Thomas Steurer

Beiträge zum Thema Thomas Steurer

Trotz der schwierigen Bedingungen mit Schneefall konnte sich Thomas Steurer den dritten Platz sichern. | Foto: Deutsch

Gute Ergebnisse für Steurer und Kuhn beim Achensee 3-Täler-Lauf

BEZIRK REUTTE (eha). Der Achensee 3-Täler-Lauf zählt seit der Wiederbelebung 2010 zu einem Highlight unter den Volkslanglaufbewerben. Am 25. Februar fiel der Startschuss zum diesjährigen Langlaufbewerb in die drei Karwendeltäler. Mit am Start waren auch die beiden Außerferner  Profi-Athleten Thomas Steurer und Matthias Kuhn. Auf einer Strecke von 33 km erreichte Steurer in seiner Klasse den dritten Platz (gesamt 9.) und Matthias Kuhn den fünften Platz (gesamt 12.). Mit dem Ergebnis sind beide...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Thomas Steurer (li.) und Matthias Kuhn sind mit ihren Ergebnissen sehr zufrieden. | Foto: privat

Top-Ergebnisse für Steurer und Kuhn beim Gsieser Tal Lauf

AUSSERFERN/SÜDTIROL (eha). Am vergangenen Wochenende stand für die beiden Außerferner Athleten Thomas Steurer und Matthias Kuhn der Gsieser Tal Lauf in Südtirol auf dem Programm. Neben Weltklasseathleten messen sich Hobbyläufer aus ganz Europa, Japan, China, sowie aus Amerika und Australien bei diesem Rennen, der zum Euroloppet zählt. Steurer und Kuhn bestritten die Marathon-Distanz von 42 km im klassischen Stil und konnten super Ergebnisse einfahren. Thomas Steurer erreichte in seiner Klasse...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Thomas Steurer (re.) konnte sich über die Bronzemedaille beim Koasalauf freuen. | Foto: privat

Erfolg für Thomas Steurer beim Koasalauf

ST. JOHANN/AUSSERFERN (eha). Bereits zum 46. Mal fand vergangenens Wochenende der „Internationale Tiroler Koasalauf“ - einer der größten Volkslangläufe Österreichs in St. Johann statt. Mit von der Partie waren auch die beiden Außerferner Thomas Steurer und Matthias Kuhn. Beide waren nicht topfit in das Rennen gestartet, konnten aber dennoch zufriedenstellende Ergebnisse erzielen. Die 50 Kilometer Marathondistanz im klassischen Stil konnte Thomas Steurer auf Platz drei (Klasse 1) und Matthias...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Thomas Steurer ist mit seiner Platzierung beim Dolomitenlauf sehr zufrieden. | Foto: privat

Zwei Außerferner beim Dolomitenlauf am Start

AUSSERFERN/LIENZ (eha). Am vergangenen Wochenende starteten die beiden Außerferner Thomas Steurer und Matthias Kuhn beim 44. Dolomitenlauf in Obertilliach.. Dieses Rennen war zugleich der Auftakt zum FIS Worldloppet Cup, entsprechend stark präsentierte sich das Teilnehmerfeld. 339 Teilnehmer und Teilnehmerinnen wurden über 42 Kilometer gewertet, 206 über die 20 Kilometer-Distanz. Thomas Steurer belegte in seiner Klasse auf der Strecke über 42 km klassisch den zweiten Platz (gesamt 10.) und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Thomas Steurer beim Aufbautraining in Livigno. | Foto: privat

Thomas Steurer startet gut vorbereitet in die Langlaufsaison

AUSSERFERN (eha). Die vergangenen Wochen verbrachte Langlaufprofi Thomas Steurer mit verschiedenen Vorbereitungsrennen auf Kurzdistanzen und konnte dabei gute Ergebnisse erzielen, was sein neues Trainingskonzept bestätigt. Zuletzt war er beim Langlaufrennen um den Pokal der schwäbischen Zeitung über die 10km klassisch am Start, welches der Außerferner für sich entscheiden konnte. Am kommenden Samstag, 13.01.2018 geht es dann an das „Eingemachte“, den ersten Marathon der Saison steht in den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: privat

