fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

20 10 13

Eggenburg/Stadtspaziergang/Fotoausflug
Spaziergang in Eggenburg

Die kleine mittelalterliche Stadt Eggenburg liegt am Übergang vom Weinviertel zum Waldviertel. Die Stadt selbst, von einer Stadtmauer umschlossen bietet viele interessante Sehenswürdigkeiten, aber vor allem schöne alte Bürgerhäuser mit geschichtsträchtigen Fassaden beginnend mit der Babenbergerzeit (976–1246) und weiter die Jahrhunderte! Ich habe gestern, das schöne Wetter genützt (wolkenloser blauer Himmel) um diese schöne, kleine Stadt zu besuchen. Einige Bilder von diesem Fotoausflug habe...

  • Korneuburg
  • norbert reischl
10 6 9

Danke
Das war 2021

Vielen dank 💚❤💛🧡 Dieses Jahr durfte ich oft Freude strahlend meine Bilder in der Zeitung begutachten.

  • Wiener Neustadt
  • Lysann Hoffellner
Autor Josef Mann mit tibetischen Nomaden | Foto: Josef Mann
Aktion 4

Reise durch Tibet
Der Brucker Josef Mann radelte im Himalaya Gebiet

Josef Mann hält seine Bilder und Geschichten von seinen abenteuerlichen Tibet-Reisen in einem Buch fest. BRUCK/LEITHA. Tibet, das sind vergletscherte Gipfel neben Dünenlandschaften, rätselhafte Rituale, magische Praktiken, heilige Berge, atemlose Pilger, Mysterienspiele der Klöster, Blutopfer der Ackerbauern, Pferdefeste der stolzen, freien Hirtennomaden in den Grasländern Osttibets. So beschreibt der Autor Josef Mann seine abenteuerlichen Reisen in seinem neuen Buch.  Reise nach Tibet Der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
1 1 7

Wintermond über Stockerau 🌝🌕
Wintermond über Stockerau 🌝🌕

Wintermond über Stockerau 🌝🌕 Am Dienstag, 21. Juni 2022 ist die Wintersonnenwende der Nordhalbkugel. Mit der Wintersonnenwende fängt der Winter an – auf der Nordhalbkugel im Dezember. Bereits heute hat sich der Wintermond über Stockerau  in seiner ganzen Pracht gezeigt.

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
1 8

Die Eichhörnchen in Tulln
Die Eichhörnchen im Tullner Wasserpark

Egal wieviel ich zu tun habe, im Winter ist es für mich Pflicht die Eichhörnchen zu unterstützen damit sie gut durch den Winter kommen. Manche meinen: "Die finden eh genug in der Natur, die soll man nicht füttern." Laut Forschern ist die häufigste Todesursache von Eichhörnchen der Hungertod. Und das klingt logisch, denn wo soll man jetzt im Wald wo Schnee liegt noch die Nüsse und Eicheln finden die manche Eichhörnchen vergraben haben. Wissenschaftler bestätigen meine Meinung und sagen auch das...

  • Tulln
  • Thomas Berwein
2

Fotografie im Lockdown
So vertreibe ich mir die Zeit im Lockdown!

Ich habe eigentlich schon immer gerne Dinge fotografiert, deswegen habe ich vor ungefähr vier Jahren einen Instagram Account erstellt und bis heute habe ich bei meinen Account über dreihundert Bilder von meinen Katzen geteilt. Der Lockdown hat mir eigentlich jetzt mehr Zeit gegeben um meinen Hobby nachzugehen, nämlich die Fotografie.

  • Horn
  • David Growas
16 9 11

Klosterneuburg/Ausflug/Altstadt/Fotos
Ein Novembertag in Klosterneuburg

Starker Wind, Bewölkt und manchmal leichtes Nieseln, so zeigte sich der November von seiner besten Seite. Da meine Frau einen Termin in der Augenambulanz des Landesklinikum Klosterneuburg hatte, nützte ich die Zeit dazwischen, für einen kleinen Fotospaziergang! Es war zum Glück nicht kalt und ich konnte daher sowohl die obere als auch die untere Altstadt Klosterneuburgs, ein Bisschen erkunden. Entstanden sind zwar keine Schönwetter-Bilder, ich hoffe aber, das eine oder andere Bild findet...

