fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

10

Die Marillenblüte hat nun auch bei uns begonnen.

Den letzten Tag der behördlichen Quarantäne in der Sonne genossen. Die Marillenblüte hat nun auch bei uns begonnen. Einige Blumenmotive wurden auch wieder gefunden. 🌞🌺🌸🌼🌷

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Foto: Josef Mann
3

Buchpräsentation Bruck/Leitha
Autor und Fotograf Josef Mann reist mit Ihnen nach Tibet

BRUCK/LEITHA. Der Autor und Fotograf Josef Mann bereiste seit den 1980er Jahren Tibet, das größte Hochland der Erde, rund 20 Mal - zu Fuß, mit dem Mountainbike, im Pferdesattel, im Allrad, auf dem Soziussitz einer Royal Enfield. (meinbezirk.at berichtete) Er wanderte auf den Spuren von Sven Hedin, Herbert Tichy, Heinrich Harrer und anderer, die dem einst verschlossenen Land ihr Geheimnis entreißen wollten. Seine Eindrücke, spannenden Erlebnisse und faszinierenden Bilder hat Josef Mann nun in...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
19 6 12

Gösing am Wagram/Weinviertel/Ausflugsziel
Der zauberhafte Weinort Gösing/Ein Fotospaziergang

Unterhalb des Hengstberges, umgeben von ca. 280 Hektar Weingärten (Grüner Veltliner) liegt der kleine, malerische "Weinort Gösing am Wagram".  Schon der Weg hin, wenn man auch die beiden Kellergassen Feuersbrunn und Fels am Wagram mit einbezieht, ist ein visuelles Erlebnis für sich. Der Ort selbst hat 337 Einwohner und scheint in sich zu ruhen! Das Spazieren hier ist wie eine Meditation, als wäre man aus der Zeit gefallen. Eine freundliche Dame, die mit ihrem Hund Gassi ging, meinte dass Gösing...

  • Korneuburg
  • norbert reischl
17

Sonntagspaziergang durch den Garten 🌼🌸🌺🥀🌹

Sonntagsspaziergang durch den Garten - was soll man in Quarantäne schon anderes tun. Der Garten beginnt nun schon richtig zum Leben, man freut sich über jeden Farbtupfer, den man entdecken kann. Motiv über Motiv zum fotografieren. 🌼🌸🌺🥀🌹

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
18 9 20

Weinviertel/Landschaft/Natur/Stimmungen/Galerie
Weinviertler-Landschaftsbilder

Hallo liebe Regionauten/innen! Ich habe eine kleine Zusammenstellung gemacht. Sie zeigt unterschiedliche Landschaften der Weinviertel-Region/NÖ! Viele der Aufnahmen, kennt ihr natürlich bereits von meinen "Foto des Tages-Veröffentlichungen". Eine kleine Zusammenfassung meiner 21/22 gemachten Fotospaziergänge, wird euch vielleicht auch ein bisschen Freude bereiten,.....so hoffe ich!:-) Die gezeigten Aufnahmen, sind hauptsächlich in den Bezirken Korneuburg/Tulln und Hollabrunn entstanden. Da sich...

  • Korneuburg
  • norbert reischl
Foto: die2Nomaden.com
19

Wandern in Niederösterreich
Aussichtsplatzrunde Persenbeug

Das Wetter zeigt sich anfänglich besser als vorhergesagt und wird leider zunehmend schlechter. Wir sind dieses Mal nicht alleine unterwegs, Freundin Anita und Sohn Hannes begleiten uns und nachdem wir erst zwei Tage zuvor eine große Runde gewandert sind, möchten wir einfach etwas „ausgehen“ und etwas tun, darum gibt es heute eine kleine Runde mit wenig Höhenmetern entlang der „schönen blauen Donau“. PERSENBEUG/GOTTSDORF. Eine knappe dreiviertel Stunde von unserem Heimathafen entfernt, bietet...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden

