Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

EINLADUNGSKARTE (Foto: Werkausschnitte von Alina SEREBRENNIKOV und Katharina ACHT | Montage: postWERK)
2

Interpretationen "wie_wo_was HEIMAT war_ist_wird" im Kunstverein postWERK

Die vielfachen Möglichkeiten der Interpretation von Heimat stellte der Kunstverein postWERK seinen Mitgliedern zur individuellen Auseinandersetzung in den Raum. Die Bedeutung der Begrifflichkeit HEIMAT in der heutigen Zeit unterliegt einer großen Bandbreite völlig unterschiedlicher Assoziationen. Einerseits beschreibt Heimat das Bedürfnis nach Raumorientierung als Basis für die Identität und Sicherheit der eigenen Existenz, andererseits eröffnen gruppenidentische Dimensionen - völlig losgelöst...

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Ambrusch-Rapp
Anzeige
1

Die andere Seite im MMKK

Mit der Ausstellung DIE ANDERE SEITE. Spiegel und Spiegelungen in der zeitgenössischen Kunst werden unterschiedliche ästhetische und symbolische Aspekte der reflektierenden Fläche beleuchtet. Eine Ausstellung des Belvedere, zu sehen im Museum Moderner Kunst Kärnten vom 27. November 2014 bis 1. März 2015. Weitere Infos unter: www.mmkk.at Museum Moderner Kunst Kärnten Burggasse 8, 9021 Klagenfurt T: 050.536.16252 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Ku00e4rnten, Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Herta Hofer | Foto: KK
3

“Farbgeflüster” – Schrift- und Schüttbilder

Herta Hofer zeigt wieder ihre energiegeladene Spontanität im kraftvollen Kolorit Von der Vernissage am Donnerstag, den 4. Dezember 2014 um 19 Uhr im Rathaus Kötschach-Mauthen bis kurz vor Weihnachten stellt Herta Hofer ihre Werke aus, die von der Jetztzeit bis Jahrzehnte zuvor reichen. Farbholzschnitte, Aquarelle, Radierungen, Schüttbilder, die sie von Rhythmen in Form auf der Leinwand verwandelt und die Melodie in Farbe und Linie zerrinnen lässt. Ihre Schriftbilder in Acryl vermengt sie...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Was guckst du, Peinemann? | Foto: Sonja Capeller
2

Vom Ich zum Anders - Vernissage mit Sonja Capeller

Relikte aus einem Prozess des Wühlens innerhalb, außerhalb und zwischen den Häuten der Identität Das Bewusstsein um ihr eigenes Sein nutzt die Villacher Kunstschaffende Sonja Capeller als Ausgangsbasis für die subjektive Wahrnehmung ihrer Außenwelt. Gefiltert durch die Häute ihrer Identität visualisiert sie aktuelle gesellschaftliche Tendenzen und bietet sie als Momentaufnahmen dem individuellen Gegenüber zur eigenständigen Interpretation an. Vor diesem Hintergrund setzt Sonja Capeller die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Ambrusch-Rapp

Gruselige Ausstellung in Vorderberg

Am Samstag, den 11. und Sonntag, den 12. Oktober, findet in der Ortsburg in Vorderberg ganztägig eine Perchten-, Krampus- und Hexenausstellung ausgestellt. Am Samstag, den 11. Oktober, findet dort außerdem ab 21 Uhr eine Burgparty statt. Eintritt: 5 Euro. Wann: 11.10.2014 ganztags Wo: Ortsburg, Vorderberg, 9614 Vorderberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Kopf | Foto: Dalip
2

Dalip mit "living icons" im Kunstverein postWERK Villach

Malerei als Obsession Dieser Titel eines Kataloges zur Kunst von Dalip Kryeziu alias Dalip beschreibt zugleich das Fundament seines Gesamtwerkes. Der Fokus des 1964 im Kosovo geborenen österreichischen Künstlers liegt einerseits auf der Transformierung des menschlichen Kopfes bis hin zu kaum mehr lesbaren abstrahierten Formen. Andererseits unterwirft er seine in täglichen Skizzenblättern dokumentierte Existenz einer völlig neuen Bewertung, wenn er die zeichnerischen Alltagsrelikte auf Leinwand...

