Fest

Beiträge zum Thema Fest

Alle freuen sich über den gelungenen Bau | Foto: Mag. Willi Pohn

Eröffnung des neuen Pfarrzentrums St. Stephanus in Ottnang

Nach einer Bauzeit von ziemlich genau eineinhalb Jahren ist das neue Pfarrzentrum jetzt fertig und am Sonntag den 12. Oktober 2014 wird im Beisein von Altbischof Dr. Maximilian Aichern, LH-Stv. Franz Hiesl, LH-Stv. Reinhold Entholzer, Finanzdirektor der Diözese Linz Mag. Reinhold Prinz – um nur einige der Ehrengäste zu erwähnen – dieses neue Zentrum für die Menschen in der Pfarre Ottnang eröffnet. Das Fest beginnt um 8:30 mit dem Festgottesdienst und Erntedankfest in der Pfarrkirche....

  • Vöcklabruck
  • Franz Huemer
1 3

Edle Brände - Edle Rösser

Das mittlerweile schon traditionelle Sommernachtsfest des Reitvereins Ungenach findet heuer unter dem Motto "Edle Brände - Edle Rösser" statt. Die edlen Brände, das sind die über 40 Edelbrand- und Likörkreationen des Hausherrn Alois Rosner, die an diesem Abend ab 20 Uhr im Rahmen der OÖ. Edelbrandtour 2014 verkostet werden können. Die edlen Pferde des Gestüt Rosners präsentieren sich außerdem um ca. 19 Uhr bei einem kleinen Showprogramm. Auch sonst wird viel geboten: Am Nachmittag bringen eine...

  • Vöcklabruck
  • URV Ungenach

Dorffest der Freiwilligen Feuerwehr Rutzenmoos

am Samstag ab 20:00 Uhr Abendunterhaltung mit "Die Teufelskerle" sowie Barzelt mit DJ am Sonntag ab 10:00 Uhr Frühschoppen mit "Die Trattnachtaler" und Humorist "Lucky" Wann: 27.07.2014 20:00:00 Wo: Feuerwehrhaus Rutzenmoos, Feuerwehrstraße 1, 4845 Regau auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Markus Schobesberger
Gerhard Klein, Regina Reinhart sowie Biljana und Maximilian Juric feierten am Stadtfest in Schwanenstadt.
44

Stadtfest begeisterte Jung und Alt

SCHWANENSTADT. Das Stadtfest lockte am vergangenen Wochenende wieder zahlreiche Besucher nach Schwanenstadt. Vom Vergnügungspark über diverse Shows bis hin zum Discozelt wurde beste Unterhaltung für alle Altersgruppen geboten. Fotos: Karl Vesely (44)

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Von links: Walter Hofstätter, Vorsitzender der SPÖ Mauthausen, Landeshauptmann-Stellvertreter Reinhold Entholzer, Landesrätin Gertraud Jahn, Gesundheitsminister Alois Stöger und Mauthausens Bürgermeister Thomas Punkenhofer. | Foto: Cityfoto/Maringer
3

Standing Ovations für Gertraud Jahn

300 Gäste, darunter viele hochrangige Politiker, kamen gestern zum "Fest für Gerti Jahn" in die Donauhalle in Mauthausen. Die zugezogenen Mauthausenerin Jahn ist seit 23. Jänner Soziallandesrätin. Mauthausens Bürgermeister Thomas Punkenhofer (SPÖ): "Es freut sich über Deine Funktion nicht nur ganz Mauthausen, sondern der gesamte Bezirk Perg, ja sogar der gesamte Wahlkreis." Jahn ging in ihrer emotionalen Rede bewusst auf ihre Weggefährtinnen und Weggefährten – AK, SPÖ Mauthausen, Landtagsklub –...

  • Linz
  • Oliver Koch

50 Jahre Versehrtensportverein im Bezirk Vöcklabruck

Dieses Jubiläum wollen wir mit einem Sportfest am Samstag, 5. Oktober im Stadtsaal Vöcklabruck gebührend feiern. Dazu möchten wir Dich/Euch sehr herzlich einladen! PROGRAMM: 10:00 Uhr - Offizielle Eröffnung 11:00 Uhr - Grußworte der Ehrengäste 12:00 - 15:00 Uhr - Vorführung der sportlichen Aktivitäten Rollstuhlbasketball, Tischtennis, Rad- und Handbikefahren auf der Walze. Wir laden Euch ein, die Sportarten zu testen und Euch mit unseren Sportlern zu messen Bei einer Tombola könnt Ihr schöne...

