Festakt

Beiträge zum Thema Festakt

Christian Keck, Bürgermeister der Partnergemeinde Rohrbach an der Ilm, mit LH Hans Peter Doskozil und Günter Schmidt, Bürgermeister der Marktgemeinde Rohrbach bei Mattersburg. | Foto: Jennifer Flechl
31

1274-2024
Großer Festakt anlässlich 750 Jahre Gemeinde Rohrbach

Mit einem großen Fest blickte die Marktgemeinde Rohrbach am Wochenende auf 750 Jahre zurück. „Die Gemeinde Rohrbach steht beispielhaft für die erfolgreiche Entwicklung des Burgenlandes, die wir seitens des Landes auch bei der Umsetzung des neuen Naturparkzentrums Rosalia-Kogelberg unterstützen", so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zum besonderen Jubiläum. ROHRBACH. Am Freitag fand im Beisein von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ein großer Festakt im Fürstenkeller statt. "Rohrbach steht...

Eröffnung für den Gedenkpark in Mörbisch am See. 
(2.v.l.) Anja Haider-Wallner (Klubobfrau der GRÜNEN), Maximilian Köllner (Abgeordneter zum Nationalrat), Chronist Wolfgang Bachkönig, Bettina Zentgraf (Bürgermeisterin Mörbisch), Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Patrick Hierner (GF Tourismus Nordburgenland), Siegendorfs Bürgermeisterin Rita Stenger und Oggaus Bürgermeister Thomas Schmid. | Foto: Landesmedienservice
4

Gedenkpark eröffnet
Fall des Eisernen Vorhangs jährt sich zum 35. Mal

Im Sommer 1989, vor 35 Jahren, entfernte Ungarn als erstes Land des Ostblocks den Eisernen Vorhang. Unter dem Titel "Ein Riss in der Vergangenheit" fand in Mörbisch ein Festakt anlässlich dieses Kapitels der burgenländischen Zeitgeschichte statt. An Ungarns Grenze wurde Gedenktafeln errichtet, die an den Fall des Eisernen Vorhangs erinnern.  MÖRBISCH. Stacheldraht und bewaffnete Soldaten prägten lange Zeit das Bild an der rund 414 Kilometer langen burgenländischen Grenze. Am 2. Mai 1989...

Melanie Eckhardt ist die Fahrzeugpatin des neuen TLFA 4000 | Foto: Feuerwehr Mattersburg
24

TLFA 4000
Feuerwehr Mattersburg segnete ihr neues Tanklöschfahrzeug

Anfang Mai, dem Tag der Feuerwehr, fand die Fahrzeugweihe des neu angeschafften Tanklöschfahrzeuges 4000 der Feuerwehr Mattersburg statt. MATTERSBURG. Am Nachmittag wurden Gastfeuerwehren sowie Ehrengäste von anderen Blaulichtorganisationen und Politik, durch den Ehrenzug der Feuerwehr Mattersburg und der Stadtkapelle Mattersburg, bei der Bauermühle in Empfang genommen. Nach einer kleinen Stärkung marschierte der ganze "Zug" ab, um die Fahrzeugpatin Melanie Eckhardt abzuholen.  Feierliche...

Jugendlandesrätin Daniela Winkler mit Blasmusikverband-Landesobmann Peter Reichstädter (r.), Márton Ilyés, Jugendreferent des Blasmusikverband Burgenland (l.), und den ausgezeichneten Nachwuchsmusiker/innen Victoria Kaiserseder (Flügelhorn), Blasmusikkapelle Oggau, und Andreas Weltler (Trompete), Trachtenkapelle Markt Allhau stellvertretend für alle Geehrten. | Foto: LMS
2

Festakt in Eisenstadt
Burgenländische Jungmusiker wurden geehrt

In Eisenstadt wurden die besten burgenländischen Jungmusiker im Rahmen eines Festaktes geehrt. EISENSTADT. Die Ehrungen fanden im Festsaal der Wirtschaftskammer Burgenland statt und wurden vom Landesjugendreferat in Zusammenarbeit mit dem Burgenländischen Blasmusikverband organisiert. Ausgezeichnet wurden junge Musikerinnen und Musiker, die im letzten Jahr das Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Gold oder in Silber erfolgreich abgelegt haben. Seitens des Landes unterstütze man die Musikausbildung...

