Brauchtum

Beiträge zum Thema Brauchtum

2

Bunte Vielfalt der heimischen Bräuche

BUCH TIPP: Gundi Bittermann – "Brauchtum in Österreich - Eine Bilderreise zu den schönsten Veranstaltungen des Jahres" Einen bunten Querschnitt von verschiedenen Bräuchen in ganz Österreich bietet dieser Bildband mit eindrucksvollen Fotos und mit Informationen z.B. über Schnalzern, Flinsern und vielen anderen, oft seit Jahrhunderten verwurzelten Traditionen. Kein lückenloses Kompendium aller Bräuche hierzulande, aber ein nettes Panorama durch ein Jahr voller alpenländischer Traditionen – mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Nikolauseinzug und Krampuslauf der TELFER TUIFL Stubai

Die Telfer Tuifl laden am 5.12.2017 herzlichst ein. Ab 14.30 Uhr beginnt der kleine Adventmark beim Pavillon. Um 16.00 Uhr treffen sich alle Kinder vor der Feuerwehrhalle um gemeinsam mit dem Nikolaus und seinem Begleiter Knecht Ruprecht in das Pavilon einzuziehen. Da gibt es für jedes Kind ein kleines Geschenk. Und um 17.30 Uhr laufen die Tuifl ein. www.telfer-tuifl.at Für Speis und Trank ist gesorgt!!! We will never surrender Wann: 05.12.2017 14:30:00 Wo: Pavillon, 6165 Telfes im Stubai auf...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Smolle
Anzeige

Jodelworkshop

Einstimmung auf den Advent Wie die klassischen Weihnachtslieder gehören auch Jodler zum weihnachtlichen Brauchtum in Tirol. In diesem Adventworkshop mit dem „Schwaizer Zwoag’sang“ lernen die TeilnehmerInnen verschiedene Techniken des Jodelns kennen und begeben sich auf eine spannende Reise durch das AUDIOVERSUM. Ablauf: 15.00 – 17.00 Uhr Gruppengröße: 10 bis 20 Teilnehmer Kosten: € 35,00 Erw. / € 25,00 Kinder bis 15 Jahren Anmeldung unter: Tel.: (0)5 7788 99 oder office@audioversum.at Wann:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige

Jodelworkshop

„Freu dich, und die Welt gehört dir“, so lautet das Motto unserer bekannten Kursleiter Martha und Reinhard Schwaizer. In dem zweistündigen Workshop sind alle experimentierfreudigen Stimmakrobaten gefragt, diese wunderschöne und traditionelle Gesangsart auf einzigartige Weise zu erleben. Möglicherweise entdeckt der ein oder andere dabei den eigenen Jodelschlag. Ablauf: 16.00 – 18.00 Uhr Gruppengröße: 10 bis 20 Teilnehmer Kosten: € 35,00 Erw. / € 25,00 Kinder bis 15 Jahren Anmeldung unter: Tel.:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Foto links: Da stand er noch: Erstmals nach über 15 Jahren wieder ein Maibaum in Hatting. Foto rechts: Die Feuerwehr hat den Baum am Abend des 1. Mai noch vom Radweg entfernt, für den Abtransport am nächsten Tag vorbereitet. | Foto: Privat
4

Abseits der Tradition: Baum stand nur am 1. Mai

Hatting hatte nach langer Zeit endlich wieder einen Maibaum - die Freude währte nur kurz ... HATTING. Die Freiwillige Feuerwehr Hatting musste nach einer schönen Feier zum 1. Mai am Abend um 20:14 Uhr nochmal ausrücken - wieder zum Festplatz, aber zu einem traurigen und ärgerlichen Anlass: Der Maibaum lag am Boden. "Unbekannte "Spaßvögel" haben gegen jedes Brauchtum den Hattinger Maibaum umgeschnitten", so der Kommentar der Florianijünger dazu: "Als Einsatzkräfte geben wir normalerweise keinen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 36

