Gratis

Beiträge zum Thema Gratis

Die älteste Teilnehmerin der offenen Bühne im Pensionistenklub: Jolanda Kuppelhuber (88) bezauberte mit ihrer tollen Stimme.
11

Pensionistenklub Wehlistraße
Bühne frei für Senioren in der Leopoldstadt

Von Line Dance über Gesang bis hin zu Comedy: Im Pensionistenklub Wehlistraße zeigten Senioren bei der "Offenene Bühne" ihre Talente. LEOPOLDSTADT. „Das Alter ist nur eine Zahl, man ist immer so jung, wie man sich fühlt“, sagt Jolanda Kuppelhuber. Die 88-Jährige ist die älteste Teilnehmerin der „Offenen Bühne“ für Senioren im Pensionistenklub in der Wehlistraße 164. Das Publikum reagierte mit tobendem Applaus auf ihre schwungvolle Gesangseinlage, bei der man die rüstige Dame erst nach einer...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Das Ziel der Parkbetreuung am Neubau: Das Miteinander im Bezirk fördern. | Foto: Multikulturelles Netzwerk

Startschuss für die Parkbetreuung 2019
Gratis Betreuung für Kinder in den Parks am Neubau

Der Verein "Multikulturelles Netzwerk" bietet Gratis-Programm für Kinder von sechs bis 13 Jahren. NEUBAU. Endlich Schluss mit Langeweile: Pünktlich zum Start der warmen Jahreszeit beginnt die Parkbetreuung im siebten Bezirk. In vier Parks bietet der Neubauer Verein "Multikulturelles Netzwerk" kostenloses Programm für Kinder von sechs bis 13 Jahren. Das Team besteht aus ausgebildeten Jugendbetreuern, die stets ein offenes Ohr für Anliegen und Probleme haben. "Sie helfen, Konflikte auszuräumen...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Von einem "Frühstückstisch aus aller Welt" bis zu Sprachencafés: Das Programm der Integrationswochen ist vielfältig. | Foto: Fotolia

Veranstaltungen im Zeichen der Integration
Das dürfen Sie bei den Wiener Integrationswochen nicht verpassen

So klappt Integration: Im Rahmen der Integrationswochen finden mehr als 400 Veranstaltungen im Zeichen der Vielfalt statt. WIEN. Vom 10. April bis 10. Mai gibt es wieder unzählige Möglichkeiten, die Vielfalt in Wien besser kennenzulernen. Was man wann wo erleben kann – hier einige kostenlose Events aus dem diesjährigen Programm: Mittwoch, 10. April Menschen aus verschiedenen Ländern treffen sich von 15.30 bis 17 Uhr im Sprachencafé im Nachbarschaftszentrum (16., Stöberplatz 2/3), um ihr Deutsch...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Die zwölf Kulturprojekte starten im Mai. Eines davon die Druck- und Trickfilmwerkstatt des ZOOM Kindermuseum im 15. und 22. Bezirk. | Foto: ZOOM Kindermuseum/katsey
3 2

Neue Initiative „Stadtlabore“
Die Stadt Wien fördert Kultur in den Außenbezirken

Mit „Stadtlaboren“ will die Stadt Wien mehr Kultur die Außenbezirke bringen. Die zwölf Pilotprojekte starten ab Mai und werden von der Stadt mit 700.000 Euro finanziert. Die Teilnahme ist kostenlos. WIEN. Mehr Kultur in den Außenbezirken – das will die Stadt Wien mit sogenannten „Stadtlaboren“ schaffen. Den Start machen zwölf Pilotprojekte in den Bezirken 10 bis 23, die von der Stadt und lokalen Vereinen, Initiativen und Kunstschaffenden umgesetzt werde. Das Budget beträgt 700.000 Euro. „Wir...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Die Radfreunde, darunter Bezirksrat Armin Hanschitz (r.), treten regelmäßig gemeinsam in die Pedale. | Foto: Radfreunde
3

