sankt-stefan-ob-stainz

Beiträge zum Thema sankt-stefan-ob-stainz

Fam. Haas (Mitte) als Gastgeber für das erste „Meet&greet“ in St. Stefan
1 3

„Meet&Greet“ – Neue Fusions-Gemeinde St. Stefan-Infotour

Eine Infotour absolviert seit vergangenes Wochenende der Spitzenkandidat der VP St. Stefan/Stainz- die sich ja aus den drei Gemeinden St. Stefan, Greisdorf und Gundersdorf gebildet hat- Stephan Oswald, um der interessierten Bevölkerung „Änderungsängste“ zu nehmen und vor allem ihre Anliegen kennenzulernen. Der „Startschuss“ hierzu fiel im Beisein von VzBgm Michael Jeschelnig in St. Stefan/Stainz bei der Familie Max Haas, wobei sich zahlreiche Bürger mit ihren Fragen einstellten und bei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Die fast komplette Traubenleserschaft beim Herrgott
1 9

Erntedank beim Herrgott

„Alles an einem schönen Tag“ Die Riede Kirchberg und Neuberg mit ca. 3,5 ha Weinbaufläche wurden am Samstag, 4. Oktober von der Rekordzahl von 67 „Lesern und Leserinnen“ bei der Bio-Weinbaufamilie Strohmaier vlg. Herrgott , Kirchberg/St. Stefan/Stainz abgeerntet und alle konnten nach vollbrachter Tat behaupten „ Wir haben alle viel gearbeitet“. Die Trauben-Leserschaft- die zu Weihnachten als Weihnachtsgeschenk einen speziellen „Weihnachts-Leserwein“ erhält- kommt mittlerweile aus der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Der 38. Genussschilchern-Betrieb wurde vom Trio Michael Lang, Robert Knausz und Karl Geiser markiert den 38. Mitgliedsvetrieb  - Jungweinbauer Christian Hackl vlg. Grabentschank (links im Bild) , assistiert­
22

38 Genussbetriebe laden zum Genussschilchern

Saisonausklang im Schilcherland -Genussschilchern ist wiederum aktuell Am 26. Oktober ladet der Verein "Region Reinischkogel" mit seinen "38 Genussbetrieben" wieder zum "Genussschilchern" in Form des Wanderns herzlich ein. Diesmal ist um 9 Uhr der Treffpunkt am Platz vor dem Gemeindeamt Gundersdorf, wo bei der gemeinsamen Wanderung ein neues Teilstück des "Genusswanderns" - beim "GenussSchilchern Da" erwandert wird. Wohin es geht wird vorerst nicht verraten - ein Tipp könnte helfen: " Es geht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Hanna H. aus Wettmannstätten kommt gut an. Sie ist auch unter den besten zehn und somit im Finale des 20. Kiddy Contest. | Foto: SFA / Lukas Verderber
3

20 Jahre Kiddy Contest: Hanna Harkamp aus St. Nikoai im Sausal ist im Finale!

Österreichs erfolgreichste Musikshow feiert zwanzig jähriges Jubiläum. Seit zwei Jahrzehnten begeistern beim Kiddy Contest die jüngsten Pop Talente des Landes mit neu textierten Versionen aktueller Hits. Mehr als 200 Youngsters standen bislang im Finale auf der Showbühne, mehr als 1,4 Mio. Tonträger wurden verkauft. Seit 2002 hat jedes Album die Spitze der Charts erreicht. Insgesamt wurden die Kiddy Contest Alben bisher mit sechs mal Gold, acht mal Platin und sechs mal Doppelplatin...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Sonnenaufgang in Blickrichtung Schloss Stainz

Herbstlicher Sonnenaufgang

Wo: Herbstlicher Sonnenaufgang im Schilcherland, 8511 Sankt Stefan ob Stainz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Elvira Kos mit einem ihrer Söhne und ihren gestickten Kleinoden
1 8

