Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

 Die neu gestaltete Seebühne bietet eine zauberhafte Kulisse für diese faszinierende Abendveranstaltung im PillerseeTal. | Foto: Stefan Ringler
2

Seeleuchten am Pillersee
Erstmals Seeleuchten auf neuer Seebühne

Beim ersten Seeleuchten auf der neuen Seebühne am Pillersee spielen die Oberkrainer auf. ST. ULRICH. Am Donnerstag, 30. Mai, findet das erste Seeleuchten der heurigen PillerseeTaler Sommersaison erstmals auf der neuen Seebühne am Pillersee statt (19.30 Uhr). Zur Bühnen-Premiere werden Saso Avsenik und seine Oberkrainer aufspielen. Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Experten zeigen, wie man die Sensen selber dengelt.
3

RepairCafe Feldkirchen
Dengeln lernen unter fachkundiger Anleitung

Das RepairCafe Feldkirchen lädt auch heuer wieder zum Gemeinschafts-Dengeln ein. Am Mittwoch, 5. Juni kann man von 18 bis 20 Uhr unter fachkundiger Anleitung das Dengeln erlernen oder ausprobieren.  FELDKIRHEN. Auch dier Näherinnen, Reparierer und Schleifer stehen an diesem Abend zur Verfügung und freuen sich über viele Besucher. Zu einer schneidigen Sense gehört ebenso das Mähen, dazu lädt das ReparCafe am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, auf der Wiese hinter der Schule ein, Treffpunkt ist beim...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Gesangsvereinstreffen in Kirchberg vom 30. Mai bis 2. Juni. | Foto: TVB Kitzbüheler Alpen-Brixental/Licht&Motiv Media
2

Chöre
Kirchberg lädt zum 9. Gesangstreffen ein

Nach dem Internationalen Musikkapellentreffen steht das Brixental nun erneut im Zeichen der Musik. KIRCHBERG. Elf Vereine und Chöre, bestehend aus etwa 350 Sängern und Begleitpersonen aus verschiedenen Regionen Österreichs, Deutschlands und der Schweiz, werden zum Gesangsvereinstreffen vom 30. Mai bis 2. Juni in Kirchberg erwartet. Antlassritt zur Eröffnung Die Veranstaltung beginnt am 30. Mai um 11 Uhr mit einem Handwerks- und Bauernmarkt im Zentrum. Um 13 Uhr wird die Musikkapelle Kirchberg...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die oberösterreichische Dirigentin Elisabeth Fuchs. | Foto: Erika Mayer
3

Gustav-Mahler-Festival
„Alles schon wegkomponiert“

Steinbach am Attersee feiert den großen Komponisten Gustav Mahler. STEINBACH. Die Gemeinde Steinbach und das Gustav-Mahler-Festival 2024 bringen in Kooperation mit der Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut das einzigartige musikalische Schaffen Gustav Mahlers zu seinen Wurzeln zurück. 1893 wählte der österreichische Komponist Gustav Mahler erstmals Steinbach zum Ort seiner Inspiration. Während der folgenden Sommeraufenthalte entstanden zahlreiche Werke – wie auch seine weltberühmte Symphonie...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Die Reither Wehr lädt zum Fest. | Foto: TFV
2

Feuerwehr Reith
Feuerwehrfest mit buntem Programm

Feuerwehr Reith lädt zum Feuerwehrfest; Grillhendl auf Bestellung, Brodakrapfen vom Kameradschaftsbund. REITH. Die Freiwillige Feuerwehr Reith lädt am 1. Juni zum beliebten Feuerwehrfest. Ab 11 Uhr können Grillhendl auf Bestellung abgeholt werden. Ab 14 Uhr wird ein buntes Programm für die ganze Familie (u. a. Hüpfburg, Mini-Bagger, Feuerwehrautofahrten, Airbrush-Tattoo, Kistenkraxln uvm.) geboten. Neben einem großen Kuchenbuffet gibt es wieder Brodakrapfen vom Kameradschaftsbund. Am Abend...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: Ulrike Plank
3

26. Mai
Pfarre St. Nikola lädt zum Marienkonzert in der Kirche

ST. NIKOLA. Am Sonntag, 26. Mai, findet um 14 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikola ein Marienkonzert statt. Der cantus grîne, das Strudengauer Klarinettentrio, der Kirchenchor Nöchling und weitere Instrumentalisten werden eine gute Stunde lang singen und musizieren. Zu hören sind bekannte und selten aufgeführte Stücke von G. P. Palestrina, J. S. Bach, W. A. Mozart, C. Bresgen und weiteren Komponisten. Es gibt einen kulinarischen Abschluss, freiwillige Spenden dienen der Kirchensanierung.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die freiwillige Feuerwehr Giering-Rappersdorf veranstaltet dieses Jahr eine zweitägige Veranstaltung mit Bewerben und großer Feier mit Festzelt. | Foto: FF Gieging-Rappersdorf
2