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Ambrusch-Rapp
Foto: Friederike Schmölzer-Jäger
2

Fantastische Landschaften: Ausstellung in Döbriach

„Fantastische Landschaften“ der Künstlerin Friederike Schmölzer-Jäger im Sagamundo/Döbriach am Millstättersee Die Bilderauswahl für die Sommerausstellung 2014 im Sagamundo – dem Haus des Erzählens fiel auf großformatige, malerische Arbeiten der Künstlerin und Kunstpädagogin Friederike Schmölzer-Jäger, die allesamt sagenhafte, fantastische Einblicke in unterschiedliche Landschaftsszenerien geben. Die großzügigen, mit Steinen, Ovodarien und knorrigen, alten Baumstämmen bestückten, organisch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig
Adele Tascharnuter und Milan Emil Breceij
17

Beeindruckende Bilder in toller Kulisse

ARNOLDSTEIN (nic). Die Sonne ging über Arnoldstein unter und Bürgermeister Erich Kessler erzählte den zahlreich erschienenen Vernissage-Besuchern aus dem Stehgreif etwas über die bewegte Geschichte, die ihn mit der Revitalisierung der Klosterruine verbindet. Im Mittelpunkt standen die Bilder von Adele Tscharnuter und Milan Emil Breceij. Die gebürtige Kärntnerin, die auch in Öl und Acryl malt, stellt hier vor allem Aquarelle und Kohlezeichnungen mit düsterem Hintergrund aus. Der gebürtige...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte

Ausstellungseröffnung von Larissa Tomassetti

Auf der Alten Burg in Gmünd findet am Dienstag, 22. Juli, um 19 Uhr die Ausstellungseröffnung von Larissa Tomassetti statt. In der Personale der Künstlerin auf der Alten Burg werden weiß dominerte Zeichnungen und Malereien gezeigt, die sich mit dem Thema der „Passage“ auseinandersetzen. Dabei kommen eigens dafür entwickelte Techniken, wie die Negativzeichnung, die „Dynamic Stills“ oder die „Silhouettenzzeichnung“ auf Voile zum Einsatz. Die Vernissage ist von Dienstag, 22. Juli, um 19 Uhr bis...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig
Foto: KK/Hofer
2

Herta Hofer stellt ihre Werke aus

Herta Hofer zeigt in ihrer Ausstellung Farbakkorde – Klang-, Wort- und Menschenbilder. Die Ausstellung beginnt am Donnerstag, 10. Juli, um 19.30 Uhr im Gailtaler Heimatmuseum, und wird von Janez Gregorič & Arthur Ottowitz musikalisch umrahmt. Für diese Ausstellung wurden verschieden Themen und Arbeiten aus diversen Techniken zusammengestellt. Letzte Schüttbilder nach Momenten voll Dynamik und Lebensfreude – Versuche, Grenzen zu überschreiten, sich über Konventionen hinweg zu setzen,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Einladungskarte Cover
4

Ausstellung PANTA RHEI - Alles fließt!

Fundstücke aus ihrem persönlichen Umfeld sind Werkzeug und Inspiration zugleich für zwei Kärntner Kunstschaffende, die ihre unabhängig voneinander entstehenden Arbeiten im Rahmen einer Gemeinschaftsausstellung in einen neuen Zusammenhang bringen. PANTA RHEI - Alles fließt! Fotoarbeiten und Holzobjekte von Gerhard Leeb + Ruth Rindlisbacher-Holzinger Ruth Rindlisbacher-Holzinger schöpft aus ihrem großen Erfahrungsschatz als ehemalige Kindergartenpädagogin und legt besonderen Wert auf die Schonung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Ambrusch-Rapp
1 5

Kunsthandwerksmarkt im Kloster

Es präsentieren 13 Kunsthandwerkerinnen aus Kärnten ihre handgefertigten Produkte aus der verschiedensten Bereichen ... Kommen Sie ins Kloster Wernberg in den Festsaal genießen Sie das Ambiente, stöbern Sie im bunten Sortiment der Ausstellung ... SA 14. Juni 2014 - 11:00 bis 18:00 SO 15. Juni 2014 - 11:00 bis 18:00 EINTRITT frei ! Lift vorhanden ! Wir laden Sie herzlichst ein und freuen uns auf Ihr Kommen Wann: 14.06.2014 11:00:00 bis 15.06.2014, 18:00:00 Wo: Kloster Wernberg, Klosterweg 2,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sabine Janach
19

