Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Murwirt Guido Kollmann und Quizmaster Jürgen Gottinger (l.). | Foto: mac

25. Auflage des Erfolgsquizformates
Murwirt: Pubquiz feiert Jubiläum

Sehr gut angenommen wird das Pubquiz, das seit dem Herbst des Vorjahres erstmals außerhalb von Graz, jeden Montag ab 18.30 Uhr beim Murwirt in Gössendorf, gespielt wird. Zahlreiche Rateteams haben sich gefunden und gehören bereits zum fixen Quiz-Bestand, was Murwirt Guido Kollmann und Quizmaster Jürgen Gottinger freilich besonders freut. Kommenden Montag steigt nun die 25. Auflage und damit ein kleines, feines Jubiläum. Über quizbegeisterten Zuwachs würden sich Veranstalter und Rateteams wie...

Im Jahr 1905 musste die alte Dorflinde der Kapelle weichen. Jetzt wurde eine neue Linde, gespendet von Gartengestaltung Hödl, als Andenken gepflanzt. | Foto: privat
4

Chronik über 120 Jahre
Jubiläum für Kapelle Premstätten bei Vasoldsberg

Das 120 Jahr-Jubiläum für die Kapelle Premstätten bei Vasoldsberg wird mit einer eigenen Chronik und einem Fest gefeiert. Zahlreiche Stunden wurden für Recherchen und die Erstellung des Jubiläumsbuches investiert. VASOLDSBERG. Die Dorfkapelle von Premstätten bei Vasoldsberg hat bereits eine lange Geschichte. Sie wurde im Jahr 1905 erbaut. Das heurige 120 Jahr-Jubiläum wird mit einer Chronik besonders gewürdigt. Kevin Linhart, der auch Feuerwehrkommandant in Vasoldsberg ist, hat in langer Arbeit...

3

Legenden-Match-SV SW Lieboch gegen SK Sturm Graz
90 JAHRE SV SW LIEBOCH + LEGENDEN-SPIEL SV SW Lieboch - SK Sturm Graz am 29.6.2025

Am 29. Juni 2025 findet der große 90 JAHRE JUBILÄUMS-FESTTAG statt. 9.30 Uhr FESTAKT & EHRUNGEN - Musikalisch begleitet durch den MUSIKVEREIN LIEBOCH 11.00 Uhr LEGENDEN-SPIEL SV SW LIEBOCH - SKSTURM GRAZ Vorläufige Meldungen SK STURM GRAZ Mario Haas / Gilbert Prilasnig / Christoph Leitgeb / Patrick Wolf / Martin Ehrenreich / Marko Stankovic / Samir Muratovic Eintritt zum Festakt und Legendenspiel - DANACH EINTRITT FREI ERWACHSENE € 15,00 KINDER bis zum vollendeten 14. Lebensjahr KOSTENLOS...

Pepi Kopsche, im Bild mit Gattin Edith, wurde von Gerald Murlasits (li), Karin Greiner, Günther Bauer und Sandra Kollmann für 70 Jahre Treue zur Sozialdemokratie geehrt. | Foto: Edith Ertl
9

SPÖ ehrte Josef Kopsche
Ehrenvolle Auszeichnung für Gratkorner Urgestein

GRATKORN. Pepi Kopsche ist das, was man einen guten Kumpel nennt. Für seine soziale Ader und die 70-jährige Treue zur Sozialdemokratie wurde der Gratkorner von NAbg. Karin Greiner, SPÖ- Regionalgeschäftsführer Gerald Murlasits, Gratkorns Vzbgm. Günther Bauer und GR Sandra Kollmann geehrt. Kopsche erlernte bei der Leykam-Josefsthal (heute Sappi) den Beruf des Betriebselektrikers und übte diesen Beruf bis zur Pensionierung aus. „Meine Eltern lebten in einer kargen Zeit, ich bin 1933 auf die Welt...

Ehre, wem Ehre gebührt – verdienstvolle Gössendorfer wurden ausgezeichnet. | Foto: Heinz Waha
11

Jubiläum: 20 Jahre Marktgemeinde
Gössendorf ist in Feierlaune

Die Marktgemeinde im Süden von Graz feierte mit einem Fest das 20-Jahre-Jubiläum zur Markterhebung. Der vergangene Sonntag wurde zum Gössendorfer Feiertag! Hatte der Gemeinderat um Bürgermeister Gerald Wonner doch zum Jubiläumsfrühschoppen anlässlich 20 Jahre Erhebung zur Marktgemeinde Gössendorf geladen. Zahlreiche Ehrengäste um den damaligen Ortschef Franz Macher, der die Auszeichnung 2004 von LH Franz Voves entgegengenommen hatte, sowie hunderte Gemeindebürger folgten der Einladung zu den...

