Stadl-Paura

Beiträge zum Thema Stadl-Paura

3

1. Klasse Mitte-West: Stadl-Paura engagiert - Bad Schallerbach effizient

Der SV Bad Schallerbach 1b besiegte in einer packenden Begegnung den SK Blau-Weiß Stadl-Paura mit 2:1. In der 1. Klasse Mitte-West befinden sich die Stadlinger somit endgültig im Abstiegskampf, während sich die Gastgeber näher an die Nichtabstiegs-Plätze heranpirschten. Das Spiel begann flott und beide Teams hatten bereits früh je eine Gelegenheit. Die der Gäste vereitelte Torwart Alexander Schörflingner, ehe er durch einen weiten Abschlag das 1:0 einleitete. Ein Verteidiger konnte den Ball...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
Stadl-Paura hielt teils gut mit, konnte Thalheim jedoch nicht ärgern.
13

Favoritensieg in Stadl-Paura – Thalheim erklimmt Tabellenspitze

Union Thalheim sicherte sich mit einem 4:1-Auswärtserfolg gegen den SK Blau-Weiß Stadl-Paura die Tabellenführung in der 1. Klasse Mitte-West. Die Stadlinger hingegen näherten sich damit weiter den Abstiegsplätzen an. Dabei machten die Gastgeber zu Beginn eine gute Figur, standen defensiv gut und hatten sogar die erste Gelegenheit. Michael Zavazcki scheiterte jedoch am Torwart der Gäste. In der ersten halben Stunde sahen die favorisierten Gäste wenig Land in der Offensive. Nachdem Thalheim...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig

Zwei verschiedene Halbzeiten, aber kein Sieger in Steinerkirchen

Union Steinerkirchen und der SK Blau-Weiß Stadl-Paura und trennten sich in der 16. Runde der 1. Klasse Mitte-West mit einem 1:1-Unentschieden. Damit konnten sich beide Teams nicht weiter von den Abstiegsplätzen distanzieren. Die Stadlinger dominierten die erste Halbzeit. Nach einer Freistoßflanke war es in der 17. Minute allerdings ein Steinerkirchener, der per Kopf mit einem Eigentor für die Führung von Blau-Weiß sorgte. Blau-Weiß blieb auch nach dem Tor offensiv präsenter. Erstmals richtig...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig

Dressur-Stars zu Gast in Stadl-Paura

STADL-PAURA. Sechs Tage Dressursport vom Feinsten, 175 Pferde und TeilnehmerInnen aus sage und schreibe 14 Nationen – das sind die wichtigsten Eckdaten des Oster-Turniers im Pferdezentrum. Erstmals in der zwölfjährigem Geschichte des hochkarätigen "CDI3*" wurde das Turnier um einen weiteren Tag verlängert und startet bereits am Dienstag, 26. März. Am Osterwochenende beginnen die Bewerbe der Kleinen und Großen Tour, wo es die Dressurstars im Sattel zu bestaunen gibt. Das Highlight ist neben dem...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zeko
Die beiden Künstler: Paul Wijnants und Adolf Trawöger (v.l.). | Foto: MIVA

Ikonen-Ausstellung bis August geöffent

STADL PAURA. Anfang März eröffneten MIVA-Präsident Adi Trawöger und der Künstler Paul Wijnants ihre Ikonen-Ausstellung im ChristophorusHaus der MIVA. Die Ausstellung zeigt 53 Werke aus zwei Jahrzehnten gemeinsamer Beschäftigung mit dem Thema "altrussische Ikonenmaltechnik". Dabei handelt es sich um Bilder, die ihren Ursprung in der ägyptischen Mumienmalerei und der römischen Katakombenmalerei haben. Interessierte können die Kunstwerke bis Ende August besichtigen.