Maschger machten Neustift unsicher

Am Samstag fand das 3. Maschger schaug'n im Freizeitzentrum Neustift statt. NEUSTIFT (kr). Klötzler, Zottler, Bären und Hexen – diese und noch weitere Maschgerer konnte man am Samstag beim dritten Maschger schaugn'n treffen, das von der Brauchtumsgruppe Neustift unter der Leitung von Obmann Walter Pfeifer veranstaltet wurde. Insgesamt acht Gruppen machten den Saal im Freizeitzentrum, der bis zum letzten Platz gefüllt war, unsicher. Darunter waren die Inzinger Klötzler, die Brauchtumsgruppe...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)

Krampuslauf der TELFER TUIFL

WIE IN JEDEM JAHR, SO ÖFFNEN UNSERE STANDL`N AUCH HEUER WIEDER UM 14:00 UHR AM PAVILLON. NEBEN HAUSGEMACHTEN KIACHL`N, HAUSSTRITZELN UND WEITEREN SPEISEN, WIRD ES AN GLÜHWEIN, PUNSCH & CO. NATÜRLICH AUCH NICHT FEHLEN. DIE KINDER WERDEN UM 16:00 UHR VOM HL. NIKOLAUS VOR DER TELFER FEUERWEHRHALLE EMPFANGEN, BEVOR DIE GRUPPE DANN GEMEINSAM RICHTUNG PAVILLON SCHREITET UND DIE BRAVEN KINDER VOM HL. NIKOLAUS BESCHENKT WERDEN. DER NIKOLAUS ZIEHT NUN SEINES WEGES, DOCH NICHT ETWA AUF EWIG - SEINE WILDE...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Smolle
Andreas Töchterle | Foto: TelferTuifl
1 8 6

Masken Austellung der Telfer Tuifl Stubai 2016

LARVENAUSSTELLUNG... DIE POSITIVE RESONANZ ZU UNSERER LARVENAUSSTELLUNG IM JAHR 2013 HAT UNS DAZU BEWOGEN, AUCH IN DIESEM JAHR WIEDER EINE AUSSTELLUNG FÜR EUCH AUF DIE BEINE ZU STELLEN: AM 11.11 UND 12.11 WIRD DER GEMEINDESAAL TELFES WIEDER ZUR HÖLLE UMFUNKTIONIERT: NEBEN ZAHLREICHEN VEREINEN, WELCHE IHRE SCHMUCKSTÜCKE PRÄSENTIEREN, WIRD UNSER VEREINSSCHNITZER ANDREAS TÖCHTERLE LIVE UND VOR ORT SCHNITZEN. UNSERE 2€ - PARTY AM FREITAG ABENDEN WIRD DAS PROGRAMM ABRUNDEN. www.telfer-tuifl.at Wo:...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Smolle

Saisonausklang Live-Musik

Am Sonntag den 08. Oktober geht es im Wanderzentrum Schlick 2000 zünftig zu – Bierzeltstimmung unter freiem Himmel auf 2.136 m Seehöhe! Der Ausklang der Sommersaison wird mit einem Fest gefeiert, das man nicht versäumen sollte. Ab 11:30 Uhr am Panorama Restaurant Kreuzjoch startet die Saisonabschlussfeier, bei dem regionale Volksmusikanten für die musikalische Umrahmung sorgen! Wir freuen uns auf einen fantastischen Saisonausklang mit traditionellen Schmankerln, Spezialitäten und jeder Menge...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Susanne Mayr
Grimmige Wampeler betraten die Axamer Dorfplatzarena und sorgten für Gänsehaut bei den Reitern!!!
1 68

Wampeler & Co. waren in Axams unterwegs

Weder die Wampeler noch die Reiter legten sich am Unsinnigen Donnerstag Zurückhaltung auf. Zahlreiche Zuschauer begleiteten die rauen Gesellen bei ihren traditionellen Runden durch das Dorfzentrum. Für elle, die es noch nicht wissen Hier geht es um uraltes Brauchtum, das strengen Regeln unterliegt. Die Wampeler trachten danach, möglichst "weiß" durch das Geschehen zu kommen. Wird er von den Reitern mit fachgerechtem Griff auf den Rücken befördert, bekommt er ein "Ganzes"! Bei nassen Straßen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
4

