Thomas Steurer

Beiträge zum Thema Thomas Steurer

Internationaler Silvesterlauf in Kössen

Kürzlich konnte Thomas Steurer seit langem wieder mal bei Silvesterlauf in Kössen in der Disziplin Skating über eine Streckenlänge von 21 km starten, aber es war sehr knapp .... Start war um 10 Uhr und um 9:51 Uhr war Steurer erst am Startgelände angekommen, etwas knapp .... deshalb war es mit dem Aufwärmen auch nix. Grund dafür waren die schlechten Straßenverhältnisse auf der Inntalautobahn. Beim Start ist er dann gut weggekommen, aber schon nach ca. 500m kam Steurer aus der Puste, (das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: privat
2

Steurer holt sich zweiten Platz

Zum Abschluss der heurigen Wintersaison hat Thomas Steurer die österreichische Meisterschaft bestritten. Es war ein sehr hartes Rennen mit schwierigen Bedingungen: zuerst Regen, dann Schneefall dementsprechend war die Spur und die Stockspur tief und zudem 800 Höhenmeter zu bewältigen. Steurer erreichte den 2. Platz in der AK 1. "Ich bin mit meinem Ergebnis sehr zufrieden, für mich war dies schon das erste Vorbereitungsrennen und Motivation für die kommende Rennsaison 2014/2015. Nun werde ich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Thomas Steurer ist mit seinem Ergebnis beim Vasalauf zurfrieden. | Foto: privat
1

Gute Platzierung für Steurer beim Vasalauf

Der Vasalauf stellte heuer auf Grund der Wettersituation eine große Herausforderung sowohl an die Athleten als auch an die Veranstalter. Eine Woche davor war nicht klar ob das Rennen überhaupt durchgeführt werden konnte. Es gab zwar genügend Schnee doch der Warmwettereinbruch setzte der Strecke gewaltig zu, vor allem im Startgelände, es war ein richtiger See. Mit dabei auf den 90 km von Sälen nach Mora waren auch zwei Außerferner. Die 52 Startspuren wurden dann nach ca. 600 Meter auf 14 Spuren...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: privat

Thomas Steurer schaffte zwei 3. Plätze

Thomas Steurer trat beim Aquariacup in Obersdorf und dem Achensee3Tälercup in Pertisau an. "Diese beiden Bewerbe habe ich bestritten um den letzten Schliff für den Vasalauf zu bekommen und konnte meine aufsteigende Form mit jeweils den dritten Stockelrplätzen bestätigen. Ich freue mich sehr darüber dass es nun wieder aufwärts geht und ich hoffentlich die „Durststrecke“ – Krankheit überwunden habe," so Steurer. Der Aquariacup wurde auf der Weltcuprunde – drei Runden mit 3km - ausgetragen. Es ist...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Voll motiviert, aber die Gesunheit macht Steurer derzeit einen Strich durch die Rechnung. | Foto: privat

Steurer läuft es nicht so recht

Wie verhext: Der Reuttener Langläufer kämpft mit seinem Umfeld REUTTE (rei). So wirklich gut hat das Jahr für den Außerferner Langlaufspezialisten Thomas Steurer nicht begonnen. Die Gesundheit spielt nicht so ganz mit, das Wetter spielt verrückt und auch Pech war zuletzt mit im Spiel. Beim Marcialonge FIS-Marathoncup gingen 7000 Läufer an den Start, darunter auch Steurer. 70 Kilometer galt es zu bewältigen. Den Ton gaben bei diesem Rennen die Skandinavier an. Steurer kam als 66. ins Ziel. Ein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Thomas Steurer hatte es in Obertilliach mit starker Konkurrenz zu tun. | Foto: privat

Steurer sichert sich 12. Platz

OBERTILLIACH. Am Samstag stand für Tghomas Steurer der klassische Bewerb in Obertilliach, 42 km, auf dem Programm. Bei richtig schwierigen Schneeverhältnissen (feuchter Schneefall am Vortag, 20 cm, Nebel am Renntag in der Früh und während des Rennens leichter Nieselregen) war es interessant zu wachsen. Doch Steurer hatte topp-Material. "Ein Lob an den Organisator und Loipendienst," meinte Steurer. Es war ein sehr hartes Rennen durch die unterschiedlichen Schneeverhältnisse, aber vor allem durch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Von fit keine Spur, da diente das Rennen in Salzburg Thomas Steurer lediglich als Trainingseinheit. | Foto: privat