  • Vöcklabruck
  • Dietmar Ematinger

Seefest Unterach

Auch dieses Jahr zählt das Unteracher Seefest zu den Highlights des Sommers am Attersee. Wann: 10.08.2013 16:00:00 Wo: Strandbad, unterach, 4866 Unterach am Attersee auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Corinna Halwa
Markenzeichen des Attersee Schiff "Gustav Klimt".
11 50

FESTABEND 55 JAHRE BSV-VÖCKLABRUCK AM SCHIFF GUSTAV KLIMT AM ATTERSEE

Der Briefmarkenverein hat die bei Veranstaltungen durch Verkauf von Briefmarken verdientes Geld wieder den Mitgiedern in Form einer Feier mit einem Buffet, Musik und Getränke nach Wahl zukommen lassen.Natürlich wurden auch die Ehegattinen eingeladen. 51 Teilnehmer waren von dem Abend begeistert.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Doloscheski

Sommerfest des Alpenverein Schwanenstadt

Ein Fest für die gesamte Familie, von Jung bis Alt! Am Sonntag, den 14. Juli 2013 (ab 10.00 Uhr) veranstaltet der Alpenverein Schwanenstadt vor dem Alpenvereinshaus in Staig ein Sommerfest für die ganze Familie. Es gibt Gegrilltes, Bier vom Fass, Wein, Most, Antialkoholisches, Kaffee und Kuchen, etc. Für die jüngere Generation wird ein Programm mit Sportklettern, Bierbankbouldern, Flying Fox Rutsche, Slacklinen usw. angeboten! Sommerfest des Alpenverein Schwanenstadt Wann: 14.07.2013 ganztags...

  • Vöcklabruck
  • Oesterreichischer Alpenverein Sektion Schwanenstadt
Wirtschaftskammerpräsident Rudolf Trauner, Wirtschaftslandesrat Michael Strugl, Landeshauptmann Josef Pühringer, Konditormeister Leo Jindrak, VKB-Generaldirektor Albert Wagner, Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl und Landtagspräsident Viktor Sigl | Foto: vkb-bank/cityfoto/skledar
5

300 Gäste gingen mit der Traditionsbank auf „Zeitreise“

Wenn ein Bankhaus 140 Jahre alt wird, dann ist das ein besonderer Grund zum Feiern. So lud die VKB-Bank am 23. April 2013 zur 140. Generalversammlung der Volkskredit Verwaltungsgenos-senschaft in das VKB-Kundenforum. Viele prominente Gäste feierten mit und gingen mit der VKB-Bank auf „Zeitreise“. Empfangen wurden die Gäste mit einem VKB-Jubiläums-Cocktail, der die Besucher geschmackvoll auf das besondere Jubiläum der Volkskredit Verwaltungsgenossenschaft einstimmte. Nach der offiziellen...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto August Schwertl
1

Frohe Ostern im Schnee

Wo: Mondsee, Schwarzindien , 5310 Schwarzindien auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • August Schwertl
46

Weinfest Schloss Walchen 2012

WALCHEN/VÖCKLAMARKT Am Samstag veranstaltete die SPÖ Vöcklamarkt, Pfaffing, Frankenmarkt und Pöndorf bereits zum zweiten Mal das Weinfest im Schloss Walchen. Die zahlreichen Besucher konnten aus mehr als zehn verschiedenen Weinen wählen. Doch auch die Biertrinker unter den Gästen kamen auf ihre Kosten. Musikalisch sorgten die Wurzlbuam aus Fornach für beste Stimmung und Unterhaltung. Verwöhnt wurden die Gäste mit verschiedenen Broten und Kuchen, natürlich vom SPÖ-Team selbstgemacht. Höhepunkt...

  • Vöcklabruck
  • Christian (Carlo) Illig

130-jähriges Gründungsfest

Im Rahmen des 500-Jahr-Jubiläums der Marktgemeinde Timelkam veranstaltete der Kameradschaftsbund Timelkam sein 130-jähriges Gründungsfest mit Bezirks- und Hausruckvierteltreffen Festprogramm: 9.30 Uhr: Abmarsch von der Lerchenfeldstraße zum Rathausplatz 10.00 Uhr: Ökumenische Festmesse und Segnung der Erinnerungsbänder Begrüßung der Ehrengäste und Gastvereine Abmarsch zur Defilierung und gemütliches Beisammensein mit der Marktmusik im Kulturzentrum Wann: 15.07.2012 09:30:00 Wo: Kulturzentrum ,...