"Musig, Tanz und Maschger schaugn" in Mieders

20 Jahre Stubaier Tuifl – feiern Sie mit uns! „Musig, Tanz und Maschger schaugn“ 16. Jänner 2016 Gemeindesaal Mieders Einlass: 19.30 Uhr Beginn: 20.00 Uhr Freie Platzwahl! Mit dabei sind: Brauchtumsgruppe Neustift Brauchtumsgruppe Wattenberg Brauchtumsgruppe Olympiahexen Umrahmt wird die Veranstaltung von: GramArt Musig Maultasch & Tiroler Kas Stubaier Freitagsmusig Durch den Abend führt Peter Margreiter! Für Speis und Trank ist bestens gesorgt! Vorverkauf: € 5,00 Abendkassa: € 7,00...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Stephanie Leitgeb
Foto: Christoph Sappl/Regionaut Kufstein

Landesregierung beschließt Richtlinie zur Förderung der Volkskultur

Mit speziellen Förderungen soll die Möglichkeit geschaffen werden, die Vielfalt volkskultureller Ausdrucksformen und Angebote zu pflegen und weiterzuentwickeln Rund 14,3 Millionen Euro stehen dem Land Tirol im Jahr 2016 an frei verfügbaren Kulturfördermitteln zur Verfügung. Die Kriterien sowie die Modalitäten für die Fördervergabe regelt eine allgemeine Förderrichtlinie. Spezifische Förderrichtlinien Um den Besonderheiten der unterschiedlichen Sparten Rechnung zu tragen, erarbeitet das Land...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Tiroler Adventsingen: Es wird ein Stern aufgehen

Auch dieses Jahr wird das Tiroler Adventsingen wieder im Congress Innsbruck über die Bühne gehen. Ausgewählte Gruppen aus Nord-, Süd- und Osttirol werden wieder mit authentischer Musik und überliefertem Brauchtum diese seit 1967 inszenierte Veranstaltung zum unvergesslichen Erlebnis werden lassen. Damit sich die Besucher auch auf eine neue Dramaturgie freuen können, hat der Tiroler Volksmusikverein als Veranstalter den bekannten Innsbrucker Regisseur Norbert Mladek engagiert. Soviel sei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Natascha Trager
Eine mythische und mystische Fasnachtfigur aus Axams: Die Bluatigen sind unterwegs!
5 2 52

Wilde Axamer Fasnacht: Die BLUATIGER und der TOD!

Es sind zweifellos die wildesten Gesellen der Fasnacht überhaupt – hier gibt es Bilder des "Making of" eines Bluatigers sowie des spektakulären Auftritts! Die Axamer Fasnacht gilt allgemein als besonders rau – aber die Bluatiger sind zweifellos die wildesten Gesellen, die es gibt. Sie ziehen am Unsinnigen Donnerstag immer dann durch die Gassen des Dorfes, wenn am Fasnachtssonntag ein großer Umzug stattfindet – also alle vier Jahre! Lukas Danler (Obmann der Bluatiger), Christoph Markt, Michael...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
54 Schleicher bilden mit ihren prächtigen Hüten den so genannten "Kroas". Der Schleicher-Tanz ist ein ergreifendes und beeindruckendes Ereignis für die Zuschauer und für alle Beteiligten.
1 1 22

SCHLEICHERLAUFEN am Sonntag, 1. Februar 2015 in Telfs

Seit 1890 findet das Schleicherlaufen in Telfs alle fünf Jahre statt (mit Unterbrechungen in den Kriegs- und Nachkriegsjahren) - heuer ist es wieder soweit: Rund 500 aktive Fasnachtler sorgen am 1. Februar wieder für ein lebendiges Brauchtum in den Straßen der 15.000 Einwohner-Gemeinde. TELFS. Etwa 15.000 bis 20.000 Zuschauer werden am Sonntag, 1. Februar in der Marktgemeinde Telfs Zeuge eines großen Brauchtums werden. Das "Schleicherlaufen" in Telfs ist seit Herbst 2010 auch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
6

