grottenbahn

Beiträge zum Thema grottenbahn

Am 1. März öffnet die Grottenbahn am Pöstlingberg wieder ihre Pforten. | Foto: Linz AG

Grottenbahn: Audioguide soll Boom vorantreiben

Rund 146.000 Gäste besuchten im Vorjahr die Grottenbahn am Linzer Pöstlingberg. Damit wurde der Besucherrekord von 2009 eingestellt. Die Pöstlingbergbahn verzeichnete mit 660.000 Fahrgästen sogar mehr als im Kulturhauptstadtjahr. Zum Saisonstart am Sonntag, dem 1. März, dürfen sich die Besucher wieder auf einige Neuerungen freuen. Neben einer manuellen Ton- und Lichtaktivierung von Märchenfiguren steht vor allem der neue Audioguide hoch im Kurs. Dieser wurde Anfang Februar für 12.000 Euro...

  • Linz
  • Christoph Gaigg
Sebastian und Drache Lenzibald warten an Weihnachten in der Grottenbahn auf Besuch. | Foto: Linz AG

Wartezeit aufs Christkind verkürzen

Süßer die Glocken nie klingen – und langsamer die Zeiger der Uhr nie ticken als am 24. Dezember, wenn sich die letzten Stunden, bis das Christkind kommt, unerträglich lang hinziehen. Ablenkung ist alles, damit das Warten auf die Bescherung nicht zur Geduldsprobe wird. Damit die Zeit bis zur abendlichen Bescherung schneller vergeht, gibt es in Linz zum Glück eine ganze Reihe von Veranstaltungen zur Ablenkung. Ein Ausflug zum Christkindlmarkt am Volksgarten mit seinen weihnachtlichen...

  • Linz
  • Nina Meißl
2

Zauberhafte Weihnachten in der Grottenbahn

Auch in diesem Jahr gibt es in der Grottenbahn am Pöstlingberg ein buntes Adventprogramm für die Besucher. Die Zwerge öffnen an allen vier Adventsonntagen (30. Nov., 7. Dez., 14. Dez., 21. Dez.) sowie am Montag, 8. Dezember, jeweils von 10 bis 17 Uhr ihre Pforten. Neben dem nostalgischem Standlmarkt am Märchenhauptplatz wartet im Advent auch eine Töpferstube auf die Besucher. Ein kleiner Engel unterstützt die Kinder beim Aufschreiben der Weihnachtswünsche und Lenzibald bringt die Wunschbriefe...

  • Linz
  • Nina Meißl

Lese- und Geschichtenfestival lässt Märchen hochleben

Der Pöstlingberg ruft, denn der OÖ Familienbund lädt heuer erneut bei freiem Eintritt Bücherwürmer und ihre Eltern sowie Schulklassen zum Lese- und Geschichtenfestivals am 24. und 25. April. Dabei warten spannende Rätsel-Rallyes, Mitmach-Lesungen und die beliebte Märchenwanderung mit Helmut Wittmann. „Neben diesen abwechslungsreichen Programmpunkten gibt es auch wieder unseren Geschichtenwettbewerb für Kinder. Bei der Fortsetzungsgeschichte von Stefan Karch sind der Kreativität keine Grenzen...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Ab 1. März dreht der Drache Sebastian wieder seine Runden in der Grottenbahn. | Foto: Linz AG
5

Ab Samstag heißt es wieder "Zwergerl-schnäuzen"

Pünktlich mit 1. März sperrt die Grottenbahn am Pöstlingberg wieder auf. Neben einigen Sanierungen werden nach und nach alle Märchen mit der manuellen Steuerung von Licht- und Toneffekten versehen. Die Winterpause wurde eifrig dazu genutzt, um die Toilettenanlagen zu sanieren sowie sämtliche Türen neu zu gestalten und mit zauberhaften Motiven aus der Grottenbahn zu verschönern. Auch der Torbogen im Eingangsbereich wird noch in diesem Jahr erneuert und strahlt spätestens ab der nächsten Saison...

