Volksmusik

Beiträge zum Thema Volksmusik

Das Dirndltaler Stammtischteam gratuliert
21

19 Jahre Musikantenstammtisch in Krumnußbaum

Ein Grund zum Feiern war der 230. Stammtischsonntag im Nusserl, in Krummnußbaum, mit dem Stammtischteam, Leo Teufl und Peperl Karner, sowie mit einem der Mitbegründer, Josef Schneider. Zahlreiche Gratulanten kamen, um bei diesem Fest dabei zu sein. Unter ihnen war auch das Stammtischteam des Dirndltaler Musikantenstammtisches, Maria und Josef Rathkolb, welche Blumen und ein kleines Präsent überreichten. Auch Traude Wurzer brachte eine selbst gebackene, bzw. gestaltete, Torte mit. Von den...

  • Melk
  • Josef Rathkolb

Dirndltaler Musikantenstammtisch

Freunde von Musik und Tanz, seit's bereitbald ist wieder Stammtischzeit Wann: 07.06.2016 15:00:00 Wo: Dirndlhof, Melkerstraße 8, 3204 Kirchberg an der Pielach auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
1 12

Musikantenstammtisch in Krummnußbaum

Das war wieder ein 1. Mai - Sonntag beim Nusserl - Stammtisch. Volles Haus, tolle Stimmung, Gäste und Musikanten brachten alle in Feierlaune. Es wurde getanzt bis zum musikalischen Ausklang. Ein Gruppe von Musikanten, aus der Umgebung von Linz, brachten eine ausgezeichnete Stimmung in diese wertvolle kulturelle Veranstaltung. Dem Stammtischleiter Leo T. und Peperl Karner, gratuliere ich zu diesem schönen Stammtisch. Auch der Gastwirt Andreas schwang die Beine, damit er den Musikanten und...

  • Melk
  • Josef Rathkolb
1 35

3 Jahre Volksmusik im Dirndltal

36. Dirndltaler Musikantenstammtisch im Dirndlhof in Kirchberg a/d Pielach Trotz der widrigen Witterungsumstände, Schneefall bis in die Tallagen und stürmischer Wind, hielten die zahlreiche Besucher nicht davon ab, zum Jubiläumsstammtisch zu kommen. 24 Musikanten und eine Sängerin kamen aus allen Vierteln von Niederösterreich, bzw. zwischen Ried im Innkreis OÖ, Wien und Pillichsdorf im Weinviertel, um bei dieser kulturellen Veranstaltung die ein voller Erfolg war, dabei zu sein. In...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
76

Mit Musik und Tanz im Fasching

Am 2. Februar 2016 fand im Dirndlhof der 35. Dirndltaler Musikantenstammtisch unter dem Motto: "Musik und Tanz im Fasching" statt Dieser Stammtisch hat sich offensichtlich im nördlichen Österreich herum gesprochen. Musikanten kamen aus Wien, Ober – und Niederösterreich, bzw. zwischen Pillichsdorf (Bez. Mistellbach) Linz und Ried im Innkreis: Ihren Angaben entsprechend ein Stammtisch der professionell, mit vielen Stammtischbesuchen, über Medien und Internet beworben wird, bzw. bis ins Detail...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb

Frisch, fröhlich, frei ins neue Jahr

Wir hoffen ihr werdet gut ins neue Jahr hinüber gleiten und seit's dann bereit, den im Dirndltal ist wieder Stammtischzeit. Alles Gute im neune Jahr, gsund bleiben und wieder fleißig tanzen im neuen Jahr. LG Sepp und Maria Wann: 05.01.2016 15:00:00 Wo: Dirndlhof, Melkerstr. 8, 3204 Kirchberg an der Pielach auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
18

1. Donau - Musikantenstammtisch

Am 13. Dezember 2015 fand im Dorfcafe in Hofamt Priel der „1. Donau - Musikantenstammtisch“ statt Zahlreiche Besucher aus der Region, sowie von Linz bis Krems, besuchten diese kulturelle Veranstaltung. Aufgespielt wurde von: Maria Wintersberger - Ybbs a/d Donau, Josef Schneider – Melk, Peter Hauser Altlengbach, Helmut Steininger – Linz, Heinrich Reithner –Scheibbs, Leo Ringl – Kolmitsberg, Emma und Ernst Kepplinger – Katzdorf/Mauthausen, Ludwig Ramser – Steyer, Franz Sumesberger – Linz, Josef...