  • Korneuburg
  • norbert reischl
David Schreiber vor seinem Bild, mit dem er den ersten Platz geholt hat. | Foto: RVR Immo
2

Traismauer
Der NÖ Berufsfotografen Award 2020 geht an Traismauer

Im Schloss Ottenstein wurde dieses Jahr der Berufsfotografen Award an den Traismaurer David Schreiber verliehen. TRAISMAUER. "Mein Vater ist seit langer Zeit ein sehr engagierter Hobbyfotograf und daher hat mich die Fotografie seit meiner Kindheit begleitet" - so David Schreiber auf die Frage, wie er überhaupt zur Fotografie gekommen ist. Er hat es als Ausgleich zum stressigen Berufsalltag im Marketing genommen. Bis er sich dazu entschlossen hat eine zweijährige Ausbildung zum Berufsfotografen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Über 500 Kameramodelle kann man nun in Ober-Grafendorf begutachten. | Foto: Alexander Kernstock
3

Pielachtal
Schau, schau, was ich hier hab’

Ob Fachmann oder Amateur, jeder kann das Kameramuseum in Ober-Grafendorf besuchen. OBER-GRAFENDORF. „Die Idee kam durch einen Flohmarktfund einer alten Kamera", erzählt Alexander Kernstock, Betreiber des Kameramuseums. "Von Zeit zu Zeit kamen immer mehr Modelle dazu, sodass irgendwann der Platz in meiner Wohnung nicht mehr ausreichte und das Kameramuseum in Ober-Grafendorf entstand", freut er sich. Darum geht’s Antiquitätenliebhaber und Kamerafans aufgepasst – nach Voranmeldung kann sich ab...

  • Pielachtal
  • Katharina Kaiser
2 2 20

Auch im Herbst kann man noch schöne Fotomotive im Garten finden. 🌷🌹🥀🌺🌸🌼
Auch im Herbst kann man noch schöne Fotomotive im Garten finden. 🌷🌹🥀🌺🌸🌼

Auch im Herbst kann man noch schöne Fotomotive im Garten finden. Die letzten Rosen, weiße und rote Schneerosen, Lorbeer, Birke im Herbstkleid, Fuchsien blühen immer noch, Hängejudasblattbaum mit den roten Früchten - Vogelfutter für den Winter, Berberitze, über 3 Meter hohes Schilf.  🌷🌹🥀🌺🌸🌼

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Der asiatische Garten im Tierpark Hagenbeck in Hamburg | Foto: Peter Löwenstein
6

Multivisionsschau
Scheibbser präsentiert Fotos von Traumgärten und Parks

Peter Löwenstein aus Scheibbs lädt zur Multivisionsschau "Traumgärten und Parks aus aller Welt" in Ybbs an der Donau. SCHEIBBS/YBBS. Der pensionierte Scheibbser Unternehmer Peter Löwenstein, der sich in seiner Freizeit gerne dem Hobby Fotografie widmet, hat mit der Multivisionsschau "Traumgärten und Parks aus der ganzen Welt" einen Bilderbogen mit Parks und Gärten aus Deutschland, Italien, Frankreich, Spanien, Belgien, Portugal (Madeira), Monaco, Indien, Tansania, Iran, Mexiko, Marokko und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Berufsfotograf David Schreiber aus Traismauer holte den 1.Platz bei den NÖ Berusfotograf-Awards. | Foto: RVR Immo
2

Traismauer
NÖ Berufsfotografen Award 2020 geht an Traismauer

Der 1.Platz des Niederösterreichischen Berufsfotograf - Award 2020 geht an David Schreiber aus Traismauer. TRAISMAUER (pa). Der Traismaurer Fotograf David Schreiber wurde mit dem Landespreis der NÖ Berufsfotografen in der Kategorie „Architektur“ ausgezeichnet. Alle zwei Jahre vergeben die Niederösterreichischen Berufsfotografen den Landespreis. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde dieser erst heuer im exklusiven Ambiente des Schlosses Ottenstein übergeben. Bei den Berufsfotografen-Awards werden...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
12 7 17

