Senderprogramm ab 1.2.2023 zu 100 Prozent digital
E-Werke Frastanz informieren

- Symbolbild zeigt den Anschluss einer Soundanlage am Kabelnetz
- Foto: E-Werke Frastanz
- hochgeladen von Isabelle Cerha
Das Ende des analogen Radioprogramms im Kabelnetz betrifft ab 1.2.2023 auch die E-Werke Frastanz Kunden
An der Abschaltung analoger Radioprogramme führt auch im Kabelnetz der E-Werke kein Weg vorbei. Auf diesem Weg können nämlich vermehrt digitale Sender aufgeschaltet und das Senderprogramm erweitert werden. Zugleich schafft die Abschaltung analoger Sender mehr Bandbreite für Kabel-TV und Internet. Die gute Nachricht: Alle Radiosender sind weiterhin in der besseren, digitalen Qualität empfangbar - niemand muss auf sein Wunschprogramm verzichten.
Welche Kunden sind betroffen?
Die Abschaltung der analogen Radioprogramme ab dem 1.2.2023 betrifft alle Kundinnen und Kunden, die eine HiFi-Anlage (Stereoanlage bzw. Soundsystem) an das Kabelnetz der E-Werke Frastanz angeschlossen haben, beziehungsweise über diese Ihren Radioempfang beziehen. Insgesamt werden 26 analoge Radioprogramme, die sowohl die öffentlich-rechtlichen Sender Ö1 bis Ö3 als auch zum Beispiel Antenne Vorarlberg und Kronehit umfassen, abgeschaltet. Alle Programme sind selbstverständlich weiterhin als digitale und störungsfreie Variante empfangbar.
Was muss jetzt getan werden?
Wer weiter sein Radio-Wunschprogramm über das Kabelnetz der E-Werke empfangen möchte, hat die Möglichkeit, seine bestehende Anlage jetzt unkompliziert „aufzurüsten“. Die E-Werke Frastanz empfehlen den digitalen Radioempfang über Kabelnetz, Internet oder DAB+. Die digitalen Empfangsarten sorgen für eine störungsfreie und bessere Wiedergabequalität und bieten eine große Sendervielfalt. Derzeit werden bis zu 115 digitale Radiosender im Kabelnetz der E-Werke Frastanz angeboten. Alle Infos zum aktuellen Senderprogramm finden Sie hier.
Fragen? Wir helfen weiter!
Der EP:Elektro-Fachmarkt der E-Werke Frastanz berät gerne unverbindlich und individuell über die verschiedenen Möglichkeiten zum digitalen Radioempfang ab dem 1.2.2023, die von Nachrüst-Empfängern für bestehende Stereoanlagen bis zu Digitalradios reichen. Telefon: 05522/51722-117
E-mail: elektrofachmarkt@ewerke.at


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.