Musik und Tanz im Dirndlhof beim
111. Dirndltaler Musikantenstammtisch

Ehrung der Stammtischleitung, Josef und Maria Rathkolb,  durch den Fremden-und Verschönerungsverein von Kirchberg a/d Pielach.
Von links, Obmann Gerhard Hackner, Wirtin vom Cafe-Dirndlhof, Sylvia Enne, Erna Springer, Josef Rathkolb, Maria Rathkolb und Franz Zöchbauer.  | Foto: Josef Rathkolb
41Bilder
  • Ehrung der Stammtischleitung, Josef und Maria Rathkolb, durch den Fremden-und Verschönerungsverein von Kirchberg a/d Pielach.
    Von links, Obmann Gerhard Hackner, Wirtin vom Cafe-Dirndlhof, Sylvia Enne, Erna Springer, Josef Rathkolb, Maria Rathkolb und Franz Zöchbauer.
  • Foto: Josef Rathkolb
  • hochgeladen von Josef Rathkolb

Am 3.April 2024 fand im Dirndlhof der
111. Dirndltaler Musikantenstammtisch statt

Das ständige Bemühen vom Stammtischteam, Maria und Josef Rathkolb, diese kulturell weithin bekannte Veranstaltung, weiter bekannt zu machen, sind wir wöchentlich zu den Musikantenstammtischen von Linz–Altenberg, über Artstetten/Pöbring, Krummnußbaum a/d Donau, bis nach Wien –Strebersdorf, unterwegs. Dabei werden, um diese weit entfernten Stammtische zu erreichen, bis zu 140 Km, für eine Richtung, zurück gelegt. Wir tragen den Geist des Dirndltales, der Dirndlfrucht und der Mariazellerbahn hinaus, um Beides den Interessierten näher zu bringen.

Der Musikantenstammtisch soll nachhaltig sein, jene Zielgruppe ansprechen, die echte Volksmusik mit Gesang mit Tanz lieben, wertschätzen und zelebrieren.
Immer wieder werden wir, dass Stammtischteam, von Interessierten gefragt, wie komme ich dort hin, geht das auch mit öffentliche Verkehrsmittel, was kann ich mir dort noch alles anschauen, usw. Aus OÖ-kamen auch Musikanten, bzw. Besucher, mit einem Campinganhänger. Als wir ihnen mitteilten, dass es hier, infolge der vorhandenen Infrastruktur, Übernachtungen am Stellplatz beim Bahnhof, gibt kamen sie zu uns mit ihrem Camper. Auch Übernachtungen im Ort und der näheren Umgebung sind möglich. Das Ergebnis daraus ist, viele kommen mehrmals im Jahr, sind von der kulturellen Veranstaltung überrascht, bringen Freunde mit, um dabei zu sein, wenn aufgespielt, gesungen und getanzt wird im Dirndlhof.

Die Krönung dieses Stammtisches war der Besuch von Obmann Gerhard Hackner, Erna Springer, und Franz Zöchbauer, vom regionalen Fremdenverkehrs-und Verschönerungsverein, Kirchberg an der Pielach. Für unser Wirken im Rahmen dieser Veranstaltung, sowie für den daraus entstandenen Tagestourismus, wurde dem Stammtischteam eine Ehrenurkunde mit „Dank und Anerkennung“, mit Präsenten, überreicht. In krankheitsbedingter Abwesenheit gratulierte der Herr Bürgermeister, Franz Singer, zu dieser Ehrung und den laufend gelungenen Stammtischen, telefonisch.

Von Gerhard Hackner wurde, im Zuge seiner Ansprache, auch der Wirtin des Cafe-Dirndlhof, Sylvia Enne, für die Beistellung ihres Saales, für die Abhaltung des Stammtisches, sowie der vorzüglichen Bewirtung, mit einem Blumenpräsent, gedankt. Ein großes Danke gebührt auch Vroni Posch, aus Kirchberg, welche immer für einen schönen Blumen-und Handarbeitsschmuck, auf allen Tischen, sorgt.

Mit einer kurzen Ansprache von Gerhard Hackner, mit Dank und Anerkennung unserer Stammtischleistung, waren wir glücklich und überrascht, über so viel Anerkennung.
Unterhalten wurden unsere Gäste von:
Fritz Enne (Stoa-Fritz) – Kirchberg, Karl Kendler – Tradigist, Heinrich Reithner – Scheibbs, Helmut Steininger – Linz, Josef Hackner - Texing, Ingrid Knedlstorfer - Loosdorf, Heidi Zeilinger – Mank, Alfons Neubauer - Altlengbach, Christiana Schleifer – Wilhelmbug, Albert Jerhof – Böheimkirchen, Alfons Neubauer – Altlengbach, Hans Katzensteiner - Brand-Laaben, Walter Kienberger – Nöchling, Franz Umgeher – Oberndorf, Otto Sebek – St. Veit a/d Gölsen und Hansl Sepp – Neumarkt a/d Ybbs.
Wollen auch Sie dabei sein, wenn im Dirndltal, aufgespielt, gsungen und getanzt wird, dann folgen sie unserer Einladung
zum 112. „Dirndltaler Musikantenstammtisch“, am 1. Mai 2024, Beginn um 14:00 Uhr
Wir freuen uns schon riesig, wenn sie dabei sind, wenn die allseits beliebten Stammtischmusikanten aufspielen, unter unserem Motto:

           Kommt vorbei und schaut herein, lasst uns musizieren, singen, tanzen und fröhlich sein!

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.