Draßburg

Beiträge zum Thema Draßburg

Drassburg - Seniorenfreundliche Gemeinde

Der Gemeinde Drassburg wurde das Prädikat "Seniorenfreundliche Gemeinde Österreichs" zuerkannt. Anlässlich eines Clubnachmittages überreichte Bgm. Mag.Rudi Ivancsits die u.a. von Bundesminister für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz Rudolf Hundstorfer unterfertigte Urkunde an OV Kurt Kafka sowie die Damen Maria Urban und Iby Ivancsitz.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Urike Kafka
Foto: Privat
2

Meilenstein in mehrsprachiger Erziehung

DRASSBURG. Die Gemeinden Draßburg und Agendorf haben 2007 beschlossen, die Kinder in ihren Kindergärten auf Gegenseitigkeit beruhend, mit Hilfe von Kindergartenpädagoginnen ungarischer und deutscher Muttersprache mit der Sprache der Nachbarn vertraut zu machen. Die Kooperation hat jetzt einen wichtigen Meilenstein erreicht, und von den Projektpartnern wurde bei der Veranstaltung in Sopron im ehemaligen Komitatshaus über die geleistete Arbeit berichtet, bzw. wurden von den Kinder gelernte...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Das neue Vorstandsteam der SPÖ Draßburg rund um OPV Rudolf Ivancsits und Gastreferenten LAbg. Christian Illedits. | Foto: Privat

Rudolf Ivancsits bleibt SPÖ-Ortsparteivorsitzender in Draßburg

DRASSBURG. Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurden der SPÖ-Ortsparteivorsitzender Rudolf Ivancsits und seine Stellvertreterin Renate Tomassovits in ihrem Amt bestätigt. Neu im Vorstandsteam sind als 2. Ortsparteivorsitzender-Stv. GV Ing. Christoph Haider und Schriftführer Ing. Thomas Wild sowie als Stv. neben Carmen Moser auch GR Jochen Schwartz. Als Kassier fungieren weiterhin GR Jochen Illedits und GRin Claudia Müllner. „Der Einladung zur Mitgliederversammlung sind nicht nur aktive...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Advent im Dorf

Musikalische und künstlerische Darbietungen vom Kindergarten, der Volksschule, sowie dem MV Draßburg Wann: 29.11.2014 15:30:00 Wo: Festwiese bzw. v.d. Bauhof, Draßburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Susanne Boross

Pensionistenausflug

Der Faschingsbeginn wurde von den Pensionisten der Ortsgruppe Drassburg mit einer Fahrt ins Südburgenland und einem Ganslessen bei den WEINEKS zünftig zelebriert.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Urike Kafka
Beim Spatenstich: BM Hans-Jörg Hombauer, Dir. Gerhard Ploy, Architekt Taschner, Bau-GR Christoph Haider, KO Christian Illedits, Bgm. Rudolf Ivancsits, Vize-Bgm. Renate Tomassovits, GF Dr. Alfred Kollar, OSG-Aufsichtsratsmitglied Bgm. Hans Lotter | Foto: Privat

Startwohnungen für junge Menschen

DRASSBURG. Immer mehr Jugendliche drängen auf den Wohnungsmarkt – darauf wird nun in Draßburg reagiert. Mit dem Projekt „Junges Wohnen“ will man dem Phänomen „Wohnen wird Luxus“ entgegenwirken. Die OSG hat bereits Projekte entwickelt, die zeitgemäßes, qualitativ hochwertiges Wohnen bei leistbaren Mietkosten ermöglichen. Nun wird über Initiative von Bürgermeister Rudolf Ivancsits ein derartiges Wohnprojekt auch in der Gemeinde Draßburg umgesetzt. Gemütliche 50 m2 Wohnfläche, eine moderne...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Zart umweben die Spinnengewebe, die Blüte.
2 11 5

Blumengrüße zum Ersten Tag des neuen Monats

Kalt beginnt der November. Daher wollte ich euch gern einen farbigen Blumenstrauß geben und mit wünsche allen Regionauten und Redakteuren, einen ruhigen Start in den November.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Veronika Thiel

Laternenumzug

des Kindergartens und der Kindergrippe Wann: 12.11.2014 16:00:00 Wo: Kindergarten, Draßburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Susanne Boross
Quer durch Wiesen und Felder ging der Weg
4 8

Einweihung des neuen Fernglas am Schwarzen Kreuz

Aufgerufen und eingeladen, wurden alle, die Freude am Wandern hatten, um sich den neu gestalteten Aussichtspunkt am schwarzen Kreuz anzuschauen. Mit Pfeilen, wurde der Weg markiert und so durch die wunderschöne Landschaft, des Draßburger Waldes geführt. Nach dem langen Auf und Ab, zwischen Wald und Flur, kam schließlich über den Siedlerweg, wieder zurück zum Schwarzen Kreuz und konnte sich dort mit warmen Getränken erholen. Von hier aus, konnte man nun den kurzen Weg zurück nach Draßburg...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Veronika Thiel
Bei der Verleihung: Helmut Mödlhammer, VizeBgm. Renate Tomassovits, Dr. Ingrid Nemec und Dr. Gudrun Berger | Foto: Privat
1