Von links: ATSE Graz Obmann Klaus Turin, Peter Wetzer, Erich Timischl, Werner "Buffy" Schilcher, Franz Voves, Max Moser, Karl Lang, Helmut Jäger, Michael Rudmann. | Foto: Johann Schilcher
2 63

ATSE-Graz Eishockey Jubiläum
Unvergessen der erste Staatsmeistertitel vor genau 50 Jahren

Am Sonntag, dem 26. Jänner wurde der legendäre erste Eishockey Meistertitel des ATSE-Graz -  im Eisbunker in Liebenau - mit der Mannschaft von „einst und jetzt“, gefeiert. Aber zuerst möchte ich den gegenwärtigen Obmann, Klaus Turin, vor den Vorhang holen. Ohne ihn würde es diesen Verein nicht mehr geben. Die letzten Jahre waren unter seiner Führung von besonderer Bedeutung. Er setzt beharrlich verstärkt auf die Jugend. Durch das gute Klima in der 1. Mannschaft kommt es zum Zulauf zahlreicher...

Adrian Sadler (links) und Nicholas Martin beim Quiz-Jubiläum. | Foto: Pubquiz
10

Die Grazer Quizkultur wird gepflegt
Das Pubquiz im „Office“ feiert den 20. Geburtstag

Das nennt man Tradition. Seit nicht weniger als 20 Jahren wird im „The Office“ in der Trauttmansdorffgasse die Quizkultur hochgehalten und gepflegt. Hirnwindungen werden dabei ebenso strapaziert wie Lachmuskeln. Stolze dreißig Teams matchen sich Dienstag für Dienstag im „Office“. Klar, dass das Jubiläum groß gefeiert wurde – mit Quiz-Legende Adrian Sadler und dem aktuellen österreichischen Top-Quizzer Nicholas Martin im Mittelpunkt. „Es war ein toller Abend. Mit Adrian Sadler war unser...

Die Eishockey Staatsmeistermannschaft 1974/75 in der Bundesliga:
Hinten von links: Marian Kueschnig, Erich Timischl, Manfred Nitsch, Othmar Ruß, Karl Lang, Werner Schilcher, Hans Wetzer;
Mitte von links: Kurt Hilgarth, Michael Herzog, Franz Voves, Max Moser, Kurt Hirländer, Gerald Schuller, Peter Wetzer;
Vorne von links: Franz Schilcher, Viktor Kungurtsev, Helmut Jäger, Dr. Hans Dobida, Antaloy Kozlow, Walter Primus, Herbert Platzer, Michael Rudmann.
 | Foto: Hansi Schilcher ATSE Archivar
2 19

Eishockey Event
Das ATSE – Meisterfest der Erinnerungen von „einst mit der heutigen Mannschaft“

Der erste Eishockeymeistertitel des ATSE-Graz in der höchsten Spielklasse, in der Bundesliga, jährt sich heuer zum 50. Mal. Schon ein erstaunliches halbes Jahrhundert ist es mittlerweile her! Die Idee, dieses Ereignis zu feiern, kam ganz zufällig. Ich wurde von Freunden u.a. zum Geburtstag ins Eisenbahnmuseum nach Mürzzuschlag eingeladen. Nach der Besichtigung marschierten wir zum Hauptplatz auf einen Kaffee und entdeckten dort das 1947 gegründete WinterSportMuseum. Über viele Jahre ständig...

Die Pfarrkirche St. Lorenzen wird im kommenden Jahr 1.100 Jahre alt. | Foto: Diözese Graz-Seckau
1 5

Pfarre St. Lorenzen im Mürztal
1.100 Jahre Bestehen werden groß gefeiert

Die Pfarre St. Lorenzen im Mürztal feiert in diesem Jahr seinen 1.100. Geburtstag. Im Mai soll es deshalb ein großes, dreitägiges Fest geben. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits. ST. LORENZEN IM MÜRZTAL. Es war der 27. Mai 925, als die Pfarrkirche St. Lorenzen im Mürztal zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde; sie zählt damit zu den ältesten Kirchen der ganzen Steiermark. Seit dieser ersten Erwähnung sind nun heuer genau 1.100 Jahre vergangen, Grund genug zu feiern also. Und das wird auch...

30. Krampuslauf Eggersdorf bei Graz
12 6 113

Jubiläum
30. Krampuslauf vom "Freizeit- und Brauchtumsverein Eggersdorf" bei Graz, war ein überwältigender Erfolg!

