Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Durch professionelle Turneinheiten werden Gesundheit, Koordination und Selbstvertrauen der Kinder nachhaltig gestärkt. | Foto: ASKÖ Kunstturnen Mattersburg
3

Hüpfen, klettern, wachsen
Die Mattersburger Turnkids feiern Jubiläum

Das Projekt „Mattersburger Turnkids“ fördert seit 15 Jahren die Gesundheit und motorische Entwicklung von Kindergartenkindern durch wöchentliche, professionell geleitete Turneinheiten. Finanziert von der Stadtgemeinde und begleitet von erfahrenen Trainerinnen, ist es ein erfolgreiches Modell für frühkindliche Bewegungsförderung. MATTERSBURG. Im Jahr 2010 wurde das Pilotprojekt „Mattersburger Turnkids“ ins Leben gerufen. Damals finanziert von Sportministerium und der Bundessportorganisation,...

Insgesamt 32 aktive Mitglieder zählt der Verein heute.  | Foto: Musikverein Heimatklänge
4

Loipersbach
Musikverein "Heimatklänge" feiert 85-jähriges Bestehen

Der Musikverein Loipersbach blickt heuer auf eine beeindruckende Geschichte von 85 Jahren zurück – ein Jubiläum, das sowohl Anlass zur Feier als auch zur Reflexion über Gegenwart und Zukunft des Vereins gibt. LOIPERSBACH. Genau am 7. Jänner 1940 wurde der 1. Burgenländische Musikverein „Heimatklänge“ Loipersbach vom Zollwachebeamten und Kapellmeister Anton Janosch ins Leben gerufen. Mit rund 20 bis 30 jungen Männern begann er schon bald mit den Proben – und nur wenige Monate später konnte die...

Anzeige
Vergangene Woche enthüllte Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger die neue Skulptur bei der alten Eiche. | Foto: Gemeinde Sigleß
5

Jubiläumsjahr
Die Gemeinde Sigleß blickt auf 700 Jahre zurück

Im heurigen Jahr wird die Gemeinde Sigleß 700 Jahre "alt". Das wird mit einem großen Fest und vielen kleinen Veranstaltungen gefeiert. Im April wurde beim Siebenweidenkreis eine Ausstellung mit 700 Fotos eröffnet, und vergangene Woche wurde eine neue Skulptur enthüllt. SIGLESS. Ein Blick in die Vergangenheit verrät, dass das Gemeindegebiet von Sigleß schon in der Jugendsteinzeit besiedelt wurde, wie zahlreiche Funde beweisen. Bereits in der Römerzeit führte eine Straße in der Nähe an Sigleß...

Vizebürgermeisterin Maria Zachs, Anni und Franz Buchinger mit Bürgermeister Gerald Hüller. | Foto: Gemeinde Marz
28

Bezirk Mattersburg
Die Jubilare der Monate Oktober, November und Dezember

Hochzeitstag, Geburtstage und Co.: Das sind die Jubilare aus dem Bezirk Mattersburg in den Monaten Oktober, November und Dezember. 85. Geburtstag an Silvester gefeiertMARZ. An Silvester feierte Josef Knöbl aus Marz seinen 85. Geburtstag im Kreise seiner Familie und Freunde. Zu den Gratulanten zählten auch Bürgermeister Gerald Hüller und Vizebürgermeisterin Maria Zachs, die für die Gemeinde Marz herzlich gratulierten. Auch die Senioren Marz, vertreten durch Obfrau Hermine Steiner und Hans...

Das Veranstaltungsteam  um Pater Kuruvila und Pfarrkuratorin Gerti Ankerl, freute sich, wie auch Jubilare und Gäste, über eine gelungene Veranstaltung. | Foto: Pfarre Bad Sauerbrunn
6

Dankgottesdienst
Pfarre Bad Sauerbrunn lädt zu Jubiläumsmesse

Diese Woche lud die Pfarre Bad Sauerbrunn auch dieses Jahr alle Gemeindemitglieder, die ein persönliches Jubiläum im Kalenderjahr gefeiert haben oder noch feiern werden, zur traditionellen Jubiläumsmesse ein. Diese besondere Messe, die sowohl runde Geburtstage als auch Ehejubiläen ehrt, fand in der Pfarrkirche Bad Sauerbrunn statt. BAD SAUERBRUNN. Alljährlich lädt die Pfarre Bad Sauerbrunn, alle, die ein persönliches Jubiläum im Kalenderjahr gefeiert haben oder feiern, zur Jubiläumsmesse....