  • Melk
  • Josef Rathkolb
Stehend Resi Blauensteiner und Maria Wintersberger
15

136. Musikantenstammtisch in Maria Steinparz

Am Nachmittag des 29. November 2015, um 15,00 Uhr, trafen sich im Gasthaus "Zur Schallaburg" - Temper, zum Monatlichen Stammtisch, zahlreiche Musikanten und zwei Sängerinnen, Sie kamen aus den Regionen zwischen Linz und Krems angereist. Organisiert und moderiert von Frau Resi Blauensteiner, war es eine gelungene Veranstaltung am 1. Adventsonntag. Durch das engagierte Auftreten der Musikanten, mit den Sängerinnen, war sie zu einem unvergesslichen Musiknachmittag geworden, wo auch sehr viel...

  • Melk
  • Josef Rathkolb
Bild 1
19

Volksmusik vom Feinsten, beim Musikanten-Stammtisch in Innermanzing

Am Abend des 21. Oktober trafen sich im Gasthof „Zur Kaisereiche“, der Familie Claudia und Anton Schilling, organisiert von Frau Sissy Kalousek, neun Musikantinnen bzw. Musikanten, sowie ein Gesangstrio, zu einem unvergesslichen Musikabend. In verschiedenen Besetzungen wurde Volksmusik zum Besten gegeben, die man nur selten zu hören bekommt. Der „Kleinberger Dreigesang“ (Sissy Kalousek, Ulli Rathmayer und Liesi Kalousek) brachte Volkslieder und Jodler, die vom Publikum mit großem Applaus...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Josef Rathkolb
Die Gewinner von zwei Ehrenkarten von den Bezirksblättern, mit Franz Posch
1 6

Mei liabste Weis mit Franz Posch

Wir haben mitgemacht, bei einem Gewinnspiel der Bezirksblätter ! Zwei Ehrenkarten für die Generalprobe am 19.6.2015 von "Mei liabste Weis"in Scheibbs-Neubruck, haben wir gewonnen. Danke an die Bezirksblätter. Zuerst Begrüßung durch Frau Kiechl vom ORF-Tirol und Franz Posch der anwesenden Kartengewinner. Danach Führung hinter die Kulissen einer solchen Produktion von ORF-Tirol, mit einer technischen Aufwendung, die man sich kaum vorstellen kann und eine Woche Aufbauarbeit von gesamt 38...

  • Scheibbs
  • Josef Rathkolb
Franz Posch und Bezirksblätter Redakteur Roland Mayr im Gespräch. | Foto: Sandra Wögerer
1 4

Franz Posch im Bezirksblätter-Interview

Redakteur Roland Mayr traf Franz Posch, der wegen Dreharbeiten für die ORF-Sendung "Mei liabste Weis" in Scheibbs weilte. BEZIRKSBLÄTTER: Wie gefällt Ihnen das Mostviertel? Welche Besonderheiten hat diese Region Ihrer Meinung nach zu bieten? FRANZ POSCH: "Ich bin von der Landschaft im Mostviertel wirklich total begeistert. Speziell zur Baumblüte präsentiert sich die Region in ihrer gesamten Pracht. Während der Dreharbeiten haben wir auch die Urlingerwarte am Scheibbser Blassenstein besucht. Der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
14

23. Dirndltaler Musikantenstammtisch

Am 3.2.2015 fand im Dirndlhof der „23. Dirndltaler Musikantenstammtisch“ statt. Musiziert haben, 17 Musikanten, und eine Sängerin, bei großer Begeisterung über das Dargebotene, der zahlreichen Gäste. Maria Wintersberger - Ybbs a/d Donau, Josef Schneider- Melk, Peter Hauser-Altlengbach, Leopold Teufl - Krumnußbaum, Heinrich Reithner-Scheibbs, Margarethe Krug - Rabenstein, Alois Hebenstreit – Unterbierbaum, Willi Zwirner - Hafnerbach, Hannes Hula – Wien 21, Herbert Schagerl - Purgstall, Christine...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
Das Stammtischteam mit Bürgermeister ÖR. Anton Gonaus
14