Der grandiose 30. Krampuslauf vom Freizeit- und Brauchtumsverein Eggersdorf hat am Sa., dem 7. Dezember 2024 in Eggersdorf bei Graz stattgefunden und war ein überwältigender Erfolg. Nicht nur viele fantastische Gastgruppen aus dem Inland, sowie auch aus dem Ausland, sondern auch tausende Zuschauer*innen sind zum 30. Jubiläumslauf gekommen. Es war ein Abend voller Spannung und Staunen, für die kleinen und großen Gäste. Nach dem "Krampuslauf der Kinder" hatte der Nikolaus mit seinen Helfern sehr...

Die Führungsriege: Robert Drevenšek verantwortet den kroatischen Markt, Gerhard Schloffer, Hans-Peter Niederl und Markus Schloffer (v.l.) | Foto: Schloffer Arbeitsschutz
2

50 Jahre
Schloffer Arbeitsschutz feiert rundes Jubiläum in Hart

Das Familienunternehmen mit Sitz in Hart bei Graz feierte ihr 50-jähriges Bestehen und expandiert. Seit kurzem wird auch der kroatische Markt mit Arbeitsschutzausrüstung bedient. HART BEI GRAZ. Schloffer Arbeitsschutz mit Sitz in Hart bei Graz feiert im November 50-jähriges Bestehen. 1974 mit einem Einzelhandel für Arbeitshandschuhe gegründet, wird das Familienunternehmen mittlerweile in zweiter Generation von den Brüdern Markus und Gerhard Schloffer geleitet und zählt österreichweit zu den...

Auch Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl (3.v.l.) und Kainbachs Bgm. Matthias Hitl (r.) gratulierten zum Jubiläum. | Foto: Barmherzige Brüder
2

Wege aus der Sucht, zurück ins Leben
Rundes Jubiläum für "Walkabout"

Mit einem feierlichen Festakt feierte das Team der Therapiestation für Drogenkranke "Walkabout" kürzlich das 20-jährige Bestehen. Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl überbrachte Grußworte und zahlreiche Wegbegleiter sowie Partner der Einrichtung nahmen an den Feierlichkeiten teil. Die Festrede hielt Friedrich Rous, ärztlicher Leiter von "Walkabout". KAINBACH BEI GRAZ. Seit nunmehr zwei Jahrzehnten bietet "Walkabout" suchtkranken Menschen Wege aus der Abhängigkeit zurück in ein...

1999: Der Vereinsvorstand des SV Feldkirchen um Gründungsobmann Josef Seidl (3.v.l. sitzend), großteils zusammengesetzt aus ehemaligen Kickern. | Foto: SV
3

Langzeitfunktionäre und 50 Jahre Sportverein
Feldkirchen feiert stolzes Jubiläum

Der SV Feldkirchen feiert am Samstag seinen 50. Geburtstag. Mit ihm neun Funktionäre, die jeweils stolze 25 Jahre im Amt sind. Diesen Samstag feiert der südlich der Landeshauptstadt gelegene Unterliga-Mitte-Fußballklub SV Feldkirchen seinen 50. Geburtstag. Okay, Sportvereine gibt es gar nicht wenige, die den Fünfziger zelebrieren. Diese Feier hat allerdings eine ganz besondere Note. Denn: Wenn Vereinstreue einen Namen hat, dann sollte der SV Feldkirchen lauten. Neun DauerbrennerZur Erklärung:...

Happy Birthday, MeinBezirk! Christoph Hausegger, René Kronsteiner, Roland Reischl, Ute Hödl. | Foto: Konstantinov
2 1 9

Großes Danke
Ein wunderbares MeinBezirk-Fest dank toller Partner

MeinBezirk (ehemals „Woche“) in Graz feierte am Stadtstrand und in der Seifenfabrik das 50-Jahr-Jubiläum. Möglich gemacht haben das unter anderem unsere starken Partnerinnen und Partner. GRAZ. Es war ein grandioses Fest, die 50-Jahr-Feier von MeinBezirk: Bereits um die Mittagszeit ging es am Stadtstrand bei der Seifenfabrik los, die besten Sportlerinnen und Sportler von Graz – vermittelt durch das Sportamt der Stadt – standen mit Tipps und Tricks parat. Charly Temmel und seine „Eis-Crew“...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Gratweiner Böhmische feiert ihr 10-jähriges Bestehen mit einem Konzert in Bad Weihermühle. | Foto: Edith Ertl
3

