Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Bild: copyright artepari, 2010

Jack Bauer - Galerie artepari zeigt in einer Einzelausstellung neue Arbeiten des Künstlers

Aus der freien Malerei und Zeichnung entwickelt Jack Bauer immer wiederkehrende Themen, die von Naturwahrnehmung ebenso geprägt sind wie von philosophischen Reflexionen. Erlebtes und Gedachtes aus Alltag und ausgedehnten Reisen verarbeitet er zu Zyklen wie „Zickzack“ oder „Aescher“, die sich spielerisch ergänzen und autobiografische Züge tragen. ZICKZACK Zickzacks Schnauze mäandert als rote Farbe über die Bilderreihe, schnüffelt an strategisch-nackten Frauen, die eine zum Kuss mit dem...

  • Stmk
  • Graz
  • petsch artepari
54

Höherer Sinn der Kunst in Hart bei Pischelsdorf

In Hart bei Pischelsdorf, unweit der „Nomadin“, der Stiege an der B 54, die in Richtung Kulm weist, setzte K.U.L.M. einen nicht alltäglichen Kunst-Akzent. „Ich würde mir wünschen, dass die Steiermark so eine Akademie hätte wie K.U.L.M.“, betonte Walter Kratner in seinen einführenden Worten bei einer Ausstellung im Fladererhaus in Hart bei Pischelsdorf. „Auf das haben wir gewartet...“: Unterstützt von der Bevölkerung aus Hart, inszenierte Richard Frankenberger zusammen mit Erwin Fiala, Markus...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Steirische Spitzentag

Einblick in die zarte und feine Welt der Spitzen gibt uns der Steirische Spitzentag. Hier erwarten uns nicht nur eine umfangreiche Spitzenausstellung, ein Verkaufsstand und ein Flohmarkt. Der Spitzentag lädt auch zum Zuschauen und selber Ausprobieren der Klöppelkunst ein. Und vielleicht wird der eine oder andere von der Freude an diesem Handwerk angesteckt? Info: Verein Klöppeln und Textile Spitzenkunst in Österreich, Tel.: +43(0)676 6706491, www.kloeppel-verein.at Wann: 17.10.2010 ganztags Wo:...

  • Stmk
  • Graz
  • Linde Schmidt
Walter Seidl, Veronica Kaup-Hasler, Elisabeth Arlt und Hrafnkell Sigursson.    Fotos: WOCHE
16

Isländische Kunst in Laafeld

Das Pavelhaus Laafeld zeigt in Kooperation mit dem Steirischen Herbst Kunst aus Island. Das Verhältnis zwischen Natur und all den künstlichen Versatzstücken unserer Kultur beschäftigt die beiden isländischen Künstler Hrafnkell Sigursson und Egill Sæbjörnsson auf sehr unterschiedliche Weise“, leitete Kurator Walter Seidl die Eröffnung der Ausstellung im Pavelhaus ein. Der Beitrag zum Steirischen Herbst ist bis Dezember in Laafeld zu sehen. „Sigursson befasst sich mit den Auswirkungen der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
V. l.: GF Margit Gasser (Lieb-Markt), Baustoff-Berater Pessl und STOL Pölzl. | Foto: WOCHE Weiz
36

Neue Baustoffzone in Birkfeld

Mit tollen Eröffnungsangeboten wurde die komplett neu gestaltete Baustoff-Zone im Lieb-Markt Birkfeld eröffnet. In der neuen Baustoff-Beratungszone mit Türen- und Fensterelementen, Innentüren, Toren, Pflegeprodukten und Fensterbänken kann man nun noch mehr Beratungsvielfalt genießen. Kompetente Beratung zur Innengestaltung und praktische Ideen vervollständigen das Angebot. Dabei werden Innovationen und Produktneuheiten (Fingerprint – der schlüssellose Zugang zum Haus/neue Garagentore) – dem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Nina Darnhofer
Einladungskarte
4 8

Ausstellungseröffnung "Farbe statt Alltag" am 01.10.2010

Letzter Tag der Ausstellung 05.11.2010 Ende 15 Uhr Am 01.10.2010 findet um 19 Uhr bei Glas+Galerie Bergmann in der Sparbersbachgasse 27 in Graz, die Eröffnung der Ausstellung "Farbe statt Alltag" von Christine M.Kipper und Mag. Tanja Konecny statt. Sie sehen Gegenständliches und Abstraktes auf Leinwand in Acryl gemalt. www.artdecogalerie.at und www.artcolor.at Hier sehen Sie einige Fotos zur Vernissage. Besuchen Sie auch unsere Website für Künstler www.kunstundgalerie.at Wann: 05.11.2010...

