Gesunde Gemeinde Roßleithen

Beiträge zum Thema Gesunde Gemeinde Roßleithen

Anfang Oktober ist der Stammtisch für Pflegende Angehörige Pyhrn Priel, der von Andrea Antensteiner, Pflegedienstleiterin im Bezirks-Alten- und Pflegeheim Windischgarsten geleitet wird, erfolgreich angelaufen. | Foto: Andrea Antensteiner

Stammtisch für Pflegende Angehörige Pyhrn Priel erfolgreich angelaufen

Anfang Oktober ist der Stammtisch für Pflegende Angehörige Pyhrn Priel, der von Andrea Antensteiner, Pflegedienstleiterin im Bezirks-Alten- und Pflegeheim Windischgarsten geleitet wird, erfolgreich angelaufen. In vertraulicher Atmosphäre konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Anliegen vorbringen und einige Stunden vom oftmals sehr belastenden Alltag abschalten. "Der 2. Stammtisch findet am Donnerstag, 6. Nov. 2014 um 19.00 Uhr im Altenheim Windischgarsten statt, eine Teilnahme ist...

  • Kirchdorf
  • Josef Stummer
Auch beim anschließenden Buffet gab es noch zahlreiche Anfragen an Sylvia Boubenicek (2.v.l.).

Vertraute Gewohnheiten geben dementen Menschen Sicherheit

Zu einem großartiger Vortrag lud die Gesunde Gemeinde Roßleithen zum Thema "Alltags- und Umgebungsgestaltung für Menschen mit Demenz" mit Mag. Sylvia Boubenicek, Leiterin der Servicestelle Demenz im Diakoniewerk Wels. Menschen mit Demenz haben vielfältige Bedürfnisse: Bedürfnisse nach Liebe, nach Identität, nach sinnvoller Beschäftigung, nach Gemeinschaft, Begegnung und Einbeziehung. Vertraute Gewohnheiten und freundliche Hinweise geben ihnen Sicherheit. "Demente Menschen können sich nicht mehr...

  • Kirchdorf
  • Josef Stummer
Mag. (FH) Sylvia Boubenicek,
Diakoniewerk, Haus für Senioren Wels,
Leitung Tageszentrum | Foto: Sylvia Boubenicek

Alltags- und Umgebungsgestaltung für Menschen mit Demenz

Mit Mag. (FH) Sylvia Boubenicek, Diakoniewerk, Haus für Senioren Wels, Leitung Tageszentrum Die Gestaltung des Tagesablaufs, Unterstützung bei Beschäftigung und eine entsprechende Gestaltung der Wohnräume und des Gartens tragen wesentlich zu Wohlbefinden, Selbständigkeit und Förderung von Menschen mit Demenz bei. Verständnis für deren Lebenswelt und praktische Hinweise können das Zusammenleben erleichtern. Für alle Teilnehmer gibt es ein kleines Buffet! Wir freuen uns auf deine Teilnahme! Die...

  • Kirchdorf
  • Josef Stummer
Andrea Antensteiner, Pflegedienstleiterin im Bezirks-Alten- und Pflegeheim Windischgarsten wird den Stammtisch für Pflegende Angehörige Pyhrn Priel leiten.

Stammtisch für Pflegende Angehörige Pyhrn Priel startet mit erstem Treffen

Andrea Antensteiner, Pflegedienstleiterin im Bezirks-Alten- und Pflegeheim Windischgarsten wird den Stammtisch für Pflegende Angehörige Pyhrn Priel leiten. "Der 1. Stammtisch findet am Donnerstag, 9. Okt. 2014 um 19.30 Uhr im Altenheim statt, eine Teilnahme ist jederzeit kostenlos ohne Anmeldung möglich," betont der Arbeitskreisleiter Gesunde Gemeinde Josef Stummer. Wann: 09.10.2014 19:00:00 bis 09.10.2014, 21:00:00 Wo: Bezirksalten- und Pflegeheim, Salzastraße 5, 4580 Windischgarsten auf Karte...

