Spar

Beiträge zum Thema Spar

3. Pichler Kinderfeuerwerk
Spenden für schwer- und krebskranke Kinder

Zum 3. Mal fand heuer zu Silvester das Pichler Kinderfeuerwerk am Spar-Parkplatz in Pichl/Wels statt, welches von den Pyrobulls, dem Spar Hochhauser-Kerschberger und der Landjugend Pichl veranstaltet wurde. Damit die Kinderaugen nicht nur an Silvester strahlten, haben sich alle drei Beteiligten dazu entschlossen, mit den Einnahmen den Erlebnishof am Kumplgut in Wels zu unterstützen. Dieser Erlebnishof soll schwer- und krebskranken Kindern helfen, sich nach ihrem Krankenhausaufenthalt gemeinsam...

  • Wels & Wels Land
  • Landjugend Pichl
Foto: SPAR

Karriere mit Lehre
150 offene Lehrstellen bei SPAR in Oberösterreich

OÖ. Bei SPAR in Oberösterreich warten aktuell 150 Stellen in zehn verschiedenen Lehrberufen darauf, besetzt zu werden. Ob im Einzelhandel, der Gastronomie, in der Bäckerei oder in der IT – die Jugendlichen haben die Qual der Wahl. „Damit die SPAR-Familie weiterwächst, vergibt SPAR Oberösterreich im neuen Jahr 150 Lehrplätze. Wer Freude am Kontakt mit Menschen hat und offen für Neues ist, ist bei SPAR genau richtig. Goodies während und Aufstiegschancen nach der Lehre gibt es genug“, so Jakob...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Foto: Spar/PG Studios

Abschluss gefeiert
82 Lehrlinge absolvierten Lehre bei Spar

MARCHTRENK (sw). Die Spar-Kette ist in der Sparte Handel, mit 2.300 beschäftigten Lehrlingen, Österreichs größter Lehrlingsausbilder. Am 22. November feierte die Firma ihre traditionelle Lehrabschlussfeier im Kulturraum Trenk.s. Dieses Jahr konnte die Firma 82 Absolventen gratulieren. Neun davon wird, aufgrund eines ausgezeichneten Erfolges, der Führerschein der Klasse B finanziert. "Für engagierte Lehrlinge gibt es bei Spar, neben einer Lehrausbildung und Perspektive, zahlreiche Extras, wie...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
Foto: Spar

Regionalität ist bei Spar groß geschrieben

Spar ist heuer zum ersten Mal auf der Welser Regionalitätsmesse vertreten. Max Hiegelsberger (Agrar-Landesrat), Jakob Leitner (GF Spar-Zentrale Marchtrenk), Fabian Mayr (Honiglieferant aus Wagram) und Maria Sauer (Direktorin Bauernbund OÖ), freuen sich auf das vielfältige Angebot an regionalen Artikeln, das Spar von 6. bis 9. September in Halle 19 auf 200 Quadratmetern präsentieren wird. Unter dem Motto „Då bin I dahoam!“, wird den Messebesuchern die Produktion und Verarbeitung von heimischen...

  • Wels & Wels Land
  • Margret Rohn
Vom Bahnhof Obertraun ging es zur Talstation Dachstein Krippenstein, wo das Abenteuer Eishöhle, 5fingers & Co gestartet wurde. | Foto: BRS/Sophia Hartsch
22

Familienerlebnistag am Dachstein Krippenstein: Tolles Programm für Jung und Alt

Einen traumhaften Erlebnistag machten die Initiatoren BezirksRundschau und der ORF OÖ, sowie die Partner ÖBB, Spar, OÖ Seilbahnholding und Postbus auf dem Dachstein Krippenstein möglich. DACHSTEIN. Aus insgesamt 450 oberösterreichweiten Anmeldungen zum Gewinnspiel wurden schließlich 100 Personen per Zufallsprinzip ausgewählt. Der "Familienerlebnistag" ist eine Aktion, die im Zuge des Ferienscheckheftes stattgefunden hat. Welches Glück die Gewinner hatten, wurde ihnen schnell klar. Bereits um...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Jakob Leitner, Geschäftsführer der Spar-Zentrale Marchtrenk, freut sich gemeinsam mit Julia Stabauer, Leiterin der Abteilung Personalentwicklung und Ausbildung in Oberösterreich, über die rund 110 Lehrlinge, die bei Spar ins Berufsleben starten. | Foto: Spar/PG Studios