Steurer bewies gute Form am Salzburgring

SALZBURG/REUTTE (eha). Der Außerferner Langlaufprofi Thomas Steurer startete vergangene Woche bei den Österreichischen Meisterschaften im Rollerski, dem "Skate the ring" in Salzburg. Bei den Skirollerbewerben wurden ca 150 Starter in den verschiedenen Kategorien verbucht. Thomas hote sich über die 50 km (12 Ringrunden) Platz drei in seiner Klasse (gesamt Platz 13). "Mit meinem Ergebnis bin ich sehr zufrieden und freue mich schon auf die nächsten Rad- und Laufbewerbe, vor allem aber auf die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: privat

Steurer auf Platz Zwölf beim Skadi Loppet

AUSSERFERN/BAYERN (eha). Der Skadi-Loppet im bayerischen Bodenmais am Arber zählt zur internationalen Ski-Marathon Europameisterschaft mit fast 2000 Teilnehmern. Bei diesem äußerst stark besetzten 42-km-Langlaufrennen im klassischen Stil konnte Thomas Steurer trotz der widrigen Bedingungen eine weitere gute Leistung abliefern. Der ehrgeizige Sportler lief in seiner Klasse auf Platz zwei. Gesamt wurde er guter Zwölfter. Mit seinem Ergebnis ist Steurer zufrieden und beschließt mit diesem Rennen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Sieg für Außerferner Langlaufteam in Kitzbühel

AUSSERFERN/KITZBUEHL. Am vergangenen Samstag starteten drei Außerferner Langlaufprofis in Hochfilzen beim ClassiXCS Teambattle. Bei diesem Event lieferten sich Teams aus drei bis fünf Personen aus Österreich, Deutschland und Italien in der klassischen Technik ein Derby über 15 km. Durch perfekte Kommunikation, Teamgeist und ausgeklügelte Taktik sicherte sich das Team "Speedmanggeis" mit Thomas Steurer, Mike Kirchler, Roland Lentner und Thomas Stöggl, mit einem Vorsprung von 30 Sekunden, den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Thomas Steurer ist mit seinem Abschneiden nicht zufrieden. | Foto: Archiv

Vasalauf: Kuhn stark, Steurer abgeschlagen

SÄLEN (rei). Das erste Märzwochenende lockt jedes Jahr tausende Langläufer nach Schweden. Der Vasalauf, ein 90 Kilometer langes Rennen in der klassischen Technik zwischen Sälen und Mora, ist der Klassiker schlechthin im Langlaufsport. Heuer waren zwei Außerferner dabei: Matthias Kuhn und Thomas Steurer. Matthias Kuhn wusste sich gut zu behaupten. Er kam nach 90 Kilometern als 100. in Mora ins Ziel. Thomas Steurer aus Reutte lief es weniger gut. Über Nacht hatte es geschneit, außerdem war die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: privat

Gsiesertal Lauf: Rang zwei für Steurer

AUSSERFERN/SÜDTIROL (eha). Wer den Sport auf den schmalen Brettern liebt, muss beim traditionellen Gsiesertal Lauf zweifellos dabei sein. Dieses Rennen im Pustertal ist ein Publikumsmagnet bei dem sich Amateure und Weltklasseathleten messen und wird für die Euroloppet-Serie gewertet. Unter den 2.043 Sportsfreunden aus 38 Nationen war auch der Vilser Langläufer Thomas Steurer am Start. In herrlicher Winterlandschaft musste ein Rundkurs mit Steigungen, Gefällen und mehreren Sprintsektionen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Platz drei für Thomas Steurer beim 45. Koasalauf

AUSSERFERN (eha). Seit über 40 Jahren findet in St. Johann in Tirol ein Volkslanglauf statt, der mittlerweile so traditionell ist wie die Brettljause auf der Alm. Über 2000 Sportler und Sportlerinnen nahmen den diesjährigen „ 45. Koasalauf“ bei klirrender Kälte in Angriff. Der Name „Koasa“ stammt übrigens von dem nicht weit entfernten Gebirgsmassiv Wilder Kaiser, das zu den schönsten Gebieten Tirols zählt. Gelaufen wurde spurtreu oder frei, jeweils auf 28 oder 50 Kilometern. Genug...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Thomas Steurer beim 44. König Ludwig Lauf in Oberammergau | Foto: privat