Kostenlose Ausflüge
Der Verein Radfreunde will den Radverkehr in Wien fördern

Brigittenauer Bezirksrat Armin Hanschitz und der Verein Radfreunde Wien setzen sich für nachhaltige Mobilität, besonders den Radverkehr, ein. Regelmäßig gibt es gemeinsame Ausfahrten, an denen jeder kostenlos teilnehmen kann. BRIGITTENAU. Wer mit dem Rad fährt, profitiert in vielerlei Hinsicht. Nicht nur spart man Benzinkosten und schützt das Klima, sondern tut damit auch seinem Körper etwas Gutes. Wer regelmäßig in die Pedale tritt, stärkt das Herz, baut Fettpölsterchen ab und kräftigt sowohl...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Dresdnerhof-ChefManuel Schmidt bietet auch dieses Jahr Menschen ohne Obdach warme Mahlzeiten und Getränke.
5 5

Hilfsaktion
Kostenlose Mahlzeit für Bedürftige im Dresdnerhof

Dresdnerhof-Chef Manuel Schmidt öffnet seit drei Jahren im Winter seine Gaststube für Bedürftige. BRIGITTENAU. Manuel Schmidt hat ein Herz für seine Mitmenschen. Damit Bedürftige im Winter zumindest einmal am Tag etwas Warmes im Magen haben, veranstaltet der Dresdnerhof-Chef schon das dritte Jahr in Folge eine besondere Aktion, heuer unter dem Titel "Together 2019". Dabei bekommen mittellose Menschen gratis eine Mahlzeit und ein Getränk. Auslöser der Aktion war der Tod einer obdachlosen Frau in...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Knigge Workshop in Donaustadt/Polgarstraße 30a
Kniggs von Kinderknigge zu Besuch bei Zeit!Raum in der Polgarstraße 30a

KNIGGS – das lustige Maskottchen von #KinderKnigge kommt wieder! Und zwar schon diesen Samstag den 19.1. um 9:30 Uhr! Beim Workshop im RÄP- Räume der Polgarstraße können Kinder und Eltern gemeinsam was Neues über den richtigen Umgang mit dem Handy lernen. Der Workshop ist kostenlos. Anmeldung bitte unter: + 43 1 20 20 525! Café, Kakao und Kuchen werden auch gereicht! Seid dabei 👀🤗👍📲👩‍👧👨‍👦☕️🍪

  • Wien
  • Donaustadt
  • Zeit!Raum 15 Zeit!Raum 15
Neubaus Bezirkschef Markus Reiter, Sabine Hofmann (Filmcasino) und Anahi Vanghelof (Spittelberg-Adventmarkt, r.) freuen sich auf Besucher. | Foto: BV7

Leser-Aktion
Mit der bz gratis ins Adventkino am Spittelberg

Von Pippi Langstrumpf bis zum Zeichentrick-Klassiker: Freitags zahlen Kinder und Jugendliche keinen Eintritt im Filmhaus in der Spittelberggasse. NEUBAU. So stimmt man sich am besten auf Weihnachten ein: Ab zum Adventkino im Filmhaus in der Spittelberggasse 3! Das Beste daran: Für Familienfilme am Freitag um 15.30 Uhr zahlen Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre keinen Eintritt. Möglich macht das die bz-Wiener Bezirkszeitung in Kooperation mit Neubaus Bezirksvorsteher Markus Reiter und dem Forum...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Mit Momento kann man auf interaktive Art und Weise mehr über die Geschichte seiner Umgebung und über die Schicksale der Verfolgten erfahren. | Foto: DÖW
3

Momento – Wien Leopoldstadt
Auf den Spuren der NS-Opfer

Neue Online-Plattform "Momento – Wien Leopoldstadt" zeigt letzte Wohnorte, Archiv-Dokumente und Fotos. LEOPOLDSTADT. Vor dem "Anschluss" an Nazi-Deutschland hatte der 2. Bezirk den höchsten jüdischen Bevölkerungsanteil in ganz Wien. In der Leopoldstadt wurden 31.000 Juden während des NS-Regimes ermordet. „Zwei Drittel jener, die aus Wien deportiert wurden, lebten zuletzt in der Leopoldstadt“, so Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger. Die Gesichter hinter diesen Zahlen macht das Projekt des...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Im Technopool-Vorbereitungslehrgang werden Jugendliche eine Woche lang auf die Arbeitswelt vorbereitet.  | Foto: Technopool
3