22. Dirndltaler Musikantenstammtisch

Musikantenstammtisch in Kirchberg. Am 6.1.2014 fand im Dirndlhof der „22. Dirndltaler Musikantenstammtisch“ statt. Musiziert haben, 13 Musikanten, bei großer Begeisterung über das Dargebotene, der zahlreichen Gäste. Maria Wintersberger - Ybbs a/d Donau, Josef Schneider- Melk, Peter Hauser-Altlengbach, Leopold Teufl - Krumnußbaum, Heinrich Reithner-Scheibbs, Margarethe Krug-Rabenstein, Alois Hebenstreit – Unterbierbaum, Robert Lukestik – St. Pölten, Alfons Neubauer – Altlengbach, Willi...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
Anzeige
1 8

Ein musikalischer Sommer steht vor der Tür.

Zu einem richtig gemütlichen Sommerabend im Gastgarten gehört natürlich auch eine Portion gute Musik. Schladming-Rohrmoos hat sich hier in den letzten Jahren einen Namen gemacht und bietet auch dieses Jahr wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm durch den gesamten musikalischen Sommer. Highlight des Musiksommers ist mit Sicherheit wieder das Internationale Blasmusik Festival MID EUROPE. Die MID EUROPE - das ist Blasmusik auf höchstem Niveau und in verschiedensten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming
4

15. Dirndltaler Musikantenstammtisch

Musikantenstammtisch in Kirchberg an der Pielach. Am 3.06.2014 fand im Dirndlhof der „15. Dirndltaler Musikantenstammtisch“ statt. Es musizierten 12 Musikanten zur Freude der Veranstalter und bei ausgezeichneter Stimmung der zahlreichen Gäste. Es spielten: Fritz Enne (Stoa-Fritz) aus Kirchberg, Maria Wintersberger - Ybbs a/d Donau, Josef Schneider- Melk, Peter Hauser-Altlengbach, Heinrich Reithner-Diembach/Grein, Heidi Aigelsreiter-Mank, Willi Hartl - Engerwitsdorf/Linz, Willi...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
Clarissa und Diana Haag | Foto: Katrin Fischer
13

Ein Zillertaler mit Fans aus dem Dirndltal

Text und Fotos von Katrin Fischer Marc Pircher gab ein Konzert beim "Mostbaron von Ober-Grafendorf". EBERSDORF (kf). Menschenmassen strömten kürzlich in den Mostheurigen Moderbacher in Ebersdorf, um den Volksmusiker Marc Pircher einmal live zu erleben. Viele der Besucher waren schon öfters auf Konzerten des einstigen Dancing-Stars und kamen – dem Anlass gemäß – in ihrer schönsten Tracht gekleidet. Mit beschwingten Liedern löste Pircher bei seinen Fans sofort Begeisterungsstürme aus und brachte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

NÖ Volksmusikwettbewerb - Die Volksmusik aufleben lassen!

Am 4. und 5. April wird wieder aufgespielt, wenn Niederösterreichs NachwuchsmusikantInnen aufeinandertreffen. Der NÖ Volksmusikwettbewerb wandert heuer ins Pielachtal und ist Treffpunkt für rund 150 SängerInnen und MusikantInnen aus niederösterreichischen Musikschulen und Familienmusiken. Von Steirischer Harmonika über Streichertrio und Klarinettenmusik bis hin zum Zwei-, Drei- und Viergesang – die SolistInnen und Ensembles präsentieren Volksmusik aus Niederösterreich bzw. dem Osten Österreichs...

  • Pielachtal
  • Katharina Heger
Ehrung durch den Bürgermeister Ök.Rat. Anton Gonaus | Foto: Gerhard Hackner DCS mit Vermerk
8

Ein Jahr Dirndltaler Musikantenstammtisch

Musikantenstammtisch in Kirchberg. Am 4.03.2014 fand im Dirndlhof das Jubiläum Ein Jahr „Dirndltaler Musikantenstammtisch“ statt. Anlässlich des einjährigen Jubiläums kam auch der Herr Bürgermeister Ök.Rat. Anton Gonaus und Tourismusobmann der Region, Gerhard Hackner, zum Stammtisch. In einer kurzen Ansprache hob der Herr Bürgermeister hervor, dass er anfangs skeptisch war, ob es in Kirchberg gelingen würde, einen solchen Stammtisch durchzuführen. Er führte weiter aus, das es dem...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
Anzeige
Gastgeber Andy Borg lädt mit großem Staraufgebot zum ersten Musikantenstadl im Jahr 2014. | Foto: ORF