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Lisa Maria Kerbler zählt mit ihrer Stute „Donna Rivera“ zu den aufstrebenden Nachwuchsreiterinnen Österreichs. Immerhin konnte sich die sympathische Amazone schon mehrere Staatsmeistertitel sichern und  zweimal bei der Europameisterschaft starten. | Foto: Privat

Der Nachwuchs hofft auf Turnier-Tickets

Am Wochenende findet im Pferdezentrum Stadl-Paura eine große Dressursichtung statt. STADL-PAURA (mz). Im Gegensatz zu den Springreitern müssen sich die Dressurreiter einer Sichtung stellen, um die Starterlaubnis für internationale Turniere zu bekommen. Unter den wachsamen Augen des Richterkollegiums wird in den Nachwuchskategorien Ponys, Junioren und Junge Reiter um die erforderliche Punkteanzahl gekämpft. Die erste Dressursichtung des Jahres findet am kommenden Wochenende von 15. bis 17....

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zeko
Margit Holzinger tanzte beim Seniorenfasching in Stadl-Paura als Teuferl auf. | Foto: Privat

Das Teuferl lachte sich eines

STADL-PAURA (red). Die älteren Semester verstehen es noch, den Fasching so richtig zu feiern! Beim traditionellen Ball des Seniorenbundes wurde unter Obfrau Hilda Mayringer viel gescherzt, eifrig das Tanzbein geschwungen - und so manches Teuferl, wie am Bild Margit Holzinger, lachte sich eins. Die Turnerriege unter Ernst Feldbauer beeindruckte mit Tanzeinlagen, deren Zauber sich auch Bezirksobmann Franz Traunmüller nicht entziehen konnte.

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
2

Straßenbahnverlängerung in Gmunden um nur 1 Mio Euro statt geplante 30Mio Euro:

Die Kosten für eine Straßenbahnverlängerung kann man sich sparen, indem man bei der Haltestelle an der Esplanade einen Tramwaybus (eine Tramway nicht auf Schienen, sondern auf Rädern, ähnlich einem Autobus, jedoch im Tramwaystil zur ursprünglichen Tramway passend) stationiert, dort die Fahrgäste umsteigen lässt, und dann mit den Fahrgästen zum ehemaligen Seebahnhof fährt, und umgekehrt. Man kann auch mit diesem Tramwaybus bis zur Grünbergbahn eventuell verlängern und so können auch Fahrgäste...

  • Wels & Wels Land
  • Karl Oegerer
Mitte Juli werden im Pferdezentrum Stadl-Paura die Landesmeister im Springreiten ermittelt.
2

Auftakt der Turniersaison

Der Turnierkalender des österreichischen Pferdezentrums beinhaltet insgesamt 15 Spring- und Dressurturniere. Nach mehrmonatiger (Winter-)Pause startet am kommenden Samstag, 2. Februar, die Turniersaison im Pferdezentrum Stadl-Paura. Der Turnierkalender zählt insgesamt 15 Spring- und Dressurturniere. Darunter eine Fülle an nationalen Tages- und Wochenendveranstaltungen sowie das traditionelle Oster-CDI. Neben den Spring- und Dressurturnieren in der Halle, sind nach langjähriger Pause auch...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zeko
Verstarb kurz nach ihrem 62. Geburtstag: Elfriede Kumpfmüller. | Foto: Privat

Hilfswerk trauert um Elfriede Kumpfmüller

MIVA trauert um jahrzehntelange Kollegin. STADL-PAURA (mz). Die MIVA trauert. Elfriede Kumpfmüller, Frau des langjährigen MIVA-Direktors Franz X. Kumpfmüller, ist am vergangenen Freitag, 14. Dezember, nach schwerer Krankheit kurz nach ihrem 62. Geburtstag verstorben. Über 40 Jahre war sie für das katholische Hilfswerk MIVA (Missions-Verkehrs-Arbeitsgemeinschaft) mit großem Engagement tätig, bevor sie vor zwei Jahren im Dezember 2010 in den wohlverdienten Ruhestand ging. Elfriede Kumpfmüller hat...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zeko
Generaldirektor Leo Windtner, Technikvorstand Werner Steinecker und Geschäftsführer der Kraftwerke-Gesellschaft Norbert Rechberger (v.l.) beim Lokalaugenschein. | Foto: Energie AG
3