Technopool Jugendförderung
Gratis-Support für Lehrlinge

Technopool unterstützt seit 21 Jahren bei der Lehrstellensuche und dem Übergang in die Arbeitswelt. BRIGITTENAU.  Begonnen hat alles im Jahr 1997 am Stammtisch. Während der eine nach Lehrlingen suchte, versuchte der andere welche unterzubringen. Es entstand die Idee zu Technopool Jugendförderung, ein Verein, der Jugendliche bei der Lehrstellensuche und dem Übergang in die Arbeitswelt unterstützt. Dank der finanziellen Unterstützung des waff, Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds, werden...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Andrea Sojka ist Fotografin aus Leidenschaft. Alleinerziehende UnternehmerInnen bekommen bei ihr kostenlos ein professionelles Fotoshooting.

Chancengleichheit durch kostenlose Fotos

Das Studio "Soulpicture" setzt alleinerziehende Unternehmer gratis in Szene. Auch gibt's Netzwerktreffen. FAVORITEN. Als alleinerziehende Mutter orientierte sich Andrea Sojka vor zwölf Jahren beruflich neu. Sie gründete den Blog "Soulcooking" und bietet etwa Kochkurse und Ernährungsberatung an. "Ich habe Fotos für ‚Soulcooking‘ gebraucht und selbst zur Kamera gegriffen. Ich spürte sofort, das ist es, damit kann ich mich verwirklichen." 2016 wagte Sojka den beruflichen Sprung in die Fotografie,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Regelmäßig überfüllt ist die City-Bike-Station bei der U4-Station Schönbrunn, ärgert sich Robert Bergström-Balazic.
2 1

Wien-Schönbrunn: Zu wenig City-Bike-Parkplätze

Beim U-Bahn-Aufgang Schönbrunn ist Platz für 16 City-Bikes. Zu wenig, so Anrainer Robert Bergström-Balazic. Er fordert eine weitere Station. MEIDLING/RUDOLFSHEIM/HIETZING. Die City-Bikes sind eine Erfolgsgeschichte. Davon ist auch der Meidlinger Robert Bergström-Balazic überzeugt. Regelmäßig nutzt er die Fahrräder, um umweltfreundlich und gesundheitsbewusst unterwegs zu sein. "Allerdings gibt es da regelmäßig ein großes Problem", so der Anrainer: Bei der U4-Station Schönbrunn steht eine...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Immobilien-Experte Peter Nemeth hilft telefonisch bei Fragen rund ums Wohnen weiter. | Foto: bz
2

Wohnen und Rechtsfragen: Gratis-Beratung für bz-Leser

Immo-Experten Peter Nemeth und Anwalt Patrick Maydell bieten kostenlose Sprechstunden an. Wir haben alle Termine zum Vormerken. WIEN. Sie wollen sich über das Erbrecht erkundigen? Oder Sie haben Probleme mit Ihrer Hausverwaltung? Die bz-Experten helfen Ihnen gratis weiter! Peter Nemeth berät in Sachen Immobilien und verfasst für Sie sogar ein Schreiben, mit dem Sie sich gegen Miethaie oder Hausverwalter zur Wehr setzen können. Auch Anwalt Patrick Maydell von der Kanzlei "Maydell Law" im 7....

  • Wien
  • Andrea Peetz
Anzeige
3

Baby-Kinder-Flohmarkt 20.Nov.2016 Wien-Modecenter

Viele Spielsachen sind nicht mehr interessant? Das Kindergewand schon zu klein? Und kein Platz mehr im Keller? Bei unserem riesiger Baby-Kinder-Flohmarkt kannst du alles verkaufen, was deine Kinder nicht mehr brauchen oder verwenden! Du brauchst keinen Tisch und keine Sessel mitbringen, sondern nur die Sachen, die du verkaufen möchtest! Wir sind in einer Halle drin, daher wetterunabhängig und dein Auto parkt genau gegenüber vom Eingang. Mit dem Auto und öffentlich sind wir ganz leicht zu...