Fotoausstellung Tina Dietz
Sa, 25.6.2022 – So, 28.8.2022

Fotoausstellung Tina Dietz, „Aus dem Tagebuch einer Flaneuse“ Sa, 25.6.2022 – So, 28.8.2022 „Fotografie ist Wahrheitssuche und Orientierungshilfe in einer Welt, die mir oft kompliziert genug erscheint. Mich interessiert das, was zwar so offensichtlich da ist, aber nicht genau betrachtet wird. Es ist wie eine Parallelwelt, die ich in den Wiesen, Straßengräben und Nachbarsgärten betrete, und doch ist es die Realität, vor der ich immer wieder auf die Knie gehe.“ In die Knie geht Tina Dietz im...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Die fotografierten Bauern Christine und Andreas Wilhelm aus Aichau bei Leiben sowie Künstler und Fotograf Krassimir Kolev | Foto: Franz Crepaz

Ausstellung "im" Laden
"Pöchladens" Nahversorger von Kunst-Fotograf portraitiert

Die Eröffnung einer Fotografie Vernissage in der „popupgalerie“ des vor einem Jahr eröffneten „Pöchladen“ ist erfolgt. PÖCHLARN. Der Künstler Krassimir Kolev stellte unter dem Motto „Pöchladinger im Portrait“ wunderschöne Fotos von 15 Bauern aus, die allesamt ihre Produkte auch im „Pöchladen“ zum Verkauf anbieten „Es freut mich sehr, dass der renommierte Künstler Krassimir Kolev auch zum Fotoapparat griff und 15 unserer fleißigen Bauern-Lieferanten portraitierte und sie hier bei uns der...

  • Melk
  • Daniel Butter
13 8 16

Amethyst/Maissau/Erlebniswelt
Amethyst (Der violette Traum), Ein Fotoausflug

Der Amethyst ist ein außergewöhnlicher Edelstein, welcher angeblich übernatürliche Kräfte besitzt. Schon Leonardo da Vinci schrieb dem Amethyst die Fähigkeit zu, den Verstand zu schärfen und böse Gedanken zu zerstören. Die Farbskala reicht von rosa über ein sehr helles Violett bis zu einem sehr dunklen Violett. Für Schmuck ist insbesondere der Amethyst in einem dunklen Violett begehrt. Die Farbverteilung im Kristall ist meist sehr unregelmäßig. Im schönen Maissau (Amethyst-Erlebniswelt) gibt`s...

  • Korneuburg
  • norbert reischl
20

Der Frühling kann kommen!!! 🌷 🌹 🥀 🌺 🌸 🌼

Der Frühling kann kommen!!! Einige Frühjahrsblüher zeigen bereits die ersten Blüten. Die Anderen sprießen auch schon durch die Erde. Lange wird es nicht mehr brauchen, um ebenfalls die Blüten zu entfalten. 🌷 🌹 🥀 🌺 🌸 🌼

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
61

STOCKSPORT: doppelrundiges SOLO-Turnier auf Eis
STOCKSPORT: ESV Hollabrunn - doppelrundiges SOLO-Turnier auf Eis

STOCKSPORT: Der ESV Hollabrunn hatte zum doppelrundigen SOLO-Turnier eingeladen und fünf Stocksportler sind dieser Einladung gefolgt. Die Stocksportler kommen von USSV Zellerndorf, Sportunion Mistelbach, ESV ASKÖ Gerasdorf und zwei Spieler vom Heimverein. Gespielt wurde auf Eis beim Eislaufplatz Hollabrunn bei herrlichsten Sonnenschein. Csilla Taufner und Carmen Gieler halfen den Stockschützen im Zielfeld. Bei meinem Besuch dieser Veranstaltung konnte ich einige Fotos und Serienbilder machen.

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Drohnenaufnahme der Wasserburg Heidenreichstein (Bezirk Gmünd, NÖ) | Foto: Foto: Thomas Hanko
6

Einzigartige Momente virtuell entdecken
Neue Webseite fasziniert

Wer kennt sie nicht? Einzigartige Momente und Erinnerungen, die man für immer festhalten und manchmal auch gerne mit anderen teilen möchte. Genau mit dieser Motivation widmet Hobbyfotograf Thomas Hanko seine Freizeit dem neuen Projekt. Auf der Webseite www.momente.cam präsentiert er seine schönsten Werke. Unter dem Motto „Alte Geschichten neu entdecken“ kann man Bilder von Burgen, Schlössern und Ruinen virtuell bestaunen. Das derzeit größte Sortiment findet man aktuell im Album „Landschaften"....