Wasserkaft ist wichtigste Säule

STADL-PAURA. Bei einem Lokalaugenschein, der kürzlich bei der Kraftwerksbaustelle Stadl-Paura stattfand, informieirten Energie-AG-Generaldirektor Leo Windtner und Technikvorstand Werner Steinecker über die aktuellen Wasserkraftwerksprojekte in Oberösterreich. Der Ausbau der Wasserkraft ist für das Gelingen der Energiezukunft eine der Grundvoraussetzungen. Die Energie AG Oberösterreich hat einige Projekte in Umsetzung und Vorbereitung, die die umweltfreundliche Stromerzeugung aus sauberer...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Foto: www.derschulfotograf.at

Österreichs Meister gegen Rekordsieger Bambula

5. Int. Sparkassen Radquerfeldein GP Pferdezentrum Stadl-Paura So 04.11 ab 10:00 Uhr Gleich drei amtierende Staatsmeister hat der RC Grassinger Lambach zum Rad-Querfeldeinrennen nach Stadl-Paura geladen, um nach vier tschechischen Siegen heuer endlich einen Österreicher am obersten Treppchen zu sehen. Neben MTB Staatsmeister Alexander Gehbauer und dem Mann vom Fach, Querfeldein Staatsmeister Daniel Geismayer wird Österreichs Strassen Champion Lukas Pöstlberger versuchen den fünften Sieg des...

  • Linz
  • Christian Pömer
Anzeige
1 166

Großer Erfolg bei der Herbst-Modenschau der Trachten Wichtlstube aus Stadl-Paura

Die Trachten Wichtlstube veranstaltete am 10. und 11. Oktober wieder Ihre traditionelle Modenschau mit den neuesten Herbsttrends. Sascha Penkoff - bekannt aus der ORF-Brieflos-Show - führte durch das abwechslungsreiche Programm. Insgesamt wurden 150 Modelle aus der aktuellen Herbstkollektion in den Farben der Saison vorgeführt. Angefangen von kurzen Dirndln, Trägerkleider, Kostüme, Gehröcke, Kindermode bis hin zur Brautmode. Zusammengestellt wurde die sensationelle Show von Andrea Holzberger....

  • Wels & Wels Land
  • Trachten Wichtlstube
Das Altstoffsammelzentrum Stadl-Paura feiert am 29. September seinen ersten Geburtstag. | Foto: Privat

Stadl-Paura feiert Umwelttag

Das Altstoffsammelzentrum (ASZ) Stadl-Paura feiert am 29. September seinen ersten Geburtstag. Die Bewohner der Gemeinden Stadl-Paura, Lambach, Bad Wimsbach, Edt, Aichkirchen und Neukirchen sind von 8 bis 12 Uhr eingeladen, ihr regionales Nah-Entsorgungs-Zentrum in der Wimsbacherstraße 24 zu besuchen. Der Bezirksabfallverband Wels-Land bedankt sich an diesem Tag bei den fleißigen Nutzern, die regelmäßig ihre Altstoffe ins Sammelzentrum bringen. Gleichzeitig bietet der Tag der offenen Tür eine...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Ulrike Weidlinger, Verena und Florian Fritsch und Ulrike Mursch-Edlmayr (v.l.). | Foto: Schmidberger
13