Knittelcup, Löschbewerb und Party
Mega "Feieralarm" in Sipbachzell kommt

Die freiwillige Feuerwehr Giering-Rappersdorf (Gemeinde Sipbachzell) veranstaltet dieses Jahr eine zweitägige Veranstaltung mit Festzelt in Rappersdorf. Am 24. Mai wird mit dem Knittelcup gestartet. Am Samstag gibt's die Bewerbe und dann wird groß gefeiert. SIPBACHZELL. Großes Veranstaltungswochenende in Rappersdorf: Am Freitag, 24. Mai, ab 16 Uhr findet der Florianiknittelcup statt. Das Turnier ist dieses Jahr für alle Moarschaften und Vereine aus Sipbachzell und der Umgebung offen. Somit...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Stadtführerinnen und -führer informieren nun auch über Bruckners Beziehung zur Stadt Enns. | Foto: TSE GmbH

Neue Führung
Die Spuren von Anton Bruckner in Enns verfolgen

Zum 200. Geburtstags von Anton Bruckner stellt sich auch in Enns die Frage, welche Beziehung die Stadt zu Anton Bruckner hatte. Das Tourismusbüro Enns bietet Führungen zum Thema bei Voranmeldung an. ENNS. Das gesellschaftliche und kulturelle Leben in Enns zu Lebzeiten Anton Bruckners, bedeutende Persönlichkeiten insbesonders des kulturellen Lebens sowie Orte und Personen, zu denen er Verbindung hatte, werden in einem Rundgang durch die Altstadt von Enns erörtert. Leopold von Zenetti, der...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Der letzte erhaltene barocke Bildstock steht bei der Kalvarienbergkirche. | Foto: Monika Gschwandner-Elkins

Liebenswertes St. Veit an der Glan
Juwelen der Kulturlandschaft

In der Stadt St. Veit sind zahlreiche Kleindenkmäler zu finden. Unter "Juwelen unserer Kulturlandschaft" sind einige davon auf www.kleindenkmaeler.at zu finden.  ST. VEIT. Ein kaum unübersehbares davon der Kalvarienberg, und hier speziell die letzte erhaltene barocke Kreuzwegstation. Der Breitpfeilerstock nordwestlich der Kirche Maria Loretto, mit einem lebensgroßen holzgeschnitzten Schmerzensmann im Inneren, wurde um 1740/1750 von Johann Pacher geschaffen. Der barocke Bildstock selbst wurde...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Der PressReader gewährt Einblicke in internationale Zeitungen und Magazine - und das vielfach schon vor Erscheinen der Printausgaben. | Foto: Unsplash
3

PressReader-Einblick
Als Mitglied kostenlos tausende Zeitungen weltweit lesen

Tagesaktuell informiert zu sein, ist mittels PressReader, der über verschiedene steirische Einrichtungen abrufbar ist, mit einem einfachen Klick möglich – und das teilweise sogar kostenlos. Die Landesbibliothek Steiermark und die Arbeiterkammer Steiermark bieten dieses Service. STEIERMARK. Wer liest, weiß mehr. In Zeiten, in denen es über soziale Medien zunehmend einfacher ist und wird, Fake News zu produzieren und zu verbreiten, kommt etablierten Medien eine stets größer werdende Verantwortung...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Tradition und Brauchtum stehen beim Dirndl und Lederhosen Tag im Fokus. | Foto: Region Hohe Salve/Magdalena Laiminger
5

Tradition und Brauchtum
Dirndl und Lederhosen Tag auf Hoher und Kleiner Salve

Berg- und Talfahrt mit Bergbahn zum halben Preis; Modenschau, musikalische Unterhaltung, Aftershowparty uvm. HOHE SALVE. Am 2. Juni dreht sich auf der Hohen und Kleinen Salve alles um Tiroler Brauchtum und Tradition. Die Aussichtsberge verwandeln sich beim Dirndl und Lederhosen Tag ab 10 Uhr in ein wahres Traditionserlebnis. Die teilnehmenden HüttenwirtInnen laden mit Tiroler Schmankerln zum Genießen und Schlemmen ein.  Alle GipfelstürmerInnen erhalten das Tagesticket für die Salvenbahn in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Zwillinge sind geistig beweglich, anpassungsfähig und lieben Abwechslung. | Foto: pixabay

Wochenhoroskop 2024
Sternenfunken und Lebenslust: Dein Wochenhoroskop für die KW 21!