König-Ludwig-Lauf mit starker Außerferner Beteiligung

AUSSERFERN/OBERAMMERGAU (eha). Mit mehr als 2.500 Teilnehmern aus 33 Nationen ist der König-Ludwig-Lauf, der zum Worldloppet und xc-ski.de Skimarathon Cup zählt, in Oberammergau der zweitgrößte Volksschilauf in Europa, nach dem Vasalauf in Schweden. Trotz Wärmeeinbruch und Regen konnte er traditionsgemäß am ersten Februar-Wochenende stattfinden. Die Loipen waren allerdings ziemlich eisig und hart. 38 Kilometer betrug die Streckenlänge schließlich für die Starter auf der Langdistanz und 19...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
6

Skitrail lockte 1250 Starter ins Hochtal

TANNHEIM (rei). Bei allerbesten Bedingungen fand heuer der Skit Trail Tannheimer Tal - Bad Hindelang statt. Eine prächtige Winterkulisse und ausgezeichnete Schneeverhältnisse prägten die vergangene Woche im Hochtal. Das Organisationsteam unter OK-Chef Michael Keller hatte die ganze Woche über für beste Voraussetzungen gesorgt. Die Rennen am Wochenende bildeten naturgemäß den Höhepunkt der sportlich geprägten Tage. 5. Platz für Kuhn Insgesamt wurden in den verschiedenen Rennen 1250 Teilnehmer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: privat

Langlauf: Trotz Eiseskälte gute Leistungen

AUSSERFERN/SÜDTIROL (eha). Am vergangenen Wochenende nahmen die beiden Außerferner Langläufer Thomas Steurer und Mathias Kuhn beim 40. Pustertaler Skimarathon teil. Die Athleten mussten dabei 32 km und 600 Höhenmeter im klassischen Stil von Prags nach Sexten bewältigen. Das Rennen wurde auf Grund von Schneemangel auf einem weißen Kunstschneeband über die ganze Länge abgewickelt. Bei bitterkalten minus 20 Grad und einer sehr starken Besetzung schaffte es Steurer auf den 14. Gesamtplatz. Mathias...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: privat

Steurer auf Platz sieben beim Abschlussrennen in Italien

AUSSERFERN/ITALIEN. Vor kurzem startete Thomas Steurer bei den zwei letzten Langdistanzrennen dieser Saison in Italien. Die Rennen wurden auf einer Alm auf 1500 Meter ausgetragen. Beim Rennen über die 10km klassisch Distanz belegte Steurer den fünften Platz. Tags darauf beim 30km klassisch Rennen hatte Steurer großes Pech. Bereits nach fünf Kilometern brach sein Stockteller, aber er kämpfte sich dennoch auf den elften Platz vor. In der Gesamtwertung liegt der Außerferner damit auf Platz...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Steurer und Kuhn vergriffen sich bei der Materialwahl

Voll motiviert nach dem tollen Ergebnis beim Koasalauf ging Thomas Steurer am Wochenende beim 33. Gsiesertal-Lauf über 42 Kilometer im klassichen Stil an den Start. Die eigenen Erwartungen konnte Steurer dabei nicht erfüllen - mehr als Rang 17 war für ihn nicht zu holen. Diesmal hatte der Reuttener auch gegegenüber Matthias Kuhn das Nachsehen - dieser kam als 14. über die Ziellinine. "Ich habe mich komplett in der Skiwahl vergriffen: falsche Struktur, falsche Spannung, falsches Wax....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Thomas Steurer (links) wurde über 50 Kilometer klassisch ausgezeichneter Zweiter. | Foto: privat

Starke Außerferner beim Koasalauf

St. JOHANN (rei). Der Koasalauf gehört zu den Klassikern unter den großen Langlaufveranstaltungen. Heuer fand das Rennen bereits zum 44. Mal statt. Den Teilnehmern boten sich in St. Johann unterschiedliche Bedingungen. In sämtlichen Klassen waren an den beiden Renntagen insgesamt 1500 Läufer und Läuferinnen am Start, unter ihnen auch drei Außerferner, die mit ausgezeichneten Leistungen aufhorchen ließen. Allen voran Thomas Steurer. Wie zu erwarten ging er über die 50 Kilometer-Distanz in der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: privat

Steurer nützte Rennen für Training

SEEFELD (rei). Der König-Ludwiglauf wurde witterungsbedingt abgesagt, ein Ersatzrennen dafür in Seefeld ausgetragen. Ein sehr schweres. 65 Kilometer in der klassichen Form auf der Olympiastrecke von 1976 mit 1450 Höhenmetern - da war Thomas Steurer aus Reutte klar, dass er mit seinem Gewicht kaum eine Chance auf einen vorderen Platz hat. Und so kam es auch - Steurer ging als 59. über die Ziellinie, unmittelbar vor Matthias Kuhn. Für Steurer liegt der Fokus nun beim Koasalauf am Wochenende.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: privat