  • Vöcklabruck
  • Karin Hinterlechner
Flyer
7

Dorffest der Bürgerkorpskapelle Regau

Am 7. und 8. Juli 2012 findet am Marktplatz Regau wieder das beliebte Dorffest der Bürgerkorpskapelle Regau statt Am Samstag, 7. Juli startet um 19.00 Uhr das Schuhplattlertreffen, bei dem verschiedene Gruppen aus Oberösterreich ihr Können demonstrieren werden. Beim anschließende Dämmerschoppen sorgt die Musikkapelle Frankenburg für Stimmung. Der Frühschoppen am Sonntag, 8. Juli wird von der Stadtmusik Vöcklabruck gestaltet. Die Musikerinnen und Musiker der Bürgerkorpskapelle Regau freuen sich...

  • Vöcklabruck
  • Franz Huemer
Foto: Franz Huemer
20

Beste Stimmung beim Regauer Oktoberfest

REGAU. „O’zapft is!“. Bürgermeister Peter Harringer zeigte vor, wie man’s macht: Kein Tropfen ging daneben, als er mit dem Bieranstich das Oktoberfest der Bürgerkorpskapelle in der Markthalle eröffnete. Zahlreiche Besucher kamen in Tracht und verliehen dem Oktoberfest somit einen tollen und vor allem zünftigen Rahmen. Auch die Musikerinnen und Musiker der Bürgerkorpskapelle Regau legten für diese Nacht ihre Uniformen ab und zeigten sich in Dirndl und Lederhose. Natürlich gab es auch wieder die...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Lichterfest | Foto: Foto: BezirksRundschau

Tausende Besucher bei Traumwetter am 50. Gmundner Lichterfest

So manches Fest rund um den Traunsee musste heuer schon verschoben werden. Nicht so das Lichterfest, das heuer sein 50. Jubiläum feierte. Egal ob beim BezirksRundschau-Kinderprogramm, vor der LT1-Bühne oder bei der Modeschau von Trachten Reingruber, Forstinger Mode und Intersport-Gmunden: Das Rahmenprogramm bot Spaß für Groß und Klein. Am Abend eröffnete dann Bürgermeister Heinz Köppl das Lichterfest und das Publikum genoss die Zeit bis zum großen Klangfeuerwerk an den unzähligen Bars und...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Fest für alle Sinne

Am 6. und 7. August können Besucher der Landesgartenschau Ansfelden die beeindruckende Vielfalt der Natur erleben. 248 Obst- und über 120 Gemüsesorten werden präsentiert über 110 verschiedene Chilis und Paradeiserraritäten stehen zum Verkosten bereit. Gesprächsrunden und Fachvorträge bieten die Möglichkeit, sich über alles rund um das Thema Garten zu informieren. Für die jungen Besucher gibt es ein abwechslungsreiches Programm. Ein musikalischer Hochgenuss findet am 6. August um 19 Uhr mit...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Medien-Sommercocktail | Foto: Foto:oövp

OÖVP-Sommerstart

Beim traditionellen Medien-Sommercocktail der OÖVP im Linzer Pöstlingberg-Schlössl startete die OÖVP-Spitze mit frisch gepressten Energiedrinks in den Sommer. V.l.n.r.: Landesgeschäftsführer-Stv. Wolfgang Hattmannsdorfer, Landesgeschäftsführer Michael Strugl, LR Doris Hummer, Klubobmann Thomas Stelzer, LH Josef Pühringer, LR Viktor Sigl, LR Max Hiegelsberger und Landtagspräsident Friedrich Bernhofer. Foto: oövp

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Modefamilie Fussl feierte 140. Geburtstag

Über 1000 Gäste sind zur Jubiläumsfeier am Samstag, 25. Juni gekommen. Es war ein fulminantes Fest, sagt Geschäftsführer Karl Mayr. Zu feiern gab es viel, setzt doch die Fussl Modestraße mit Stammsitz in Ort im Innkreis neue Maßstäbe für Erfolg und Wachstum. Das Filialnetz wurde in den vergangenen zehn Jahren von 30 auf 130 Standorte ausgedehnt und die Expansion wird weiter fortgeführt. Dass auch Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner persönlich gratulierte, war für Karl Mayr eine...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
RoteNacht | Foto: Foto: SPOÖ

Die Rote Nacht im Schloss

Bund Sozialdemokratischer Akademiker lud zum Fest LINZ (das). Der Bund Sozialdemokratischer Akademiker (BSA) lud zu seinem traditionellen Sommerfest, der Roten Nacht, in den Südflügel des Linzer Schlosses. Mit dabei waren SPÖ-Bundespolitiker wie Nationalratspräsidentin Barbara Prammer und Gesundheitsminister Alois Stöger. Unter den Gästen waren ebenfalls die SPÖ-Parteispitze Landeshauptmann-Stv. Josef Ackerl, Zweite Landtagspräsidentin Gerda Weichsler-Hauer, Landesrat Hermann Kepplinger sowie...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.