BUCH TIPP: Rundum-Paket für Räucherfreunde

Eine Geschenkbox, die ihre Wirkung nicht verfehlt, stellt der Verlag Kosmos für Räucherfans zusammen: Neun getrocknete Kräuter und Harze im Holzkistchen und dazu das Praxisbuch sorgen für genussvolles Räuchern. Ein belebendes Set für Anfänger und Fortgeschrittene, in dem Christine Fuchs alle wichtigen Fragen rund um den Brauch beantwortet. Verlag Kosmos, Buch (64 S.) + gefüllte Holz-Box, 30,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Georg Larcher
4 3

Nikolaus und Krampuseinzug Telfes Stubaital

Am 5.12.14 ist es so weit. Denn es isch wieder Tuiflzeit. Um 15:00 Adventmarkt beginn. 16:00 der Nikolaus bringt Geschenke für alle Kinder. 17:30 Einlauf der TUIFL

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Smolle
1

Nikolaus Einzug & Tuifltreiben Telfes im Stubai

Der Telfer Tuiflverein ladet am Freitag den 05.12.2014 zum Nikolaus Einzug von der Feuerwehrhalle aus , zum Pavillon ein . Wo dann jedes Kind ein Geschenk bekommt . Beging : NIKOLAUS EINZUG 16 UHR vor der Feuerwehrhalle ! Weiters laden wir Telfer Tuifl zum Tuifllauf ein ! Wann : 17:30 Uhr Wo : Pavillon Telfes Der Tuiflv. Telfes freut sich auf zahlreiche Zuschauer und Kinder beim Nikolaus Einzug , für Speis (Schnitzel B;...Kiachl mit Sauerkraut oder ... viel mehr) Trank ist bestens gesorgt ! Wo:...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Andreas Wegscheider
1 2 8

Traditioneller Tuifllauf der TELFER TUIFL STUBAI

Wie alle Jahre veranstalten die TELFER TUIFL am 05.12.2014 am Pavillon Telfes das Traditionelle Tuifllafn. Ab 15:00 eröffnet der kleine Adventsmarkt zur einstimmung auf den Nikolaus der mit seinen Engel um 16:00 Uhr kommt. Jedes Kind bekommt ein kleines Geschenk. Um 17:30 wenn es dunkel wird, kommen die düsteren Gesellen. Für Speis und Trank ist gesorgt. (www.telfer-tuifl.at) "Fotos von der Homepage" Wo: pavillon, Dorf, 6165 Telfes im Stubai auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Smolle

Telfer Tuifl-Brauchtum im Stubai

Der Telfer Tuiflverein laden am Freitag den 05.12.2014 zum Nikolaus Einzug von der Feuerwehrhalle aus , zum Pavillon ein . Wo dann jedes Kind ein Geschenk bekommt . Beging : NIKOLAUS EINZUG 16 UHR vor der Feuerwehrhalle ! Weiters laden wir Telfer Tuifl zum Tuifllauf ein ! Wann : 17:30 Uhr Wo : Pavillon Telfes Der Tuiflv. Telfes freut sich auf zahlreiche Zuschauer und Kinder beim Nikolaus , für Speis (Schnitzel B; Kiachl mit Sauerkraut oder ... viel mehr) Trank ist bestens gesorgt ! Wann:...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Andreas Wegscheider
1 2

Ball der FF Obernberg

Am 31.01.2015 findet der Feuerwehrball der FF Obernberg statt. Für Unterhaltung sorgt Siris Coverband Auf dein kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Obernberg am Brenner Ort: Gemeinde Saal Obernberg Beginn: 20:30 Wann: 31.01.2015 20:30:00 Wo: Obernberg, 6157 Obernberg am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Riml
Foto: Stubaier Tuifl

Maskenausstellung der Stubaier Tuifl

Eine ganz besondere Ausstellung findet heuer von 18. bis 19. Oktober im Gemeindesaal Mieders statt. Mit über 20 zwanzig Ausstellern, darunter Schnitzer, Vereine, Passen, Ausstatter und Pyrotechniker zählt die Ausstellung in Mieders zu den größten Tirols. Die Ausstellung beginnt am Samstag, um 10 Uhr und kann bis 20 Uhr besucht werden. Um 21 Uhr gibt es dann ein Konzert der Band "Ingratitude". Am Sonntag ist von 10 bis 15 Uhr geöffnet. Wann: 18.10.2014 10:00:00 bis 19.10.2014, 15:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.