Landeshauptmann Stellvertreterin Astrid Eisenkopf hielt eine Festansprache. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
8

Jubiläum groß zelebriert
Pöttsching feierte 800 Jahre

Die Gemeinde Pöttsching beging den Festakt anlässlich des 800-jährigen Jubiläums. PÖTTSCHING. 800 Jahre – das muss groß gefeiert werden. Das ließ sich die Gemeinde nicht zweimal sagen und veranstaltete am 16. und 17. September ein großes Jubiläumsfest im Meierhof. Das Highlight war der offizielle Festakt am Sonntag, welcher auch von der Landeshauptmann-Stellvertreterin, Astrid Eisenkopf, besucht wurde. „Fleiß, Tüchtigkeit und Einsatz der Bevölkerung haben die Marktgemeinde zu einem Ort mit...

Der Tag der Feuerwehr wurde von den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Neustift an der Rosalia dieses Jahr wieder mit einer Messe gefeiert. Coronabedingt konnte nur ein Teil der Feuerwehrmitglieder teilnehmen. | Foto: FF Neustift an der Rosalia
4

Freiwillige Feuerwehr Neustift a.d. Rosalia
Messe zum Tag der Feuerwehr

Wie jedes Jahr feierte die Freiwillige Feuerwehr Neustift an der Rosalia den Tag der Feuerwehr Anfang Mai mit einer heiligen Messe. Pfarrer Thomas Vayalunkal zelebrierte diese in der Rosalienkapelle. FORCHTENSTEIN. Aufgrund der aktuellen Lage mit der Corona-Pandemie konnte dieses Jahr nicht, wie gewohnt, die komplette Mannschaft an der Floriani-Feier teilnehmen. Im Anschluß an die Messe durfte Feuerwehrkommandant HBI Johannes Welles beim Festakt namhafte Gäste wie Bürgermeisterin Friederike...

Der Festakt im Landtagssitzungssaal anlässlich 25 Jahre EU-Referendum | Foto: Bgld. Landesmedienservice
2 2

Festakt im Landtag
25 Jahre EU-Referendum

EISENSTADT. Am 12. Juni 2019 jährt sich das Referendum über den EU-Beitritt Österreichs zum 25. Mal. Anlässlich dieses Jubiläums fand im Burgenländischen Landtag am Dienstag ein Festakt statt. Busek als GastreferentAls Gastreferent wurde Vizekanzler außer Dienst Dr. Erhard Busek in Eisenstadt begrüßt. Busek war in der Bundesregierung unter Führung von Kanzler Dr. Franz Vranitzky maßgeblich an den Beitrittsverhandlungen und dem Referendum über den EU-Beitritt beteiligt. Am 12. Juni 1994 sprachen...

Zahlreiche Ehrengäste nahmen an der Fahrzeugsegnung teil. | Foto: FF Stöttera
2

Einsatzfahrzeug der FF-Stöttera gesegnet

STÖTTERA. Die Freiwillige Feuerwehr Stöttera feiert heuer ihr 128-jähriges Gründungsjubiläum. Kürzlich wurde das neues Versorgungsfahrzeug im Rahmen der Florianifestmesse im Feuerwehrhaus feierlich gesegnet. Die Autopatinnen sind Bernadette Angerer, Enrike Köller, Karin Perger, Alexandra Pinter, Alexandra Prantl, Karina Reuter, Eva Rosner und Birgit Sachs.

Mit einem Festakt wurde das neue Einsatzfahrzeug der FF Pöttelsdorf in den Dienst gestellt. | Foto: FF Pöttelsdorf

Fahrzeugsegnung der Ortsfeuerwehr in Pöttelsdorf

PÖTTELSDORF. Bei strahlendem Sonnenschein wurde kürzlich das neue Versorgungsfahrzeug der Ortsfeuerwehr Pöttelsdorf offiziell in den Dienst gestellt. 60 Feuerwehrfrauen und -männer aus dem gesamten Mattersburger Bezirk holten Fahrzeugpatin Renate Steiner von Ihrem Wohnhaus ab und führten Sie in einem Festzug geführt vom Musikverein Bismark zum Feuerwehrhaus. Der Festakt fand im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes unter Leitung der Pfarrer Mag. Andreas Hankemeier und Werner Riegler statt....

