Bauernmarkt

Beiträge zum Thema Bauernmarkt

Der Bauernmarkt in Judendorf ist ein beliebter Freitags-Treffpunkt.
2 4

20 Jahre Bauernmarkt in Judendorf

Der Bauernmarkt am Judendorfer Hauptplatz feierte sein 20jähriges Bestehen. Jeden Freitag bieten hier Produzenten regionale Lebensmittel der Saison an. Hier ist alles für den Wochenend-Bedarf zu finden. Bei Fisch, Fleisch, Gemüse, Obst, Brot und Mehlspeisen greifen die Bewohner von Judendorf und Umgebung gerne zu. Die acht Standler, allesamt Familienbetriebe sind keine Wiederverkäufer. „Wir erzeugen alles, was wir hier verkaufen, auch selbst“, sagt Evamaria Graschy aus Rohrbach. Für Walter Auer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Obst und Gemüse frisch vom Erzeuger

Mittwochs und samstags verwandelt sich der Gleisdorfer Hauptplatz in ein Schlaraffenland: An diesen Tagen findet der Bauernmarkt statt. Frisches Obst und Gemüse der Saison bekommt man dort genauso wie Geselchtes, Schnäpse oder Kernöl direkt von den Erzeugern. Damit leistet der Bauernmarkt auch einen Betrag zur Unterstützung der heimischen Landwirtschaft.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Hubert Hütter wehrt sich gegen ein Verkaufsverbot am Kumberger Bauernmarkt und verkauft nun ab Hof.
2

Hubert Hütter: "Mir geht es ums Prinzip"

Gemeinde erlegt Schistar-Opa Hubert Hütter Verkaufsverbot am Kumberger Bauernmarkt auf. „Langsam wird der Endiviensalat im Kühlhaus faul“, erzählt Hubert Hütter, dem es nicht um den ihm entstandenen Schaden von rund 500 bis 1.000 Euro pro Monat geht, sondern ums Prinzip. „Wir haben gedacht, dass wir die ganze Saison bis Ende Dezember 2013 am Bauernmarkt verkaufen können“, erzählt der rüstige Opa von Schistar Conny Hütter. 25 Jahre Bauernmarkt Seit 25 Jahren ist Hubert Hütter Vereinsmitglied der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser

Bauernmarkt

BAD GLEICHENBERG - Bauernmarkt am Parkplatz der Diskothek Oasis, 15-17 Uhr Wann: 18.02.2011 ganztags Wo: Diskothek Oasis, Bad Gleichenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Milli und Felix Niegelhell mit Biobetrieben der Region und LAbg. Josef Ober.

Kirchbach wird Bio-Zentrum

Ludmilla und Felix Niegelhell wollen Kirchbach zum Bio-Zentrum des Vulkanlandes machen. Das Wüstenrothaus in Kirchbach ist nicht nur Anlaufstelle für Versicherungskunden, sondern soll künftig auch die Bio-Kunden der Region anziehen. Mit viel Liebe zum Detail hat Felix Niegelhell gemeinsam mit seiner Frau „Milli“ renoviert und zugebaut, um ein Bio-Kompetenzzentrum für die Region zu schaffen. Verkauf sowie Aus- und Weiterbildung bestehender und künftiger Biobetriebe sind das Ziel. Gemeinsam mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.