  • Stmk
  • Graz
  • Christine M. Kipper
Willi Paar mit einem seiner Werke – die „Libelle“

Vernissage & Ausstellung Willi Paar im Schloss Pernegg

Am Freitag, 01. Oktober 2010 findet um 17:00 Uhr die Vernissage zu einer Ausstellung der besonderen Güte statt. Der Pernegger Künstler Willibald Paar (Jg. 1923) präsentiert eine Auswahl seiner gesammelten Werke – vom naturalistischen Aquarell bis zum abstrakten Acrylgemälde. Der Malermeister i.R. betätigte sich sein Leben lang in handwerklichen wie in künstlerischen Maltechniken (z.B. Restaurierung der bekannten Adam-Mölck Fresken der „Hofkreuze“ in Pernegg). Selbst die Lokalität der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ulrike Paar
5

100 Jahre Wechselbahn

Die Wechselbahn feiert am 18. und 19. September 2010 ihr 100-jähriges Jubiläum. Die Bahnstrecke von Aspang-Markt nach Friedberg wurde am 12. Oktober 1910 eröffnet und erhielt den Namen „Wechselbahn“, weil sie über den Gebirgszug des Wechsels von Niederösterreich in die Steiermark führt. Sie verbindet die Aspangbahn mit der Thermenbahn (von Friedberg nach Fehring) und der Pinkatalbahn (von Friedberg nach Oberwart). Am Festwochende wird sowohl am Bahnhof in Friedberg als auch in Aspang ein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Maria Bischof

Wichtiges Kapitel

Mit der Eröffnung der Ausstellung „Eumig in Fürstefeld“ im Grabher-Haus in der Übersbachgasse rückten zwei Epochen der Stadt in das Licht der Gegenwart. Zum einen öffnete sich das von Erich Grabher sanierte ehemalige Vereinsheim für kulturelle Zwecke einer breiten Öffentlichkeit. Zum anderen wird mit dem Thema „Eumig“ ein wichtiges Kapitel der Wirtschaftsgeschichte der Stadt aufgeschlagen. Im Fürstenfelder Werk waren einst 1.800 Menschen beschäftigt. Die Ausstellung zeigt anhand zahlreicher...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Unter dem Motto „Bunte Augenblicke“ stellen Klienten von Jugend am Werk Mureck ihre Bilder im Thermenhotel Radkersburger Hof aus.                                                                                      Foto: WOCHE

Bunte Augenblicke

Beim Entstehen der Werke stand die Freude am Kreativsein im Vordergrund“, betonte Bettina Kager von Jugend am Werk Mureck und bedankte sich bei Direktor Andreas Schaffer für die Möglichkeit, die Bilder im Hotel Radkersburger Hof ausstellen zu dürfen. Die Künstler kommen aus unterschiedlichen Bereichen von Jugend am Werk. Es sind sieben Klienten aus den Gruppen Dienstleistung, Kreativ und Tagesstruktur. Für sie wurde im Rahmen des von Bettina Kager und Andrea Fuchs geleiteten Projektes die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Kulturelle Höhepunkte in Groß St. Florian

Das Winterprogramm des Kulturreferats der Marktgemeinde Groß St. Florian wartet wiederum mit einigen Besonderheiten auf! So kann im Steirischen Feuerwehrmuseum (noch bis 17. Oktober 2010) die Landschaftsausstellung des steirischen Kultursommers 2010 „Sehnsucht Natur“ besichtigt werden. Erstmals wird das Steirische Feuerwehrmuseum in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat der Marktgemeinde Groß St. Florian bei der „Langen Nacht der Museen“ dabei sein. Unter dem Titel „Sehnsucht Natur – Sehnsucht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
85

Vernissage „Erdig“ im Kuhcafe

Vernissage „Erdig“ im Kuhcafe Künstlerin Maria Hochegger: „Ich will mit meinen Pinselstrichen dem Heute , von meinem Gedankengut geben und spuren fürs Morgen hinter lassen .“ Bodenständigkeit und Erdigkeit sind die die ständigen Begleiter von Maria Hochegger bei ihren Bilder in Öl oder Aquarell Technik Sowie sich auch Flügel und grünes Blatt – welkes Blatt sich in sehr vielen Bildern widerspiegeln. Maria Hochegger verarbeitet in ihrer künstlerischen Werken die Vergangenheit, bewältig die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
BH Max Wiesenhofer, HR Manfred Schlögl, Heidemarie Gruber und Bgm. Karl Pack bei der Ausstellungseröffnung