Thomas Steurer beim Dolomitenlauf

AUSSERFERN/LIENZ. Thomas Steurer trat am vergangenen Wochenende beim Dolomitenlauf in der Kategorie Worldloppet über 42km klassisch an. Die Strecke war sehr selektiv, perfekt mit Kunstschnee präpariert und wurde infolge von Schneemangel auf vier Runden aufgeteilt. Sie war sehr anspruchsvoll gespickt mit vielen Steigungen. Die Besetzung war mit Teilnehmern aus 30 Nationen wie immer bei den Worldloppets sehr stark. Da dem Langlaufprofi die Strecke mit den vielen Steigungen nicht so sehr liegt ist...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: privat
2

Steurer zeigte mit guten Leistungen in Südtirol auf

AUSSERFERN/SÜDTIROL (eha). Der Pustertaler Ski-Marathon zählt zweifelsohne zu den größten und wichtigsten Langlauf Marathon Wettbewerben in Südtirol und ging in diesem Jahr zum 39. Mal über die Bühne. Da war natürlich klar, dass der Außerferner Thomas Steuerer nicht fehlen durfte. Dieser Skimarathon ist ein klassischer Lauf über 32 km und führt von Prags nach Sexten. Auf Grund des heurigen Schneemangels war dies eines der ersten Langstreckenrennen. Aber die Veranstalter haben mit einer tollen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: privat

Steurer holt sich 3. Platz in Italien

AUSSERFERN/ITALIEN. Auf der Suche nach Schnee vor allem aber nach Rennen ist der Langlaufprofi Thomas Steurer in Italien gelandet und zwar in Forni avoltri. Auf der sehr anspruchsvollen Strecke über 15 Kilometer und einer starken Besetzung konnte sich Steurer auf den hervorragenden dritten Platz kämpfen. Sieger wurde Fuccaro Francesco aus Italien. "Mit meinem Ergebnis bin ich sehr zufrieden und schaue zuversichtlich auf die kommenden Bewerbe", so Steurer.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: privat

Steurer nutzte Austriacup als Training

AUSSERFERN/SALZBURG (eha). Ein Austriacup im klassischen Langlauf über zehn Kilometer lockte den Reuttener Langläufer Thomas Steurer vor kurzem nach Saalfelden. Durch die guten Vorbereitungstrainings wie Berglaufen, Radfahren, Laufen, das Training auf Rollerski und als neue Einheit das Kajak fahren konnte sich Steurer bei den Tests im IMSB Olympiastützpunkt Südstadt exakt um die Parameter verbessern, die er sich als Trainingsziel in den letzten Wochen gesteckt hatte. Mit dem Ergebnis als...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: privat

Siebter Platz für Steurer beim Skadi Loppet

BODENMAIS. Kürzlich wurde in Bodenmais/D der Skadi Loppet in der Disziplin klassisch über eine Disdanz von 42km ausgetragen. Es war ein sehr hartes Rennen mit extremen Anstiegen - 824hm - und sehr weichen Bedingungen. Nachdem der Vasa für Thomas Steurer nicht wirklich nach Wunsch gelaufen ist, konnte und wollte er die gute heurige Saison nicht mit einer Niederlage beeden, daher entschloss er sich den Skadi heuer mal wieder zu probieren. Nach einem harten Kampf konnte sich Thomas Steurer den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Das Start-Gate blieb oben: Thomas Steurer (Bildmitte, orange Stirnband) kam wie hunderte andere einfach nicht weg. | Foto: privat

Kein lohnender Weg

Schweden war für Thomas Steurer keine Reise wert. Startgate ging nicht auf und dann brach der Ski. SÄLEN/REUTTE (rei). Der Vasalauf vom Schwedischen Sälen nach Mora ist eine der größten Langlaufveranstaltungen der Welt. Thomas Steurer aus Reutte ist seit Jahren Fixstarter. 16.000 Starter dürfen mitmachen, gemeldet sind bis zu 40.000. Nur die besten dürfen in der ersten Startreihe stehen. Steurer gehört dazu. Heuer war das kein Vorteil, nein, diesmal - in seinem Fall - ein riesiger Nachteil....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.