Der Pensionistenverband feierte sein 75-jähriges Bestandsjubiläum mit einem Wandertag und zünftiger Volksfeststimmung in Gols.  | Foto: Eduard Wimmer
1 65

75 Jahre PVÖ
Über 2.300 Wanderlustige beim PVÖ-Landeswandertag in Gols

Ein Wandererlebnis und beste Volksfeststimmung zugleich, bot der bereits 28. Wandertag der PVÖ Burgenland. Außerdem feierte der Pensionistenverband sein 75-jähriges Bestandsjubiläum.  GOLS. Pensionistinnen und Pensionisten aus dem ganzen Burgenland schnürten am Mittwoch, dem 14. August, wieder die Wanderschuhe und absolvierten in Gols den traditionellen Wandertag des Pensionistenverbandes (PVÖ). Heuer zum bereits 28. Mal feierte der Verband auch sein 75-jähriges Bestandsjubiläum....

In einer Gemeinderatssitzung am 14. Juni 1924 wurde dann die Namensänderung von Mattersdorf auf Mattersburg durchgeführt. Von diesem Zeitpunkt an war die Gemeinde berechtigt, den Namen Mattersburg zu führen.  | Foto: Mattersburg in den 60er Jahren: Stadtgemeinde Mattersburg
3

100 Jahre Namensänderung
Warum aus "Mattersdorf" Mattersburg wurde

Vor 100 Jahren wurde Mattersdorf zu Mattersburg. Was die Abtretung des Burgenlandes von Ungarn an Österreich und die Suche nach einer neuen Landeshauptstadt damit zu tun haben, verrät ein Blick in die Vergangenheit der Gemeinde. Denn ohne dem einen, würde es das andere nicht geben. MATTERSBURG. Bei der Übernahme des Burgenlandes durch Österreich blieben zunächst noch die ungarischen Gesetze in Kraft. Ein burgenländischer Landtag, seine eigene Landesordnung und seine eigene Landtagswahlordnung...

Ein gelungenes Fest mit großartiger Organisation. Der Verein durfte sich an vier Tagen über zahlreiche Gäste freuen.  | Foto: Eva Lacher-Dörfler
Video 123

100 Jahre ASV Pöttsching
Beeindruckende Feierlichkeiten zum Jubiläum

Ein Jahrhundert, zahlreiche Spielerinnen und Spieler, viele Höhen und Tiefen, einige Meistertitel und ein stets enger Zusammenhalt machen den Verein zu dem, was er heute ist. PÖTTSCHING. Seit mittlerweile 100 Jahren besteht der Arbeiter Sport Verein (ASV) Pöttsching. Vergangenes Wochenende wurde dieses Jubiläum mit zahlreichen Festivitäten gebührend gefeiert. Spielerinnen und Spieler, Trainerinnen und Trainer, Vereinsmitglieder, Verwandte, Fans und engagierte Unterstützende versammelten sich...

Musikverein Pöttsching feiert erfolgreiches Jubiläumsfest. | Von links nach rechts: Marcel Pauer, Manuel Mannsberger, Klaus Stelzer, Christian Fekete, Gerald Döller. | Foto: Alejandra Ortiz
43

55 Jahre Musik & Geschichte
Jubiläumsfest des Musikvereins Pöttsching

Der Musikverein Pöttsching hat am vergangenen Wochenende ein beeindruckendes Jubiläumsfest im Meierhof gefeiert. Anlässlich des 55-jährigen Bestehens des Vereins strömten über 400 Gäste aus der Region und darüber hinaus nach Pöttsching, um dieses besondere Ereignis gemeinsam zu feiern. Das abwechslungsreiche Programm bot für jeden Geschmack etwas. Die Leute haben getanzt und die Atmosphäre genossen. PÖTTSCHING. Der Musikverein Pöttsching feierte sein 55-jähriges Jubiläum mit einem festlichen...