  • Wien
  • Liesing
  • Sylvia Sedlak Geburtsallianz
Anzeige
3

Baby-Kinder-Flohmarkt 23.Okt.2016 Wien-Modecenter

Viele Spielsachen sind nicht mehr interessant? Das Kindergewand schon zu klein? Und kein Platz mehr im Keller? Bei unserem riesiger Baby-Kinder-Flohmarkt kannst du alles verkaufen, was deine Kinder nicht mehr brauchen oder verwenden! Du brauchst keinen Tisch und keine Sessel mitbringen, sondern nur die Sachen, die du verkaufen möchtest! Wir sind in einer Halle drin, daher wetterunabhängig und dein Auto parkt genau gegenüber vom Eingang. Mit dem Auto und öffentlich sind wir ganz leicht zu...

  • Wien
  • Liesing
  • Sylvia Sedlak Geburtsallianz
Anzeige
4

Baby-Kinder-Flohmarkt 18.Sept.2016 Wien-Modecenter

Viele Spielsachen sind nicht mehr interessant? Das Kindergewand schon zu klein? Und kein Platz mehr im Keller? Bei unserem riesiger Baby-Kinder-Flohmarkt kannst du alles verkaufen, was deine Kinder nicht mehr brauchen oder verwenden! Du brauchst keinen Tisch und keine Sessel mitbringen, sondern nur die Sachen, die du verkaufen möchtest! Wir sind in einer Halle drin, daher wetterunabhängig und dein Auto parkt genau gegenüber vom Eingang. Mit dem Auto und öffentlich sind wir ganz leicht zu...

  • Wien
  • Liesing
  • Sylvia Sedlak Geburtsallianz
Geschäftsführer Fabian Polly & 88.6 Reporter Mario Batka! | Foto: 88.6 Der Musiksender

GRATIS EIS FÜR ALLE!

Gratis Eis für alle! Einfach am 25. Mai zwischen 12 und 15 Uhr in den Eissalon Polly kommen, jeder bekommt jeweils eine Kugel vom 88.6-Eis geschenkt. 88.6 Der Musiksender hat ein eigenes Eis kreieren lassen und lädt alle HörerInnen am 25. Mai* zu einer gratis Verkostung ein! Drei Stunden lang gibt es jeweils eine Kugel geschenkt! Tolle Farben - tolles Eis! In den Farben des Musiksenders gehalten, überzeugt das 88.6-Eis, bestehend aus Fruchteis mit Mangosirup, nicht nur optisch, sondern vor...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Wien Marketing
Anzeige
http://www.tc-aspern.at
3

Ganz Österreich spielt Tennis + AMERICAN BARBECUE am 30. April beim TC Aspern

Feiert mit uns die Eröffnung der neuen Garderoben! It's Barbecue Time 30. April 2016 Ab 17:00 Uhr GANZ ÖSTERREICH SPIELT TENNIS - Gratis Schnuppertraining für Kinder - Gratis Platzstunden buchbar - Sondertarife bei Clubbeitritt an diesem Tag - Infos unter kontakt@tc-aspern.at Kontakt: m.y.n. Stüberl Yvonne Hager 01/283 58 36 Adresse: TC Aspern Biberhaufenweg 18A 1220 Wien TC Aspern Wann: 30.04.2016 17:00:00 Wo: TC Aspern, Biberhaufenweg 18A, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Christian Peschen
Anzeige
Foto: Burgenland Tourismus
5

Wo Familien à la Card urlauben

Mit der Burgenland Card genießen Sie zahlreiche Gratis-Eintritte und jed Menge Ermäßigungen Gerade Familien müssen mitunter genau aufs Urlaubsbudget schauen. Da kommt die Burgenland Card gerade recht. Denn der smarte "Türöffner" im Scheckkarten-Format kostet zwar 59 Euro (29 Euro für Kinder), dafür bekommt man jede Menge Gratis-Eintritte oder attraktive Ermäßigungen. Die Qual der Wahl Rund 200 Anbieter laden ein. Mit dabei sind unter anderem alle pannonischen Thermen. Hier gilt: Einmal...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Immo-Experte Peter Nemeth steht bz-Lesern telefonisch mit Rat und Tat zur Seite. | Foto: bz