Lehrlings-Elterntag bei Spar in Marchtrenk

Am 22. Juni erhielten Lehrlinge und deren Eltern einen umfassenden Einblick in das Unternehmen. MARCHTRENK. Den neuen Spar-Lehrlingen und deren Eltern einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten einer Lehre bei Spar, den Arbeitsalltag und die Unternehmensstruktur zu geben, das stand am 22. Juni beim traditionellen Lehrlings-Elterntag im Fokus. Die Veranstaltung fand bereits zum zweiten Mal im Kulturraum Trenk.s in Marchtrenk statt. Aktuell werden bei Spar in Österreich rund 2.300...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Gregor Schenkenfelder hat eine neue Aufgabe in der Spar-Zentrale. | Foto: Spar/PG Studios

Schenkenfelder neuer Controlling-Leiter

Gregor Schenkenfelder ist seit Juli Controlling-Leiter in der Spar-Zentrale Marchtrenk. MARCHTRENK. Gregor Schenkenfelder ist neuer Leiter des Bereichs Controlling, Rechnungswesen und Bilanzierung. Der erfahrene Wirtschaftswissenschafter übernahm im Juli den Bereich der Spar-Zentrale Marchtrenk und zeichnet sich mit seinem rund 40-köpfigen Team für die Budgetverwaltung von Spar in Oberösterreich verantwortlich. Schenkenfelder startete seine berufliche Laufbahn mit einer Lehre zum...

  • Wels & Wels Land
  • Kevin Haslinger
Rund 130 Lehrlinge starten in Oberösterreich 2017 bei Spar durch. | Foto: Spar/PG Studios

Lehrlingsinfotag bei Spar in Marchtrenk

Das Unternehmen nimmt heuer allein in Oberösterreich 130 neue Lehrlinge auf. MARCHTRENK. Umfassende Einblicke in die Möglichkeiten einer Lehre bei Spar, den Arbeitsalltag und die Unternehmensstruktur – das wurde den neuen Spar-Lehrlingen und deren Eltern am 23. Juni beim traditionellen Lehrlings-Elterntag geboten. Die Veranstaltung fand dieses Jahr zum ersten Mal im Kulturraum TRENK.S in Marchtrenk statt. 130 neue Lehrlinge Spar ist mit 2.300 beschäftigten Lehrlingen der größte private...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Spar hat die vom Rückruf betroffenen roten Linsen sofort aus dem Sortiment genommen. | Foto: pixabay/aitoff
4 2

Rückruf: Steine in Spar Veggie by Neni "Rote Linsen 250g"

Weil die Gefahr einer Verunreinigung mit Steinen besteht, ruft Spar das Produkt Spar Veggie by Neni "Rote Linsen 250g" zurück. ÖSTERREICH. Bei einer routinemäßigen Qualitätskontrolle wurde bei dem Produkt SPAR Veggie by NENI Rote Linsen 250g eine mögliche Verunreinigung durch Steine festgestellt. Betroffen sind die Packungen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 06.10.2018, der Partienummer 15-211 und der Herkunftsbezeichnung "Canada". Rote Linsen aus dem Sortiment genommen Das Unternehmen hat die...

  • Hermine Kramer
Zur Eröffnung überreichte Jakob Leitner, Geschäftsführer der Spar-Zentrale Marchtrenk, einen Spendenscheck im Wert von 1.500 Euro für soziale Zwecke an den Welser Bürgermeister Andreas Rabl (li.). | Foto: Spar/PG Studios

Neue Eurospar-Filiale in der Welser Gartenstadt eröffnet

Spar setzt beim neuen Markt auf Regionalität und Nachhaltigkeit. WELS. Am 7. Dezember öffnete die neue Eurospar Filiale in der Welser Gartenstadt, genauer gesagt in der Schmierndorferstraße, ihre Pforten. Dort wird neben Kundenservice vor allem auf optimale Energieeffizienz gesetzt. Eine eigene Photovoltaikanlage auf dem Dach, eine großzügige Bepflanzung am Parkplatz und Wärmerückgewinnung zur Beheizung des Marktes ermöglichen ein modernes und nachhaltiges Einkaufsvergnügen. Zur Eröffnung...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Absolventen der Spar-Akademie ließen es sich nicht nehmen, ihren Abschluss ordentlich zu feiern. | Foto: Spar/PG Studios

88 Lehrlinge feierten in den Minoriten

Abschlussfeier unter dem Motto "Meilensteine – Im Zeichen der Tanne". WELS. Mit 2.400 Lehrlingen gilt Spar als der größte private Lehrlingsausbildner Österreichs. Im Rahmen der Lehrabschlussfeier am 24. November in den Minoriten in Wels wurden die diesjährigen Absolventen der Spar-Akademie-Klassen ausgezeichnet und gefeiert. Die traditionelle Abschlussfeier fand heuer unter dem Motto „Meilensteine – Im Zeichen der Tanne“ statt. Das Fest galt den 88 Lehrlingen, die ihre Lehre erfolgreich...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Anzeige
Ab sofort steht der Hopfenauflauf und der Affenkönig österreichweit in allen Interspar-Filialen und Gourmet-Sparmärkten (nur Wien) in den Regalen | Foto: BrewAge
2 5