Kunsthandwerk im Stad'l

FEISTRITZ/GAIL (nic) Ein alter Ofen hier, ein hölzerner Anhänger zum Tisch umfunktioniert - im Stadel der Familie von Elisabeth Wiesflecker ging es am Wochenende traditionell zu. Die Hobbymalerin hatte acht regionale Kunsthandwerker zu Gast. Gezeigt wurden neben Mode und Schmuck, auch Kermamik, Taschen, Holz- und Filzkunst sowie handgemachte Seifen. Auch dabei: Monika Tschofenig-Hebein und Camilla van der Linden.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Foto: Elisabeth Wiesflecker
3

Kunsthandwerk am Stadl

FEISTRITZ/GAIL. Das "Kunsthandwerk am Stadl" eröffnet am Freitag, 23. Mai, mit "Neue Mode schaun" von/mit Diana Erat um 17 Uhr am Galauc Stadl, Feistritz Gail 74. Der Kunsthandwerk-Stadl ist ebenso am Samstag, 24. Mai, und Sonntag, 25. Mai, von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Wann: 23.05.2014 10:00:00 bis 25.05.2014, 18:00:00 Wo: Galauc Stadl, Feistritz an der Gail 74, 9613 Feistritz an der Gail auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
GV. Dietmar Piskernik, Eleonore Stummer und Sepp Tschebull, Obmann MGV Velden | Foto: Sobe/KK

Werke in Velden präsentiert

VELDEN. Seit über 15 Jahren leitet Eleonora Stummer, in Velden und Umgebung als "Tante Lorli" bekannt und beliebt, eine Malgruppe in Velden. Die engagierten Damen der Malgruppe trafen sich regelmäßig montags im Gemeindeamt Velden, wo die gelungenen Exponate der Künstlerinnen auch entstanden sind. Die Werke wurden nun im Gemeindeamt im Beisein von Veldens Kulturreferenten GV. Dietmar Piskernik und Sepp Tschebull, von zahlreichen Bürgern und Gästen bewundert.

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
1 13

Kunsthandwerker Live ! - Ausstellung

Am 14. und 15. Juni wird es soweit sein :-) ... 13 Kunsthandwerker aus Kärnten zeigen dann ihre handgemachten "Werke" auf einem eigens dafür organisierten Kunsthandwerksmarkt im Kloster Wernberg bei Villach. Die Verkaufsausstellung findet im prunkvollen Festsaal im 1.Stock des Klosters jeweils von 11:00 bis 18:00 statt. Mit dabei der Klosterladen mit Schmankerln ... Eintritt frei ! Lift vorhanden ! Es freuen sich auf Ihr Kommen : Schmuck(es)Store - Sabine Janach Sylvia's Kreativstübchen -...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sabine Janach
Detail Stele von Tanja Prušnik | Foto: Jorj Konstantinov
2

Ausstellung Tanja Prušnik: Stelen - Serien

Wahrnehmungssensibilisierung als Strategie einer künstlerischen Intervention und die Stele als visuell ausgerichteter Anreiz zum Perspektivenwechsel stehen im Fokus dieser Ausstellung mit Arbeiten von Tanja Prušnik. Die explizite Frage nach dem Blickwinkel, dem Standpunkt innerhalb eines möglichen Gesamten stellt die Architektin und Künstlerin aus Kärnten/Koroška bewusst in dem Raum. Ihre Objekte fordern die Betrachtenden intuitiv dazu auf, genau hinzuschauen, Perspektiven zu ändern, die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Ambrusch-Rapp
Anzeige

In Augenhöhe

gesprächsorientierter Ausstellungsrundgang durch die aktuelle Ausstellung "edgar knoop 1964-2014" für Menschen, die gerne mit anderen über Kunst reden möchten mitzubringen: Offenheit und Neugierde Impulse und Moderation durch eine Kunstvermittlerin Sonntag, 6. April 2014, 11.00 Uhr Ticket: € 1,50/Person zzgl. Eintritt Museum Moderner Kunst Kärnten Burggasse 8, 9021 Klagenfurt T.: 050.536.16252 www.mmkk.at Wann: 06.04.2014 11:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8, 9020...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
SYSTEMRELEVANTE KUNST in Villach
11

SYSTEMRELEVANTE KUNST | Wanderausstellung Frankreich-Deutschland-Österreich

Die politische Aussage ihrer Arbeit steht im Fokus von zehn temporär kollaborierenden Künstlerinnen und Künstlern aus Frankreich, Deutschland, Österreich und den USA. Sie thematisieren aktuelle Missstände unserer Gesellschaft und konfrontieren die Betrachtenden mit Inhalten, die in unserer aufoktroyierten Wohlfühlgesellschaft gerne verdrängt werden. SYSTEMRELEVANTE KUNST Wanderausstellung Frankreich-Deutschland-Österreich mit Malke und Renée Amitai (USA/Frankreich) | Benoit Pelier, François de...