  • Linz
  • Gabriele Hametner
3

Kronstorf/Hargelsberg - PV Muter-Vatertag-Ausflug - Linz/Pöstlingerg

Beim Mutter- u. Vatertagsausflug am Pöstlingberg fuhren wir mit der Grottenbahn und besuchten den Märchenkeller. Kaplan Pater Georg führte uns in lockerer Form durch die Basilika. Mittagseinkehr und gemütlicher Nachmittag mit musikalischer CD-Begleitung von Hanslik Fritz im GH Freiseder. Fotos von Hanslik Fritz Wo: Pöstlingberg, Linz auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Helmut Bauer
Vom gebrochenen Knochen bis zum Facelifting - der Doktor ist ein Allroundtalent.
2

Zwergerldoktor heilt Grottenbahnfiguren

Vom Lifting der Marktfrau über den gebrochenen Arm eines Prinzen oder eines Rundum-Checks bei den Zwergen – er macht alles: Otto Kolano ist seit knapp zehn Jahren der Zwergerldoktor für die Figuren der Grottenbahn. "Ein richtiger Arzt könnte ich nie sein, ich kann nämlich kein Blut sehen", sagt der Linzer Otto Kolano. Ansonsten hat er aber schon vielen Figuren der Grottenbahn das Leben gerettet. Kleinere Gebrechen heilen die Grottenbahn-Bediensteten selbst. Aber ein bis zwei Mal im Jahr muss...

  • Linz
  • Gabriele Hametner
11

Dornröschen schnarcht nun auf Knopfdruck

Die Grottenbahn am Pöstlingberg ist endlich wieder offen und der Drache Sebastian dreht wieder seine Runden. Er entführt kleine und große Besucher in die sagenhafte Welt der Märchen der Gebrüder Grimm. Sanfte Sanierungen "Die Grottenbahn darf nicht zu Disneyland werden. Wir sind stolz auf die Märchen, die hier präsentiert werden", sagt Albert Waldhör von den Linz Linien. Deswegen wurden in der letzten Zeit auch nur sanfte Erneuerungen und Sanierungen vorgenommen. Marschiert man durch den...

  • Linz
  • Gabriele Hametner
Beim Lesefestival am 12. und 13. April wird die Pöstlingbergbahn zur Welt der Märchen und Geschichten. | Foto: Pöstlingberg

Reise „Einmal um die Welt“ am Pöstlingberg

In die zauberhafte Welt der Märchen und Geschichten eintauchen und die Faszination des Schreibens und Lesens entdecken – das können Schulklassen und Familien am 12. und 13. April beim alljährlichen Lese- und Geschichtenfestival am Pöstlingberg. Ursula Laudacher, Felix Doku und Birgit Lehner erzählen spannende und lustige Geschichten aus nahen und fernen Kontinenten und entführen die Besucher auf eine Reise um die Welt. Für Erwachsene liest am 13. April um 19 Uhr der bekannte österreichische...

  • Linz
  • Nina Meißl

Grottenbahn: Immer mehr Besucher aus Tschechien

135.000 Menschen, davon 61.000 Kinder, fuhren 2011 mit der Grottenbahn. Das „Kleinod“ am Pöstlingberg erwacht mit 1. März wieder zu neuem Leben. „Es gibt eigentlich nur die Wallfahrtskirche und die Grottenbahn am Pöstlingberg“, sagt Albert Waldhör, Geschäftsführer der Linz-Linien zu Saisonbeginn der Grottenbahn am 1. März. Daher seien die 135.000 Besucher jedes Jahr auch sensationell. Dennoch benötige es einiger gemeinsamer Anstrengungen, um den Pöstlingberg mehr zu attraktivieren. Waldhör:...

  • Linz
  • Oliver Koch
26

Start frei für die Grottenbahn

Am Donnerstag, 1. März 2012, eröffnet die Linzer Grottenbahn wieder. Auch heuer wurde die Touristenattraktion sanft modernisiert. Beim Zwerg Naseputz kann man nun endlich wirklich Zwergerl schnäuzen. Ein paar Impressionen. Los geht´s in der Grottenbahn am Donnerstag, 1. März 2012. Für die heurige Saison ließen sich Grottenbahnleiterin Barbara Kaiser-Anzinger und ihr Team ein paar Neuerungen einfallen. Endlich kann man in der Grottenbahn wirklich Zwergerl schnäuzen. Große und kleine Besucher,...

  • Linz
  • Oliver Koch
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.