Die einundzwanzigste Woche des Jahres bringt uns eine Fülle von Sternenfunken und die Energie der Lebenslust. SALZBURG. Schauen wir, was die Sterne für jedes Sternzeichen bereithalten: Widder (21. März - 19. April):Liebe Widder, die Sterne ermutigen dich, deinen Tatendrang in kreative Projekte zu lenken. Deine Energie wird dich voranbringen, also wage dich ruhig an etwas Neues. Vielleicht entdeckst du eine verborgene Leidenschaft! Stier (20. April - 20. Mai):Stiere, Liebe liegt in der Luft! Die...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Klaus, Selina, Namma, Julia, Jana | Foto: Carolyn Kummerer
73

Fotogalerie
Das war die Pfingstdult Simbach 2024

SIMBACH. Von 16. bis 22. Mai gab es in Simbach wieder Volksfeststimmung. Über Pfingsten hat es wieder unzählige Besucher in Dirndl und Lederhose auf das Festgelände gezogen. Im Außenbereich sorgten Fahrgeschäfte und verschiedenste Stände für gute Laune, im Bierzelt unterschiedliche Musiker für die passende Bierzeltstimmung.

  • Braunau
  • Carolyn Kummerer
Konzert in der Stella Vorarlberg 2024 | Foto: Frohsinn Chor

Frohsinn Nofels
Chorkonzert in der Stella Vorarlberg

Kommenden Samstag lädt der Gesangsverein Frohsinn mit dem Chorkonzert "Zeit-Reise" in die Stella Vorarlberg Seit 130 Jahren besteht der Chor-, Gesangsverein in Nofels und zählt mittlerweile auch einen großszügigen Nachwuchs mit dem Kinderchor. Unzählige Freundschaften prägen das freudvolle gemeinsame Singen. Die Mitglieder werden am Samstag, 25. Mai um 20 Uhr ganz nach dem Motto "Ich geb´ mein bestes für dich, ich verspreche es! Ehrenwort", ihr Können und ihre Freude dem Publikum präsentieren....

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha
Klangvolle Highlights warten Ende Mai auf die Besucher. | Foto: Privat
2

27. bis 29. Mai
"Woche der Musik" in der Norbert Artner Musikschule

Vom 27. bis 29. Mai findet an der Norbert Artner Musikschule die schon zur Tradition gewordene „Woche der Musik“ statt. ST. VEIT. In den drei verschiedenen Konzerten nehmen die Musikschüler das Publikum auf eine musikalische Reise durch sämtliche Genres mit. Zum Wochenprogramm: Ganz groß sind am Beginn der Musikreihe die kleinen Musikschüler beim „Konzert der Jüngsten“ am Montag, dem 27. Mai um 18 Uhr im Rathaus der Stadt St. Veit. Am Dienstag, dem 28. Mai um 18 Uhr zeigen dann auch die Lehrer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Foto: PVÖ Zwettl

Muttertagsausflug des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Zwettl

Die Ortsgruppe Zwettl des Pensionistenverbandes unternahm auch einen Muttertagsausflug. ZWETTL. Der Pensionistenverband Ortsgruppe Zwettl machte einen Muttertagsausflug in die Perlmuttwelt nach Felling. Weiters besuchten sie auch die historische Retzer Windmühle. Die Damen bekamen auch ein kleines Präsent anlässlich des Muttertags. Das könnte dich auch interessieren: Fest der Freiwilligen Feuerwehr GutenbrunnGroße Chance Jury-Mitglied Einarsson gibt Konzert am Schilift

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Hier haben sich einige Reiseteilnehmer zum Fotoshooting eingefunden. | Foto: PVÖ Zwettl

Ab in den Süden
Pensionistenverband Bezirk Zwettl: Flugreise nach Ibiza

Die Zwettler Pensionisten unternahmen wieder eine Reise - dieses Mal ging es der Sonne entgegen. BEZIRK ZWETTL/IBIZA. Der Pensionistenverband Bezirk Zwettl machte mit "SeniorenReisen" eine achttägige Flugreise nach Ibiza. Die Mitreisenden waren aller sehr begeistert. Das könnte dich auch interessieren: „Vom Multimillionär zum Influencer Gottes“Gitarrist Peter Finger kommt am 25. Mai nach Zwettl

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Foto: VISTA
3

24. Mai 2024
Lange Nacht der Forschung in Klosterneuburg

Am 24. Mai können Sie Forschung in Niederösterreich hautnah erleben! In ganz Niederösterreich stellen in acht Regionen Firmen, Universitäten, Fachhochschulen und Forschungsinstitute spannenden Forschungsthemen vor. Die Experten laden Sie in Ihr Arbeitsumfeld ein und freuen sich auf Ihre Fragen. Am Abend erwartet Sie ein reichhaltiges Programm mit Vorträgen, Labor-Führungen und ausgewählten Kinderstationen. MARIA GUGGING/NÖ. Das Institute of Science and Technology Austria (ISTA) und...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Foto: LPD Vorarlberg
2

