Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die Teilnehmerinnen Irene Autengruber, Ilse Wicha, Eva Straub, Mona Abolghasemi und Hannah Hafenscher (sitzend v.l.) sowie Brigitte Kerbl, Gerli Hausmann, Silvia Gruber, Ursula Kohut, Monika Kaufmann und Margit Ledwinka (stehend v.l.). | Foto: Schützenverein 1288

Ladies-Cup 2023 im Schießsport
Eva Straub ist erneut beste Schützin

Vom Klosterneuburger Schützenverein 1288 wurde zum dritten Mal der Ladies-Cup ausgetragen – ein Kombinationsbewerb aus zwei unterschiedlichen Sportwaffengattungen. KLOSTERNEUBURG. Die Schützinnen mussten einerseits mit dem Luftgewehr, andererseits mit der Armbrust ihr Können unter Beweis stellen. Ladies-Cup Siegerin wurde, wie schon bei der Prämiere vor zwei Jahren, Eva Straub, die sowohl mit dem Luftgewehr als auch mit der Armbrust erste Plätze belegen konnte. Zweite wurde eine der...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
 Lucas Menner war in Kapfenberg eine Klasse für sich und holte den Sieg in Gruppe 14. | Foto: Michael Filippovits 2023

WIN Turnier Kapfenberg
ASVK Tischtennis-Asse bei Turnierserienstart

Das erste WIN Turnier der neuen Saison fand in Kapfenberg statt. Die besten jugendlichen Tischtennis-Talente des ASV Klosterneuburg waren beim Start der bundesweiten Turnierserie unter 189 Teilnehmern dabei. KLOSTERNEUBURG/KAPFENBERG. Die Gruppenspiele mit jeweils zehn Teilnehmern sind nur nach Ranglistenpunkten, nicht aber nach Alter getrennt. Dies garantiert knappe und spannende Matches für die Kinder und Jugendlichen. Die Abordnung der jungen Babenberger aus Anton Asamer, Frederik Bozkurt,...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Mit 74:60 entscheiden die Klosterneuburger das Spiel für sich. | Foto: zVg.

Basketball-News
Die Dukes starten mit einem Sieg in die neue Saison

Eine offensiv starke zweite Halbzeit beschert den BK IMMOunited Dukes mit dem 74:60 Auswärtssieg gegen Wels einen perfekten Saisonstart. KLOSTERNEUBURG. Klosterneuburgs Basketballer starten offensiv stark mit 10:2 in die Partie gegen Wels. Im zweiten Viertel hält Michael Weathers die Niederösterreicher dann im Spiel, denn er ist der einzige Spieler, der in den ersten sieben Minuten dieses Abschnitts punktet. Als sich auch seine Teamkameraden offensiv wieder an der Korbjagd beteiligen, gehen die...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Neuverpflichtung Christian Engstrand war vor allem im zweiten Abschnitt ein sicherer Rückhalt für die Rotjacken.  | Foto: EC-KAC/Florian Pessentheiner
3

EC-KAC vs. Vienna Capitals
Die Rotjacken siegten mit einem 5:2

Am gestrigen Dienstag konnten die Rotjacken das Heimspiel gegen die Vienna Capitals für sich entscheiden. Der EC-KAC siegte mit einem 5:2.  KLAGENFURT. Die Gäste aus Wien überraschten die Rotjacken mit einem aggressiven Start, der nach nur gut sieben Minuten auch mit einer 2:0-Führung belohnt wurde. Nach den zwei gegnerischen Toren reorganisierte sich der EC-KAC und noch vor dem ersten Kabinengang war das Score ausgeglichen.  Wien geht in FührungIn der zweiten Spielminute kamen die Wiener zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Anna Strammer
Werner Sturm absolvierte im Alleingang den Dynafit Transalpine Run . | Foto: TAR Andi Frank
5

