Arbeiterkammer Burgenland
AK-Vollversammlung feiert 75 Jahre

- AK-Präsident Gerhard Michalitsch bei der AK-Vollversammlung am Mittwoch.
- Foto: AK Burgenland
- hochgeladen von Michelle Steiner
Heuer feiert die Arbeiterkammer Burgenland ihr 75-jähriges Bestehen. In diesem Sinne fand am Mittwoch die AK-Vollversammlung statt, bei der insgesamt eine gemeinsame Resolution sowie 20 Anträge diskutiert wurden.
BURGENLAND. In einer gemeinsamen Resolution aller Fraktion hat sich die AK-Vollversammlung am Mittwoch zu einer unabhängigen Arbeiterkammer bekannt und sich gegen politische Angriffe ausgesprochen. „75 Jahre AK Burgenland bedeutet ein Dreivierteljahrhundert Vertretung, Beratung, Hilfe und Service für die Arbeitnehmer:innen in diesem Land. Das wollen wir auch in der Zukunft tun, daher arbeiten wir auch an Verbesserungen unseres Angebotes und an der Modernisierung der Infrastruktur“, so AK-Präsident Gerhard Michalitsch.
Projekte und Investitionen
Die neu gebaute AK-Servicestelle im Bezirk Neusiedl wird noch im November eröffnet. In den Standort Jennersdorf werden derzeit rund 300.000 Euro investiert. Nach dem Umbauarbeiten werden rund 100 Quadratmeter mehr für Beratung und Mitgliederservice zur Verfügung stehen. Im Vorjahr wurden in der AK Burgenland 52.000 Beratungen durchgeführt.
Resolution und 20 Anträge
Passend zum 75. Jubiläum befassten sich die Arbeiterkammerräte inhaltlich mit der Mitbestimmung der Arbeitnehmer in Gesellschaft und Betrieben. Weitere Anträge behandelten die Bekämpfung der Teuerung, die Entlastung von Pendlern und Themen rund um die Pension. Diskutiert wurden eine gemeinsame Resolution und 20 Anträge. Einstimmig angenommen wurden die Resolution und neun Anträge. Fünf Anträge wurden mehrheitlich angenommen und sechs Anträge an den Vorstand zugewiesen.
Im April 2024 findet die Arbeiterkammerwahl statt – im Jahr 2019 erreichte die FSG (Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter) insgesamt 71,9 Prozent.
Das könnte dich auch interessieren



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.