Musikantenstadl- Stars in Wiener Neustädter Arena

Andy Borg präsentiert beim ersten Musikantenstadtl 2014 das Beste, das Volksmusik und Schlager zu bieten haben: Stars wie Andreas Gabalier, Beatrice Egli, Leonard, Alexander Rier, Ursprung Buam, Francine Jordi sowie die Grubertaler haben bereits ihr Stadl-Ticket gelöst. Zuschauerkarten gibt es unter www.oeticket.com sowie an der Abendkassa am Tag der Veranstaltung von 18 bis 20.30 Uhr. Gewinnspiel Wir verlosen 2x2 Tickets für die Generalprobe sowie für die exklusive Seitenblicke-Party mit den...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Die Stammtischmusikanten
2

10. Dirndltaler Musikantenstammtisch

Musikantenstammtisch in Kirchberg. Am 7.1.2014 fand im Dirndlhof der „10. Dirndltaler Musikantenstammtisch“ statt. Es musizierten 13 Musikanten zur Freude der Veranstalter und bei bester Stimmung der zahlreichen Gäste. Die Musikanten kamen vom nördlichsten bis ins südliche Niederösterreich. Am späten Nachmittag beehrte uns die „Kirchberger Tanzlmusi“ und spielte eine Stunde Tanzmusik, unter der Leitung von Severin Zöchbauer, vor den begeisterten Stammtischgästen. Zahlreiche Besucher kamen aus...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
„Schicksalsschläge haben mir gezeigt, dass ich ein Stehaufmandl bin“, sagt der als DJ Ötzi gefeierte Gerry Friedle. | Foto: Volker Neumüller

Sonne und Schatten im Leben eines Superstars

DJ Ötzi kommt im März in die Landeshauptstadt, um mit Florian Silbereisen das „Fest der Feste“ zu feiern ST. PÖLTEN (jg). Das Fest der Feste muss nicht zwingend auf den Heiligen Abend fallen. Insbesondere für St. Pöltner Freunde der Volksmusik könnte es sich beim größten Fest des Jahres statt der Weihnacht um den 5. März 2014 handeln, wenn DJ Ötzi mit Florian Silbereisen in der Landeshauptstadt gastiert. Im Interview erklärt der Star aus Tirol, warum man die Veranstaltung nicht verpassen sollte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

9. Dirndltaler Musikantenstammtisch

am Dienstag den 3. Dezember 2013 Musik und Tanz im Dirndlhof, in Kirchberg a/d. Pielach, Melker Str. 8, Beginn. um 15.00 Uhr, „Eintritt frei“ Auf den Besuch von Musikanten, Stammtischfreunden, Tänzer und Tänzerinnen, freut sich das Stammtischteam, Josef, Maria, der Stoa-Fritz und die Stammtischmusikanten. Infos gibt es auf Facebook, kirchberg-18@aon.at, Musik und Tanz im Dirndlhof, in Kirchberg a/d. Pielach,Musikanten aus der Region spielen auf Wann: 03.12.2013 15:00:00 bis 03.12.2013, 20:30:00...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
Das Stammtischteam und die Musikanten vom 8. Stammtisch
11

8. Dirndltaler Musikantenstammtisch

Es musizierten 15 Stammtischmusikanten und eine Sängerin, zur Freude der Veranstalter und bei bester Stimmung der 104 Gäste. Es spielten: Fritz Enne (Stoa-Fritz) aus Kirchberg, Willi Hartl - Engerwitzdorf bei Linz, Maria Wintersberger - Ybbs a/d Donau, Josef Schneider- Melk Peter Hauser-Altlengbach, Heinrich Reithner-Diembach/Grein, Willi Zwirner-Hafnerbach, Heidi Aigelsreiter-Mank, Fritz und Franz Krapfenbauer - Ottenschlag u. Retz, Leopold Teufl und Peperl Karner- Krumnußbaum, Christine...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.