Eisenbahnmuseum/Strasshof/Ausflug/Fotos
So viele Züge gehn(stehn) /Strasshof/Eisenbahnmuseum/Fotoausflug

Wer erinnert sich nicht an die Zugfahrten unserer Kindheit bzw. Jugend? Oder aber, ist bis Heute alles unverändert!? Ich erinnere mich, wie ich im Zugabteil den gelochten Lederriemen betätigte um das Fenster zu öffnen oder zu schließen. Ich höre noch das Quietschen der Bremsen, das Zischen beim Öffnen der Druckventile, den vorbeirasenden Gegenzug, den Pfiff des Stationsvorstehers usw. War einmal, oder? Nicht ganz, denn im Eisenbahnmuseum Strasshof werden alle, diese längst vergessenen...

  • Korneuburg
  • norbert reischl
Faszination Abenddämmerung: Wenn die sinkende Sonne Wolken zum Leuchten bringt. ... | Foto: S.Plischek
37 18 14

Wunder der Natur: Naturschauspiele - Faszination Abenddämmerung
Wenn die sinkende Sonne Wolken zum Leuchten bringt ...

WEIGELSDORF.  Nach dem stimmungsvollen Sonnenuntergang (wie kürzlich berichtet) folgte eine atemberaubende Abenddämmerung, daher blieb ich auf meiner Radtour inmitten der weitflächigen Feldlandschaft von Weigelsdorf abermals stehen, um die verschiedenen Dämmerungsphasen und Farbveränderungen am Himmelszelt zu    beobachten.  Vom Verschwinden der Sonne unter dem Horizont bis zur Dunkelheit dauerte es in etwa 25 Minuten.  Ein eindrucksvoller Wechsel von verschiedenen Farbtönen vollzog sich am...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
2 44

Naturdenkmal ....
Herbstimpressionen von der Schwechatau Traiskirchen / Wienersdorf 2021

Schwechatau bei Wienersdorf Zwischen Tribuswinkel und Wienersdorf findet man eine der letzten nahezu unverbauten Fließstrecken der Schwechat im Wiener Becken. Die Vegetation wird von Hartholzauwäldern dominiert, auf den Schotter- und Sandbänken findet sich eine krautige Pionierflur und der Eisvogel brütet in den natürlichen Uferanrissen dieses Naturdenkmals. Lebensraum: Flussau Gemeinde: Traiskirchen Größe: 0,17 ha Erwerb: 1979 Schutz: Naturdenkmal seit 1994 Dynamische Au Bei Wienersdorf hat...

  • Baden
  • Robert Rieger
Titelbild 1: Ein Sonnenuntergang in Weigelsdorf ... | Foto: S.Plischek
43 18 19

Wunder der Natur: Naturschauspiele
Ein Sonnenuntergang in Weigelsdorf

WEIGELSDORF.  Kürzlich kam ich bei einer Radrunde zwischen Weigelsdorf und Pottendorf in den Genuss, einen wunderschönen Sonnenuntergang mit einer darauffolgenden atemberaubenden Abenddämmerung erleben zu dürfen.  Die diversen Stadien der untergehenden Sonne bis zum endgültigen Verschwinden der Sonnenscheibe unter dem Horizont dauerten in etwa 20 Minuten. Anschließend kam es zur Abenddämmerung, die generell je nach geographischer Breite unterschiedlich lange Phasen hat. In unserem Fall dauerte...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Juli 2024 um 19:30
  • Gasthaus Prinz
  • Purgstall an der Erlauf

Fotografen-Treffen

Fotografen-Treffen jeden 1. Dienstag

Foto: Nicole Lugbauer
  • 2. Juli 2024 um 19:30
  • Gasthaus Prinz
  • Purgstall an der Erlauf

Fotografen-Treffen

Fotografen-Treffen Foto- und Filmklub Helios jeden 1. Dienstag

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.