"Bochkäfers Hoamat“-Handarbeit in Perfektion

Zur Serie "Unser Handwerk" Bei einem Spaziergang entlang des Zachgrabens in Richtung Keltenkreis in St. Stefan/Stainz-Bach kommt man unweigerlich an einem kleinen, aber feinen, „Hoamat“ –Shop vorbei, der ob der lieblichen Produkte direkt ins Auge sticht. Die Kosmetikerin Elvira Kos-Czerniecki bringt ihr besonderes Talent zur Kreativität und Herstellung- alles in Handarbeit- von gestrickten, gestickten, genähten, gehäkelten Acessoires, - auch in Hardanger- Sticktechnik- zur Geltung, wobei ihr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
„Gefahr im Verzug“ beim Walchweg
9

Rettung in höchster Not beim „Walchweg“

„Gefahr im Verzug“ beim Walchweg Der Einsatz von Mensch und Maschinen war vor wenigen Tagen beginnend wirklich höchst notwendig, nachdem der Hügel am Walchweg in Zirknitzberg drohte abzurutschen und somit die Zufahrtsstraße zu den 15 Anrainern auf einmal weggerissen worden wäre. Die vielen ausgiebigen Regenfälle hatten in einer Gesamtlänge von rund 220 Metern – oberhalb und unterhalb der Straße- das Erdreich soweit gelockert, dass höchste Hangrutschungsgefahr bestand. Sowohl das Land Steiermark...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf

Herbstlese in der Schilcherei Jöbstl

Bereits zum sechsten Mal findet die "Herbstlese" statt, zum vierten Mal in der Schilcherei Jöbstl in Wernersdorf, nämlich am 26. September ab 18.30 Uhr mit Sturm und Schilcher, ab 19.30 Uhr startet die Lesung. Alexa Wild liest aus "Schwarze Nebel, weiße Hände" und Wolfgang Pollanz aus dem Erzählband "Die Undankbarkeit der Kinder".

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Landjugend Preding-Zwaring-Pöls bringt das "Theater im Heustadl auf die Bühne". | Foto: KK
1 2

Der Himmel wartet nicht

Nach einjähriger Pause findet beim Heurigen Jagahansl in Wuschan wieder das beliebte "Theater im Heustadl" statt. Die Darsteller der Landjugend Preding-Zwaring-Pöls werden eine Geist-reiche Komödie von Markus Scheble und Sebastian Kolb unter der Regie von Bernhard Schöninger zum Besten geben. Neben Diskussionen ums Erbe und ums Überleben des Tischlerbetriebes geht es im Stück "Der Himmel wartet nicht" auch um eine herzzerreißende Mutter-Tochter Beziehung Spieltermine: 26., 28. September, 4.,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Jubelpaare nach dem Gottesdienst vor der Kirche­

Ehejubiläumssonntag mit 40 Jubelpaaren

Am Sonntag, dem 21. September , folgten 40 Jubelpaare der Einladung der Pfarre St. Stefan ob Stainz zum Ehejubiläumssonntag. Dechant und Pfarrer Kons.-Rat Friedrich Trstenjak zelebrierte die Jubiläumsmesse. musikalisch umrahmt wurde sie von der St. Stefaner „Stubnmusi“ unter der Leitung von Alfred Kalcher. Im Gottesdienst hieß es u. a. „Eine Ehe ist eine abenteuerliche Reise - und sie bleibt es auch nach vielen Jahren – dies gilt auch nach 5, 10, 15, 20, 25, 30, 35, 40, 45, 50, 55, 60, 65 und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Nicht nur Karin Habith (vorne) und Erika Lerch fahren voll auf die Steirahaube ab...
3 12

Unter der Steirahaube...

Zwei Mädls aus St. Stefan ob Stainz peppen die Mode auf Sie sind jung, hübsch, kreativ, erfinderisch, fleißig und glücklich vergeben. Was Karin Habith und Erika Lerch allerdings nicht daran hindert, dafür zu sorgen, dass auch andere gut unter die Haube kommen. Nein, die beiden Weststeirerinnen betreiben kein Partnervermittlungsinstitut – sie haben die Steirahaube erfunden! (jf). Zugegeben, der Sommer ist temperaturmäßig gerade erst gekommen und da schon von warmer Kopfbedeckung zu reden, klingt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass

