Gesunde Gemeinde Roßleithen

Beiträge zum Thema Gesunde Gemeinde Roßleithen

Besonders stolz waren die Kinder auf die selbstgebastelten Osternesterl, die sie mit nach Hause nehmen konnten.
2

Nur wer die Natur kennt ist bereit sie zu schützen

"Frühlingserwachen am Bauernhof“ der Gesunden Gemeinde Roßleithen begeisterte auch heuer 25 abenteuerlustige Kinder. Ausgestattet mit großer Neugierde, wetterfester Kleidung und Becherlupen machten sich die Kinder auf, um die Besonderheiten der Natur zu erkunden. Große Aufmerksamkeit schenkten die Naturforscher dabei den Lebewesen bei einem Ameisenbau und der Suche nach Naturmaterialien für ein österliches Nesterl, welches jedes Kind mit nach Hause nehmen konnte. Essbare Kräuter und Pflanzen...

  • Kirchdorf
  • Josef Stummer
Die Arbeitskreisleiter der Gesunden Gemeinden der Pyhrn-Priel Region mit Psychiater Dr. Raphael M. Bonelli (m.). | Foto: Horst-Peter Wolff
2

Psychiater Bonelli begeisterte im Kulturhaus Windischgarsten

Unglaublich spannend verlief der Abend der 9 Gesunden Gemeinden der Pyhrn-Priel Region mit Doz. Dr. Raphael M. Bonelli zum Thema "Perfektionismus als Falle" im vollen Kulturhaus Römerfeld in Windischgarsten. Anhand von Beispielen aus seiner eigenen Praxis erklärte Psychiater Bonelli, wie Perfektionisten ticken, woran sie leiden und wie sie der Perfektionismusfalle entrinnen können. Er zeigte auf, wie falscher Ehrgeiz, Ängste und Lebenslügen in unseren Köpfen vorhanden sind und nur derjenige...

  • Kirchdorf
  • Josef Stummer
Univ. Doz. Dr. Raphael M. Bonelli, Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin, Facharzt für Neurologie | Foto: Raphael M. Bonelli

Perfektionismus als Falle – Leben mit seinen Unzulänglichkeiten

Mit Univ. Doz. Dr. Raphael M. Bonelli, Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin, Facharzt für Neurologie Perfektionismus ist ein angstvolles Verhalten bei dem es zum Missverhältnis zwischen „Soll“ „Ist“ und „Muss“ kommt. Das „Soll“ repräsentiert das Ideal, das „Ist“ bezeichnet die persönliche Realität des Menschen. Eine natürliche Spannung zwischen „Soll“ und „Ist“ ist für den psychisch gesunden Menschen leicht zu ertragen und motiviert ihn dazu, sich weiterzuentwickeln. Ein...

  • Kirchdorf
  • Josef Stummer
Oberärztin Dr. Gisella Waibel | Foto: Waibel

Informationsabend zum Thema Humanes Papilloma Virus (HPV)

Mit Oberärztin Dr. Gisella Waibel HPV-Vorsorge ist eine gemeinsame Veranstaltung der Jungmütter der Pfarre Windischgarsten und der Gesunden Gemeinden Roßleithen und Windischgarsten. Wann: 07.02.2017 19:30:00 bis 07.02.2017, 21:00:00 Wo: Pfarrheim St. Jakob, Windischgarsten auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Josef Stummer
Franziska Schafleitner, Bio-Seminarbäuerin, Kräuterpädagogin | Foto: Schafleitner

Gesunde Gemeinde: Vorratshaltung und Haltbarmachen von Obst, Gemüse und Kräutern

Mit Franziska Schafleitner, Bio-Seminarbäuerin, Kräuterpädagogin Eine gut geplante Vorratshaltung bietet auch im Winter einen bunten Speiseplan mit hochwertigen Bio-Lebensmitteln. Ob Marmelade, Säfte, Kompotte, Getrocknetes, Sauergemüse oder Chutneys, alles nach eigenem Geschmack zubereitet ist doch eine wahre Gaumenfreude. Zusätzlich wird in diesem Workshop über Lebensmittel informiert, die sich besonders positiv auf unsere Gesundheit und auf das Immunsystem auswirken. Wann: 04.02.2017...