  • Kirchdorf
  • Josef Stummer
Bezirkshauptmann Dr. Dieter Goppold, Vize Hannes Glanzer, Bgm. Gabriele Dittersdorfer, Andrea Antensteiner, Mag. Doris Kasberger, Irmgard Kreiter, Arbeitskreisleiter DI Josef Stummer | Foto: Horst-Peter Wolff

Eine Plattform für Pflegende Angehörige in der Pyhrn Region

In Beisein von Bezirkshauptmann Dr. Dieter Goppold, Bgm. Gabriele Dittersdorfer und Vize-Bgm. Hannes Glanzer wurde beim Demenztag Pyhrn Priel ein Stammtisch für Pflegende Angehörige eingerichtet, der von Andrea Antensteiner geleitet wird. Eingangs stellte Irmgard Kreiter gemeinsam mit Roland Sperling (M.A.S Alzheimerhilfe) die Leistungen der Sozialberatungsstelle vor und informierte über das Projekt "Integrierte Versorgung Demenz", das vom Land OÖ und der OÖ Gebietskrankenkasse in den Bezirken...

  • Kirchdorf
  • Josef Stummer
Mag. Doris Kasberger wird das Projekt Stammtisch für Pflegende Angehörige vorstellen. | Foto: Doris Kasberger
2

Demenztag Pyhrn - Priel

Hilfen für pflegende Angehörige 13.30 bis 13.45 Uhr: Eröffnung und Begrüßung DI Josef Stummer, Arbeitskreisleiter Bgm. Gabriele Dittersdorfer Bezirkshauptmann HR Dr. Dieter Goppold 13.45 bis 14.45 Uhr: Irmgard Kreiter, Leiterin der Sozialberatungsstelle Windischgarsten 15.00 bis 16.00 Uhr: Mag. Doris Kasberger, Leiterin Stammtisch für Pflegende Angehörige beim Land OÖ, Gesundheitspsychologin Andrea Antensteiner, Bezirks-Alten- und Pflegeheim Windischgarsten, zukünftige Leiterin des Stammtisches...

  • Kirchdorf
  • Josef Stummer
2

Mit allen Sinnen den Bauernhof entdecken

Zum alljährlichen Fixpunkt der Gesunden Gemeinde Roßleithen hat sich „Mit allen Sinnen den Bauernhof entdecken“ entwickelt. 40 motivierte Kinder verwandelten an zwei Nachmittagen den Bauernhof Stadler in Roßleithen zum Kindererlebnishof. Im Zuge des Ferienkalenders nutzen die Kinder die Möglichkeit Tiere zu füttern, zu streicheln und deren Lebensgewohnheiten kennen zu lernen. Zudem stellten die 4 bis 10-jährigen selbst Butter und Cake pops (Kuchen am Stiel) her. Beim abschließenden...

  • Kirchdorf
  • Josef Stummer
Die beiden Hauptverantwortlichen der Veranstaltung Gisela (3.v.r.) und Regina (3.v.l.) Rebhandl mit Referent DI Franz Hummer (r.), Lagerhausfilialleiter Erich Gösweiner und Mitorganisatorin Barbara Rebhandl.
2

Effektive Mikroorganismen zur Verbesserung von Wasser und Boden

Zu einem spannenden Informationsabend über effektive Mikroorganismen lud die Gesunde Gemeinde Roßleithen. Die beiden Bäuerinnen Gisela und Regina Rebhandl konnten dazu mit DI Franz Hummer einen erfahrenen Experten als Referenten gewinnen. Effektive Mikroorganismen arbeiten nach dem Fermentations- und Antioxidationsprinzip und können in allen Bereichen des Lebens eingesetzt werden, in denen organische Materialien verarbeitet oder aufgebessert werden. Dies ist in Haus und Garten, in der Vieh- und...