5. Weibermarkt in St. Stefan

Alles für die Frauen im St. Stefanerhof Einladung zum 5. WeiberMarkt von Freitag, 3.Oktober 14:00-19:00h, Samstag, 5. Oktober 09:005-18:00h und Sonntag 5.Oktober 09:00-16:00h im Landgasthaus St.Stefanerhof Unter dem Motto: ...alles was Frauen brauchen... Mode-Neu&Secondhand, Taschen, Kulinarik, handgefertigter Schmuck, Schuhe, Floristik, Seifen, Kunsthandwerk , Antikes Malerei Keramik, naturgefärbtevSeide&Seidengarne, Karins Giftshop, ForeverLivingProducts etc. EINTRITT FREI ! Wann: 03.10.2014...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Das OrgTeam des Silvesterlaufs beglückwünscht den FC Sauzipf zum Jubiläumslauf
12

14. Raiffeisen Silvesterlauf & -Walk 2014 – Das l:vent im Schilcherland!

Einstimmung des "OrgTeams Silvesterlauf" beim 25. Stainzer Schilcherlauf Startschuss zur Anmeldung auf www.silvester-lauf.at Der 25. Schilcherlauf in Stainz des FC Sauzipf war nicht nur ein weiteres Mal eine Top-Veranstaltung, sondern auch der Startschuss für den 14. Silvesterlauf & -Walk in St. Stefan ob Stainz. Das Organisationsteam überreichte den Verantwortlichen Johann Herunter und Werner Gaich zum „Silbernen“ Jubiläum einen, für Silvester typischen Glückspilz – dankenswerterweise...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Weihe  der neuen „Franziskus-Glocke“ und der restaurierten Kapelle
19

DIE „WEBERKAPELLE“ MIT GEWEIHTER GLOCKE

"Ein schöner Tag für Zirknitz" „Ein schöner Tag für Zirknitz“- so konnte der Organisator der Kapellengemeinschaft Zirknitz-Hofererberg Josef Jandl am Sonntag, 14. September am Platz vor der „Weberkapelle“ die über 200 Gäste, die zur Segnung der Kapelle und der Weihe der „Franziskus Glocke“ gekommen waren, begrüßen. Sein besonderer Gruß galt Dechant und Pfarrer KonsRat Friedrich Trstenjak, Bgm Ernst Summer, AltBgm ÖkRat Franz Ninaus, St. Stefan, VzBgm Markus Schreiner, AltBgm ÖkRat Josef Klement...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Das Geburtstagskind Johann Langmann mit Gattin Erna und Sohn Johann im Kreise seiner Gratulanten­
1

DER „HERLBAUER“ WURDE NEUNZIG !

In den „50er Jahren“ gab es in St. Stefan kein Feuerwehrfest, wo es nicht Schilcherwein vom „Herlbauer“ gegeben hat und das hielt sich über Jahrzehnte. Nun ist der Weinbauer Johann Langmann, vlg. Herlbauer, selbst auch schon in die Tage gekommen und konnte trotz gesundheitlichen Handicaps am 10. September die Vollendung seines „90ers“ begehen. Zu seinem Ehrentag stellte sich seitens der Pfarre Dechant und Pfarrer KonsRat Friedrich Trstenjak sowie eine Abordnung des ÖKB St. Stefan/Stainz mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Besuch beim Kreativherbstmarkt von Marianne Fuchs- RSO Manfred Kainz und Junge Wiirtschaft Gernot Hiebler
1

Kreativherbstmarkt in der Tischlerei – ein Anziehungspunkt

In den Räumlichkeiten der Tischlerei Marianne Fuchs fand der 1. Kreativherbstmarkt statt. Unter der Beteiligung von 14 kreativen Ausstellern - angefangen von den Stücken aus der eigenen Werkstätte der Hausherrin über exklusive Bilder einheimischer Hobbykünstler, Seifen und Naturkosmetika, Energetik- und Modeschmuck in großer Vielfalt, gedrechselten Preziosen aus heimischen Hölzern, Strickmoden, Jeans, Glasperlenschmuck, Wolle und Seide, Accessoires aus Filz, antiken Liebhaberstücken aus...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
„Matchwinner“ Reinbacher
1