  • Kirchdorf
  • Josef Stummer
2

Kinder hatten beim Lebkuchenhausbauen eine Riesenfreude

Zwölf Roßleithner Kinder hatten auch heuer die Möglichkeit, im Advent ihr eigenes Lebkuchenhaus zu bauen. ROSSLEITHEN. Julia und ihre Mutter Anneliese Brandstetter vom Arbeitskreis Gesunde Gemeinde hatten diese spannenden Stunden organisiert. Alle waren mit Begeisterung bei der Sache und ganz besonders stolz auf ihre wunderschönen Lebkuchenhäuser. Fotos: Josef Stummer

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Kinder freuten sich mit ihren Pädagoginnen und Betreuerinnen über die von Arbeitskreisleiter Josef Stummer, Petra Kalss und Sonja Plöckinger überbrachten Bioäpfel. | Foto: Josef Stummer
4

Bioäpfel für Krabbelstube, Volksschule und Kindergarten in Roßleithen

ROSSLEITHEN. Zum Tag des Apfels informierten Mitglieder des Arbeitskreises Gesunde Gemeinde Roßleithen in der Krabbelstube, in der Volksschule und im Kindergarten über die Bedeutung des Apfels und verteilten Bioäpfel an die begeisterten Kinder. Arbeitskreisleiter Josef Stummer: "Bioäpfel sind überaus reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen und mit ihrem niedrigen Kaloriengehalt ideale Schlankmacher. Ihr Fruchtzucker gelangt direkt über das Blut in die Muskeln. Äpfel sind gerade...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Hannelore Kleiß

Räuchern zu heiligen Zeiten

Mit Hannelore Kleiß, Räucherexpertin, Kräutererlebnisse, Erwachsenenbildung Das ganze Jahr über können wir heimische Räucher-pflanzen entdecken. In alten Traditionen und in unserer christlichen Kultur lässt sich dafür viel Hilfreiches finden. Die Besucher erhalten ganz praktische Tipps und haben die Möglichkeit, das gleichnamige Buch zu erwerben. Für alle Teilnehmer gibt es ein kleines Buffet! Die Gesunde Gemeinde Roßleithen freut sich auf deine Teilnahme! Wann: 01.12.2016 19:30:00 bis...

  • Kirchdorf
  • Josef Stummer
Bettina Humpl, Fachsozialbetreuerin für Altenarbeit und Kinästhetiktrainerin im Altenheim Windischgarsten wird diesen Workshop mit vielen praktischen Beispielen gestalten. | Foto: Elisabeth Fachberger

Kraftsparend und rückenschonend Angehörige pflegen

Einladung zum Stammtisch für pflegende Angehörige der Pyhrn Priel Region Wie bewege ich meinen Angehörigen vom Bett in den Rollstuhl wie führe ich einen Positionswechsel im Bett durch oder wie gehe ich bei einem Sturz vor sind Themen die an diesem Abend besprochen und geübt werden. Wir erlernen eine rückenschonende und kraftsparende Methode die es uns ermöglicht den zu pflegenden Menschen ohne Heben und Tragen zu mobilisieren. Wann: 06.10.2016 19:00:00 bis 06.10.2016, 21:00:00 Wo:...

  • Kirchdorf
  • Josef Stummer
3

Gesunde Gemeinde Roßleithen: Lernen und Spaß am Bauernhof

Seit vielen Jahren nutzt die Gesunde Gemeinde Roßleithen das Angebot von "Schule am Bauernhof" im Rahmen des Roßleithner Ferienkalenders. Johanna Stummer und Barbara Schober ermöglichen den Kindern ein Erlebnis mit allen Sinnen am Lernort Bauernhof Stadler, bei dem der Spaß nie zu kurz kommt. ROSSLEITHEN. An zwei erlebnisreichen Nachmittagen hatten auch heuer wieder 30 Kinder die Möglichkeit Kühe, Kälber, Hühner und Katzen zu füttern und zu erkunden, welche Produkte am Bauernhof produziert...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
3

Gesunde Gemeinde Roßleithen: Lernen und Spaß am Bauernhof

Seit vielen Jahren nutzt die Gesunde Gemeinde Roßleithen das Angebot von Schule am Bauernhof im Rahmen des Roßleithner Ferienkalenders. Johanna Stummer und Dipl. Päd. Barbara Schober ermöglichen den Kindern ein Erlebnis mit allen Sinnen am Lernort Bauernhof Stadler, bei dem der Spaß nie zu kurz kommt. An zwei erlebnisreichen Nachmittagen hatten auch heuer wieder 30 Kinder die Möglichkeit Kühe, Kälber, Hühner und Katzen zu füttern und zu erkunden welche Produkte am Bauernhof produziert werden....

