Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Kurz vor dem Start zur Wörthersee Sonnwend-Wanderung gibt es den Sonnenuntergang zu bestaunen | Foto: Lisa Steinthaler

Sonnwend-Wanderung am Wörthersee

"Ultrawandern" ist ein neuer Trend, der nun auch am Wörthersee erlebbar ist. WÖRTHERSEE. Naturerlebnis und Entschleunigung stehen beim "Ultrawandern" (längere Distanz als 42 Kilometer) im Vordergrund. Tempo und Platzierung zählen nicht. Am Samstag, 18. Juni, starten etwa 200 Wanderer zur dritten Wörthersee Sonnwend-Wanderung. Rund 55 Kilometer und 1.800 Höhenmeter um den Wörthersee sind zu bewältigen. Sport- und Tourismus-Unternehmer Mario Schönherr und Wörthersee Tourismus bringen das Thema...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Zu Fuß auf dem Weg von Villach nach Triest

Franz Steiner erzählt am Mittwoch, dem 20. Jänner, um 19 Uhr, im Coue-Club (Karfreitstraße 14/2) von seiner Reise zu Fuß von Villach nach Triest. Der Vortragende spricht von seinen Erfahrungen, Erlebnissen und Beobachtungen welche zu Gedanken über den Weg des Lebens führen. Weiters wird auch eine Auswahl an Bildern der Weit-Wanderung gezeigt. Wann: 20.01.2016 19:00:00 Wo: Coué-Club , Karfreitstraße 14, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Die Naturfreunde Klagenfurt waren auf der Floatings unterwegs. | Foto: Naturfreunde Klagenfurt

Wanderausflug mit Backhendl-Schmaus

KLAGENFURT. KLAGENFURT. Unter dem Motto "Vor dem Huhn gibt´s noch was zu tun" organisierte die Naturfreunde Ortsgruppe Klagenfurt am vergangenen Wochenende einen Wanderausflug auf die Flattnitz im Gurktal. Fünfzig Personen bewältigten die beiden unterschiedlichen Routen auf dem Hochplateau. Eine Wandergruppe stieg zum Hirnkopf auf und die zweite bewältigte den dreistündigen Kneippweg. Zum Abschluss stärkten sich die fleißigen Wanderer bei einem ausgiebigen Backhendl-Schmaus.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Foto: KK

Saisonabschluss am Magdalensberg

Am Montag, dem 26. Oktober, findet der Saisonabschluss im Archäologischen Park Magdalensberg statt. Um 10 Uhr gibt es eine geführte Gipfelwanderung stadtauswärts zur Kirche St. Helena und Maria Magdalena. Um 11 und 15 Uhr können die Besucher am Workshop "Römische Keramik“ teilnehmen und um 14 Uhr gibt es einen Parkrundgang zum Thema „Der Magdalensberg und der Norische Stahl“. Von 10 bis 16 Uhr finden noch weitere spannende Workshops statt. Ein spannender Nachmittag ist also garantiert. Wann:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Markus Mucher
6 14 26

Wanderung auf den Pirker Kogel mit herrlichem Blick über den Wörthersee

Einstieg bei der Obstpresse in der Moosburgerstrasse (nach der Volksschule links), dem Fußpfad folgen bis zum alten Schlachthof. Danach rechts ca. 1 km entlang des Wasserweges am Pirkerbach (den Wasserweg-Schildern folgen). Am Ende des Wasserweges wieder kurz links (siehe Überblickstafel) und dann der blau-weißen Markierung folgen. Den Schumbergerweg entlang (ca. 1 km), bis Sie rechterhand die Pirkerkirche sehen. Hier wieder links in den Wald einbiegen und dem Forstweg stets folgen. Beim Teich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christa Posch
48

Lebensbaumpfad St. Georgen ist neuer Lebensraum-Wasser-Partner

Die Gemeinde St. Georgen im Lavanttal ist reich an Bäumen, dazu zählen über 60.000 Apfelbäume und einer dieser Apfelbäume wächst am Lebensbaumpfad. Insgesamt umfasst der Pfad auf dem wunderschönen, 1,5 km langen Spazierweg 22 von den Kelten verehrte Baumarten, denen Geburtsdaten und menschliche Charaktereigenschaften zugeordnet sind. Letzte Woche wurde der Lebensbaumpfad mit dem Wasserspielplatz am Rainzerbach feierlich in die Landesinitiative Lebensraum Wasser aufgenommen. Bgm. Karl Markut,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • arco group
Anzeige

Glantaler Wanderung mit Sängerkirchtag

Orte: Gradenegg, Hart 8.30 Uhr: Treffpunkt Feuerwehrhaus Sörg; Wanderung nach Hart 10 Uhr: Hl. Messe in Hart, danach Rückwanderung nach Gradenegg zum Gh. Koller 12 Uhr: Sängerkirchtag und Kirchtagsmusik Kulinarik: Glantaler Schweinsbraten, Wildragout, Käsnudln, süße Schmankalan Musik und Brauchtum: MGV Kornblume Liebenfels, und Singgemeinschaft Pisweg, Kirchtagsmusik Besonderheiten: Beim offenen Singen kann jeder mitmachen Informationen: Hauptplatz 9, 9556 Marktgemeinde Liebenfels Tel.:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Kirche am Magdalensberg (Nord-Ost Seite)
20 5

Vierbergelauf hat schon Kult Status

Am 6. Mai um 0 Uhr ist es wieder soweit. Der traditionsreiche Vierbergelauf startet wie immer am Magdalensberg und geht über Ulrichsberg, Veitsberg und endet am Lorenziberg. Die 52 km lange Wanderstrecke hat es nicht nur wegen dem ca. 15 stündigen Dauermarsch in sich, sondern auch die Müdigkeit, die meistens in der Früh bis Vormittag einsetzt, macht einem zu schaffen. Ungeachtet all dieser Anstrengungen werden von Jahr zu Jahr immer mehr Anhänger dieser wohl schon zum Kult erhobenen Wanderung....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ruediger Reinisch
18

Wanderung auf den Hochobir

Am 21. August 2010 gings schon zeitig in der Früh, mit dem Auto über die Mautstraße, zur Eisenkappler Hütte (1555 m). Von dort an, hieß es dann aussteigen, und zu Fuß weiter, auf den 2139 m hohen Hochobir. Die knapp 600 m Höhenunterschied wurden mit einer Pause, in 1 Stunde 25 Minuten ohne Probleme überwunden. Auf dem Gipfel angekommen, wurde natürlich sofort eine Jause mit halbprächtiger Aussicht genossen. An diesem Tag war es leider etwas dunstig, sodaß man nur halbwegs sehen konnte, warum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerhard H.
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.