  • Kirchdorf
  • Josef Stummer
Tanztherapeutin Michaela Perner (li.) mit einigen Teilnehmern der Tanztherapie | Foto: Foto: Stummer
1

Tanz und Kreativität helfen zur Stressbewältigung

ROSSLEITHEN (sta). Die Tanztherapie ist eine ganzheitlich-künstlerische Therapieform, die am individuellen Bewegungsausdruck eines Menschen ansetzt. Sie geht von einer engen Wechselwirkung zwischen Körper und Psyche aus und arbeitet damit. Wo in anderen Therapieformen das gesprochene Wort im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht, orientiert sich die Tanztherapie an der Sprache des Körpers.
 Durch Interventionen auf der Körper - und Bewegungsebene kann eine Erweiterung im Erleben und Verhalten...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Tanztherapeutin Michaela Perner (li.) mit einigen Teilnehmern der Tanztherapie.
1

Tanz und Kreativität helfen zur Stressbewältigung

Die Tanztherapie ist eine ganzheitlich-künstlerische Therapieform, die am individuellen Bewegungsausdruck eines Menschen ansetzt. Sie geht von einer engen Wechselwirkung zwischen Körper und Psyche aus und arbeitet damit. Wo in anderen Therapieformen das gesprochene Wort im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht, orientiert sich die Tanztherapie an der Sprache des Körpers.
 Durch Interventionen auf der Körper - und Bewegungsebene kann eine Erweiterung im Erleben und Verhalten eines Menschen...

  • Kirchdorf
  • Josef Stummer
Michaela Perner, Tanztherapeutin; im Klinikum Bad Aussee und im psychosozialen Beratungszentrum Liezen tätig | Foto: Michaela Perner

Tanz und Kreativität zur Stressbewältigung

Donnerstag, 5. und 12. Juni 2014, jeweils 19:30 Uhr, Gemeindeamt Roßleithen Mit Michaela Perner, Tanztherapeutin; im Klinikum Bad Aussee und im psychosozialen Beratungszentrum Liezen tätig Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die eine neue Sensibilität für die Botschaften des Körpers entwickeln und den Symptomen auf bewegte Weise zu Leibe rücken wollen. Der Prozess der Mehrfachbelastung, wie man ihn oft bei pflegenden Angehörigen findet, lässt sehr oft einen Erschöpfungszustand entstehen....

  • Kirchdorf
  • Josef Stummer
Vom Piratenburger bis zum Seeräubergulasch: Susanne Humer kocht nicht nur lecker und gesund, sondern auch kreativ. | Foto: Privat

Gesunde Küche in der Schule

Susanne Humer zaubert gesunde Gerichte für Roßleithner Kinder ROSSLEITHEN (wey). In der Schulausspeisung Roßleithen wird für die Kinder und Lehrer der Volksschule sowie für Kinder und Kindergartenpädagogen des Gemeindekindergarten Pießling gekocht. Vor zwei Jahren erhielt Schulköchin Susanne Humer (47) die Landesauszeichnung „Gesunde Küche“. Da sich die Anforderungen immer wieder ändern, bildet sich Susanne Humer ständig fort. So hat sie neben der Grundausbildung auch diverse Kochkurse für...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Wie immer eine Augenweide: Das Buffet der Mitglieder des Arbeitskreises Gesunde Gemeinde, wo noch lange diskutiert wurde.
2

Unsere Gegenwart ist für Demente unbegreifliche Zukunft

90 Interessierte kamen in den bis auf den letzten Platz gefüllten Gemeindesaal von Roßleithen, um den Ausführungen des Psychiaters und Neurologen Dr. Hans-Dietmar Huber zu lauschen. Wie immer eine Augenweide: Das Buffet der Mitglieder des Arbeitskreises Gesunde Gemeinde, wo noch lange diskutiert wurde. "Unsere Gegenwart ist für den Dementen schwer- oder unbegreifliche Zukunft, das macht Angst. Um vom Dementen verstanden zu werden, müssen wir auf seiner Erinnerungsebene agieren. Nur Respekt vor...

