Ernährung

Beiträge zum Thema Ernährung

4

Motiviert & Fit für die Zukunft

Das Ennser Unternehmen Gebol betreibt seit 2013 das Projekt "Motiviert und Fit für die Zukunft. ENNS (red). Ziel dieser Initiative ist es, die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit jedes einzelnen zu fördern, fallweise auch zu verbessern und zu erhalten. Fachliches Know-How und maximale Unterstützung für diese Herausforderung holt sich das Gebol-Projektteam von Max Mittermayr, Personal Fitness Trainer und Ernährungsexperte, sowie Maximilian Karlsböck, Sporttrainer, Bewegungs-...

  • Enns
  • Oliver Wurz
24

BMW, MAN und Fill als Vorbilder

Das, was die Industrieunternehmen BMW und MAN in ihren Werken weltweit sowie Fill in seinem Werk in Gurten macht, soll als Inspiration für Klein- und Mittelbetriebe in Oberösterreich dienen. Das sagen Landeshauptmannstellvertreter Franz Hiesl und Oberösterreichs WK-Präsident unisono nach einer Studienreise nach München und Gurten. Doch was machen diese drei Unternehmen? Sie haben umfangreiche Maßnahmen getroffen, damit deren Arbeitnehmer gesund im Betrieb altern und weiterhin produktiv sein...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Heike Rau/Fotolia

Auf den Fasching folgt Zeit des Fastens

ENNSDORF (red). Heilfasten ist eine Form des nicht religiös motivierten Fastens und soll zumeist der „Entschlackung“ oder Regeneration des Körpers dienen. Oft ist damit auch der Wunsch nach einer „seelischen Reinigung“ verbunden. Wenn dem Körper keine Nahrung zugeführt wird, schaltet er nach ein bis zwei Tagen auf den sogenannten Hungerstoffwechsel um, bei dem so wenig Energie wie möglich verbraucht wird. Der Blutdruck sinkt und der Körper wird entwässert. Es gibt Mediziner, die das Fasten als...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Anzeige

Weg mit dem Weihnachtsspeck

Gerade jetzt nach den Weihnachtsfeiertagen und mit den sich leise ankündigenden Frühlingsgefühlen, wird in vielen von uns der Wunsch wach, angesammelte, überflüssige Kilos wieder los zu werden. Die Frühjahrsmode in den Schaufenstern macht Lust auf ein neues Outfit. – Doch wer greift schon gerne zur nächsten Konfektionsgröße, wenn’s in der alten zwickt und zwackt? Es gibt viele Wege, die ans Ziel führen – sicher auch in Ihrer Nähe: Mit einem der vielen Kursangebote der Volkshochschule...

  • Linz
  • VHS Zentrale
Bewegung im Freien ist ein Kriterium auf dem Weg zum "Gesunden Kindergarten". | Foto: Photo 5000/Fotolia
1

Oberösterreich hat die ersten 90 zertifizierten "Gesunden Kindergärten"

Erstmalig wurden heute in Oberösterreich knapp 90 Kindergärten nach zweijähriger Gesundheitsförderungsarbeit zu „Gesunden Kindergärten“ ausgezeichnet. Das Zertifikat wird für eine ganzheitliche, qualitätsorientierte Bildungsarbeit vergeben und berechtigt die Kindergärten, sich zwei Jahre lang als „Gesunder Kindergarten“ zu bezeichnen. Nach Ablauf dieser Phase hat der Kindergarten die Möglichkeit, bei Einhaltung bzw. Weiterentwicklung der Qualitätskriterien diese Auszeichnung zu verlängern. "Es...

  • Linz
  • Oliver Koch

Nägel und Haare als Indikator für Gesundheit

ENNSDORF (wom). Gesunde Nägel und volles Haar gelten landläufig nicht nur als sehr attraktiv, sondern sind auch der Indikator für die Gesundheit und eine ausgewogenen Ernährung. "Wenn brüchige Nägel hat oder das Haar an Glanz und Widerstandsfähigkeit verliert ist das meist ein Zeichen für eine Mangelerscheinung im Körper", erklärt Ernährungsberaterin Gustavine Weidinger aus Ennsdorf. "In solchen Fällen fehlt es dem Körper an Zink", so Weidinger.