Vital Center eröffnete feierlich

STADL-PAURA. Seit Donnerstag ist die Gemeinde Stadl-Paura offiziell um eine tolle Institution reicher. Das Vital Center mit Vital Apotheke, Bäckerei und Kaffeehaus Forstner und die beteiligten Ärzte luden zu den Eröffnungsfeierlichkeiten im revitalisierten ehemaligen Gendarmeriegebäude. Inhaberin der Vital Apotheke Verena und ihr Gatte Florian Fritsch sowie Apothekerin Ulrike Weidlinger freuten sich über zahlreiche Gäste. Auch die Präsidentin der Apothekerkammer OÖ Ulrike Mursch-Edlmayr...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Inhaberin Verena Fritsch (4.v.l.) und ihre Stellvertreterin Ulrike Weidlinger (5.v.l.) mit ihrem Team. | Foto: Vital Apotheke

Stadlinger haben ein neues Vital Center

Im ehemaligen Gendamerie-Gebäude öffnet ein Vital Center mit drei Ärzten und einem Kaffeehaus. STADL-PAURA. Seit 2001 führt Apothekerin Verena Fritsch die Vital Apotheke in Stadl-Paura. Elf Jahre später sind die Räumlichkeiten den Anforderungen nicht mehr gewachsen. "So entstand schließlich die Idee, im völlig neu revitalisierten ehemaligen Gendameriegebäude eine neue Apotheke zu errichten." In dem Gebäude, das sich künftig Vital Center Stadl-Paura nennt, wird aber mehr geboten. "Der...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Rad-Wandertag 2011                Hauptpreis MTB

ARBÖ Stadl-Paura Rad-Wandertag 2. September 2012

ARBÖ Ortsklub Stadl-Paura Rad-Wandertag am 2. September 2012 Start ist am TVN Fitnessparcour von 9.00 - 12.00 Uhr Mit jeder Startkarte nehmen Sie an der Verlosung vieler Sachpreise teil. Hauptpreis ein Marken MTB im Wert von 600.- € Die stärksten Gruppen werden prämiert und mit € belohnt. Die srärkste Gruppe bekommt 100.- €. Die Strecke wird ca. 25 km sein. Auch eine Labestation wird eingerichtet. Für das leibliche wohl ist bestens gesorgt. Auf Euer kommen würde sich der Ortsklub sehr freuen...

  • Wels & Wels Land
  • Johann Kirchberger
Tolle Haflinger-Action ist bei den Sprungbewerben garantiert. | Foto: Schneider

Hufe werden glühen

STADL-PAURA (mz). Eigentlich hätte das Europa-Championat der Haflinger im tschechischen Pardubice stattfinden sollen. Der Veranstalter sagte kurzfristig ab und das Pferdezentrum Stadl-Paura sprang als Austragungsort ein. Somit dürfen sich Haflinger-Liebhaber von Freitag, 3. August, bis Sonntag, 5. August, über tolle Bewerbe freuen (täglich ab 8 Uhr). Das Championat geht bei jeder Witterung über die Bühne. Bei Schlechtwetter kann auf drei Reithallen ausgewichen werden. Die komplette Marathon-...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zeko
Gerhard Holzinger, Ulrike Schmeitzl, Walter Aichinger, Christine Oberndorfer, Jürgen Wimmer, Gottfried Mühlleitner und Gerald Häupl (v.l.). | Foto: OÖVP Wels-Land

Erneuerbare Energieträger sind wichtig für Zukunft

STADL-PAURA. Privat- und landwirtschaftliche Haushalte im Bezirk Wels-Land verbrauchen laut Energieregion Wels-Land jährlich 137 Millionen Kilowatt Strom. Die Energie AG investiert auch im Bezirk Wels-Land kräftig, um die Stromversorgung aus erneuerbaren Energieträgern auszubauen. Unter anderem durch den Bau des Kraftwerkes Lambach (Jahresproduktion: 73 Millionen Kilowatt Strom) und der Errichtung des Solarcampus Eberstalzell (Jahresproduktion: eine Million Kilowatt Strom). Bei einem...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Volksschule Stadl-Paura im Pausenhof

Helmübergabe in den vierten Klassen der Volksschule in Stadl-Paura

ARBÖ OK. Stadl-Paura Wie alle Jahre fand auch heuer wieder in den vierten Klassen der Volksschule eine Fahrradprüfung statt. Der ARBÖ Ortsklub stellte den Schülern 53 Helme kostenlos zu Verfügung. Obmann Johann Kirchberger wies besonders darauf hin wie wichtig es ist bei jeder Fahrt mit dem Fahrrad oder Rollerskater den Helm zu tragen. Kinder sollen ein Vorbild sein gegenüber den Erwachsenen.