Trailrunning als Leidenschaft
Solo am Transalpine Run unterwegs

Werner Sturm, Sportwissenschafter und Trailrunner aus Leidenschaft, war sieben Tage laufend über die Alpen unterwegs. LIEBENFELS. Der Liebenfelser ist in der heimischen Laufszene bekannt für seine spektakulären Wettkampfeinsätze. Mit dem Sololauf über die Alpen beim Dynafit Transalpine Run Anfang September hat er sich selbst einen Karrierehöhepunkt beschert. Erstmals solo Die Veranstaltung war nicht neu für ihn, war es doch seine vierte Teilnahme. Bisher ist er immer mit einem Laufpartner im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Auf dem Programm stehen lustige Übungen, die das Gedächtnis trainieren, herausfordernde Bewegungsabläufe und Entspannungstechniken. | Foto: Archiv

Fit im Alter
SelbA Training für Menschen ab 60 Jahren startet wieder

Wollen Sie körperlich und geistig fit bleiben und dabei auch Spaß haben? Können Sie sich vorstellen, gemeinsam mit anderen Menschen in entspannter Atmosphäre zu trainieren? Dann sind Sie bei SelbA ("selbstständig und aktiv") genau richtig. AUSSERFERN. SelbA ist ein Trainingsprogramm für Menschen ab 60 Jahren. Ziel der gemeinsamen Aktivitäten ist es, die ganzheitliche, physische und psychische Gesundheit zu behalten bzw. zu steigern, sowie Schwung ins Leben zu bringen – ganz nach dem Motto "mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Für das Sellrainer Rodel-Ass Riccarda Ruetz geht’s in Matrei noch um den Gesamtsieg. | Foto: Sport Austria Finals/Gepa
2

Action auf Asphalt
Intern. Rollenrodelcup – "Finale furioso" in Matrei!

Der Internationale Rollenrodelcup steht kurz vor dem Saisonabschluss – das "Finale furioso" geht Mitte Oktober in Matrei über die Strecken. MATREI. Da steckt Zunder drinnen! Am 14. und 15. Oktober finden auf der Strecke von Matrei nach Karbid unter tatkräftiger Mithilfe des Tiroler Rodelverbandes und des örtlichen Sportvereins die beiden abschließenden Bewerbe des Internationalen Rollenrodelcups 2023 statt. Hochspannung garantiert Vor allem bei den Damen geht es so eng wie lange nicht zu:...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Kaya Hübel, die beim Schwimmverein Spittal trainiert, holte sich den Open-Water-Cup-Gesamtsieg. | Foto: Privat

Junge Spittalerin
Triumphaler Erfolg für Kaya Hübel beim Schwimm-Cup

Mit 17 Jahren schaffte Schwimmtalent Kaya Hübel einen sensationellen Erfolg beim Open Water Swim Cup. KÄRNTEN. Beim diesjährigen Alpen Adria Open Water Swim Cup gab es eine wahre Sensation, als die jüngste Teilnehmerin in der Elite nach sechs Veranstaltungen als Gesamtsiegerin hervorging. Die 17-jährige Kaya Hübel, die beim Schwimmverein Spittal trainiert, bewies nicht nur ihr außergewöhnliches Talent, sondern auch ihren unermüdlichen Einsatz und ihre harte Arbeit im Wasser. Gesamtsieg &...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Katharina Sadnik ist bereits das dritte Jahr beim KTM factory MTB-Team. Für die Top-Mountainbikerin geht es in Kürze zur Weltmeisterschaft nach Indonesien. | Foto: KTM Factory MTB Team/ staron_photo
3

Grifen
Erfolgreiche Mountainbikerin

Für die Griffnerin Katharina Sadnik geht es in Kürze bei der Weltmeisterschaft in Indonesien im Eliminator um eine Top-Platzierung. Einen hohen Stellenwert hatte in diesem Jahr auch die Matura. GRIFFEN. Die Mountainbikerin Katharina Sadnik ist bereits das dritte Jahr beim KTM factory Mountainbike-Team. „Das erste Rennen war für mich brutal hart“, sagt Sadnik. Vor acht Jahren startete die Griffnerin mit Rennen beim RC ARBÖ Griffen. Der erste große Erfolg war der Europameistertitel im MTB Cross...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Die Auslosung der nächsten Cup-Runde war Chefsache: (v. l.) Michael Falkner (Obmann TI-Volley Innsbruck), Sponsor Hannes Kerschdorfer, TFV-Vizepräsident Adolf Stastny, TFV-Präsident Josef Geisler, Frauen-Referentin Helene Falkner und LH-Stellvertreter Georg Dornauer. | Foto: BezirksBlätter
4