Laudator Prof. Josef „Joesi“ Prokopetz, AKM-Generaldirektor Dr. Gernot Graninger, AKM-Präsident Prof. Robert Opratko, BM a.D. Dr. Josef Ostermayer (v.l.n.r.) | Foto: AKM

Gustav-Mahler-Medaille für Josef Ostermayer

WIEN/SCHATTENDORF. Ex-SPÖ-Kulturminister Josef Ostermayer ist kürzlich in der Wiener Staatsoper mit der Gustav-Mahler-Medaille geehrt worden. Der Schattendorfer wurde für seinen Einsatz für die Abgeltung der Urheberrechte ausgezeichnet. Ostermayer hatte in seiner Zeit als Kulturminister gegen breiten Widerstand die Festplattenabgabe als Vergütung für Urheberrechte durchgesetzt. Bei dieser Abgabe wird auf Speichermedien wie etwa USB-Sticks ein geringer Prozentsatz eingehoben und an die AKM...

LR Astrid Eisenkopf, LSR-Präs., Heinz Josef Zitz, und Landesschulinspektor HR Erwin Deutsch zeichneten NMS Neudörfl aus. | Foto: BLMS
2

4. Burgenländischer Nachhaltigkeitspreis vergeben

Burgenländischer Nachhaltigkeitspreis an die NMS Neudörfl und die VS Schattendorf vergeben. NEUDÖRFL/SCHATTENDORF. Unter dem Motto „regional und saisonal – das lern‘ ich von Oma und Opa“ wurde im Vorjahr zum vierten Mal ein Wettbewerb im Rahmen des „Burgenländischen Nachhaltigkeitspreises“ durchgeführt. Die Aktion soll die SchülerInnen der burgenländischen Schulen zur nachhaltigen Gestaltung des Schulalltags und –umfelds motivieren. Siegerprojekte ausgezeichnet Im Rahmen eines Festakts...

Festveranstaltung

Die Marktgemeinde Neudörfl lädt zur Festveranstaltung zum Nationalfeiertag im Veranstaltungssaal des Hotelrestaurant Martinihof! Der Festakt beginnt mit einem Gottesdienst um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche! Wann: 26.10.2016 09:30:00 Wo: Hotelrestaurant Martinihof, Rathauspl. 4, 7201 Neudörfl auf Karte anzeigen

Der Tennisnachwuchs freute sich bei der Siegerehrung des Sommer-Tenniskurses über Pokale und Urkunden. | Foto: Tennisverein Sieggraben
4

Tennisverein in Sieggraben feierte das 40-jährige Bestandsjubiläum

SIEGGRABEN. Tennisvereinsobmann Andi Gradwohl konnte beim Festakt anlässlich der 40-Jahr-Feier eine Reihe an Ehrengästen und Gründungsmitgliedern in Sieggraben begrüßen. Neben BTV-Präsident Günter Kurz und BRin Inge Posch-Gruska wurden noch Grußworte von Bürgermeister Jobst und Unions-Vizepräs. Prenner ausgesprochen. Ein Höhepunkt hier waren die unerwarteten Ehrungen für Vorstandsmitglieder der Vergangenheit. Auch Obmann Andi Gradwohl wurde vom BTV und der Gemeinde für seine mittlerweile...

Zahlreiche Ehrengäste fanden sich zur 670-Jahr-Feier in Wiesen ein. | Foto: Gemeinde Wiesen
4

In Wiesen ging der Festakt anlässlich 670 Jahre über die Bühne

WIESEN. Die Marktgemeinde Wiesen feierte am 4.9.2016 die erste urkundliche Erwähnung von Wiesen im Jahre 1346 und 30 Jahre Freundschaftsvertrag Wiesen Wittingen/Niedersachsen. Weiters feierten neun Vereine und Institutionen ebenfalls ein rundes Jubiläum. So feierte auch der Musikverein Wiesen sein 40-jähriges Bestandsjubiläum mit einen Blasmusiktreffen und einen Zeltfest. Zum Festakt der Marktgemeinde Wiesen kamen Bundesminister a.D. DI Niki Berlakovich. Landesrätin Mag. Astrid Eisenkopf,...