Steurer nützte Rennen für ein zusätzliches Training

SAALFELDEN (rei). Ein Austriacup im klassischen Langlauf über zehn Kilometer lockte den Reuttener Langläufer Thomas Steurer nach Saalfelden. Eigentlich wollte Steurer am ComelgoLoppet in Italien an den Start gehen, aus gesundheitlichen Gründen war ihm diese 30 Kilometer-Strecke aber doch zu viel und so wählte er als Ersatz das Rennen in Salzburg. „Die Strecke von 10 Kilometern ist ja nicht wie man so schön sagt ‚meins‘ - mein Trainingsaufbau ist auf die Langdistanzen 30 bis 90 km ausgerichtet“,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Noch nicht ganz in Höchstform, aber der 30. Platz in Italien deutet darauf hin, dass der Trainingsaufbau passt. | Foto: privat

Steurer lief unter 800 Teilnehmern auf Platz 30

LIVIGNO (rei). 800 Langläufer maßen sich im italienischen Livignio über 21 Kilometer im klassischen Langlauf. Unter ihnen auch Thomas Steurer aus Reutte. Für ihn ein sehr hartes Rennen, fehlt ihm derzeit doch noch die Spritzigkeit, „daher bin ich mit meiner Leistung durchaus zufrieden“, zieht er nüchtern Bilanz. Am Ende ging er als 30. über die Ziellinie. Den Sieg holte sich der Norweger Dahl John Kristian. Mit diversen Vorbereitungsrennen geht es für Steurer in den kommenden Wochen weiter. Am...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Poberschnigg konnte bei beiden Rennen gut mithalten. | Foto: privat
3

Poberschnigg und Steurer rollten ganz vorne mit

GUGGENTAL/SALZBURG. Am 17. August mit „Climb the Goas“ (Gaisbergrennen) und am 18. August mit „Skate the Ring“ am Salzburgring wurden die Österreichischen Meisterschaften im Skirollern ausgetragen. Mit dabei waren auch Thomas Steurer beim Skate the Ring und Charly Poberschnigg bei Climb the goas und Skate the Ring. Charly Poberschnigg wurde am Samstag beim Gaisbergrennen 2. in seiner Klasse. Leider war er schon ziemlich am Limit und verlor er bei den letzten zwei Kilometern auf den Führenden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Thomas Steurer kann mit seinem 8. Platz sehr zufrieden sein. | Foto: Foto: privat

30. GsieserTalLauf

GSIES. Beim klassischen Bewerb am Samstag nahmen beim 30igsten GsieserTalLauf in Italien über 400 Athleten teil. Unter ihnen auch der Außerferner Thomas Steurer, der sich den 8. Rang sicherte. Die Besetzung war sehr stark. Bis km 25 lief eine Spitzengruppe von ca. 20 Athleten, geschlossen in sehr hohem Tempo. Bei der Steigung nach St. Magdalene setzte sich dann der Sieger Debertoils gefolgt von den beiden andern Italienern Paredi und Bonaldi ab und sprengten so die Gruppe. "Ich freue mich bei...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Steurer fuhr ein gutes Rennen und kann mit seinem 11. Platz zufrieden sein. | Foto: privat

Thomas Steurer beim 41. Int. Tiroler Koasalauf:

Der Außerferner Langläufer Thomas Steuerer verfehlet beim 41. Int. Tiroler Koasalauf unter 400 Teilnehmern knapp die Top Ten. Es war ein sehr hartes Rennen über 50 km. Die Tage vor der Veranstaltung hat es sehr viel geschneit und auch noch während des Rennes schneite es. Dadurch wurde die Spur langsam, auch die Stockspur tief, und so wurde das Rennen lang - (Siegerzeit 2.33). Das tschechische Team machte vor allem extremen Druck und so folgte eine Attacke nach der anderen. Schlußendlich kam...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Thomas Steurer sah das Rennen als Test für den Marcialonga an. | Foto: privat

Steurer holt sich 21. Platz in Obertilliach

Langläufer Thomas Steurer war beim 39. Dolomitenlauf erfolgreich dabei. OBERTILLIACH. Es war ein sehr hartes Rennen. Die neue Strecke mit den vielen steilen Anstiegen und schweren Abfahrten verlangte den Teilnehmern alles ab. Das Rennen war sehr stark besetzt - über 25 Nationen nahmen am diesjährigen Dolomitenlauf teil. Steurer musste feststellen, dass er bei den Abfahrten die Konkurrenten davonziehen lassen musste und konzentrierte sich daher auf seine Technik und lief das Rennen durch....