TFV Cup
Kerschdorfer Tirol Cup Auslosung mit neuem Nachwuchsbewerb

Wieder einmal hat der Präsident des Tiroler Fußballverbandes Josef Geisler zur Auslosung des TFV Kerschdorfer Tirol Cups eingeladen. Die Achtelfinal-Partien der Frauen, sowie die dritte Runde der Herren wurden am Fuße des Patscherkofels ausgelost. Erstmals ist auch ein U-18 Bewerb mit dabei. TIROL. Die dritte Hauptrunde bei den Herren ist immer sehr besonders. Ab diesem Zeitpunkt steigen auch die Regionalliga Tirol bzw. Regionalliga West Mannschaften in den Spielbetrieb ein. „David gegen...

  • Tirol
  • Alexander Hörmann
Die Damenmannschaft des SK Zadruga Aich/Dob besteht aus knapp 20 Spielerinnen. Bis auf vier Legionärinnen sind alle Nachwuchsspielerinnen von Beginn an beim Verein. | Foto: SK Zadruga Aich/Dob

Volleyball
Der Nachwuchs wird gefördert

Die Damenmannschaft des SK Zadruga Aich/Dob möchte trotz einiger Veränderungen und Trainerwechsel auch in dieser Saison wieder vorne mitspielen. Schwerpunkt bleibt aber die Förderung der jungen Talente. BLEIBURG. Beim Damenteam des SK Zadruga Aich/Dob hat die Saison bereits begonnen. Während des Sommer gab es einige Veränderungen, darunter auch einen Trainerwechsel. Der neue Trainer bei der Damenmannschaft ist Amar Jagodic. „Amar ist selbst Spieler der Landesliga Herren“, sagt Kapitänin Tanja...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Jubeltrauben vor dem Schweinbach-Block: Das 4:1 stellt den bisherigen Höhepunkt in der laufenden Saison des Aufsteigers dar. | Foto: Reischl
52

Sieg für die Ewigkeit
Schweinbach holt nach drei Jahrzehnten ersten Derby-Sieg in Gallneukirchen

Fünf Tore, prächtige Stimmung und 1200 Fans: Unterhaus-Derby macht Lust auf mehr. BEZIRK. Lukas Brandstetter brachte Schweinbach mit 1:0 in Führung, Marcel Pichler ließ dann mit dem 2:0 die Stimmung endgültig explodieren. Am Ende wurde es für Gallneukirchen eine bittere 1:4-Niederlage in einem Spiel, wo man stets das Gefühl hatte, dass die Aufsteiger aus Schweinbach frischer und siegeshungriger waren als der Gegner. "Die Derby-Niederlage hat uns natürlich geschmerzt, vor allem, weil wir zu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Foto: Privat
7

Österreichische Meisterschaft
Sechs Medaillen für Straßburger Schützen im Großkaliberschießen

Gegen Ende September fand die Österreichische Meisterschaft im Großkaliberschießen in Eisenstadt statt.  STRASSBURG. Es wurden neun Schützen aus Kärnten entsandt: Die Schützinnen und Schützen vom Schützenverein Straßburg konnten sich über sechs Medaillen freuen. 2 x Gold Brigitte Sodamin (Frauen Senioren 1, große und kleine Scheibe)1 x Gold Melitta Passenegg (Frauen Senioren 2, große Scheibe),1 x Silber Melitta Passenegg (Frauen Senioren 2, kleine Scheibe),2 x Bronze Stefan Schönfelder (Männer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Alois Nothdurfter (mit Co-Pilot Walter Münch) bei der heurigen Rallye Elba Stolico. | Foto: Lugauer
2