Die Einsatzkräfte der FF-Neustift an der Rosalia feiern ihr 125-jähriges Bestehen am 13. August mit einem feierlichen Festakt. | Foto: FF-Neustift

Florianis aus Neustift 125 Jahre im Einsatz

Mit einem großen Festakt feiern die Einsatzkräfte der FF-Neustift an der Rosalia ihr Jubiläum. NEUSTIFT/ROSALIA. Unter Kommandant Jakob Reisner wurde im Jahr 1891 die Freiwillege Feuerwehr in Neustift an der Rosalia mit 26 Mann gegründet. Seit 2015 leitet HBI Johannes Welles als neunter Kommandant die 47 aktiven Einsatzkräfte und 14 Reservisten. Aktiver Nachwuchs Um den Nachwuchs brauchen sich die Florianis keine Sorgen machen, denn seit 1993 gibt es eine eigene Jugendfeuerwehr in Neustift, der...

Foto: Matthias Tragl

125 Jahre FF Neustift/Rosalia

9:00 Uhr Feldmesse mit Feuerwehrkurat Aby Mathew Puthumana, 10:30 Uhr: Frühschoppen mit "Die SChäfferner Böhmische" sowie den Riederinger Böllerschützen und dem 1. Hochzeits- und Böllerschützenverein Forchtenstein, 17:30 Uhr: Unterhaltungsmusik "Die Perner Buam" Wann: 14.08.2016 ganztags Wo: Feuerwehrhaus Neustift, Forchtenstein auf Karte anzeigen

Bei der Winsparkeröffnung: Pauschenwein, Kitzinger, Weiß, Illedits, Eisenkopf, Kutrovatz, Weiß und Moidl

Sigleß liefert sauberen Strom

Neuer Windpark in Sigleß mit feierlichem Festakt eröffnet SIGLESS. Im Windpark Sigleß-Pöttelsdorf produzieren die beiden neuen Anlagen des mit einer Nennleistung von jeweils 2,35 MW sauberen Strom für ca. 2.500 Haushalte. Dadurch werden jährlich ca. 2.700 Tonnen CO2 eingespart. Wirtschaftlicher Faktor Landesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf betonte im Rahmen desFestakts den enormen Beitrag des Burgenlands zur Energiegewinnung aus nachhaltigen Quellen. Landtagspräsident Christian Illedits wiederum...

2016 wird mit vielen JUbiläumsfeiern das Jahr der Vereine in der Erdbeergemeinde Wiesen. | Foto: Gemeinde Wiesen

Jubiläumsjahr 2016 ­— Erdbeergemeinde Wiesen feiert 670 Jahre

Die Marktgemeinde Wiesen feiert ihr 670-jähriges Jubiläum und 30 Jahre Freundschaftsvertrag Wiesen-Wittingen. Der Festakt findet am 4. September 2016 in der Mehrzweckhalle statt. Weiters feiern ihre Bestandsjubiläen der Gesangsverein Hoffnung 110 Jahre, der Musikverein 40 Jahre, der SC-Wiesen 70 Jahre, der Schiklub 40 Jahre, der UNION-Tennisverein 40 Jahre, die Bücherei 40 Jahre, Rotes Kreuz 40 Jahre und die Sozialstation 25 Jahre. Die Vereine feiern im Rahmen eines Festaktes sowohl gemeinsam...

Foto: BLMS

Ehemalige Regierungsmitglieder und Abgeordnete geehrt

EISENSTADT/WIESEN. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes wurden verdiente aus dem Landtag ausgeschiedene Abgeordnete und LR a.D. Andreas Liegenfeld von LH Hans Niessl für ihr zum Teil jahrzehntelanges Engagement für ihr Heimatland geehrt. Umweltanwalt a.D. Hermann Frühstück wurde mit dem Großen Ehrenzeichen der Republik ausgezeichnet. Das Große Ehrenzeichen des Landes Burgenlandes erhielt unter anderen Wiesens Bürgermeister LAbg. a.D. Matthias Weghofer.