  • Kirchdorf
  • Josef Stummer
Bgm. Fritz Reinisch vom Finanzamt Kirchdorf gibt wertvolle Steuertipps und informiert über Fördermöglichkeiten für Pflegende Angehörige.

Steuertipps für pflegende Angehörige

Einladung zum Stammtisch für pflegende Angehörige der Pyhrn-Priel Region Bgm. Fritz Reinisch vom Finanzamt Kirchdorf gibt wertvolle Steuertipps und informiert über Fördermöglichkeiten für pflegende Angehörige. Bitte mögliche Unterlagen zur Arbeitnehmer-Veranlagung mitnehmen! Wo: Altenheim Windischgarsten, Seminarraum Wohnbereich Gartengeschoss Fachberger Elisabeth Leiterin des Stammtisches Pyhrn-Priel Kontakt: Tel.: 07562/5422-603; elisabeth.fachberger@wdg.shvki.at Wann: 09.06.2016 19:00:00 bis...

  • Kirchdorf
  • Josef Stummer
Foto: Christine Zauner
1

Kinder kriegen, Ja!

Mutter und Kind im Mittelpunkt bei der Geburt Vorderstoder Am 14. April hielt Gisella Waibel einen Vortrag über Schwangerschaft und die natürliche Geburt. Die Frauenärztin berichtete über die 9 Monate vor der Geburt und den Geburtsablauf. Ein besonderes Anliegen war Waibel das Bewusstsein für das eigene Empfinden zu stärken. 28 Interessierte stärkten sich bei einem kleinen Buffet und tauschten ihre Erfahrungen aus. Organisiert wurde die Kooperationsveranstaltung von den Gesunden Gemeinden aus...

  • Kirchdorf
  • Petra Rohregger

Gesunde Gemeinde: Der Bauernhof als Naturerlebnis für die Kinder

Fast 30 Kinder nahmen am Naturerlebnisprogramm der Gesunden Gemeinde Roßleithen mit Barbara Schober und Johanna Stummer am Bauernhof Stadler teil. Die kleinen Erforscher lernten an diesem spannenden Nachmittag viele Blumen kennen, lauschten den verschiedenen Vogelstimmen und schlüpften sogar in die Rolle einer Schlüsselblume, die nach dem Winter zum Blühen erwacht. Nach einer kurzen Aufwärmpause mit heißem Tee banden die 4 bis 10-jährigen wunderschöne österliche Weidenkränze, die mit selbst...

  • Kirchdorf
  • Josef Stummer
Foto: Josef Stummer

Der Bauernhof als Naturerlebnis für die Kinder

Fast 30 Kinder nahmen am Naturerlebnisprogramm der Gesunden Gemeinde Roßleithen mit Barbara Schober und Johanna Stummer am Bauernhof Stadler teil. ROSSLEITHEN. Die kleinen Erforscher lernten an diesem spannenden Nachmittag viele Blumen kennen, lauschten den verschiedenen Vogelstimmen und schlüpften sogar in die Rolle einer Schlüsselblume, die nach dem Winter zum Blühen erwacht. Nach einer kurzen Aufwärmpause mit heißem Tee banden die Vier- bis Zehnjährigen österliche Weidenkränze, die mit...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Eva Rieser

Reges Interesse an der Kräuterwanderung zum Basenfasten

Reges Interesse herrschte an der Kräuterwanderung zum Basenfasten der Gesunden Gemeinde Roßleithen. Obwohl gerade erst der letzte Schnee geschmolzen war, verstand es die Kräuterpädagogin Maria Mühlbacher (4.v.l. mit grüner Jacke) ausgezeichnet, umfassendes Wissen zu den Kräutern zu vermitteln und sorgte so für einen spannenden Nachmittag!

  • Kirchdorf
  • Josef Stummer
Foto: Land OÖ

Verleihung des Qualitätszertifikates an die Gesunde Gemeinde Roßleithen

Kürzlich wurde der Gesunden Gemeinde Roßleithen durch LH Dr. Josef Pühringer das Qualitätszertifikat verliehen. Arbeitskreisleiter Josef Stummer: "Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, welche für besondere Leistungen der Gesunden Gemeinde in den vergangenen 3 Jahren verliehen wird. Danke allen, die dazu ihren aktiven Beitrag geleistet haben und auch in Zukunft leisten werden!" Als erste Gratulanten stellten sich Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Hofrat Dr. Heinrich Gemeiner (r.) und...