Der Affenkönig mischt sich landesweit unters Biervolk

Trommelt die Herde zusammen, der König hat frohe Botschaft zu verkünden: Wir sind sehr stolz, bekanntgeben zu dürfen, dass Brew Age eine Kooperation mit der österreichischen Supermarktkette SPAR eingegangen ist. Ab sofort sind unser Affenkönig (Imperial IPA) und der Hopfenauflauf (Pale Ale) in allen Gourmet-Sparmärkten in Wien sowie österreichweit in allen Interspar-Filialen erhältlich. Der Hofstaat wird größer Ihr profitiert und das freut uns gewaltig! Denn durch den Schritt in den...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Brew Age
So wird das Interspar-Einkaufszentrum in Wels ab Sommer 2017 aussehen. | Foto: Interspar/renderwerk.at
2

Interspar Wels startet Umbau

Einkaufszentrum entsteht komplett neu. WELS. Seit 1987 ist das Interspar-Einkaufszentrum im Norden von Wels Treffpunkt und Shopping-Eldorado weit über die Grenzen der Stadt hinaus. 22 Jahre nach der letzten Renovierung wird das Shoppingcenter komplett neu gebaut. Die Arbeiten starten diese Woche. Während des gesamten Umbaus bleibt der Markt geöffnet. Bis Sommer 2017 errichtet Interspar ein komplett neues Einkaufszentrum in der Neustadt. Der beliebte Standort ist in die Jahre gekommen und wird...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Auf eine Lehre im Handel kann man ein Leben lang aufbauen. Das Gehalt im ersten Jahr beträgt 526 Euro. | Foto: Spar

Handel als Allrounder

Der Handel beschäftigt rund 100.000 Menschen im Land ob der Enns, davon sind 3000 Lehrlinge. OÖ. Der Handel ist einer der größten Arbeitgeber in Oberösterreich. Wirft man einen Blick auf die Konjunktur, so habe man in der Branche ein gutes Gefühl, sagt Manfred Zöchbauer, Geschäftsführer der Sparte Handel in der Wirtschaftskammer. "Wir sind auf hohem Niveau und rechnen heuer mit ein bis zwei Prozent Zuwachs." Eine Lanze bricht Zöchbauer für die Lehre im Handel: "Wer einmal gelernt hat zu...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Anzeige
Foto: SPAR/Photo-Graphics
1

Spar Oberösterreich nimmt 150 neue Lehrlinge auf

Mit 2700 Lehrlingen ist Spar der größte private Lehrlingsausbildner Österreichs. Wie jedes Jahr stellt Spar auch 2016 österreichweit wieder 900 neue Lehrlinge ein, davon 150 in Oberösterreich. Kommunikative Mädchen und Burschen, die Teamarbeit schätzen und eine abwechslungsreiche Lehrstelle suchen, sind bei Spar willkommen. Zur Auswahl stehen österreichweit 17 verschiedene Lehrberufe, zehn davon werden in Oberösterreich angeboten – die Bandbreite reicht vom klassischen Einzelhandel bis zur...

  • Linz
  • Armin Fluch

Produktrückruf – Spar-Zitronenschnitten 500g

Die AGES informiert über einen Rückruf der Firma SPAR Österreichische Warenhandels-AG. Das Unternehmen hat am 30.06.2015 einen Rückruf des Produkts SPAR-Zitronenschnitten 500g veranlasst. In den SPAR-Zitronenschnitten 500g, Chargennummern S1151631 (MHD:15.10.2016), wurden Verunreinigungen durch Fremdkörper festgestellt. SPAR appelliert an die Kunden, das Produkt nicht zu konsumieren. SPAR hat die betroffene Charge vorsorglich aus den Regalen genommen und für den Verkauf gesperrt. Andere bei...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: AGES

SPAR ruft Bio-Hirsebällchen zurück

Die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) informiert über einen Rückruf der Firma SPAR. Das Unternehmen hat am 23. März 2015 einen Rückruf des Produkts SPAR Natur*pur Bio-Hirsebällchen veranlasst Bei einer routinemäßigen Qualitätskontrolle wurde bei den Produkten SPAR Natur*pur Bio-Hirsebällchen Natur 150g, Chargennummern L15-0077 (MHD: 22.06.2015) und Erdnuss 75g, Chargennummern L15-0076 (MHD: 22.06.2015) Verunreinigungen durch Alkaloide festgestellt, die...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
3