Europagemeinde Draßburg ausgezeichnet

Familienfreundliche Gemeinden erhielten staatliches Gütesiegel DRASSBURG. Der Gemeinde Draßburg wurde das Grundzertifikat für „Familienfreundliche Gemeinde“ des Bundesministerium für Familien und Jugend in Kooperation mit dem Österreichischen Gemeindebund, sowie das Zusatzzertifikat „Kinderfreundliche Gemeinde“ von UNICEF Österreich, verliehen. In Vertretung für die Gemeinde Draßburg hat VizeBgm. Renate Tomassovits von Dr. Ingrid Nemec (BM f. Familien u. Jugend), von Dr. Gudrun Berger (UNICEF...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
8 8 5

Herbstlich schön

Bei Nebel und bei Sonnenschein, findet man immer wieder tolle Motive. Hier ist eine kleine Auswahl

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Veronika Thiel

Bankomat-Service für drei Gemeinden

ZEMENDORF/DRASSBURG/LOIPERSBACH. Die Dienstleistungs-Infrastruktur im Bezirk Mattersburg wurde weiter ausgebaut: In drei Gemeinden im Bezirk –Zemendorf, Draßburg und Loipersbach – wurden in den ortsansässigen Commerzialbank-Filialen Bankomaten installiert. Gespräche mit der Commerzialbank gab es bereits seit einigen Jahren, jetzt hat sich das Management dazu entschlossen den Bankomat-Service fast im ganzen Filialnetz zu installieren. „Das ist für alle Generationen ein Mehrwert und stärkt die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Daniela aus Draßburg

Name: Daniela Geburtsdatum: 9.9.2014, 8:30, KH Eisenstadt Name Eltern: Muschitz Sandra und Jochen Gewicht: 3435g Größe: 50cm Wohnort: Draßburg Schwester: Julia Alle Babyfotos finden Sie hier!

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg

Motorradlenker bei Unfall verletzt

DRASSBURG. Sonntag Abend kam es in Draßburg zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad, bei dem der Motorradlenker aus dem Bezirk Mattersburg verletzt wurde. Der 49-jährige PKW-Lenker aus dem Bezirk Mattersburg lenkte sein Fahrzeug im Gemeindegebiet von Draßburg auf der Landesstraße L224, von Zemendorf kommend, Richtung Schattendorf. Der 48-jährige Motorradlenker fuhr auf der Landesstraße L212, von Zagersdorf kommend, Richtung Kreisverkehr mit der L224. Beide Lenker fuhren in...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Bgm. Rudolf Ivancsits, LH Hans Niessl und GRin Ankica Schmidl mit Kindern der Kinderfreunde Draßburg-Baumgarten | Foto: Privat

850.000 EUR in Kindergarten investiert

Der Zubau und die thermische Sanierung im Kindergarten Draßburg sind abgeschlossen. DRASSBURG. Aufgrund der steigenden Kinderanzahl und der bereits vorhandenen Platzknappheit wurde eine Erweiterung des Kindergartens notwendig. Der Kindergarten Draßburg wird als gemeindeübergreifender Kindergarten mit drei Kindergartengruppen (eine davon alterserweitert) mit Baumgarten und mit einer Kinderkrippengruppe (gemeindeübergreifen mit Baumgarten und Schattendorf) geführt. Die Kinderbetreuungseinrichtung...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Eröffnung

des Kinderkirppenzubaues und der Generalsanierung des Kindergartens Wann: 30.08.2014 10:00:00 Wo: Kindergarten, Draßburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Susanne Boross

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Symbolfoto: Unsplash
  • 18. Juni 2024 um 18:30
  • Gemeindeamt
  • Draßburg

Core Tabata in Draßburg

DRASSBURG. Bewegt im Park: Core Tabata in Draßburg, Wiese hinter dem Gemeindeamt. Wöchentlich bis zum 3. September von 18.30 bis 19.30 Uhr. Verein: ASKÖ Kinderkraftclub, Kursleitung: Maria Pinter.

Die Antauer Feuerwehrjugend zeigte am Samstag ihr Können bei den Bewerben | Foto: Feuerwehr Antau
  • 22. Juni 2024 um 08:30
  • Gemeinde Draßburg
  • Gemeinde Draßburg

Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbe des BFKDO Mattersburg

BEZIRK MATTERSBURG. Der 30. Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb und der 60. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb des BFKDO Mattersburg finden am Samstag, dem 22. Juni im Draßburg mit Jubiläumsabzeichen statt.

Foto: Symbolfoto: Unsplash
  • 28. Juni 2024 um 18:30
  • Postpartner
  • Draßburg

Sommerschnupperkurs: Historisches Fechten in Draßburg

DRASSBURG. Der Verein "Lange Schneyd" lädt zum kostenlosen Sommerschnupperkurs ein. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Der Kurs findet ab dem 28. Juni jeden Freitag bis zum 30. August von 18.30 bis 19.30 Uhr statt bei der Grünfläche neben dem Postpartner.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.