Oberbürgermeister Udo Weingart und der Bürgermeister aus Bad Sauerbrunn Gerhard Hutter. | Foto: Alejandra Ortiz
44

Lange Freundschaft
40 Jahre Partnerschaft von Spalt und Bad Sauerbrunn

Eine lange Freundschaft zwischen der Bierstadt Spalt und dem Kurort Bad Sauerbrunn: 40 Jahre bedeuten nicht nur, auf vier Jahrzehnte gemeinsamer Geschichte zurückzublicken, sondern auch, die enge Verbundenheit und die vielen gemeinsamen Erlebnisse zu feiern. Um dieses besondere Jubiläum gebührend zu feiern, erwartete der Kurort eine Abordnung der Spalter mit ihrem Oberbürgermeister Udo Weingart. BAD SAUERBRUNN. Das Rahmenprogramm, das die Gemeinde liebevoll zusammengestellt hatte, ermöglichte...

Am Samstag, dem 8. Juni, und am Sonntag, dem 9. Juni, feiert der Musikverein "Szent Miklos" Neudörfl sein 50-jähriges Bestehen mit einem zweitägigen Fest, zu dem alle herzlichst eingeladen sind. | Foto: MV Szent Miklos Neudörfl
5

Neudörfl
Musikverein Szent Miklos feiert sein 50-jähriges Bestehen

Der MV „Szent Miklos“ Neudörfl feiert heuer sein 50-jähriges Bestandsjubiläum. Seit vielen Jahren bereichert der Musikverein das kulturelle und gesellschaftliche Leben in und rund um Neudörfl. Bei einem zweitägigen Fest blickt der Verein mit all seinen Freunden und Fans auf diese Jahre zurück, um diese und all die kommenden Jahre zu feiern. NEUDÖRFL. Vor 50 Jahren, Anfang Dezember 1974, wurde der Musikverein von beherzten Eltern der Jugendmusik, die Johann Mitrovits aus Wiener Neustadt...

Rund 300 Gäste feiern das Jubiläum von „Mein Laden“ in Mattersburg.
12

Erfolgsprojekt
„Mein Laden“ Mattersburg feiert sein 15-Jahr Jubiläum

„Mein Laden“ ist ein gemeinnütziges Beschäftigungsprojekt, das darauf abzielt, langzeitarbeitslose Menschen wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Geschäftsführerin Nina Steiner und Vereinsvorsitzender Martin Giefing leiten das Projekt, das hauptsächlich vom AMS Burgenland unterstützt wird. MATTERSBURG. Am Freitag feierte der Verein „Mein Laden“ in Mattersburg sein 15-jähriges Bestehen. Diesen Anlass ließen sich auch Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, AMS-Burgenland-Chefin...

Abgeordneter zum Nationalrat Christoph Zarits, Landtagsabgeordnete Julia Schneider-Wagentristl, Europa-Abgeordneter Christian Sagartz, Vizebürgermeisterin Eva Schachinger, Bundeskanzler Karl Nehammer, Bürgermeister Christian Kurz, Landesrat Leonhard Schneemann und Landtagsabgeordnete Melanie Eckhardt. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
3

Pöttelsdorf
Wirtschaftspark feiert eine 30-jährige Erfolgsgeschichte

30 Unternehmen feiern im heurigen Jahr 30 Jahre Wirtschaftspark Pöttelsdorf. Im Beisein von Bundeskanzler Karl Nehammer wurde kürzlich das Jubiläum feierlich begangen. PÖTTELSDORF. Vor drei Jahrzehnten erfolgte in Pöttelsdorf die Weichenstellung für die Entstehung einer Wirtschaftsparks. Heute sind dort mehr als 30 Unternehmen angesiedelt, die Hunderten Menschen aus der Region einen Arbeitsplatz bieten. Am Dienstag wurde das Jubiläum in Anwesenheit von Bundeskanzler Karl Nehammer und...

Auch die Jüngsten führten stolz ihre Fahrzeuge vor. | Foto: Jennifer Flechl
Video 9

Gewerbepark Pöttelsdorf
Karosseriecenter lud zum Car and Bike Meeting

Zahlreiche Autofans fanden sich am vergangenen Samstag im Karosseriecenter von Ivan Klaric zusammen, um das Car and Bike Meeting nicht zu verpassen. PÖTTELSDORF. Das Karosseriecenter von Ivan Klaric im Gewerbepark Pöttelsdorf feierte am vergangenen Samstag sein 10-jähriges Jubiläum. Im Zuge dessen lud der Betrieb gemeinsam mit "Pressluft" zum großen Car & Bike Meeting ein, bei welchem die Fans von Sportwagen, getunten Wagen und Oldtimern nicht zu kurz kamen. Natürlich wurde das Treffen auch...