Österreichweit einzigartig: SPAR-Caritas-Markt „Perspektive Handel“

WELS. Die Sicherung der Nahversorgung im Ort und ein praxisorientiertes Ausbildungsprojekt für Menschen mit Beeinträchtigungen - das sind die Zutaten des Erfolgsrezepts der SPAR-Caritas-Ausbildungsmärkte in St. Florian und Alberndorf. Mit einem weiteren Markt in Wels, Vogelweidestraße 9, wird nun das erprobte Konzept auf andere Zielgruppen ausgeweitet und ein in dieser Form einzigartiges Projekt in Österreich gestartet. Im Rahmen einer Pressekonferenz, die direkt im neuen Markt in Wels...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
5

Österreichs größter Fleischproduzent feiert Geburtstag

1963 nahm die Erfolgsgeschichte von Tann ihren Anfang. Als erstes Handelsunternehmen Österreichs eröffnete Spar in Graz einen eigenen Fleischbetrieb. Das Tann-Werk in Marchtrenk folgte 1978. Es ist eines von heute insgesamt sechs Produktionsstätten, in dem jährlich 10.000 Tonnen Fleisch verarbeitet werden. 50 Jahre nach der Gründung ist Tann Österreichs größter Fleisch- und Wurstwarenproduzent und beschäftigt allein in Marchtrenk 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zum Jubiläum kredenzt...

  • Linz
  • Oliver Koch
Wirtschaftsbund Landesobmann Christoph Leitl gratuliert Bezirksobmann Franz Ziegelbäck zur einstimmigen Wahl am Bezirkstag. | Foto: WB Wels-Land

Leitl: "Jugendliche brauchen Perspektive"

MARCHTRENK. Der Wirtschaftsbund Wels-Land kürzlich, im Beisein von Landesobmann und WKO-Präsident Christoph Leitl, seinen Bezirkstag in der Spar-Regionalzentrale in Marchtrenk ab. „Ich setzte mich dafür ein, dass unser Bildungssystem durchlässiger wird. Die Wirtschaft braucht qualifizierte Fachkräfte, es soll daher einfacher werden mit Matura eine Lehre zu machen und auch umgekehrt. Junge Menschen sollen mit 19 eine Berufs- und Schulausbildung abschließen können damit sie alle Möglichkeiten...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Jakob Leitner, Notburga und Johannes Hochhauser, Tochter Barbara mit Gatten Hubert und Sohnemann Jakob sowie Bürgermeister Johann Doppelbauer (v.l.). | Foto: Schmidberger

Pichl hat modernsten Sparmarkt im Land

PICHL (il). "Ein Meilenstein für die Familie Hochhauser, und ein Meilenstein für Pichl", sagte Jakob Leitner, Direktor Spar OÖ, bei der Eröffnung des neuen Lebensmittelgeschäfts Hochhauser treffend. Vor zehn Jahren hatte Johannes Hochhauser bereits eine Vision, nun ist sie Realität. Seine Tochter Barbara führt den modernsten Sparmarkt Oberösterreichs - direkt an der Hauptstraße mit ausreichend Parkplätzen. Nach einer Rekordbauzeit von vier Monaten wurde der Markt nun eröffnet. Für die Gemeinde...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
3

Die lokalen Produzenten werden immer gefragter

SPAR OÖ-Zentrale-Geschäftsführer Jakob Leitner im Interview. Bei SPAR Oberösterreich ist man mit dem Geschäft im Vorjahr zufrieden. Neu- und Umbauten sollen beim Konsumenten punkten. BezirksRundschau: SPAR Österreich verzeichnete 2011 ein Umsatzplus von vier Prozent auf zwölf Milliarden Euro. Wie ist es in Oberösterreich gelaufen und wie geht es 2012 weiter? Jakob Leitner: Die Entwicklung war auch in Oberösterreich eine sehr gute, wir haben interessante Projekte entwickeln und expandieren...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Horst Felbermayr sen., Bürgermeister Peter Koits und Manfred Hochhauser (v.l.) überzeugen sich vor Ort vom Abriss des alten Spargebäudes. | Foto: Stadt Wels

Spargebäude wird abgerissen

Im Stadtteil Noitzmühle wurde Ende Jänner mit dem Abriss des ehemaligen Spargebäudes begonnen. Dieser Schritt ist Teil des Konzepts zur Stadtteilentwicklung. Planmäßig angelaufen sind am Dienstag, 31. Jänner die Abrissarbeiten am ehemaligen Spargebäude im Welser Stadtteil Noitzmühle. Mit dem Abbruch des seit 2008 leerstehenden Gebäudes wird eine der wichtigsten kurzfristigen Maßnahmen des im vergangenen November der Öffentlichkeit präsentierten Stadtteilentwicklungskonzeptes Noitzmühle...

  • Wels & Wels Land
  • Ursula Raab
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.