Schneeweiß-Bilder in der BH

Bis 29. Oktober sind im Kultursaal der Bezirkshauptmannschaft Hartberg Bilder des bekannten Malers, Grafikers und Kunsterziehers Josef Schneeweiß (1913-1990) zu sehen. Dir rund 60 Ölbilder, Aquarelle, Lithografien und Radierungen sind im Eigentum von Heidemarie Gruber Waldbach, einer Nichte des Künstlers und beschäftigen sich motivlich in erster Linie mit naturrealistischen Impressionen. Geboren in Pinggau absolvierte Schneeweiß nach dem Militärdienst und der Heimkehr aus russischer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
2

Braunes Bergschaf - Vorführungen und ein Erlebnistag für die gesamte Familie am LFZ Raumberg-Gumpenstein

Ein buntes Programm rund um das Braune Bergschaf für die gesamte Familie können Sie am 25. September 2010 ab 10:00 Uhr am LFZ Raumberg-Gumpenstein erleben. Österreichweit haben sich die Züchter zusammengeschlossen und veranstalten jährlich eine große Schau dieser Rasse. Am 25. September 2010 ist das Lehr- und Forschungszentrum für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein Austragungsort dieser großen Ausstellung. Die Organisation erfolgt gemeinsam mit dem Steirischen Schaf- und Ziegenzuchtverband....

  • Stmk
  • Liezen
  • Birgit Huber-Kitzer
Lalo Srkalovic stellt seine Werke im Jägerwirt Straden aus.
2

Gasthof als Kunstatelier

Die bereits fünfte Ausstellung eröffneten Wirt Anton Waltensdorfer und Bürgermeister Gerhard Konrad im Jägerwirt in Straden. Diesmal stellt der gebürtige Bosnier Lalo Srkalovic seine Werke aus. Der Künsler kam 1992 nach Österreich und betreibt in Graz seit elf Jahren eine Malschule. Die Bilder sind überwiegend abstrakt, für die Ausstellung hat Srkalovic aber auch einige Ansichten des Ortes und der Region Straden gemalt. Fotos und Text: Walter Schmidbauer

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Leitersdorfs Bürgermeister Leo Josefus (2.v.l.) und Sonja Steßl-Mühlbacher (r.) mit den Künstlern bei der Ausstellungseröffnung im Schloss Hainfeld.

Kunst im Schloss

Malereien, Skulpturen, Fotografien und Installationen zum Thema „Fremd“ sind derzeit in Rahmen einer großen Ausstellung im Schloss Hainfeld zu sehen. Die Arbeiten von 23 steirischen Künstlern zeigen, wie sie das Fremdsein aus ihrer Sicht sehen. „Nicht der Unbekannte ist fremd, sondern das Fremdsein-Denken entsteht in uns“, erläuterte Ausstellungskoordinator Gerhard Flekatsch bei der Eröffnung. Bürgermeister Leo Josefus und NAbg. Sonja Steßl-Mühlbacher sehen die Ausstellung als wichtigen Beitrag...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Juni 2024 um 19:30
  • Raiffeisensaal
  • Neumarkt

Vernissage "Licht & Wasser" von Wolfgang Boyer

NEUMARKT: Mit seinen Bildern drückt der Fotograf seine jahrelangeBegeisterung zur Fotografie aus – Momentaufnahmen, die durch Zufall auf der Perchauer Alm entstanden sind. Wann: Donnerstag, 20. Juni um 19.30 Uhr Wo: Neumarkt - Raiffeisensaal Musikalische Umrahmung: Gernot Unterweger (Musiker und Komponist, Akkustikgitarre)  Die Ausstellung kann bis 1. Juli besucht werden.

  • Stmk
  • Murau
  • Bojana Novakovic
Anzeige
Foto: ADA
9
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Werkschauraum ADA
  • Anger

ADA Möbelwerke - Tag der offenen Türe

Die ADA Möbelwerke öffnen erstmals ihre Türen für die Öffentlichkeit: Am Freitag, den 21. Juni 2024, von 14 bis 20 Uhr lädt ADA herzlich zum „Tag der offenen Tür“ im Werkschauraum in Anger bei Weiz ein. Auf rund 1200 m² präsentiert Österreichs größter Polstermöbelhersteller seine Möbelvielfalt und bietet Besucher:innen eine einzigartige Gelegenheit die ADA Mindful Living Markenwelt kennenzulernen. ANGER.Mit der neu gelaunchten Marke „ADA Mindful Living“ hat sich das Familienunternehmen aus der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.