Konzert in Bad Weihermühle, Gratwein-Straßengel
Gratweiner Böhmische feiert Jubiläum

GRATWEIN STRASSENGEL. Vor zehn Jahren gründeten Musiker aus dem Musikverein Gratwein die Gratweiner Böhmische. Am 7. September wird um 17:00 Uhr das Jubiläum in der Weihermühle gefeiert. Von Ernst Mosch-Klassikern bis hin zu aktuellen Hits der Woodstock-der-Blasmusik-Szene werden unter der Leitung von Christian Miro Kriegl stimmungsvolle Polkas, Walzer und Märsche erklingen. Ganz im Egerländer-Stil gibt’s auch zweistimmige Gesangseinlagen. Das Publikum darf sich auf Hits wie „Rauschende...

Unvergessen: Briefbomben-Attentäter Franz Fuchs rief bei seinem Prozess immer wieder Hassparolen. | Foto:  HELGE O. SOMMER/AP/picturedesk.com
9

50 Jahre Woche und MeinBezirk
Von Briefbomben, Polit-Talenten und Party-Zeit

Die Grazer „Woche“, seit kurzer Zeit neu als „MeinBezirk“, feiert 2024 ihr 50-Jahr-Jubiläum als die Stadtzeitung der Grazerinnen und Grazer. Ein willkommener Anlass, um zurückzublicken – in der dritten Folge des Rückblicks schauen wir uns die 1990er-Jahre genauer an. GRAZ. Die Mauer zwischen BRD und DDR war gefallen, die Sowjetunion existierte nicht mehr, im ehemaligen Jugoslawien brach der Bürgerkrieg aus, Österreich näherte sich einem EU-Beitritt an. Das "Happy Meal" hieß noch "Junior-Tüte",...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Jubiläum: Die Kinder am Straßenglerberg feiern den 30. Geburtstag.  | Foto: Pixabay
4

Ein Blick in die Vergangenheit
30 Jahre "Kinder am Straßenglerberg"

Das einzigartige Kinderhaus feiert 30 Jahre. Was einst als Kindergarten im ehemaligen Gasthaus Kniepeiss begann, ist heute zu einer einzigartigen Kinderbetreuungseinrichtung in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel gewachsen. GRATWEIN-STRASSENGEL. Die Reise startete vor 30 Jahren, als eine Handvoll engagierter Familien und eine leidenschaftliche Kindergartenpädagogin die Ärmel hochkrempelten und den Verein "Kinder am Strassenglerberg" ins Leben riefen. Von einem alten Gasthaus bis zum heutigen...

Das von Arnold Schwarzenegger signierte Foto mit Peter Url, Denis Unger und Walter Stückler | Foto: Url
3

Vor 15 Jahren in Dubai
Steirisches Megatalent auf Stücklers Spuren

Aus der Bodybuilding-Schmiede des Köflacher X-Large Studios von Walter Stückler kommt mit Denis Unger ein weiteres, 19-jähriges Megatalent mit einer großartigen ersten Wettkampfsaison. Stückler selbst feierte heuer seinen 60. Geburtstag und erinnert sich zurück, als er vor 15 Jahren in Dubai Trainer und Wettkampf-Juror war. KÖFLACH. Es war im Jahr 2009. Walter Stückler, der in Köflach das Old School-Studio X-Large betreibt, war der österreichische Nationalteamtrainer der Bodybuilder und sollte...

Bgm. Stefan Helmreich (li) und ASKÖ-Präsident Gerhard Widmann mit ESV Eiskristall-Kassier Christian Amschl, der durch das Jubiläumsprogramm führte.  | Foto: Edith Ertl
17

Stocksport
ESV Eiskristall Lieboch feierte Jubiläum

LIEBOCH. Der ESV Eiskristall blickt auf 30 erfolgreiche Jahre, das wurde mit einem Frühschoppen in der im Vorjahr erweiterten Stockhalle gefeiert. Aktuell zählt der Verein unter Obmann Robert Wonisch 105 Mitglieder. Die Wurzeln des Stocksports in Lieboch gehen weiter zurück. „Wir haben als Jugendliche in der Gruabn und am Schirgi-Teich g‘schossen“, erinnert sich Harald Blümel (82). Geändert hat sich seither viel. „Die Ausrüstung ist heute eine andere, damals gabs nur einen Birnstock aus Holz...