  • Kirchdorf
  • Josef Stummer

Gesunde Gemeinde: Großes Interesse am Basenfasten in Roßleithen

Viele Interessierte kamen zum Vortrag von Eva Rieser und informierten sich über die positiven Auswirkungen des Basenfastens auf Gesundheit und Wohlbefinden. In den kommenden Wochen wird von der Gesunden Gemeinde ein vielfältiges Fasten- und Bewegungsprogramm angeboten. SMOVEY-Walk - mit dem Smovey rund um in Bewegung: Mi, 2. März, 15.30 Uhr mit Elfi Antensteiner; Treffpunkt Polz Parkplatz, Mayrwinkl; Preis pro Person: 10 Euro inkl. Leihgebühr Workshop " Kochen - Wintergemüse mit Rezepten": Fr,...

  • Kirchdorf
  • Josef Stummer
Foto: Eva Rieser

Gesunde Gemeinde Roßleithen: Basenfasten

Mit Eva Rieser, Basenfasten-Expertin Basenfasten ist die alltagstaugliche Fastenform für alle, die schon immer einmal fasten wollten, es aber nicht schaffen, eine Woche nichts zu essen. Es purzeln nicht nur einige Kilos, auch der Körper wird entschlackt, entsäuert und gereinigt. Für alle Besucher gibt es ein kleines Buffet! Wann: 22.02.2016 19:30:00 bis 22.02.2016, 21:00:00 Wo: Gemeindeamt Roßleithen, 4575 Roßleithen auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Josef Stummer
Auch die Roßleithnerin Birgit Weilguni informierte sich bei Dr. Frans Van der Kallen
3

Großes Interesse am Vortrag über psychische Krankheiten in Roßleithen

Mit 97 Personen bis auf den letzten Platz gefüllt war der Gemeindesaal von Roßleithen bei der Veranstaltung der Gesunden Gemeinde zum Thema "Menschen in psychischen Krisen" mit dem Facharzt für Psychiatrie Dr. Frans Van der Kallen. Psychische Krankheiten sind weit verbreitet und vielfältig. Seele und Körper gehören immer zusammen, die Übergänge von Gesundheit zu Krankheit sind fließend. In seinen Ausführungen erörterte Van der Kallen eingangs die verschiedenen psychischen Erkrankungen. "Wenn...

  • Kirchdorf
  • Josef Stummer
Foto: Van der Kallen

Menschen in psychischen Krisen

Mit Dr. Frans Van der Kallen, Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin An diesem Abend werden die wichtigsten und bekanntesten Erkrankungen der Psyche, die gängigsten Medikamente und ihre Wirkungsweisen sehr praxisnah erklärt. Bei welchen Symptomen sollten die Alarmglocken läuten, welche Hilfen und Therapien gibt es. Für Diskussion und persönliche Gespräche ist genügend Zeit vorgesehen. Für alle Teilnehmer gibt es ein kleines Buffet! Wir freuen uns auf deine Teilnahme! Die...

  • Kirchdorf
  • Josef Stummer
2

Klangmassage für Pflegende Angehörige

Einladung zum Stammtisch für Pflegende Angehörige der Pyhrn-Priel Region Im Einklang mit sich selbst zu sein erleichtert das Leben, schafft Klarheit, stärkt und macht glücklich. In dieser Stunde werden Sie erfahren, wie Klänge auf den menschlichen Körper wirken. Zugleich können Sie mitmachen, erleben und wahrnehmen was sie bewirken. Klang bewegt, belebt, schafft Vertrauen, stärkt, gibt Kraft, fördert die geistige Vitalität, unterstützt die gesunde Abgrenzung. Klang unterstützt den Körper gesund...

  • Kirchdorf
  • Josef Stummer
2

Große Freude der Kinder beim Lebkuchenhausbacken

ROSSLEITHEN. 20 Roßleithner Kinder hatten auch heuer an drei Terminen die Möglichkeit, im Advent ihr eigenes Lebkuchenhaus zu backen. Julia und ihre Mutter Anneliese Brandstetter vom Arbeitskreis Gesunde Gemeinde organisierten diese spannenden Stunden. Alle waren mit Begeisterung bei der Sache und ganz besonders stolz auf ihre wunderschönen Lebkuchenhäuser. Fotos: Josef Stummer

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.