SVU RB St. Stefan zeigt packendes Spiel gegen Allerheiligen II

SVU RB St. Stefan ob Stainz – Allerheiligen II 3:3 (0:0) Tore für St. Stefan: Steinbauer, Reinbacher, Wenzl Matchballspende: Kapellengemeinschaft Zirknitzberg Nach dem wichtigen Sieg in der letzten Runde auswärts gegen Wettmannstätten konnte die Schilchertruppe von Trainer Michael Sommer durchaus mit viel Selbstvertrauen in diese Partie gehen. Die Gegner aus Allerheiligen erreichten im letzten Spiel gegen Dobl ein Unentschieden. St. Stefan konnte in der ersten Halbzeit bei schwierigen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf

Benefizkonzert für Licht ins Dunkel

Gemeinden St. Stefan/Stainz/Greisdorf und Gundersdorf mit dem ORF Steiermark Zum Vormerken des Benefizkonzertes für "Licht ins Dunkel" wird schon jetzt geladen, da es eine bemerkenswerte Abstimmung der Chöre in Zusammenarbeit der Gemeinde St. Stefan und dem ORF Steiermark gibt. Am Freitag, 28. November um 19 Uhr werden unter Organisation des ehemaligen Zivilschutzbeauftragten des Bezirkes DL , ADir. i. R. BRR Bruno Mader, in der Pfarrkirche St. Stefan ob Stainz der Absolventenchor der Ursulinen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Ehrung der treuen Berliner Urlaubsgäste durch Gemeinde und Tourismusverband­
2 2

20 Jahre Urlaubstreue zum Haus Langmann

Den beiden Berlinern Maja und Frank Nietruch sind nicht nur die Weststeiermark als besuchenswerte Gegend, sondern auch die wunderbaren Produkte – begonnen bei Kulinarik bis zu den vorzüglichen Weinen- so ans Herz gewachsen, dass sie die Weststeiermark mehrmals im Jahr besuchen „müssen“. Zudem wurde hier ihre Lieben zu Oldtimer-Traktoren erweckt und inzwischen ist ja Frank Nietruch in Berlin der Gründungsobmann des "Porsche Traktoren-Clubs Berlin-Brandenburg". Und das Schöne daran, sie machen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf

„Vitalwanderweg“ mit der Raiffeisenbank Schilcherland in Gamlitz statt Hochschwab

Die Wanderer , die die Südsteirische Weinstraße dem Hochschwab vorzogen­ Ihre Kunden nicht nur mit bestem Wissen und Gewissen zu betreuen und beraten, sondern sie auch zu begeistern, das hat sich die Raiffeisenbank Schilcherland vorgenommen. Da sich der Wandertag in den letzten Jahren zu einem Fixtermin für viele Kunden und Mitarbeiter eingebürgert hat, wurde auch heuer wieder eine Tour für den 30. August organisiert. „Ein großer Dank gilt wie schon in den letzten Jahren unserem Rudi Wagner– er...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf

Schilcherkönig 2014

Ein „Genusslauf durch das Schilcherland“ auf vielleicht nicht alltäglichen Routen. Datum: Samstag, 18. Oktober. Start: 13:00 Uhr, Sportplatz Startpunkt: St. Stefan ob Stainz. Ziel: Buschenschank Lazarus. Zieleinlauf spätestens 16:45 Uhr. Ab 17:00 Uhr erfolgt die Siegerehrung. Danach Schilcherparty. Bewerbe: Schilcherkönigin / Schilcherkönig als Hauptlauf mit einer Gesamtlänge zwischen 11 bis 14km. Maximal 700 positive Höhenmeter. Ungefähr 8 bis 10 Betriebe die angelaufen werden müssen....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Kügerl
Das neurestaurierte Kleinod von Hofererberg  mit automatischem Glockengeläut

Glockenweihe bei der Weberkapelle

Am Sonntag, 14. September 2014 ist es soweit, dass sich die Dorfgemeinschaft Hofererberg und die Familie Jandl, die sich besonders um das Zustandekommen verdient machten, auf zahlreichen Besuch anlässlich der Glockenweihe bei der neugestalteten „Weberkapelle“ in Zirknitz/Hofererberg freuen darf, hat sich ja die gesamte Dorfgemeinschaft um dieses Projekt nicht nur in Form von finanziellen Spenden, sondern auch mit ihrer Arbeitskraft vollends eingesetzt. Um 14 Uhr wird Pfarrer und Dechant KonsRat...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.