Foto: BLMS

Freiwillige Feuerwehr Sigleß feiete ihr 120-jähriges Bestehen

SIGLESS. Mit einem großen Fest feierte die Freiwillige Feuerwehr Sigleß ihr 120-jähriges Bestehen. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde auch das neue Tanklöschfahrzeug-Allrad (TLFA-1000) in Dienst gestellt. Landeshauptmann Hans Niessl lobte in seiner Ansprache die Bereitschaft und den Idealismus der Freiwilligen. Mit diesem "Dienst am Nächsten" seien die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren auch ein Vorbild für die Jugend. Niessl: „Die Freiwillige Feuerwehr Sigleß ist ein Teil unserer großen...

Stadtfeuerwehrkommandant Otto Ivancsich bekam im Rahmen des Festaktes der 140-Jahrfeier von LHStv. Franz Steindl und KO Christian Illedits die Ehrenmedaille für Dank und Anerkennung des Landes Burgenland verliehen.
96

140 Jahre Ferwehr Mattersburg

MATTERSBURG. Gegründet 1875 blickt die Stadfeuerwehr Mattersburg auf 140 Jahre im Dienst für die Bevölkerung zurück. Anlässlich dieses Jubiläums konnte Stadfeuerwehrkommandant Otto Ivancsich zahlreiche Ehrengäste zum Festakt begrüßen. Neben Bezirksfeuerwehrkommandant Adolf Binder, Landesfeuerwehrreferent LHStv. Franz Steindl, SPÖ-KO Christian Illeits, ÖVP-GF Christian Sagartz, Bezirkshauptmann Klaus Mesgolits, Bgm. Ingrid Salamon, Vzbgm. Michael Ulrich, Vzbgm. Othmar Illedits, NR Rouven...

LH Hans Niessl gratulierte an der Spitze zahlreicher Fest- und Ehrengäste zum Jubiläum. | Foto: BLMS

„Schule mit Herz“ feierte 90er

BG/BRG-Mattersburg feierte als allumfassende Bildungseinrichtung 90-jähriges Bestandsjubiläum. MATTERSBURG. Im BG-BRG Mattersburg, 1924 als „Burgenländische Deutsche Mittelschule“ gegründet, gab es zum 90j-ährigen Bestehen einen großen Festakt mit zahlreichen Ehrengästen und vielen ehemaligen MaturantInnen. Modell mit Vorbildwirkung „Diese Bildungseinrichtung, die eine ganze Reihe großer Persönlichkeiten, die unser Heimatland prägen und geprägt haben, hervorgebracht hat, steht symbolhaft für...

Foto: RK DokuTeam

Verdienten BlutspenderInnen Auszeichnungen verliehen

BEZIRK. Kaum einer kennt ihr Gesicht und nur selten stehen sie und ihre Taten im Mittelpunkt. Dennoch retten sie Tag für Tag Leben. Gemeint sind Blutspenderinnen und Blutspender, die durch ihre Spende denjenigen ihr Blut zur Verfügung stellen, die es gerade dringend brauchen – sei es nach einem Unfall, durch Krankheit oder eine Operation. Kürzlich standen sie alleine im Zentrum der Aufmerksamkeit. Allen verdienten Blutspenderinnen und Blutspendern zu Ehren, wurde in der Bauermühle in...

Foto: Privat
4

Festakt für die Tagesmütter

MATTERSBURG. Am vergangenen Sonntag ließ der Verein der Tagesmütter Burgenland mit Obfrau Christa Varga die Tagesmütter hochleben und lud zum Fest in die Bauermühle Mattersburg. Nach einem Festakt mit Landesrätin Verena Dunst und der Gründerin des Vereins Frau Rochus, begeisterte die Puppenkünstlerin Gerti Tröbinger mit ihrem Stück „Ein Schaf für´s Leben“ Alt und Jung. Während die Erwachsenen bei Kaffee und Kuchen das gemütliche Beisammensein genossen, vergnügten sich die Kinder in der Willi...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.