  • Kirchdorf
  • Josef Stummer
Dr. Huber hatte nach seinem Vortrag noch viele Anfragen zu beantworten. | Foto: Foto: Stummer

Unsere Gegenwart ist für Demente unbegreifliche Zukunft

ROSSLEITHEN (sta). 90 Interessierte kamen in den bis auf den letzten Platz gefüllten Gemeindesaal von Roßleithen, um den Ausführungen des Psychiaters und Neurologen Dr. Hans-Dietmar Huber zu lauschen. "Unsere Gegenwart ist für den Dementen schwer- oder unbegreifliche Zukunft, das macht Angst. Um vom Dementen verstanden zu werden, müssen wir auf seiner Erinnerungsebene agieren. Nur Respekt vor seiner Person schafft Vertrauensbasis," erläuterte Demenzexperte Huber. "Wir können täglich mit...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
2

Ei, Ei, Osterei begeisterte die Kinder in Roßleithen

Warum gibt es zu Ostern Eier? Wie viele Eier legt ein Huhn und welche Hühner legen weiße Eier? All diese Fragen wurden beim Schule am Bauernhof-Programm „Ei, Ei, Osterei“ am Betrieb Stadler am Schweizersberg beantwortet. Neben der Wissensvermittlung rund um das Huhn war es für die Kinder besonders lustig die Hühner zu füttern, zu streicheln, zu hüten und ausbüchsende Hühner wieder ein zu fangen! Die selbst abgenommenen Eier wurden gefärbt bzw. zu köstlichem Brauchtumsgebäck verarbeitet....

  • Kirchdorf
  • Josef Stummer
Foto: Hans-Dietmar Huber

"Ursachen für Demenz": Vortrag von Hans-Dietmar Huber

ROSSLEITHEN. Vortrag am Do, 24. April 2014, um 19.30 Uhr im Gemeindeamt Roßleithen. Referent ist Dr. Hans-Dietmar Huber, ehemals Oberarzt am Wagner Jauregg Krankenhaus und Referent an der Altenbetreuungsschule. An diesem Abend werden auf sehr praxisnahe Weise Formen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von Demenz erläutert. Veranstaltung der Gesunden Gemeinde zu "Demenz geht uns alle an - Roßleithen am Weg zur demenzgerechten Gemeinde" Wann: 24.04.2014 19:30:00 Wo: Gemeindeamt Roßleithen,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Referent Dr. Hans-Dietmar Huber, ehemals Oberarzt am Wagner Jauregg Krankenhaus, Referent an der Altenbetreuungsschule | Foto: Hans-Dietmar Huber

Ursachen für Demenz

Mit Dr. Hans-Dietmar Huber, ehemals Oberarzt am Wagner Jauregg Krankenhaus, Referent an der Altenbetreuungsschule An diesem Abend werden auf sehr praxisnahe Weise Formen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von Demenz erläutert. Veranstaltung der Gesunden Gemeinde Roßleithen zu "Demenz geht uns alle an - Roßleithen am Weg zur demenzgerechten Gemeinde" Wann: 24.04.2014 19:30:00 bis 24.04.2014, 21:30:00 Wo: Gemeindeamt Roßleithen, 4575 Roßleithen auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Josef Stummer
Auch nach der Veranstaltung gab es noch viele Anfragen an die Referentin Eva Rieser (r.).
2

Gesunde Gemeinde: Großes Interesse am Basenfasten in Roßleithen

Mehr als 80 Interessierte kamen zum Vortrag von Eva Rieser und informierten sich über die vielen positiven Auswirkungen des Basenfastens auf Gesundheit und Wohlbefinden. Anschließend wurde 2 Wochen lang von der Gesunden Gemeinde ein vielfältiges Fasten- und Bewegungsprogramm angeboten, das ebenfalls ausgezeichnet besucht war (Kräuterwanderung, Mit Smovey in Bewegung, Shiatsu für den Hausgebrauch, uvm.) Arbeitskreisleiter Josef Stummer: "Bereits zum 4. Mal führen wir heuer das Basenfasten durch....

