Pöttelsdorf
Wirtschaftspark feiert eine 30-jährige Erfolgsgeschichte

Abgeordneter zum Nationalrat Christoph Zarits, Landtagsabgeordnete Julia Schneider-Wagentristl, Europa-Abgeordneter Christian Sagartz, Vizebürgermeisterin Eva Schachinger, Bundeskanzler Karl Nehammer, Bürgermeister Christian Kurz, Landesrat Leonhard Schneemann und Landtagsabgeordnete Melanie Eckhardt. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
3Bilder
  • Abgeordneter zum Nationalrat Christoph Zarits, Landtagsabgeordnete Julia Schneider-Wagentristl, Europa-Abgeordneter Christian Sagartz, Vizebürgermeisterin Eva Schachinger, Bundeskanzler Karl Nehammer, Bürgermeister Christian Kurz, Landesrat Leonhard Schneemann und Landtagsabgeordnete Melanie Eckhardt.
  • Foto: Landesmedienservice Burgenland
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

30 Unternehmen feiern im heurigen Jahr 30 Jahre Wirtschaftspark Pöttelsdorf. Im Beisein von Bundeskanzler Karl Nehammer wurde kürzlich das Jubiläum feierlich begangen.

PÖTTELSDORF. Vor drei Jahrzehnten erfolgte in Pöttelsdorf die Weichenstellung für die Entstehung einer Wirtschaftsparks. Heute sind dort mehr als 30 Unternehmen angesiedelt, die Hunderten Menschen aus der Region einen Arbeitsplatz bieten. Am Dienstag wurde das Jubiläum in Anwesenheit von Bundeskanzler Karl Nehammer und Burgenlands Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann feierlich begangen.

"Das Areal hat sich zu einem Gewerbepark mit international tätigen Unternehmen entwickelt. Damit ist Pöttelsdorf zu einem bedeutenden Wirtschaftsstandort in der Region geworden. Seit Jahren befindet sich der Wirtschaftspark in stetigem Wachstum", stellte Schneemann fest. 

Landesrat Dr. Leonhard Schneemann spricht bei der Jubiläumsfeier 30 Jahre Wirtschaftspark Pöttelsdorf. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
  • Landesrat Dr. Leonhard Schneemann spricht bei der Jubiläumsfeier 30 Jahre Wirtschaftspark Pöttelsdorf.
  • Foto: Landesmedienservice Burgenland
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

30 Unternehmen im Gewerbepark angesiedelt

Vor 30 Jahren entschied sich der Gemeinderat mit dem damaligen Bürgermeister Gerd Pöttschacher an der Spitze für die Errichtung eines Industriezentrums. Heute sind im Wirtschaftspark Pöttelsdorf rund 30 Unternehmen angesiedelt, darunter Austria Austria Pet Food GmbH, Aigner Stahlbau Verkehrstechnik GmbH, Karosserie-Center Ivan Klaric, TachoEasy GmbH. Der Wirtschaftspark befindet sich seit Jahren in stetigem Wachstum.

Betriebsansiedlungen sorgen für finanzielle Stabilität

Während die Gemeinde Betriebsansiedelungen durch arbeitsplatzbezogene Sonderförderungen unterstützte, würden durch den Wirtschaftspark rund 800.000 Euro an Kommunalabgaben - das entspricht rund 35 Prozent des Pöttelsdorfer Budgets - in die Gemeindekassen fließen. Dies sorgt für finanzielle Stabilität der 700-Einwohner-Gemeinde. "Pöttelsdorf, einst quasi ein Wegbereiter, ist damit ein Paradebeispiel für das Potenzial von Wirtschaftsparks. Das 30-jährige Bestandsjubiläum bestätigt, dass wir mit der Errichtung weitere Businessparks am richtigen Weg sind", hob der Landesrat hervor.

Bürgermeister Christian Kurz, Vizebürgermeisterin Eva Schachinger und Landesrat Leonhard Schneemann. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
  • Bürgermeister Christian Kurz, Vizebürgermeisterin Eva Schachinger und Landesrat Leonhard Schneemann.
  • Foto: Landesmedienservice Burgenland
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Wirtschaftswachstum von 0,4 Prozent im Land

Auch die Betriebe werden gezielt unterstützt. Über die Wirtschaftsagentur stehen verschiedene Fördermöglichkeiten über mehrere Schienen zur Verfügung. "Der Erfolg gibt uns letztlich recht. Wenn wir uns das Jahr 2023 im Burgenland - verglichen mit anderen Bundesländern - anschauen, können wir stolz darauf sein, dass das Burgenland das stärkste Wachstum von allen Bundesländern aufweist", betonte Schneemann. Trotz des allgemeinen konjunkturellen Abschwungs werde das Wirtschaftswachstum im Burgenland auf 0,4 Prozent geschätzt.
Gezielte und effektive wirtschaftspolitische Impulse, gepaart mit Förderungen der Europäischen Union, würden Wirkung zeigen: "Im Jahr 2023 wurden seitens des Landes 31,5 Millionen Euro an Wirtschaftsförderungen zur Verfügung gestellt, die ein Investitionsvolumen in Höhe von knapp 130 Millionen Euro ausgelöst haben. Durch zielgerichtete Investitionen setzte das Land wichtige Impulse für die Standortentwicklung", so der Landesrat. 

Das könnte Sie auch interessieren

Karosseriecenter lud zum Car and Bike Meeting
Gymnasium Mattersburg feiert 100-jähriges Bestehen
Abgeordneter zum Nationalrat Christoph Zarits, Landtagsabgeordnete Julia Schneider-Wagentristl, Europa-Abgeordneter Christian Sagartz, Vizebürgermeisterin Eva Schachinger, Bundeskanzler Karl Nehammer, Bürgermeister Christian Kurz, Landesrat Leonhard Schneemann und Landtagsabgeordnete Melanie Eckhardt. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
Bürgermeister Christian Kurz, Vizebürgermeisterin Eva Schachinger und Landesrat Leonhard Schneemann. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
Landesrat Dr. Leonhard Schneemann spricht bei der Jubiläumsfeier 30 Jahre Wirtschaftspark Pöttelsdorf. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.