Polizeimusik Vorarlberg
Polizeimusikfestival auf Schloss Greinburg

GREIN. Die Polizeimusik Vorarlberg gibt am Mittwoch, 5. Juni, um 18.30 Uhr auf Schloss Greinburg ein Konzert. Unter der Leitung von Kapellmeister Christian Tschütscher konzertiert die Kapelle bei freiem Eintritt im malerischen Arkadenhof des Schlosses. Bei Schlechtwetter findet das Konzert im Rittersaal statt.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Anne Hornemann

Greinburg vocal
Calmus Ensemble singt auf Schloss Greinburg

Am Sonntag, 2. Juni, um 19 Uhr konzertiert das vielfach ausgezeichnete Calmus Ensemble aus Leipzig im Rittersaal von Schloss Greinburg. GREIN. Bestärkt durch den großartigen Erfolg mit "Voces8" im Vorjahr wird der Kulturverein Grein künftig einmal im Jahr ein international renommiertes Gesangsensemble einladen. Mit dem Rittersaal auf Schloss Greinburg gibt es eine Räumlichkeit, die für unverstärkte A-cappella-Musik besonders geeignet ist.  Vielseitige Vokalmusik aus Deutschland Homogenität,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Segelfalter | Foto: Karl Wöckinger

Katsdorf
70 Schmetterlingsarten im Karden- und Heimatmuseum

"Schmetterlinge – wie lange noch?" lautet der Titel der Ausstellung im Karden- und Heimatmuseum Katsdorf. KATSDORF. Gezeigt wird die Sammlung von Karl Wöckinger, geboren 1943, der bereits im Alter von zehn Jahren begann, Schmetterlinge zu sammeln. Nun präsentiert er seine Sammlung im Museum in Katsdorf. Dabei wird er versuchen, sein Hobbywissen über diese wunderbaren Wesen weiterzugeben, zum Beispiel seine Sorge um den Erhalt des Lebensraumes der alleine in Mitteleuropa vorkommenden 4.700...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Violetta Jöbstl
4

Naturparadies
Tag der offenen Tür in Violettas Herzgarten in Arbing

Am 1. Juni von 10 Uhr bis 18 Uhr öffnen Violetta und Hannes Jöbstl ihren Garten für Besucher. Adresse: Im Weingarten 17, Arbing. ARBING. Violettas Herzgarten ist ein Naturgarten mit Hang zur Nostalgie, einer idyllischen Ruinenmauer am Rande eines kleinen Teiches und unzähligen Rosen. Der Duft der Rosen und viele lauschige Sitzplätze zum Verweilen laden dazu ein, den Ballast des Alltags abzuwerfen und die Seele baumeln zu lassen. Der Tag der offenen Gartentür verfolgt aber auch einen guten...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Mauthausen Memorial

"Projekt Zement"
Themenrundgang im ehemaligen KZ Ebensee

Am 25. Mai findet von 10 bis 13 Uhr der Themenrundgang "Das Projekt Zement" in der KZ-Gedenkstätte Ebensee statt.  MAUTHAUSEN. Gegen Ende des Jahres 1943 strebten die Nationalsozialisten in Ebensee die Umsetzung eines Rüstungsprojekts an, das darauf abzielte, sogenannte „Wunderwaffen“ zu testen, um die drohende Niederlage abzuwenden. Zu diesem Zweck wurde das Konzentrationslager Ebensee errichtet. Die handelnden Personen dieser Zeit – seien es Täter, Opfer oder Zivilpersonen – bilden den Rahmen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Auch heuer lockte die Keltenrunde am Pfingstsonntag wieder viele Genussbegeisterte auf den Burgstallkogel in Großklein. | Foto: Patricia Reiterer
1 10

Keltenrunde 2024
Kulinarische Vielfalt und historisches Erbe auf dem Burgstallkogel

Am Pfingstsonntag fand die traditionelle Keltenrunde auf dem Burgstallkogel in Großklein statt und lockte Genussbegeisterte aus nah und fern an. GROSSKLEIN. Die kulinarische Vielfalt an den neun Stationen entlang der Wanderroute ließ keine Wünsche offen – von traditioneller steirischer Kernöleierspeise und Ritschert bis hin zum Rindsgulasch, Forelle und Grillkäseburger gab es auch heuer wieder zahlreiche Leckerbissen zu genießen.  Virtual Reality am Keltengehöft Der Höhepunkt der Wanderung war...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Patricia Reiterer

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.