Pia Bayer, Karla Stifter, Silke Rois, Petra Werkovits, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landtagsabgeordnete Bürgermeisterin Claudia Schlager | Foto: Landesmedienservice Burgenland
2

Burgenland
Der Landesverband der Bibliotheken feierte sein 40-Jähriges

Im heurigen Jahr feiert der Landesverband der Bibliotheken Burgenland sein 40-jähriges Jubiläum. Gefeiert wurde dies vor kurzem in Kulturzentrum Mattersburg im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. MATTERSBURG. Vor kurzem fand im Kulturzentrum Mattersburg ein Festabend anlässlich des 40-jährigen Jubiläum des Landesverbands der Bibliotheken Burgenland. Herzstück des Abends bildeten die Gesprächsrunden, geführt von Walter Reiss, mit Schwerpunkt "Streifzug durch 40 Jahre...

Der VW Golf wird 50! Bis heute wurden von dem Bestseller über 37 Millionen Stück verkauft. Zu den beliebtesten Sondermodellen zählt der Rabbit, der vergangenes Jahr 45 Jahre jung wurde.  | Foto: Volkswagen
30

Der Golf wird 50 Jahre!
Happy Fifty, lieber Golf!

Der mit Abstand erfolgreichste Volkswagen und zudem das meistverkaufte europäische Auto feiert einen Runden: Der VW Golf, Nachfolger des legendären Käfers, wird 50 Jahre! Bislang wurden über 37 Millionen Exemplare produziert – rein rechnerisch haben sich damit an jedem Tag in den letzten 50 Jahren mehr als 2.000 Menschen für einen Golf entschieden! Elektrische Reichweite bis 100 km Das neue und mittlerweile neunte VW Golf-Modell ist selbstverständlich optisch geschärft und punktet darüber...

Die Gemeinde Sigleß hat einen neuen Einwohner - Paul wurde am 23. März geboren. | Foto: Gemeinde Sigleß
20

Bezirk Mattersburg
Die Jubilare der Monate Jänner, Februar und März

Das sind die Jubilare der Monate Jänner, Februar und März aus dem Bezirk Mattersburg. BEZIRK MATTERSBURG. Die Kolleginnen und Kollegen der Gemeinde Sigleß gratulieren Franziska Tergatschnig und ihrem Ehemann Peter recht herzlich zur Geburt ihres Sohnes Paul am 23. März. Die Bürgermeisterin schließt sich - auch im Namen sämtlicher Gemeindevertreter - den Glückwünschen an und wünscht der gesamten Familie alles Liebe und Gute und dem neuen Gemeindebürger ein erfülltes und glückliches Leben. 85....

Erwin Mach Gummitechnik
Drei Mitarbeiter feiern ihr 40-jähriges Jubiläum

Etwas ganz besonderes wird im heurigen Jahr bei Erwin Mach Gummitechnik in Hirm gefeiert. Gleich drei Mitarbeiter feiern ihr 40-jähriges Jubiläum in der Firma. HIRM. „Es wird immer seltener, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein Berufsleben lang im selben Betrieb bleiben. Darum freut es uns besonders, dass bei der Dienstzeit erstmals in unserer Unternehmensgeschichte die 40-Jahresmarke geknackt wurde – und das gleich drei mal: Franz Koch, Josef Zaglitsch und Wilhelm Rosenitsch sind...

Anzeige
2:16

Küche & Wohnen Schütz
Marzer Traditionsbetrieb feierte 70-jähriges Bestehen

Im Jahr 1953 begann alles mit einer kleinen Ortstischlerei, die Adalbert Schütz, damals noch in Rohrbach eröffnete. 70 Jahre später ist die Marzer Tischlerei Schütz aus der Region nicht mehr wegzudenken. MARZ. Das Einrichtungsunternehmen Schütz aus Marz blickt auf eine lange Tradition zurück. Seit drei Generationen ist das Unternehmen mit eigener Tischlerei ein kompetenter Ansprechpartner für jede Wohnsituation. Firmengründer Adalbert Schütz fertigte ab 1953 für die Ortseinwohner von Rohrbach...