  • Kirchdorf
  • Josef Stummer
Dr. Margit Scholta (r.) stand noch lange nach ihrem Vortrag für persönliche Anfragen zur Verfügung.

Richtiger Umgang mit Demenzkranken

65 Personen kamen in den Roßleithner Gemeindesaal, um die Ausführungen der Demenzexpertin Dr. Margit Scholta zu hören. Die Aussagen stimmten die Teilnehmer sehr nachdenklich, alle waren aber froh über die vielen wertvollen Tipps für den richtigen Umgang mit Demenzkranken. Dr. Scholta: "Mit fortschreitender Demenz geht für die betroffenen Menschen der Bezug zur Realität die sie umgibt immer mehr verloren. Entscheidend ist, dass es trotz aller Schwierigkeiten gelingt, einen wertschätzenden Umgang...

  • Kirchdorf
  • Josef Stummer
Barbara Schober, Schule am Bauernhof | Foto: Barbara Schober

Ei, Ei, Osterei

An einem spannenden Vormittag erfahren die Kinder Interessantes rund ums Huhn und dürfen mit den selbst abgenommenen Eiern Brauchtumsgebäck backen. mit Barbara Schober, Schule am Bauernhof und Johanna Stummer Beitrag je Kind (5–10 Jahre): 2€; Anmeldung unter 0664/5082130 oder 07562/8737. Wann: 16.04.2014 09:00:00 bis 16.04.2014, 12:00:00 Wo: Bauernhof Stadler , Schweizersberg 139, 4575 Roßleithen auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Josef Stummer
Die Diätköchin Eva Rieser leitet den Workshop. | Foto: Eva Rieser
2

Workshop "Kochen - richtig basenorientiert essen

Im Rahmen des Basenfastens der Gesunden Gemeinde Roßleithen wird ein umfassendes Begleitprogramm für die Teilnehmer angeboten. Im Rahmen dieses Workshops werden Rezepte ausprobiert, die basischen Schwung in die Küche bringen. Mit Eva Rieser, Diätköchin Wann: 27.03.2014 13:30:00 bis 27.03.2014, 16:00:00 Wo: Hauptschule 1 Kirchfeld, Windischgarsten 192, 4580 Windischgarsten auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Josef Stummer
Ernährungsexpertin Eva Rieser | Foto: Eva Rieser

Basenfasten

Essen, satt werden und genießen Mit Eva Rieser, Ernährungsexpertin Basenfasten ist die alltagstaugliche Fastenform für alle, die schon immer einmal fasten wollten, es aber nicht schaffen, eine Woche nichts zu essen. Es purzeln nicht nur einige Kilos, auch der Körper wird entschlackt, entsäuert und gereinigt. Das Detailprogramm wird bei der Veranstaltung ausgeteilt. Wann: 17.03.2014 19:30:00 bis 17.03.2014, 21:30:00 Wo: Gemeindeamt Roßleithen, Roßleithen auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Josef Stummer
Demenzexpertin Dr. Margit Scholta | Foto: Dr. Margit Scholta

Umgang und Kommunikation mit Demenzkranken

Mit Dr. Margit Scholta, Demenzexpertin, Soziologin, Erwachsenenbildnerin Mit fortschreitender Demenz geht für die betroffenen Menschen der Bezug zur Realität die sie umgibt immer mehr verloren. Im Vortrag wird besprochen, wie es trotz aller Schwierigkeiten gelingen kann, einen wertschätzenden Umgang zu pflegen und Antworten auf Aussagen zu finden, deren Sinn nicht gleich erkannt wird. Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gibt es ein kleines Buffet, zubereitet von den Mitgliedern des...

  • Kirchdorf
  • Josef Stummer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.