  • Enns
  • Oliver Wurz

Gesundheitsstudie präsentiert

ASTEN (red). Bis zum letzten Platz gefüllt war der Vortragssaal im Backaldrin-Forum in Asten bei der Präsentation der Studie „Gesundheit in Oberösterreich“, die Academia Superior – Gesellschaft für Zukunftsforschung in Auftrag gegeben hat. Bei der anschließenden Podiumsdiskussion verriet unter anderem Landeshauptmann Josef Pühringer, wie er sich persönlich fit hält.

  • Enns
  • Oliver Wurz
7

Kur-Innovation mit Buttermilch, Molke und Topfen

OÖ (ok). Eine neue Laktose-Kur – Lacto 3-Vitalkur – bietet ab März das Wolfsegger Kurhotel Petershofer an. Die Ziffer 3 steht für das gesunde Zusammenspiel von Buttermilch, Molke und Topfen. Ihre Wirkweisen sind dabei ausgesprochen vielseitig. Dabei wird laut Ernährungswissenschafter Christian Putscher die "traditionelle Volksmedizin wieder auf den aktuellen Stand gebracht". Die Kur dauert sieben Tage, ist unter kurärztlicher Leitung und wird ergänzt durch tägliche Topfenauflagen auf Leber und...

  • Linz
  • Oliver Koch
Ziel des Projektes „Gesunder Kindergarten“ ist es, gesundheitsfördernde Maßnahmen in die alltägliche Routine im Kindergarten zu integrieren. | Foto: Privat
3

Gesund leben macht Spaß

Gesund leben macht Spaß – darüber sind sich die Kinder und Pädagoginnen der Kindergärten aus Sankt Florian und Sankt Marien einig. Diese entschieden sich für eine Teilnahme am Projekt „Gesunder Kindergarten“ und boten dabei im letzten Jahr ein abwechslungsreiches Programm für ihre Kinder an. Ziel des Projektes „Gesunder Kindergarten“ ist es, gesundheitsfördernde Maßnahmen in die alltägliche Routine im Kindergarten zu integrieren: Bewegungsfreiräume werden geschaffen und gesunde Getränke und...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Ärztetipp: Wie viele Medikamente brauchen Kinder?

Dass sich Kinder bis zu acht Mal im Jahr einen Infekt einfangen, ist nicht ungewöhnlich. Oft werden schon bei Erkältung und etwas Fieber Medikamente verabreicht. Das ist nicht nötig. Meist reichen Bettruhe und ausreichend Flüssigkeit aus. Auch Hausmittel wie Essigpatscherl, Topfenwickel und Kräutertees können helfen. Anhaltendes Fieber sollte aber ärztlich abgeklärt werden, denn in manchen Fällen, z.B. Angina, Mittelohrentzündung etc., wird es doch Medikamente brauchen. Nicht sinnvoll ist es,...

  • Linz
  • Oliver Koch
„Gesundes Oberösterreich“ | Foto: Foto: Land OÖ

Pühringer: Wer gesund ist, hat mehr Lebensqualität

Gesundes Oberösterreich als neue Dachmarke OÖ (das). Das Land Oberösterreich startet eine Vorsorgeoffensive und bündelt seine gesamten Gesundheitsangebote unter der neuen Dachmarke Gesundes Oberösterreich. Unsere Gesundheitsaktivitäten, wie gesunde Ernährung, Bewegungsprogramme bis hin zum Impfservice werden so einfach und übersichtlich für die breite Bevölkerung dargestellt, sagt Landeshauptmann Josef Pühringer. In einem aktuellen Projekt will man gegen Übergewicht und Fettleibigkeit bei...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.