  • Wels & Wels Land
  • Johann Kirchberger
Foto: Miva
3

Motorräder gesegnet

STADL-PAURA. Das traumhafte "Biker-Wetter" am Sonntag trug unter anderem dazu bei, dass die alljährlich stattfindende Motorradsegnung ein voller Erfolg war. nach einem gemeinsamen Korso von der BP Tankstelle Hagerkreuzung zur Dreifaltigkeitskirche war der Gottesdienst bis auf den letzten Platz gefüllt. "Christus will der gute Tourenguide unserer Lebensreise sein", versuchte Pater Jakob Stoiber das Gleichnis vom guten Hirten zu veranschaulichen. Den musikalischen Rahmen gestaltete das...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
8

1:1 im Derby gegen Stadl Paura...

Sieg in einem hektischen Derby wäre möglich gewesen… An einem schönen Frühlingstag ging im Pichler Winkelfeldstadion das Derby zwischen dem SV Entholzer Pichl und dem ATSV Stadl Paura über die Bühne. Wie erwartet kehrten bis auf Christian Mayrleb bei den Gästen wieder alle Stammkräfte zurück in die Startformation. Beim SVP waren ebenfalls alle Kräfte bis auf Stojisa Lazic (Fingerbruch) mit an Bord und so stand einem rassigen Derby nichts im Wege. Knapp 400 Besucher liesen sich die Partie nicht...

  • Grieskirchen & Eferding
  • SV Spar Hochhauser Pichl 1963 c/o Roman Fuchsberger
58

Frühjahrs-Modenschau der Wichtlstube war ein voller Erfolg

Die schon traditionelle Modenschau des Trachtengeschäft Wichtlstube aus Stadl-Paura war auch heuer wieder am 15. und 16. März bis auf den letzten Platz gefüllt. Geboten wurde ein buntes und breites Programm mit den Trends der Trachten-Mode. Angefangen von feschen Dirndl, Lederjacken, Lederhosen bis hin zur Brautmode. Es war für jeden etwas dabei. Diese wurden von 16 Models präsentiert. Weiters wurden auch die Kinder-Trachten-Trends präsentiert. Umrahmt wurde das Programm musikalisch von...

  • Wels & Wels Land
  • Ralph Heiss

Drogenhandel im großen Stil aufgedeckt

Fast vier Jahre lang lief das lukrative Geschäft STADL-PAURA/WELS. Ein 23-jähriger Bosnier und dessen 24-jähriger Bruder aus Stadl-Paura werden verdächtigt, seit Sommer 2008 einen schwunghaften Handel mit Drogenersatzmedikamenten betrieben zu haben. Das Brüderpaar soll die Welser Drogenszene mit Substitol (Ersatzdroge) und Somnubene (Beruhigungstablette) beliefert haben. Versorgt wurden die beiden vermutlich von Verbindungsmännern aus Wien. Insgesamt sollen die Brüder zwischen 8.500 und 10.700...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Juni 2024 um 14:00
  • Schiffleutmuseum
  • Stadl-Paura

Schiffleutmuseum

Am 1. Mai 2024 ist wieder der Start der Museumssaison im Schiffleutmuseum Stadl-Paura. Bis 31. Oktober ist an Sonn- und Feiertagen jeweils von 14 bis 16 Uhr geöffnet.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.