiertag für Museumsfreunde Am Mittwoch, den 1. Mai 2013 war wieder Tag der offenen Tür im Museum „Grünen Haus“, Publikumsmagnet im Untermarkt. In diesem Jahr war „Schätze schätzen“ angesagt. Gegen Voranmeldung durfte jeder seine „Schätze“ ins Museum bringen und erhielt Auskunft über Herkunft und Wert des Stückes. Zu Gast waren Ralf Prinz, Uhrmachermeister und Inhaber des Juweliergeschäftes Wollnitza in Füssen und Josef Mair als Sachverständiger für Skulpturen und Gemälde, beide wussten mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
55

Tag der Musik - offene Türen an der LMS Reutte

REUTTE (as): Aller Anfang ist schwer und ganz am Anfang steht die Wahl. Ein besonderer Tag an der Landesmusikschule Reutte eröffnete daher am vergangenen Freitag für jeden, der gewillt ist ein Instrument zu erlernen, die Möglichkeit, das Musikinstrument seiner Träume anzufassen und darauf zu spielen. Ab 16:00 Uhr, um einen Überblick zu erlangen was angeboten wird und wie die Instrumente klingen, gaben einige der Lehrer gemeinsam Konzerte im Thyll Saal. Danach war open house im Untermarkt....

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
53

Das Buch - dein Freund, dein Feind?

Am 23. April 2013 war es wieder so weit: in Österreich und auf der ganzen Welt feierten Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte den Welttag des Buches - ein großes Lesefest. Der Welttag des Buches weist auf die Bedeutung des Buches und auf seine unverzichtbare Rolle in der Gesellschaft hin. 1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren. Für die Leseförderung sind die Aktionen rund um diesen Tag von...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Siegermannschaft | Foto: privat

17. Reuttener Marktcup

Neun Mannschaften mit jeweils drei Schützen kämpften um den Sieg beim 17. Reuttener Marktcup. Der Gemeinderat mit den Schützen Franz Schneider, Roland Beirer und Günther Fasser traten als Titelverteidiger an. Sie gewannen alle Spiele und waren somit auch heuer wieder die Sieger des Turniers. Ergebnisse: 1. Gemeinderat 16:0 Punkten Franz Schneider, Roland Beirer, Günther Fasser; 2. Bayern-München-Fan-Club II 14:2 Punkte Günter Müller, Gerhard Zenz, Mahmut Palta; 3. SVR Turnen II 10:6 Punkte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Heimo Aletsee und Thomas Kramer im Gespräch
80

Holzskulpturen und Fotografien - Schattenfänger

Für Vorbeigänger mögen die Klänge ungewöhnlich gewesen sein, die da am Donnerstag hinter der Gemeinde zu hören waren. Der Grund dafür war nicht unbedingt geheimnisvoller Natur, sondern die Eröffnung einer neuen Ausstellung in der Dengel Galerie. Heimo Aletsee, Bildhauer aus Pfronten und Katharina Ziegler, Fotografin aus Ehenbichl fanden im Vorfeld eher zufällig zueinander, entdeckten aber während der Zusammenarbeit umso mehr an Gemeinsamkeiten. Aletsee und Ziegler treffen einander auf mehreren...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

In drei Monaten gab es vier neue Einbürgerungen

AUSSERFERN (rei). So ganz einfach ist es nicht, die österreichische Staatsbürgerschaft verliehen zu bekommen. Wie das Land Tirol bekannt gab, waren es im ersten Quartal 2013 lediglich 147 Personen in Tirol, die die österreichische Staatsbürgerschaft verliehen bekamen. Im Bezirk Reutte waren es gar nur vier Personen. Die meisten neuen Staatsbürger in Tirol wohnen im Bezirk Innsbruck Land, nämlich 53. Ein Jahr zuvor waren es im selben Zeitraum in Tirol 157 neue Staatsbürger. Von den 147 neuen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Gewinnt die freie Rede - Martina Klotz
110

Jugendredewettbewerb - 2013

Let's Talk - die Jugend spricht! Alle Jahre wieder ein Highlight innerhalb der Jugendveranstaltungen ist der Smile Redewettbwerb, der heuer zum 17. Mal abgehalten wurde. Als Motto könnte fast: "Never change a winning Team" gelten - daher braucht die Crew der Veranstaltung kaum Verbesserung, dem Kenner war's vertraut. Juryleitung Alexandra Posch, Organisator Karl Poberschnigg, Moderator Michael Hold und natürlich das Team des VZ Breitenwang sorgten für eine Runde Show. Der Saal war gut besucht...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

Inhalt

Lokales

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Betriebsanlagensprechtag der BH Reutte

Service für UnternehmerInnen am 17. April 2013 Auch heuer finden wieder die Betriebsanlagensprechtage der Bezirkshauptmannschaft (BH) Reutte für UnternehmerInnen statt. Sachverständige des Gewerbereferates stehen am Mittwoch, den 17. April 2013 von 9 bis 12 Uhr für Fragen im Zusammenhang mit gewerberechtlichen Betriebsanlagen zur Verfügung. Der Sprechtag findet im zweiten Stock des Neubaus der BH Reutte im Besprechungsraum Säuling statt. Weitere Sprechtage: Mittwoch, 15. Mai 2013 Mittwoch, 12....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Foto: Hofer