Mein Österreich, Motorsport
Alois Nothdorfter, Kitzbüheler Motorsport-Urgestein

Alois Nothdurfter aus Kitzbühel ist von der historischen Rallyeszene Österreichs nicht wegzudenken. KITZBÜHEL. Der Kitzbüheler Motorsportler Alois Nothdurfter ist ein "Urgestein" der heimischen Rallye-Szene. Viele Einsätze und Erfolge stehen zu Buche. Zuletzt stand einmal mehr die Rallye Elba Stolico auf dem Programm – natürlich wieder mit dem historischen Ford Sierra RS Cosworth. Trotz Problemen (u. a. Zündaussetzer) reichte es in der Endwertung für den 14. Platz bzw. den 3. Rang seiner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wieder auf Platz eins: Der Wolfsberger Batuchan Jusupov. | Foto: Privat
2

Judoclub Wolfsberg
Batuchan Jusupov gewinnt Judoturnier in Slowenien

SLOWENIEN. 310 Judoka, aus 5 Nationen, kämpften beim 22. Int. Tournament of Municipality of Duplek in Spodnji Duplek, Slowenien, Ein Turnier als Vorbereitung zum Europacup mit über 40 Nationen in 14 Tagen in Slov. Grades, Slowenien. Batuchan Jusupov vom Judoclub Wolfsberg demonstrierte demonstrierte Wettkampfjudo auf hohem Niveau. Gecoacht von seinem Trainer Erich Pachoinig siegte er in allen Kämpfen nach nur knapp 30 Sekunden mit Ippon. In der ersten Runde Freilos, in der zweiten Runde...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Clara Schweighofer holte beim Kinderzehnkampf Rang drei für den TSV Hartberg | Foto: KK
5

Rang drei für Clara Schweighofer

Marie Grabenhofer und Clara Schweighofer vertraten den TSV Hartberg beim erstmalig in Knittelfeld ausgetragenen Kinderzehnkampf. Der Kinderzehnkampf wurde vor vielen Jahren von den bekannten Werthner Brüdern als eigenes Wettkampfformat entwickelt und bildet den Zehnkampf in kindgerechter Form mit eigenen Punktetabellen ab. Für TSV Hartberg Zehnkämpferinnen war dies der erste Start bei einem Kinderzehnkampf und so wurden auch manche Disziplinen, wie zum Beispiel der Stabhochsprung, zum ersten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Foto: Mlejnek
6

Mensch und Tier
Breitensport Staatsmeisterschaft 2023

 Die diesjährige Breitensport Staatsmeisterschaft (30.09. + 01.10.2023) fand heuer beim ÖRV in Weisskirchen (OÖ) statt. WEISSKIRCHEN/GROSS SIEGHARTS. Breitensport ist eine Mehrkampf-Disziplin (Unterordnung, Slalom, Hürden, Hindernisbahn) bei der Hund und Herrchen/Frauchen nicht zur Schnelligkeit, sondern auch Gehorsam und eine starke Bindung an den Tag legen müssen. Für den SVÖ Groß-Siegharts gingen heuer Ing. Corina Schmid-Schäfer und Fabian Hauer an den Start. Nach einer fantastischen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Die Läufer zeigten tolle Leistungen. | Foto: Sonnentherme
155

Sonnentherme Family Run Tour 2023
Spitzenzeiten beim Feuerwehrlauf in Unterpetersdorf

Am 23. September fand der Feuerwehrlauf in Unterpetersdorf im Rahmen der Sonnentherme Family Run Tour 2023 statt. Bei idealem Laufwetter nahmen 88 Läufer aller Altersklassen die Strecken rund um das Feuerwehrhaus in Angriff. UNTERPETERSDORF. Bereits die 41 Starter bei den Kinder- und Teens-Läufen zeigten tolle Leistungen und begeisterten das Publikum mit Einsatz und Kämpferherz. So absolvierten die Altersklassen U6 bis U16 je nach Alter 1 bis 3 Runden auf der 650 m langen Strecke. Ein stark...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
Moritz Heiml, Daniel Rattinger und Tobias Rattinger. (v.l.) | Foto: LAC Steyr

LAC Amateure Steyr
Dreimal Gold für LAC Steyr

LAC Athleten holen drei Goldmedaillen in der Langstaffel. STEYR. Moritz HeimlL, Tobias und Daniel Rattinger besiegten die Staffel der TGW Zehnkampf-Union. Die Athleten erkämpften sich Gold  im 1.000 Meter Langstaffellauf bei den oberösterreichischen Landesmeisterschaften in Neuhofen an der Krems.

