Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Credit: pixabay | Foto: pixabay/Free-Photos- Symbolbild
2

Unseren Lesern einen schönen und sonnigen Sommer!

Heute am Freitag beginnen für die Schülerinnen und Schüler in die Tirol die lang ersehnten Sommerferien! Die Bezirksblätter Tirol wünschen allen Leserinnen und Lesern einen schönen und sonnigen Sommer - allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start in die Ferien! Erholt euch gut und kommt gesund wieder! Das Online Team: Lucia, Sabine und Fabian Wenn ihr in den Ferien Abwechslung sucht, werft einen Blick in unser Ferienscheckheft 2018. Ihr könnt auch an unserem Ferienscheckheft-Gewinnspiel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Anzeige
Beispielbild: Bitte nicht die Gewinnkarte vergessen! Gewinnkarte verloren? Einfach im Beitrag downloaden und ausdrucken!
1 5 327

Großes Sommer-Gewinnspiel zum Lieblingsplatz 100 % Tirol von TIWAG und Bezirksblättern

Jeder hat ihn, manche sogar als Geheimtipp, nämlich seinen Lieblingsplatz in Tirol. Das kann ein romantischer Ausblick auf einem Berg, ein sonniges Plätzchen an einem See oder auch ein Sportplatz sein. Die TIWAG und die Bezirksblätter rufen die TirolerInnen auf, ihren Lieblingsplatz fotografisch zu präsentieren. Dabei muss die Person nicht zwingend selbst auf dem Bild sein, wichtig ist nur, dass die Aufnahme in Tirol entsteht und die Gewinnkarte mit abgebildet wird. So kannst Du gewinnen: Mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
48-stündige Niederschlagsmenge bis Freitag, 29. Juni 2018, 00 UTC | Foto: ubimet

Auf starken Regen folgt sonniges Wochenende

Laut Kalender haben wir Sommer, doch stattdessen bekommen wir Regen und eher niedrige Temperaturen. Nun warnen die Meteorologen von Ubimet sogar vor steigender Überflutungsgefahr durch Starkregen. TIROL. Mit Hochwasser muss man besonders an kleineren Flüssen rechnen, in den alpinen Gebieten sogar mit Vermurungen. Heute, am Mittwoch fängt das "Starkregenereignis" an und zieht sich "von den Kitzbüheler bis zu den Ybbstaler Alpen", wie UBIMET-Chefmeteorologe Manfred Spatzierer prognostiziert. ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Kein Urlaub ohne schützende Sonnenbrille! | Foto: pixabay.com
3

Kein Urlaub ohne schützende Sonnenbrille!

Der aktuelle Anlass zu dieser Ausgabe sind die Sommerferien der Erwachsenen und Kinder. Ein Großteil dieser Zeit wird im Freien bei meist intensivem Sonnenlicht verbracht, welches nicht nur für Wohlbefinden sorgt, sondern gleichzeitig auch gesundheitliche Schäden an den Augen hervorrufen kann. Man rechnet hierzu den Grauen Star, Bindehaut- und Hornhautentzündungen, das sog. Flügelfell und die Maculadegeneration (AMD). Im Gespräch: Herr Univ.-Professor Dr. Mathias Zirm, Ärztlicher Leiter der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Privatklinik ZIRM
Wegsanierung auf der Nordkette bei Innsbruck | Foto: Alpenverein/Norbert Freudenthaler
3

Sanierung der Wanderwege

Ein schneereicher Winter und die kürzlichen Unwetter haben viele Schäden auf den heimischen Wanderwegen hinterlassen. Vor dem Sommerbeginn und dem Start der Wandersaison haben jetzt die ehrenamtlichen Wegewarte des Alpenvereins, viel zu tun. TIROL. Es war ein Winter mit enormen Schneemengen, die nun im Nachhinein ihre wahre Zerstörungskraft deutlich machen. Doch auch die vielen Unwetter mit den großen Niederschlägen haben die Wanderwege in Mitleidenschaft gezogen, wie auch Peter Kapelari,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
1. Entwicklung von Sonnenaufgang und -untergang rund um die Sommersonnenwende. | Foto: UBIMET

21. Juni: längster Tag des Jahres

Laut Meteorologen begann der Sommer schon am 1. Juni, am 21. Juni ist es aus astronomischer Sicht auch endlich soweit! Der 21. Juni wird somit der längste Tag des Jahres. Wenn der Tag wolkenlos verläuft, kann man sich auf 16 Sonnenstunden freuen. TIROL. Nach der Sommersonnenwende werden die Tage leider auch schon wieder kürzer. Dazu UBIMET-Chefmeteorologe Manfred Spatzierer: "Vorerst aber nur langsam, bis zum Monatsende um knapp vier Minuten“. Frühester Sonnenaufgang am 15. Juni Wer sich am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
An heißen Sommertagen sollte man Kind und Hund nicht im Auto warten lassen. | Foto: bit24 / Fotolia
1

Achtung vor der Hitzefalle Auto

An warmen Sommertagen können geparkte Autos zur ernsthaften Gefahr werden. Das Auto bringt uns gerade im Sommer zu herrlichen Destinationen, entpuppt sich zugleich aber manchmal auch als echte Gefahr. Wird unser geschätztes Gefährt in der prallen Sonne geparkt, kann es sich auf bis zu 70 Grad Celsius erhitzen. Babys, Kleinkinder oder auch Hunde dürfen daher an heißen Tagen unter keinen Umständen im abgestellten Auto bleiben. Schatten alleine reicht nichtWeder ein Parkplatz im Schatten noch ein...

  • Michael Leitner
Kratzorgien wollen bei Insektenstichen vermieden werden. | Foto: Freedom Life / Fotolia

Insektenstiche: Meistens harmlos aber nervig

Insektenstiche sind eine unbeliebte Begleiterscheinung des Sommers. Der Sommer hat viele Vorzüge, Insektenstiche gehören aber sicherlich nicht dazu. In entsprechenden Gegenden können uns die Andenken von Wespen & Co. ordentlich die Laune verderben. Wer auf den Stich mit starken Schwellungen, Kreislaufproblemen, Fieber oder gar Erbrechen reagiert, zeigt vermutlich eine allergische Reaktion und sollte so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen. Schlägt das Tier im Mundbereich zu, ist ebenfalls...

  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.