Die Zentrale des Magnet Küchen Centers liegt in Kalsdorf bei Graz. | Foto: MeinBezirk.at
2

Im Gespräch mit Peter Magnet
Seit 30 Jahren ein Magnet für Küchen

Peter Magnet führt seit 30 Jahren das Magnet Küchencenter von Kalsdorf bei Graz aus. Er blickt zurück und, trotz aktuell schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, positiv in die Zukunft. KALSDORF BEI GRAZ. Am Florianitag im Jahr 1994, also am 4. Mai, wurde in Kalsdorf bei Graz das Magnet Küchencenter gegründet. "Wir sind ständig gewachsen, bis Corona das Wachstum gebremst hat", berichtet Unternehmenschef Peter Magnet, der in den drei Filialen Graz-Andritz, Kalsdorf und Gralla zwölf...

Ehrengäste und Kommando: Bgm. Franz Knauhs, BR Johann Weixler-Suppan, ABI Manfred Lebler, HBI Gottfried Hofer, OBR Johannes Matzhold und Bgm. a.D. Johann Löffler (v.l.) | Foto: Thomas Voit, FF Petersdorf II
2

90 Jahre
Fulminanter Auftakt ins Jubiläumsjahr der FF Petersdorf II

Im heurigen Jahr feiert die FF Petersdorf II das 90-jährige Jubiläum und hat aus diesem Grund eine Chronik herausgebracht. Diese wurde im Rahmen eines Festakts präsentiert. ST. MAREIN BEI GRAZ. Anlässlich des 90. Geburtstags der FF Petersdorf II fanden sich zum Festakt über 350 Unterstützer, Gönner und Wegbegleiter in der PII Halle in Petersdorf II ein. Moderator Gregor Waltl, bekanntes TV-Gesicht und selbst leidenschaftlicher Feuerwehrler, führte unterhaltsam durch den Abend und interviewte...

Bgm. Erich Gosch und Vzbgm. Christa Modl mit den Künstlern Franz Graßl, Nicole Neubauer-Sicher, Sigrid Langmaier, Ernestine Faux-Russ und Herbert Paukert eröffneten das Jubiläumsjahr „50 Jahre Markterhebung“ Feldkirchen. | Foto: Edith Ertl
58

Feldkirchen feiert 50 Jahre Markterhebung

FELDKIRCHEN. Vor 50 Jahren wurde Feldkirchen zum Markt erhoben, damaliger Bürgermeister war Josef Greger, bevor für 30 Jahre Adolf Pellischek die Geschicke der Gemeinde leitete. Und auch für Erich Gosch ist das Fest der Markterhebung ein Jubiläum, exakt vor zehn Jahren wurde er vom damaligen Bezirkshauptmann Burkhard Thierrichter zum Bürgermeister angelobt. Den Auftakt zum Jubiläumsjahr der Gemeinde machte ein Tag der offenen Tür im Gemeindeamt. „Wir haben für unsere Bürger immer eine offene...

Das Team des Kostnix-Laden in Hart bei Graz feiert fünfjähriges Jubiläum. | Foto: Gemeinde
3

Das steckt dahinter
Kostnix-Laden in Hart bei Graz feiert Jubiläum

"Weniger verschwenden, länger verwenden – weil uns Nachhaltigkeit wichtig ist", unter diesem Motto gibt es seit fünf Jahren den Kostnix-Laden in Hart bei Graz. HART BEI GRAZ. Im Kostnix-Laden in Hart bei Graz werden Dinge, die nicht mehr gebraucht werden, aber für jemand anderen noch wertvoll sind, weitergegeben. Dadurch werden Ressourcen gespart und anderen eine Freude gemacht. Einmal im Monat wird im Laden repariert, genäht oder beraten. Die Lebensdauer von Geräten und Kleidungsstücken wird...

Erika Sammer-Ernszt und Elfi Schwingenschuh (beide Bildmitte) mit Pfarrer Edi Muhrer und den ehrenamtlichen Helfern, die Lebensmittelüberschüsse abholen und damit den FairTeiler füllen. | Foto: Edith Ertl
9

Foodsharing
5 Jahre FairTeiler Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Vor fünf Jahren legten Erika Sammer-Ernszt von der Vinzenzgemeinschaft und Heidi Schmitt vom Heimgartenverein den Grundstein für den FairTeiler Feldkirchen. Von Start an trat das Foodsharing-Projekt, das genießbare Lebensmittel vor dem Wegwerfen rettet, einen Siegeszug an. Jetzt wurde im kleinen Kreis das Jubiläum mit einem Segensgebet von Pfarrer Edi Muhrer gefeiert. Hinter dem FairTeiler stehen engagierte Menschen, die eine Lösung gegen verschwenderisches Wegwerfen haben. In fünf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.