Immo-Sprechstunde: Kostenlose Beratung für bz-Leser

Telefonische Gratis-Beratung von bz-Immo-Experte Peter Nemeth am 9. November ab 16.30 Uhr. Sie haben immer wieder Probleme mit Ihrer Hausverwaltung? Der Nachbar nervt Sie und klimpert spät nachts noch immer am Klavier herum? Dann hilft Ihnen unser bz-Immo-Experte Peter Nemeth gerne weiter – mit Taten, nicht nur mit Worten. Peter Nemeth verfasst für Sie sogar ein Schreiben, mit dem Sie sich gegen Miethaie oder Hausverwalter zur Wehr setzen können. Die Immo-Sprechstunde ist ein Gratis-Service der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Andrea Peetz
3.923 Unterschriften für das kostenlose Anrainerparken konnte Bezirkvorsteher Karl Homole bis 1. September sammeln. | Foto: BV18

Fast 4.000 Unterschriften für Anrainerparken

In den letzten Monaten hat Bezirksvorsteher Karl Homole sowohl online auf www.anrainerparken.at als auch mittels Abschnitten in Zeitungen Unterstützungserklärungen gesammelt. "Mit dem Projekt Gratis-Anrainerparken stünden in Währing schlagartig zehn Prozent mehr Parkplätze zur Verfügung", so Homole. Parkplätze für Währinger "Eine detaillierte Zählung im Gebiet zwischen Gürtel, Währinger Straße, Martinstraße und Kreuzgasse hat 875 öffentliche Parkplätze (exklusive Ladezonen, Kurzparkzonen,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner

„SCHMÄH KONTRA RASSISMUS“

dem Motto „SCHMÄH KONTRA RASSISMUS“ veranstaltet SOSO (Simplice Mugiraneza), Finalist aus der ORF-Produktion „Die große Comedy-Chance“, mit seinem Verein EINS Wiens erstes Ethno-Comedyformat. Am 21. August 2015 werden Comedians aus Tunesien, Burundi, Italien und Österreich in der VHS Donaustadt auf humorvolle Weise ihre interkulturellen Erlebnisse wiedergeben. „Als offensichtlicher Auslands-Österreicher erlebt man schon interessante Dinge“, erzählt SOSO, der mit seiner Familie vor über zehn...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Herbert Schweiger

Brauchbar: Ausmisten & anderen eine Freude machen

Unsere Kästen sind voll, in den Küchenschrank passt keine einzige neue Tasse mehr und im Bücherregal fristen die gelesenen Bücher ein einsames Leben. Wie wäre es damit, den einen oder anderen Gegenstand auszumisten, um so Platz für Neues zu schaffen? Jemand anderer freut sich sicherlich über einen spannenden Roman oder ein schönes Kleidungsstück. In einer Nische beim Eingang von WERKIMPULS kann man zum Beispiel nicht mehr Benötigtes weiterschenken oder selbst etwas mitnehmen. Brauchbar: 7.,...

  • Wien
  • Wieden
  • Vienna 4free
Anzeige
Tag der Brille | Foto: © Silhouette
2

Zwei Gläser im Fokus

Zum Tag der Brille am 23. April bieten die Wiener Augenoptiker ein besonderes ServiceRund 3,7 Millionen Österreicher ab 16 Jahren tragen eine Brille. Am 23. April wird diese für viele unentbehrliche Sehhilfe mit einem eigenen Tag geehrt. Auch die Wiener Augenoptiker lassen die Brille hochleben und bieten einen kostenlosen Sehtest und ein Gratis-Brillenservice. Sie macht für unzählige Menschen weltweit die Sicht schärfer und das Aussehen des Gesichts markanter. Am 23. April ist Internationaler...

  • Wien
  • Landstraße
  • WKW Gesundheitsberufe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.