Feier

Beiträge zum Thema Feier

Wer sich hinter dem Fragezeichen versteckt, erfahren die Besucher beim Musikball. | Foto: MK

Seitenstettner feiern beim Musikball

Auch heuer stellt sich für die Besucher des Musikballs der Musikkapelle Seitenstetten am Samstag, 30. Jänner, im Stiftsmeierhof die Frage: Wen wird Ballobmann Mario Ritt als Ballkönigin beim Einzug präsentieren? Die Antwort auf diese Frage wird bereits beim ersten Stück des Eröffnungskonzertes der Musikkapelle um 20 Uhr gelüftet werden. Eine Musikerbar wird die Besucher im Anschluss daran einladen, den Abend zu genießen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadt
1

Amstettner feierten beim Seniorengschnas

AMSTETTEN. Gute Stimmung herrschte beim Seniorengschnas der Stadtgemeinde Amstetten im Gasthaus Sandhofer. Rund 90 Senioren nutzten die Gelegenheit sich zu maskieren, um im bunten Faschingstreiben für einige Stunden dem Alltag zu entfliehen. Bürgermeisterin Ursula Puchebner verbrachte gemeinsam mit Sozialstadtrat Gerhard Riegler, Stadträtin Friederike Scholler und Gemeinderätin Martina Wadl einen gemütlichen Faschingsnachmittag mit den Senioren zur Musik von „Memory“. Höhepunkt des Nachmittages...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
1

Pfarre Herz-Jesu feiert Pfarrfasching

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 6. Februar, findet ab 20 Uhr der Pfarrfasching der Amstettner Pfarre Herz-Jesu statt und die Veranstalter erhoffen sich wieder viel Besuch - ob maskiert oder nicht maskiert.  

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
1

SPÖ lädt zum Narrentreiben ein

STADT AMSTETTEN. Die SPÖ Sektion Süd-Ost feiert ihr Faschingsfest am Samstag, 30. Jänner um 14 Uhr Uhr im Gasthaus Dorner. In den Gasthof Ganglmair laden die Kinderfreunde Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth am Sonntag, 31. Jänner, um 14 Uhr. Das Faschingsfest der Kinderfreunde Amstetten findet ebenfalls am Sonntag, 31. Jänner um 14 Uhr im Arbeiterkammersaal statt. Die SPÖ Sektion Süd lädt zu Musik, Tanz, Spiel und Spaß beim Allersdorfer Kinderfasching am Sonntag, 7. Februar um 14 Uhr ins Gasthaus...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

"Most Wanted" beim Gießhübler Ball

GIESSHÜBL. Am Freitag, 22. Jänner, findet der Ball der Landwirtschaftlichen Fachschule Gießhübl in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten statt. Unter dem Motto "Most Wanted" öffnen sich um 19 Uhr die Türen . Um 20:30 Uhr findet die Eröffnungspolonaise statt. Für die musikalische Gestaltung des Ballnacht sorgen die Donauprinzen. Tischreservierungen unter 07472 62 722

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: SWV

Ball des Wirtschaftsverbandes Amstetten

STADT AMSTETTEN. Beim Ball des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) Amstetten am Samstag, 23. Jänner, können sich die Gäste auf viele Highlights, musikalische Unterhaltung vom Feinsten und tolle Preise freuen. Der Ball findet ab 20 Uhr im Saal des Gasthofs zur Rennbahn (Sandhofer) statt und steht unter dem Motto „Ein Traum in Schnee & Eis“. Für beste Tanzmusik wird die Band "Sandy & friends“ sorgen. Und natürlich wartet auf die Gäste wieder ein köstliches Abendbuffet. Vorverkauf Euro...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Fatimafeier in Waidhofen

Fatimafeier in Waidhofen Wann: 13.01.2016 18:30:00 Wo: Stadtpfarrkirche, Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht
4

Weihnachten: So feiern die Senioren im Pflegeheim von Amstetten

So feiern Bewohner und Mitarbeiter gemeinsam im Landespflegeheim in Amstetten Weihnachten. STADT AMSTETTEN. "Ich habe heute keine Stimme", ärgert sich ein wenig Susanne Löffler in ihrem weihnachtlich dekorierten Zimmer im Pflegeheim in Amstetten. Am Nachmittag werden Lieder gesungen, diesmal ohne sie. Feiern im Heim und zu Hause 2007 sei sie "eingerückt", erzählt Susanne Löffler, früher hätte sie noch die Tochter geholt, heute ginge das aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr so einfach. "Ich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: eisenstrasse.info

Eisenstraße adelte sechs „Schwarze Grafen“

EISENSTRASSE. Sechs verdiente Persönlichkeiten kürte die Eisenstraße in Hollenstein zu „Schwarzen Grafen“. Die drei Handwerker Sepp Eybl, Franz „Joe“ Wahler (beide aus Ybbsitz) sowie Walter Albrecht aus St. Anton an der Jeßnitz wurden ebenso geehrt wie Bürgermeister a.D. Hans Karner aus Gresten-Land, Eisenstraße-Laufcup-Sprecher Leopold Schauppenlehner aus Waidhofen und Töpperkapelle-Neubruck-Fördervereinsobmann Johann Schragl aus Scheibbs. Der Ursprung des "Adelstitel" Schwarze Grafen wurden...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Weihnachten am Rosihof St. Peter

Weihnachten am Rosihof St. Peter Wann: 19.12.2015 13:00:00 Wo: Rosihof, St. Peter in der Au auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Fatimafeier in Waidhofen

Fatimafeier in Waidhofen Wann: 13.12.2015 18:30:00 Wo: Stadtpfarrkirche, Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht

Nikolausfeier in St. Peter

Nikolausfeier in St. Peter Wann: 06.12.2015 17:00:00 Wo: Pfarrkirche St. Johann, St. Peter in der Au auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Nikolausfeier in St. Georgen/Y.

Nikolausfeier in St. Georgen/Y. Wann: 05.12.2015 15:00:00 bis 05.12.2015, 16:00:00 Wo: Pfarrsaal, Am Kirchenberg 1, 3304 Sankt Georgen am Ybbsfelde auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Weihnachtsfeier in Neuhofen

Weihnachtsfeier in Neuhofen Wann: 05.12.2015 19:00:00 Wo: Gasthaus Luegmayer, Neuhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Weihnachtsfeier in Opponitz

Weihnachtsfeier in Opponitz Wann: 08.12.2015 14:00:00 Wo: Gasthaus Bruckwirt-Tazreiter, 3342 Opponitz auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Fatimafeier in Waidhofen

Fatimafeier in Waidhofen Wann: 13.11.2015 18:30:00 Wo: Stadtpfarrkirche, Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht

Leopoldifeier in St. Georgen/Y.

Leopoldifeier in St. Georgen/Y. Wann: 13.11.2015 13:00:00 Wo: Gasthaus Teufel, 3304 Sankt Georgen am Ybbsfelde auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Frühschoppen der Buntmetall-Betriebsfeuerwehr

Die Buntmetall-Betriebsfeuerwehr veranstaltet am Sonntag, 25. Oktober, einen Feuerwehrfrühschoppen im Gelände des Buntmetallwerkes Amstetten. Beginn ist um 10 Uhr. Für die musikalische Unterhaltung sorgen "Die Kernigen". Der Reinerlös wird für den Ankauf von Ausrüstungsgegenständen verwendet. Das Fest findet bei jeder Witterung statt, bei Schlechtwetter ist die Halle geheizt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.