  • Niederösterreich
  • Thomas Hanko
19 10 10

Eine liebevolle Kleinstadt/Traismauer/Fotoausflug
Kriemhild lässt grüßen/Traismauer/Römer&Nibelungenstadt

Traismauer, die kleine Stadt am unteren Ende des Traisentals/St.Pölten-Land ist einen Besuch wert! Als Römer&Nibelungenstadt hat sie einiges zu bieten, nach dem Motto klein aber fein. Scheinbar wird sie aber aufgrund der Umgebung (Herzogenburg/Walpersdorf/Sitzenberg) ein bisschen vernachlässigt. Gerade das wäre jedoch der Grund ,sie bei einem Ausflugstag in diese Gegend, miteinzubeziehen. Traismauer bietet neben dem reizvollen Stadtkern und dem Schloß auch ein höchst interessantes historisches...

  • Korneuburg
  • norbert reischl
Das Siegerbild der Kategorie "Couple Shooting Close Up" von Valerie Oberreiter aufgenommen in Freundorf. | Foto: Valerie Oberreiter
2

Tolle Hochzeitsfotografen
Der schönste Tag in Bildern

Preise für die schönsten Hochzeitsfotos gehen dieses Jahr nach Mauerbach und Pressbaum. MAUERBACH/PRESSBAUM. Die Hochzeit ist der schönste Tag im Leben. An den möchte man sich für immer erinnern. Am besten funktioniert das mit Erinnerungsfotos. Valerie Oberreiter aus Mauerbach und Christoph Königsmayr aus Pressbaum gehören zu den Topfotografen, die alle emotionalen und lustigen Momente des Hochzeitstages eingefangen haben. Doch wie kommen diese Fotos eigentlich zustande? Wir haben bei den...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Damals: Eisstoß in Stein | Foto: Unbekannter Fotograf

Stadt Krems
Eiststoß 1929 in Stein

Das 10 000ste Medium wurde am 14. Jänner 2022 in die Kremser Topothek hochgeladen. KREMS. Es handelt sich um ein Motiv vom Eiststoß 1929 mit der Steiner Donaulände und den Kirchen von Stein im Hintergrund. Dabei handelt es sich um die Vergrößerung aus einem Glasnegativ der Größe 9x12 cm von einem bislang unbekannten Fotografen aus Stein. Glasnegativ der Familie Schwarz Das Glasnegativ wurde der Topothek von Familie Mathias Schwarz aus Thallern zur Verfügung gestellt. Mit dem Suchbegriff...

  • Krems
  • Doris Necker
6

Ein Tag vor Vollmond
Mond um 3:00 früh

Einen Tag vor Vollmond einige Fotos um 3:00 Uhr morgens gemacht. Das zeitige Aufstehen und Zeitung holen hat sich doch gelohnt. 🌝🌕🌝🌕

  • Korneuburg
  • Franz Klinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Robert Krickl, Niederösterreichisches Viertelfestival
1
  • 19. Juni 2024 um 15:00
  • Volksschule
  • Brunn am Gebirge

Der Ort aus Sicht eines Goldfischs

Ein tierisches Erlebnis Alle sind herzlich zu einer künstlerischen Installation zur Natur- und Heimatkunde im Rahmen des Niederösterreichischen Viertelfestival 2024 eingeladen! Alle Informationen HIER auf der Webseite des Projekts. Die offizielle Eröffnung findet am 7. Juni um 10:00 Uhr in der Volksschule Wienerstraße statt und setzt sich um 11:30 Uhr in der Gemeindegalerie im St. Josefsheim fort. An letzterem Standort finden am 12., 15., 16. und 19. Juni öffentliche Führungen durch die...

  • 2. Juli 2024 um 19:30
  • Gasthaus Prinz
  • Purgstall an der Erlauf

Fotografen-Treffen

Fotografen-Treffen jeden 1. Dienstag

Foto: Nicole Lugbauer
  • 2. Juli 2024 um 19:30
  • Gasthaus Prinz
  • Purgstall an der Erlauf

Fotografen-Treffen

Fotografen-Treffen Foto- und Filmklub Helios jeden 1. Dienstag

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.