Gemeinde Marz
70 Jahre Tischlerei Schütz in Marz

Bei der 70-Jahr Feier der Tischlerei Schütz waren auch Regionalstellenobfrau Melanie Eckhardt und Landesinnungsmeister Christoph Grünwald anwesend. MARZ. Seit 1953 betreibt die Familie Schütz eine Tischlerei in Marz. Michael Schütz leitet das Unternehmen in dritter Generation. Das 70-jährige Bestehen der Tischlerei wurde kürzlich mit einer Jubiläums-Hausmesse gefeiert, bei der Regionalstellenobfrau Melanie Eckhardt und Landesinnungsmeister Christoph Grünwald vor Ort waren. "Das Küchenstudio...

AK-Präsident Gerhard Michalitsch bei der AK-Vollversammlung am Mittwoch. | Foto: AK Burgenland
3

Arbeiterkammer Burgenland
AK-Vollversammlung feiert 75 Jahre

Heuer feiert die Arbeiterkammer Burgenland ihr 75-jähriges Bestehen. In diesem Sinne fand am Mittwoch die AK-Vollversammlung statt, bei der insgesamt eine gemeinsame Resolution sowie 20 Anträge diskutiert wurden. BURGENLAND. In einer gemeinsamen Resolution aller Fraktion hat sich die AK-Vollversammlung am Mittwoch zu einer unabhängigen Arbeiterkammer bekannt und sich gegen politische Angriffe ausgesprochen. „75 Jahre AK Burgenland bedeutet ein Dreivierteljahrhundert Vertretung, Beratung, Hilfe...

Robert Hergovich wurde mit 34 von 35 abgegebenen Stimmen zum neuen Landtagspräsidenten gewählt.  | Foto: Screenshot Livestream bgld-landtag.at
7

Vandalen und neuer Landtagspräsident
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Auf der A3 , im Gemeindegebiet von Steinbrunn, wurde eine Radarbox beschädigt. Die Suche nach den Tätern läuft.Radarbox auf A3 fiel Brechstange zum Opfer Der bisherige SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich wurde bei der Landtagssitzung am Donnerstag mit 34 Stimmen zum neuen Präsidenten gewählt und danach angelobt. Robert Hergovich ist Burgenlands neuer Landtagspräsident Die „Bildungs-...

Landeshauptmann Stellvertreterin Astrid Eisenkopf hielt eine Festansprache. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
8

Jubiläum groß zelebriert
Pöttsching feierte 800 Jahre

Die Gemeinde Pöttsching beging den Festakt anlässlich des 800-jährigen Jubiläums. PÖTTSCHING. 800 Jahre – das muss groß gefeiert werden. Das ließ sich die Gemeinde nicht zweimal sagen und veranstaltete am 16. und 17. September ein großes Jubiläumsfest im Meierhof. Das Highlight war der offizielle Festakt am Sonntag, welcher auch von der Landeshauptmann-Stellvertreterin, Astrid Eisenkopf, besucht wurde. „Fleiß, Tüchtigkeit und Einsatz der Bevölkerung haben die Marktgemeinde zu einem Ort mit...

ÖFB-Präsident Klaus Mitterdorfer, BFV-Präsident Günter Benkö und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Jubiläums-Gala 100 Jahre Burgenländischer Fußballverband.  | Foto: Landesmedienservice Burgenland
8

Festakt in Eisenstadt
Burgenländischer Fußballverband feiert 100-jähriges Jubiläum

Am Donnerstagabend feierte der Burgenländische Fußballverband (BFV) sein 100-jähriges Bestehen, mit einem besonderen Festakt im Kulturzentrum in Eisenstadt. Mit knapp 20.000 aktiven SpielerInnen in 169 Vereinen ist Fußball die populärste Sportart im Burgenland. Hervor hob Landeshauptmann Hans Peter Doskozil unter anderem auch die positive Entwicklung des burgenländischen Frauenfußballs. BURGENLAND. Seit seiner Gründung im Jahr 1923 hat der Verband eine wechselvolle Geschichte durchlebt – von...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.