ÖAV Reutte beendete Wintersaison

Mitglieder der Sektion Reutte des Österreichischen Alpenvereins beendeten den Winter mit der Abschlußtour in den Ötztaler Alpen. Trotz ungünstiger Wettervorhersagenbrachen die Teilnehmer ins hintere Ötztal nach Vent auf und konnten dann aber bei besten Bedingungen und traumhaftem Wetter die Martin-Bush-Hütte auf 2500 m erreichen. Am Nachmittag stand noch der Hauslabkogel mit 3400 m am Programm. Der Sonntag zeigte sich im dichtesten Nebel. Nichtsdestotrotz stieg die Gruppe in Richtung Similaun...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Repräsentanten der ÖVP erklärten, was ihnen künftig wichtig ist. | Foto: Duwe

Wahlthemen der ÖVP

Die Bezirkskandidaten der ÖVP stelltenin Ehrwald ihr Programm für die Landtagswahl vor. EHRWALD (rei). Mit LAbg. Sonja Ledl-Rossmann, Bgm. Martin Hohenegg, Bgm. Markus Eberle und Seniorenbund-Obfrau Monika Kronspieß auf der Bezirksliste, sowie Wirtschaftsbund-Obmann Peter Müller und Jungbauern-Bezirksleiterin Jennifer Ginther auf der Landesliste kandidieren sechs AußerfernerInnen für ÖVP bei der Landtagswahl. „Ich bin stolz darauf, dass wir heute unser Bezirksprogramm vorstellen können. Das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Musiklehrer der  LMS Reutte-Außerfern präsentieren einen musikalischen Querschnitt ihres Angebots. | Foto: Foto: LMS Reutte

Konzert der Musiklehrer der LMS

Lehrkräfte der Landesmusikschule Reutte-Außerfern bieten am Freitag, den 12. April 2013 ein ganz besonderes Konzert, das so genannte Lehrerkonzert. Das musikalische Highlight lässt keine Wünsche offen. Neben der Vielfalt an Instrumenten vertreten die Lehrkräfte der Musikschule natürlich auch verschiedenste Stile, von Barock bis Jazz. Es muszieren Elke Klar-Querflöte und Marie-Louise Toghill- Gitarre im Duett. Linda Bubreg als Solistin am Cembalo und zusammen mit Attila Bubreg-Klarinette im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Globalisierung gestalten: Ausstellung und faires Frühstück!

Globalisierung kann gestaltet werden: auf die Herkunft unserer Gebrauchsartikel und Nahrungsmittel zu achten, ist dabei ein kleiner, aber in den Auswirkungen bedeutender Schritt. Wer auf fair gehandelte und biologisch hergestellte Produkte Bedacht nimmt, leistet einen Beitrag zu globaler Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit. Die Ausstellung Globalisierung gestalten rückt die Hintergründe rund um unsere Alltagsprodukte in den Mittelpunkt. Jedoch lässt sie die BetrachterInnen mit Themen wie der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Haselwanter
Ein ganz besonderes Konzert bietet die Musikschule Reutte-Außerfern am 15. April an. | Foto: Foto: LMS Reutte

Musikschule lädt zum Gemeinschaftskonzert ein

Schüler-Dixielandband und Schülerblasorchester der Landesmusikschule Reutte-Außerfern und Conard Highschool Jazz-Band: so lauten die Zutaten für dieses besondere Konzert. Die junge und feurige Schüler-Dixielandband aus dem Außerfern steht unter der Leitung von Andrei Ene und wird den Abend mit lockerer Dixielandmusik eröffnen. Das Schülerblasorchester aus dem Raum Reutte und Umgebung spielt im Anschluss sein halbstündiges Konzertprogramm (Ltg. Attila Bubreg). Den Abschluss des Konzertabends...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Dr. Michael Haß | Foto: Foto: Mini Med
2

Mini Med: Wenn einem der Körper fremd wird

Kann man dem Altern ein Schnippchen schlagen? Der zweite Mini-Med-Vortrag des Frühjahrssemesters im Außerfern widmet sich am Dienstag, 16. April, dem Altern und den Wechseljahren. Prim. Dr. Gerald Pinzger, Leiter der Abteilung für Gynäkologie des BKH Reutte, und Dr. med. Michael Haß, Facharzt für Urologie, Urologische Praxis des BKH Reutte, referieren ab 19 Uhr im Veranstaltungszentrum Breitenwang über die Veränderungen im Laufe des Alterns bei Mann und Frau. Der Vortrag findet im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Pollenwarnung für die nächsten Tage

Belastungen durch Esche und Birke sind zu erwarten! Im Inntal ist die Haselblüte vorüber und die Erlenblüte geht auch dem Ende entgegen. Der Großteil der Pollen in der Luft stammt jetzt von den Wacholderartigen, daneben treten aber noch Ulme, Weide und Pappel in Erscheinung. Im Raum Reutte und Lienz dauert die Erlen- und in geringen Mengen auch noch die Haselblüte an, die Werte sind aber fallend. Der Blühbeginn von Esche steht unmittelbar bevor, kann aber durch das vorhergesagte kühle Wetter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Hunderte von Bullifahrern werden wieder erwartet. | Foto: Hartman
  • 22. Juni 2024 um 09:00
  • Autohaus Schweiger
  • Reutte

5. Lechtaler Bullitreffen

REUTTE. Das legendäre Lechtaler Bullitreffen geht in die fünfte Runde. Am Samstag, den 22. Juni 2024, lädt The Bullishow vom Autohaus Schweiger von 9 bis 17 Uhr zur großen Fahrzeugschau mit Freizeitprogramm. Über 100 Bulli-Besitzerinnen und -Besitzer präsentieren stolz ihre teils außergewöhnlichen Fahrzeuge. Faszinierend ist die Vielfalt an Raritäten und besonders kreativ restaurierten Exemplaren. Neben den Bullis als Hauptattraktion, wartet auf die Besucherinnen und Besucher aber jede Menge...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.