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Foto: Westermayer
2

Gebietsliga Weinviertel
AK-Niederösterreich fördert Frauenfussball

PAASDORF. Für die AK Niederösterreich steht das Leben der arbeitenden Menschen und derer Familien im Mittelpunkt. Dazu gehört neben der Arbeitswelt auch die Freizeit. Die AK Niederösterreich fördert daher auch sportliche Aktivitäten. Denn Sport ist gesund, er ist gesellig und er schafft Teamgeist. Darum fördert die AK Niederösterreich zum Beispiel die Landesliga der Frauen im Fußball und auch den Fußballnachwuchs; so AK Niederösterreich-Präsident Markus Wieser: "Sport bewegt das Land - so wie...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Bunzl
2

Laa
200 Sportbegeisterte laufen um die Burg

Erfolgreicher Lauf um die Burg 2023 LAA. Zum dritten Mal lief man in Laa zu Gunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung um die Burg. Rund 200 Sportbegeisterte meldeten sich in den Kategorien Laufen und Walken beim "Lauf um die Burg". Im Vordergrund sollten hierbei der Spaß am Sport stehen, Fitness, Bewegung und das gemeinsam Lauferlebnis. Gestartet wurde auf dem Burgplatz in den Kategorien Laufen und Walken Einzel 5 Kilometer, 10 Kilometer und Teambewerb mit vier Personen. Das Startgeld betrug 28...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Die BAC Tischtennis-Herren spielen in der höchsten österreichischen Spielklasse | Foto: BAC
1

1. Tischtennis Bundesliga Herren
Pflichtsieg zum Saisonstart und Niederlage gegen den Vizemeister

Mit einem 4:2 Erfolg über den direkten Abstiegskonkurrenten TTC Raiffeisen Kuchl startet die junge BAC Truppe letzten Freitag in die neue Saison. BADEN. In der komplett neu renovierten BAC Tischtennis Halle sorgten Rückkehrer Amin Ahmadian, Patrik Juhasz, Eric Glod und das Doppel Ahmadian/Glod für die nötigen Punkte. Allerdings konnten die Salzburger nur zu zweit antreten da es für den Neuzugang aus Ägypten kein rechtzeitiges Visum gab. Ein Problem das der BAC leider nur zu gut aus der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
VCA Amstetten NÖ gewinnt Cupkrimi in St. Pölten mit 3-2

 | Foto: Peter Maurer

Volleyballclub
Amstettner gewinnen Cupkrimi gegen St. Pöltner

Nach dem Saisonauftakt in der Liga folgte für den Volleyballclub Amstetten (VCA) auch jener im Cup, wo man auswärts auf die Sportunion St. Pölten traf. Im kleinen Niederösterreich-Derby setzten sich die Mostviertler gegen die Landeshauptstädter mit 3-2 knapp durch, holten zweimal einen Satzrückstand auf und finalisierten den Erfolg im entscheidenden Durchgang. AMSTETTEN. "Es war ein richtiger Krimi und ich möchte ein riesiges Kompliment an St. Pölten aussprechen. Die haben echt das Spiel ihres...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Am Start die Trainingsgruppe aus Waidhofen/Ybbs | Foto: Jana Recinsky
2

Guter Zweck
Medaillenregen für Sportunion Waidhofen beim Kinderhilfelauf

Ein großes Team der Sportunion Waidhofen/Ybbs nahm am 1. Oktober beim 7. Kinderhilfelauf in Amstetten teil. AMSTETTEN. Wie bereits bei den vorherigen Laufveranstaltungen im diesjährigen Eisenstraßen-Laufcup konnten die Läuferinnen und Läufer aus den beiden Trainingsgruppen von Jana Recinsky und Philipp Frehsner insgesamt zehn Medaillen in verschiedenen Altersgruppen gewinnen. Den ersten Platz belegten Carolina Grabner, Alexander Grabner und Matteo Kaltenbrunner in ihren jeweiligen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Stefanie Machtinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.