Garstner Advent

Beiträge zum Thema Garstner Advent

Bernd Prokop, Obmann des Klubs der Briefmarkensammler Steyr, und Diana Postl, Geschäftsstellenleiterin der BezirksRundschau Steyr. | Foto: BRS

500 Euro fürs BezirksRundschau-Christkind

STEYR. Zum 24. Mal fuhr die historische Postkutsche heuer vom Garstner Advent zum Weihnachtspostamt nach Christkindl. Vollbeladen war sie mit vielen Faltbriefen, die über Christkindl in die ganze Welt hinausgingen. Die „Kutschenbriefe“ des Klubs der Briefmarkensammler Steyr (Klub der BMS Steyr) waren mit der Weihnachtsmarke 2013 oder der eigens aufgelegten personalisierten Marke frankiert. Man konnte sie im Sonderpostamt am Garstner Advent aufgeben. Drei Sonderstempel am Kutschenbrief waren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Die historische Kutschenpost vor der Wallfahrtskirche Christkindl bei Steyr. | Foto: Bubla
10

Ab die (Kutschen-)Post nach Christkindl!

Der Klub der Briefmarkensammler (KBMS) Steyr lädt zu drei traditionellen Veranstaltungen ein. Der Erlös der historischen Kutschenpost kommt der BezirksRundschau-Christkindaktion 2013 zugute. Danke! GARSTEN, STEYR. Beim 37. Garstner Advent lädt der Klub der Briefmarkensammler (KBMS) Steyr am Freitag, 29. November, von 10 bis 16 Uhr, und am Samstag, 30. November, von 10 bis 14 Uhr, wieder zu einem Sonderpostamt in den Mehrzwecksaal (Hauptschule) ein. Der Adventmarkt-Sonderstempel zeigt heuer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Bei den Bildern „Beim Zahnarzt“ handelt es sich um eine so genannte Kollektion – eine Wettbewerbsparte. Die zwei Fotoclubkollegen Zahnarzt Franz Kolndorffer und Josef Höblinger sind der Fotografin Modell gestanden. | Foto: Christine Steinleitner
7

Die Liebe zur Fotografie

Der Fotoclub der Naturfreunde Steyr feiert achtzigjähriges Jubiläum. Auch wenn nach dem überraschenden Tod von Obmann Peter Sachsenhofer niemandem zum Feiern zumute ist. STEYR. Die selbstständige Sektion der Naturfreunde Steyr wurde 1933 unter Obmann Alois Zehetner gegründet. Sechzig Mitglieder zählt sie momentan, leider fehlt es an jungen Leuten. „Das liegt am Zeitmangel und an den Kosten", sagt Christine Steinleitner, Schriftführerin und Organisatorin. „Die Fotografie ist kein billiges...

  • Steyr & Steyr Land
  • Yvonne Brandstetter
3

Sonderpostamt, Kutschenpost, Ballonfahrt

Der Klub der Briefmarkensammler (KBMS) Steyr lädt zu drei traditionellen Veranstaltungen ein. GARSTEN, STEYR. Anlässlich des 36. Garstner Advents lädt der Klub der Briefmarkensammler (KBMS) Steyr am Freitag, 30. November, und am Samstag, 1. Dezember 2012, von 10 bis 14 Uhr, wieder zu einem Sonderpostamt in den Mehrzwecksaal (Hauptschule) ein. Der Adventmarkt-Sonderstempel zeigt heuer einen Konditor mit Weihnachtsgebäck. „Nach und nach wird jedes Handwerk des Garstner Advents auf den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Diese Krippe ist eine bewegliche Krippe mit Steingewicht und Kurbel und der Stolz der Krippenbauer Elfi und Karl Mayer (Bild). Die Technik mit altem Holzräderwerk hat Erwin Schmidleitner zum „Gehen“ gebracht. | Foto: Hochstrasser
2

Handwerk und Brauchtum am 36. Garstner Advent

GARSTEN. Der Garstner Advent gehört zu den ältesten und schönsten Adventmärkten im Land. Er ist sich auch nach 36 Jahren in seinem Bemühen treu geblieben: Gezeigt wird unverfälschtes Brauchtum, bodenständiges Handwerk und gediegene Ausstellungen. Geöffnet ist er am 1. und 2. sowie am 8. und 9. Dezember 2012. Am Standlmarkt im Ortszentrum findet der Besucher ein ausgesuchtes kulinarisches Angebot. Hier kann man auch altes Handwerk erleben und den Nagelschmieden, Zimmerern, dem Kunstschmied und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Einer der letzten seiner Zunft: Korbflechter Berthold Mayr aus Garsten. | Foto: Kaminski
3

Einer der letzten seiner Zunft

Korbflechter Berthold Mayr aus Garsten stellt seit 30 Jahren am Garstner Advent aus. Er lässt sich bei der Arbeit auch über die Schulter schauen. GARSTEN (kk). Nur noch wenige Menschen beherrschen das traditionelle Handwerk des Strohkorbflechtens. Berthold Mayr ist einer von ihnen. Seit mehr als dreißig Jahren präsentiert er seine Kunstwerke beim Garstner Advent. Auch heuer kann man dem gelernten Maurer und Landwirt am 1. und 2. sowie 8. und 9. Dezember in der Volksschule wieder über die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.