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Thomas Steurer konnte sich den Sieg in Walchsee sichern. | Foto: privat

Steurer siegt bei Ausweichrennen in Walchsee

Am vergangenen Wochenende gewannThomas Steuerer den Grenzlandcup in Walchsee, Bewerb: 7.2 km klassisch. Ursprünglich stand der Comelgo Loppet in Italien am Programm. Steurer fuhr auch am Samstag nach Padola/IT, der klassische Bewerb musste dann infolge des starken Föhns abgesagt werden, er hatte die Loipe regelrecht aufgefressen. Auf der Suche nach einem Bewerb konnten er dann das Rennen in Walchsee ausfindig machen.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die Referenten konnten den interessierten Zuhörern einige wichtige Informationen geben. | Foto: Schretter&Cie

Massige Bauteile und innere Mauern in Reutte

VILS/REUTTE. Bereits zum sechzehnten Mal veranstaltete Schretter & Cie für Planer und Ausführende der Baubranche den Vilser Baustofftag, diesmal mit dem Thema „Massige Bauteile und Beton in der Landwirtschaft“. Über 100 Teilnehmer folgten der Einladung des Außerferner Mineralstoffproduzenten in die Wirtschaftskammer Reutte. Die Fachtagung widmete sich den technischen Raffinessen beim Einsatz mineralischer Baustoffe in massigen Bauteilen bzw. in der Landwirtschaft. Einen besonderen Höhepunkt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Nach 25 Kilometern musste Thomas Steurer das Rennen beenden. | Foto: privat

Vasalauf: Steurer musste aussteigen

SCHWEDEN (rei). Großes hatte sich Thomas Steurer für den diesjährigen Vasalauf vorgenommen. Doch er musste seine Hoffnungen nach 25 Kilometern begraben. „Wenn man körperlich nicht fit ist, kann man ein Rennen über diese Distanz nicht bestreiten. Doch es ist leicht gesagt - er hat soviel für diesen Tag investiert und so wollte er es halt doch versuchen“, erzählt Mama Annelies Steurer.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Steurer hat schon, wie hier beim König-Ludwigs-Lauf oft seine Klasse bewiesen. | Foto: privat

Steurer tritt in Schweden an

SCHWEDEN. Am ersten Wochenende im März, also am Sonntag, 04.03.2012 ist es soweit und der Startschuss zum 88. Vasalauf, dem größten Wintersportevent der Welt, fällt um 8 Uhr früh - mit dabei der Außerferner Thomas Steurer. Bereits im Mai richtet Steurer schon sein Training aus, welches im Sommer mit Radfahren, Laufen, Berglaufen, Skirollen und natürlich Krafteinheiten aufgebaut wird. Es folgen dann im Herbst Skitest, Trainingswochen auf Schnee bis ich dann im Dezember mit den ersten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Thomas Steurer ist mit seiner Platzierung sehr zufrieden. Jetzt geht es hinauf nach Schweden. | Foto: privat

Steurer belegt 14. Platz

Beim Gsiesertal-Lauf in Italien lief Thomas Steurer auf den guten 14. Endrang. GSIESERTAL (rei). Derzeit jagt eine große Langlaufveranstaltung die andere. Am Wochenende traf sich die Elite der Langstreckenläufer in Italien. Im Gsiesertal fand eine Euroloppetrennen statt. 800 Langläufer machten sich auf die 42 Kilometer lange Strecke. Mit dabei auch Thomas Steurer aus Reutte. „Die Bedingungen waren sehr hart: Am Vortag hatte es auf Grund des Föhns nassen Schnee, am Start in der Früh - „heiße...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.