Senderprogramm ab 1.2.2023 zu 100 Prozent digital
E-Werke Frastanz informieren

Symbolbild zeigt den Anschluss einer Soundanlage am Kabelnetz | Foto: E-Werke Frastanz
2Bilder
  • Symbolbild zeigt den Anschluss einer Soundanlage am Kabelnetz
  • Foto: E-Werke Frastanz
  • hochgeladen von Isabelle Cerha

Das Ende des analogen Radioprogramms im Kabelnetz betrifft ab 1.2.2023 auch die E-Werke Frastanz Kunden

An der Abschaltung analoger Radioprogramme führt auch im Kabelnetz der E-Werke kein Weg vorbei. Auf diesem Weg können nämlich vermehrt digitale Sender aufgeschaltet und das Senderprogramm erweitert werden. Zugleich schafft die Abschaltung analoger Sender mehr Bandbreite für Kabel-TV und Internet. Die gute Nachricht: Alle Radiosender sind weiterhin in der besseren, digitalen Qualität empfangbar - niemand muss auf sein Wunschprogramm verzichten.

Welche Kunden sind betroffen?

Die Abschaltung der analogen Radioprogramme ab dem 1.2.2023 betrifft alle Kundinnen und Kunden, die eine HiFi-Anlage (Stereoanlage bzw. Soundsystem) an das Kabelnetz der E-Werke Frastanz angeschlossen haben, beziehungsweise über diese Ihren Radioempfang beziehen. Insgesamt werden 26 analoge Radioprogramme, die sowohl die öffentlich-rechtlichen Sender Ö1 bis Ö3 als auch zum Beispiel Antenne Vorarlberg und Kronehit umfassen, abgeschaltet. Alle Programme sind selbstverständlich weiterhin als digitale und störungsfreie Variante empfangbar.

Was muss jetzt getan werden?

Wer weiter sein Radio-Wunschprogramm über das Kabelnetz der E-Werke empfangen möchte, hat die Möglichkeit, seine bestehende Anlage jetzt unkompliziert „aufzurüsten“. Die E-Werke Frastanz empfehlen den digitalen Radioempfang über Kabelnetz, Internet oder DAB+. Die digitalen Empfangsarten sorgen für eine störungsfreie und bessere Wiedergabequalität und bieten eine große Sendervielfalt. Derzeit werden bis zu 115 digitale Radiosender im Kabelnetz der E-Werke Frastanz angeboten. Alle Infos zum aktuellen Senderprogramm finden Sie hier.

Fragen? Wir helfen weiter!

Der EP:Elektro-Fachmarkt der E-Werke Frastanz berät gerne unverbindlich und individuell über die verschiedenen Möglichkeiten zum digitalen Radioempfang ab dem 1.2.2023, die von Nachrüst-Empfängern für bestehende Stereoanlagen bis zu Digitalradios reichen. Telefon: 05522/51722-117
E-mail: elektrofachmarkt@ewerke.at

Symbolbild zeigt den Anschluss einer Soundanlage am Kabelnetz | Foto: E-Werke Frastanz
Foto: Eric Nopanen/unsplash
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.