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Ambrusch-Rapp
2

Schön, ist das Leben. - Ausstellung visualisiert die inneren Stärken von Krebspatienten

Heidi Pippan, die im Sommer 2013 als erste Brustkrebspatientin den 850 km langen Jakobsweg erfolgreich radelte, präsentiert den Teaser zur Ausstellung „Schön, ist das Leben.“ Die von Heidi Pippan konzipierte Ausstellung „Schön, ist das Leben.“ basiert auf der jüngsten WHO Statistik (2008) der drei häufigsten Krebsarten (Frauen: Brust-, Darm- und Gebärmutterhalskrebs - Männer Lungen-, Prostata- und Darmkrebs). „Krisen sind relativ, aber da ich selbst Krebs habe, ist die beispielhafte Krise der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Harry Miltner
verGLEICHmachUNGEN
3

(K)eine BOXen | Barbara Rapp - Vernissage

Die mögliche und unmögliche Auflösung von alltäglichen Kategorisierungen steht auch aktuell im Fokus der Arbeit von Barbara Rapp. In Bild, Objekt, Video und Performance stellt die Kärntner Multi-Media-Künstlerin ihre offenen Fragen zu (un)bewussten Zuordnungsmechanismen und Rollenklischees in den Raum. Dafür greift sie seit einigen Jahren bevorzugt auf die Box, die Schachtel in all ihren (sinn)bildlichen Erscheinungsformen zurück. Der sowohl inhaltliche als auch formale Aspekt der Begrenzung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Barbara Ambrusch-Rapp
Das Team um LiterART, Rupert Wenzel, Sonja Hollauf u. Buch13 Gründer Gerald Eschenauer (v.l.n.r.)
5

LiterART - Bildende Kunst und Literatur aus Kärnten

Sonja Hollauf und Rupert Wenzel öffnen am Samstag, den 14. September 2013 ihr Atelier in Bad Bleiberg. In der Zeit von 15:00 Uhr – 21:00 Uhr sind Arbeiten aus 2 Jahrzehnten zu sehen. In Kooperation mit Buch13, dem Verein zur Förderung heimischer Literaturkultur wird dieser „open day“ durch literarische Darbietungen von Gerald Eschenauer, Betty Quast und Bärbel Gaal-Kranner umrahmt. Musikalisch begleitet von CHL (Christian Lehner) lesen die Autoren in den Atelierräumlichkeiten aus eigenen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer
Detail5 © Martin Schinagl
2

Martin Schinagl mit "Eins.DreiundZwanzig" in der Galerie Offenes Atelier D.U.Design

»Natürlich sind diese Bilder in all dieser Hinsicht hochpolitisch aufgeladen. So sehr politisch, wie Politik niemals politisch werden kann, weil sie sich selbst diesen Ebenen von Hochpolitik schlichtweg verweigert …« [_Martin Schinagl_] Philosophie, Schriftstellerei, Malerei, Radiomacherei, Theater, Film und Fernsehen – aus weitgehend einander wechselseitig befruchtenden Schichten setzt sich das Konglomerat Martin Schinagl zusammen, was womöglich auch die künstlerischen Ansätze zu den in dieser...

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Ambrusch-Rapp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Juni 2024 um 19:00
  • Kunstbahnhof Wörthersee
  • Velden am Wörthersee

Ausstellung „Auf den zweiten Blick“

Ausstellung aktueller Arbeiten von Gerda Madl-Kren mit Zeichnungen, Reiseskizzen und Bildern von unterwegs. Vernissage am Freitag, 14. Juni 2024 um 19 Uhr. Gerda Madl-Kren freut sich auf Ausstellungsgäste! Weitere Öffnungszeiten: Samstag, 15. Juni von 11 bis 17 Uhr und Sonntag, 16. Juni von 11 bis 15 Uhr. Kunstbahnhof Wörthersee am Veldner Hausbahnsteig Ost Bahnhofplatz 1, 9220 Velden am Wörthersee www.kunstbahnhofwoerthersee.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.